
Kinderspieltest | ABCD - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Die Idee hinter dem Spiel finde ich großartig. Kindern auf spielerische Weise Buchstaben und Schreibweisen von Wörtern näher zu bringen, befürworte ich ausdrücklich.
Letztlich kann mich „ABCD“ jedoch nicht vollends als wirkliches Kinderspiel überzeugen. Trotz des 3D-Materials und der aufgebauten Buchstaben-Mauer steht für mich hier der Lernziel-Gedanke klar im Vordergrund. Dies geht ein wenig zu Lasten einer spaßbringenden Spielmechanik. Dabei macht das Spiel hier nichts verkehrt, es hebt sich aber auch meiner Meinung nicht von anderen guten Übungsformen zum Buchstabentraining ab.
„ABCD“ kann beispielsweise in einer ersten Klasse wunderbar als eine von mehreren Lernstationen angeboten werden. Gerade die Möglichkeit, das Spiel mit beliebigen selbst erstellten Worttafeln erweitern zu können, ist wirklich eine Stärke. Dennoch hätte ich mir hier schon mehr als acht vorgegebene Wörter gewünscht.
Dieses adaptive Element kann theoretisch zum Ausgleich unterschiedlich starker Personen am Tisch genutzt werden. Dennoch bezweifle ich, dass an einem Spielnachmittag zu Hause gerade dieses Spiel wiederholt aus dem Real gezogen wird.
Generell ist das Einstiegsalter mit vier Jahren hier sehr niedrig angegeben. Da es im leichtesten Schritt jedoch nur um „Buchstabenbilder suchen und zuordnen“ geht, ist dies völlig in Ordnung. Kinder ab der ersten Klasse beginnen dann schon damit, die Buchstaben im Voraus zu suchen und Reihenfolgen für die zu ziehenden Würfel zu bestimmen.
Ein größerer Kritikpunkt an diesem Spiel ist für mich die Schriftart. Es sind zwar nur vereinzelt Kleinbuchstaben dabei (und diese zwar sinnvoll gewählt), dennoch unterscheiden sich manche Buchstaben schon sehr von der gelernten Form. Da diese ja zufällig angeordnet werden, also manchmal auch auf dem Kopf betrachtet werden müssen, stellt dies manche Kinder schon vor eine gewisse Herausforderung.
Da dieses Spiel bisher nicht für Deutschland lokalisiert wurde, fehlen zudem die Umlaute und eine deutsche Anleitung. Die englische Anleitung ist jedoch gut und verständlich geschrieben.
Abschließend sehe ich „ABCD“ weniger im heimischen als vielmehr im pädagogischen Umfeld. Hier hätte es einen passenden Platz und könnte seine Stärken ausspielen. Wer dennoch einfach eine Möglichkeit zum frühen Buchstabentraining sucht, könnte hier fündig werden.
Leider war es uns noch nicht möglich herauszufinden, wann das Spiel tatsächlich erhältlich sein wird. Aus diesem Grunde ist in der Übersicht auch kein Preis angegeben.
Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?
Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Awaken Realms schickt euch bald in die Zone +
Awaken Realms, der Publisher hinter Krachern wie „Nemesis“ oder „Tainted Grail: The Fall of Avalon“, schickt euch auf die nächste Reise. Diesmal geht es aber in dem Brettspiel „STALKER: Das… Weiter Lesen
-
Interessantes Familienspiel+ aus 2024 mit 52% Rabatt bei Amazon +
Für kurze Zeit bietet Amazon das Feuerland Spiel „Tauschrausch“ mit 52% Rabatt an. Damit kostet das Spiel nur noch 19€. Das Angebot ist befristet. Wer das Spiel im Blick hatte, kann… Weiter Lesen
-
Erweiterung zum besten Rennspiel der letzten Jahre im Angebot +
„HEAT“ ist mit Sicherheit eins der besten je erschienenen Rennspiele. Dank extrem guter Zugänglichkeit, logischen Regeln und schneller Spielzeit ist das Spiel bei uns bis heute ein Dauerbrenner. Nun ist… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Buchstaben, 2-4 Personen, 10 Minuten, Kinderspiel, Wörter, Geschicklichkeit