Was passiert da bei einem der weltweit größten Verlage?

Was passiert da bei einem der weltweit größten Verlage?

Asmodee, ein international tätiger Verlag für Brett- und Kartenspiele, hat am 3. Juni 2025 anlässlich seines 30-jährigen Bestehens eine neue Markenidentität vorgestellt. Unter dem Motto „Inspired by Players“ richtet sich das Unternehmen künftig stärker direkt an Spielende weltweit. Die neue Ausrichtung soll die Marke als Anlaufstelle im Bereich Brett- und Kartenspiele sichtbarer machen, bleibt aber zugleich auf den Handel als B2B-Partner ausgerichtet.

Seit seiner Gründung im Jahr 1995 zählt asmodee zu den international prägenden Akteuren der Branche. Zum Portfolio gehören bekannte Titel wie Dobble, Zug um Zug, 7 Wonders, Azul und das STAR WARS™: Unlimited Trading Card Game. Mit weltweit über 400 Marken und 21 Studios ist das Unternehmen international aufgestellt und in über 100 Ländern aktiv. Der Börsengang im Februar 2025 sowie die nun vorgestellte Markenstrategie gelten als zentrale Meilensteine in der Weiterentwicklung der Unternehmensausrichtung.

Ziel der neuen Strategie ist es, das Markenbild zu schärfen, eine einheitlichere Kommunikation zu etablieren und die Marke auch bei Spielenden präsenter zu machen. „Im Verlauf unserer 30-jährigen Geschichte war unsere Marke nicht immer unmittelbar sichtbar für unsere Spieler. Mit dieser neuen Markenausrichtung wollen wir genau das ändern: asmodee soll zu einer Marke werden, die weltweit bekannt, geschätzt, geliebt und aktiv gesucht wird“, sagt Thomas Koegler, CEO von asmodee. Gleichzeitig betont er: „Wir bei asmodee sehen es als unsere Mission, durch unsere Spiele bedeutungsvolle, gemeinschaftliche Erlebnisse zu schaffen und Spieler weltweit zu begeistern.“

 

asmodee neues logo


Die visuelle und inhaltliche Ausarbeitung der neuen Markenidentität erfolgte in Zusammenarbeit mit der Designagentur Carré Noir, die zur Publicis Groupe gehört. Reza Bassiri, Chief Creative Officer bei Carré Noir, hebt hervor: „Gemeinsam mit asmodee haben wir eine mutige Markenidentität entwickelt, die ihre Leidenschaft für Spiele klar kommuniziert und Spielern eine starke, vertrauenswürdige Marke bietet.“ Das neue Design soll laut Bassiri dazu beitragen, dass sich Kundinnen und Kunden in einem wachsenden und vielfältigen Markt besser orientieren können.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Standort Essen. Dort befindet sich der deutsche Sitz von asmodee. Udo Fischer, CEO von asmodee Deutschland, erklärt dazu: „Unser neuer Markenauftritt stärkt nicht nur die Verbindung zu unseren Spielern weltweit, sondern hebt gleichzeitig unseren Standort Essen als eines der Herzstücke der internationalen Brettspielszene hervor.“ Essen ist nicht nur Sitz von asmodee Deutschland, sondern auch Gastgeber der weltweit größten Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele, der SPIEL. Im Rahmen dieser Messe soll die neue Markenidentität erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden.

Mit der neuen Strategie verfolgt asmodee das Ziel, eine klar erkennbare Verbraucher:innenmarke aufzubauen, ohne die bestehenden Strukturen und Partnerschaften im Handel aufzugeben. Die Einführung des neuen Markenbildes soll schrittweise erfolgen und umfasst unter anderem neue Kommunikationsmittel, ein überarbeitetes Corporate Design sowie eine verstärkte Präsenz auf Messen und in der öffentlichen Wahrnehmung.

 

Quelle
Pressemitteilung Asmodee

 

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele