https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
"Wildwasser: Der große Flusslauf" ist ein Hand-Management- und Push Your Luck-Programmierspiel für 2-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten, in dem wir unsere Tiere im Wettstreit gegeneinander einen Fluss herunter laufen lassen. Dabei sollten wir klug den Fluss und seine Baumstämme nutzen, um am schnellsten ins Ziel zu kommen.

Wildwasser: Der große Flusslauf - Wer sagt, dass ein Wettkampf fair sein muss?

"Wildwasser: Der große Flusslauf" ist ein Hand-Management- und Push Your Luck-Programmierspiel für 2-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten, in dem wir unsere Tiere im Wettstreit gegeneinander einen Fluss herunter laufen lassen. Dabei sollten wir klug den Fluss und seine Baumstämme nutzen, um am schnellsten ins Ziel zu kommen.

Weiterlesen

Kinderspiele des Jahres

Das ist doch ein Kinderspiel - zweiter Teil der Zeitreise mit Preisträgern

Willkommen zum zweiten Teil der Zeitreise mit Kinderspielen des Jahres. Dieser Preis wird in diesem Jahr zum 25. Mal vergeben und es geht nach Aussage des Spiel des Jahres e.V. “[…] hauptsächlich um Gesellschaftsspiele, deren angegebenes Mindestalter in der Spannweite ab 4 bis ab 6 liegt, und die Kernzielgruppe sind Kindergarten- und Schulkinder bis zu einem Alter von 8 Jahren.”

Weiterlesen

"Tethys" ist ein einfacher, kooperativer missionsbasierter Space-Dungeoncrawler für 1-4 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir uns aufrüsten und eine Menge Würfel werfen, um gemeinsam Aliens zu bekämpfen.  Designer: Giampaolo Razzino, Zemilio Artist: Mirko Properzi Publisher: Little Rocket Games  "Karak" ist ein einfacher Dungeoncrawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir uns aufrüsten, Monster bekämpfen und versuchen im Wettkampf gegeneinander die meisten Schätze zu erlangen.  Designer: Petr Mikša Artist: Roman Hladík Publisher: Albi, KOSMOS

Karak vs. Tethys - Zwei Dungeoncrawler für Kids im Vergleich

"Tethys" ist ein einfacher, kooperativer, missionsbasierter Space-Dungeoncrawler für 1-4 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir uns aufrüsten und eine Menge Würfel werfen, um gemeinsam Aliens zu bekämpfen.

Designer: Giampaolo Razzino, Zemilio
Artist: Mirko Properzi
Publisher: Little Rocket Games

"Karak" ist ein einfacher Dungeoncrawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir uns aufrüsten, Monster bekämpfen und versuchen, im Wettkampf gegeneinander die meisten Schätze zu erlangen.

Designer: Petr Mikša
Artist: Roman Hladík
Publisher: Albi, KOSMOS

Weiterlesen

"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die meisten Schätze Monster verkloppen, Helden aufrüsten und dann den Drachen besiegen.

Karak - Mein persönliches Knight Rider

"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die meisten Schätze Monster verkloppen, Helden aufrüsten und dann den Drachen besiegen.

Weiterlesen

""Kingdom Rush - Sturm der Elemente" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.e" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.

Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Der Sturm ebbt ab

"Kingdom Rush - Sturm der Elemente" ist ein szenariobasiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel, in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen, indem wir Türme platzieren und unsere asymmetrischen Helden in den Kampf schicken.

Weiterlesen

"Terraria: The Board Game" ist ein kooperatives Sandbox-Abenteuerspiel mit Deckbau für 1-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in mehr als 120 Minuten Aktionspunke ausgeben, um eine offene Welt zu erkunden. Wir entdecken verschiedene Biome nicht nur horizontal, sondern auch vertikal, graben Gänge, kämpfen gegen Monster, craften Materialien, um unsere Basis auszubauen und sammeln Loot.

Terraria: The Board Game - Graben, Kämpfen und eine offene Spielwelt erkunden

"Terraria: The Board Game" ist ein kooperatives Sandbox-Abenteuerspiel mit Deckbau für 1-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in mehr als 120 Minuten Aktionspunke ausgeben, um eine offene Welt zu erkunden. Wir entdecken verschiedene Biome nicht nur horizontal, sondern auch vertikal, graben Gänge, kämpfen gegen Monster, craften Materialien, um unsere Basis auszubauen und sammeln Loot.

Weiterlesen

30 Jahren Catan - vom Protoyp zum Meisterwerk

30 Jahren Catan - vom Protoyp zum Meisterwerk

Zum 30. Jubiläum von „Die Siedler von Catan“ blicken wir auf drei Jahrzehnte zurück, in denen das Spiel einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der Brettspiele hinterlassen hat. Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, stellte Klaus Teuber ein Spiel vor, das – dank eines ausgewogenen Zusammenspiels von Strategie, Taktik und Verhandlung – eine neue Ära des geselligen Spielens einläutete.

Weiterlesen

"Super Kawaii Pets" ist ein süßes Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel, in dem wir versuchen, wütende, hungrige oder verletzte Tiere wieder glücklich zu machen und ihnen dann ein neues Zuhause zu geben.

Super Kawaii Pets - Wirklich super?

"Super Kawaii Pets" ist ein süßes Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel, in dem wir versuchen, wütende, hungrige oder verletzte Tiere wieder glücklich zu machen und ihnen dann ein neues Zuhause zu geben.

Weiterlesen

"Pixies" ist ein "Open-Draft-" und "Set-Collection-Spiel" für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten und außergewöhnlichen Fotos als Artwork, in dem wir nummerierte Karten aus einer Auslage wählen und sie dann in unser 3x3 Raster legen, um so möglichst viele Punkte zu erlangen. 

Pixies - Punktejagd im Wald

"Pixies" ist ein "Open-Draft-" und "Set-Collection-Spiel" für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten und außergewöhnlichen Fotos als Artwork, in dem wir nummerierte Karten aus einer Auslage wählen und sie dann in unser 3x3 Raster legen, um so möglichst viele Punkte zu erlangen. 

Weiterlesen

"Fantasy Ranch" ist im dritten Level ein Area-Control-, Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 60-90 Minuten versuchen, mit nur wenigen Aktionen unsere Ranch zu erweitern, Bonuskarten zu triggern, Sets aus passenden Pferden zu erhalten und unsere Helfer gewinnbringend einzusetzen.

Fantasy Ranch: Level 3 - Schluss mit lustig

"Fantasy Ranch" ist im dritten Level ein Area-Control-, Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 60-90 Minuten versuchen, mit nur wenigen Aktionen unsere Ranch zu erweitern, Bonuskarten zu triggern, Sets aus passenden Pferden zu erhalten und unsere Helfer gewinnbringend einzusetzen.

Weiterlesen

Ersteindruck - Gimbap

Ersteindruck - Gimbap

 

 

Das Spiel wurde gekauft. Auf die Wertung hat dies keinen Einfluss!

 

 

 

Auf der diesjährigen SPIEL in Essen haben Korea Boardgames ihren neuen Prototypen von „Gimbap“ vorgestellt. Darin dreht sich alles um die schnelle und geschickte Herstellung der namensgebenden koreanischen Sushirollen. Eine handvoll Würfel bestimmt dabei welche Zutaten sich berühren müssen oder auf keinen Fall Kontakt haben dürfen. Alle Mitspielenden versuchen dann so schnell es geht alle ihre Zutaten so zu bündeln, dass die Regeln eingehalten werden. Fertig ist die Rolle allerdings erst, wenn alles auch vom Algenblatt, einem Klettverschlussmaterial, zusammengehalten wird. Wer fertig ist, greift sich einen Punktechip. Doch nur wer alles korrekt zusammengefügt hat, darf diese Punkte dann auch behalten.

Das Material und die Thematik sind die großen Besonderheiten dieses Spiels. Auch wenn die Aufgabe simpel erscheint, braucht es doch einiges an Hirnschmalz und geschickte Hände die Zutaten richtig einzubauen. „Gimbap“ richtet sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren und nimmt ca 15 Minuten in Anspruch. Der Prototyp verspricht bereits einigen kurzweiligen Wickelspaß für helle Köpfe mit flinken Fingern, auch wenn das Spielmaterial noch nicht final ist. Derzeit sind Korea Boardgames noch auf der Suche nach einem deutschen Vertrieb.

 

 

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder zum Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Disney Lorcana – Zweites Jubiläum, neues Set „Mythen“ und Ausblick auf kommende Erweiterungen +

    Zwei Jahre nach dem Start des Sammelkartenspiels Disney Lorcana zieht Ravensburger eine positive Bilanz: Acht Sets mit über 1.800 Karten sind erschienen, die Community wächst weltweit, und im Juni fand Weiter Lesen
  • Test | Ryozen +

    Die spektakulärste Aussicht habt ihr auf dem Berg Ryozen. Von hier aus könnt ihr ungestört beobachten, wie in drei Tagen die Phönixkönigin erwacht und den prestigereichsten Clan königlich belohnt. Wie Weiter Lesen
  • Neue Erweiterung für Sea Salt & Paper erscheint zur Berlin Brettspiel Con +

    Das kleine Kartenspiel  „Sea Salt & Paper“ erhält eine ebenso kleine Erweiterung die den Titel „Extra Pepper“ trägt. Die deutsche Version wird bei MM Spiele auf der Berlin Brettspiel Con Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

"The Mandalorian: Adventures" ist ein kooperatives Szenario basiertes Abenteuerspiel mit Handmanagement-Mechaniken für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir eine Gruppe von verschiedenen Helden spielen, die in diversen Szenarien Aufgaben lösen und Gegner besiegen müssen. Die Szenarien orientieren sich dabei an der ersten Staffel der Disney+ Serie.

The Mandalorian: Adventures im Ringbuch

"The Mandalorian: Adventures" ist ein kooperatives Szenario basiertes Abenteuerspiel mit Handmanagement-Mechaniken für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir eine Gruppe von verschiedenen Helden spielen, die in diversen Szenarien Aufgaben lösen und Gegner besiegen müssen. Die Szenarien orientieren sich dabei an der ersten Staffel der Disney+ Serie.

Weiterlesen

"All-Star Draft" ist ein Drafting- und Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit Eishockey Thema, in dem wir in ungefähr 60 Minuten mehrere Mannschaften managen und sie möglichst erfolgreich in mehrere Spiele schicken, um nach den Play-offs die meisten Fans zu haben.

All-Star Draft - Eishockey im Kartenformat

"All-Star Draft" ist ein Drafting- und Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit Eishockey Thema, in dem wir in ungefähr 60 Minuten mehrere Mannschaften managen und sie möglichst erfolgreich in mehrere Spiele schicken, um nach den Play-offs die meisten Fans zu haben.

Weiterlesen

"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen sammeln, um Häuser zu dekorieren, damit Tiere bei uns einziehen.

Die Sandburgen von Burgund - Memory am Strand

"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen sammeln, um Häuser zu dekorieren, damit Tiere bei uns einziehen.

Weiterlesen

Ein kooperatives Story Telling-Memeory Spiel? Oh weh... (2 Ersteindrücke)

Ein kooperatives Story Telling-Memeory-Spiel? Oh weh... (2 Ersteindrücke)

Dieses Spiel ist auf dem Papier genau das Gegenteil von dem, was mir gefallen sollte. Erstens bin ich kein besonderer Liebhaber kooperativer Spiele, zweitens habe ich gar keinen Bock mir Dinge zu merken beim Spielen (und ich bin außerdem unfassbar schlecht darin) und drittens will ich mir nicht selbst irgendwelche Geschichten ausdenken oder auch noch erzählen. Trotzdem war „Wilmot’s Warehouse“ mein Messehighlight sogar noch vor dem fantastischen „Zenith“, das ich sofort gekauft habe. Wie kann das denn sein???

Weiterlesen

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN,
mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele