Wolfgang Warsch und Schmidt Spiele haben Kinderspiel-Versionen zu zwei bekannten Spielen von ihm entwickelt. Beide Spiele sollen noch im ersten Quartal diesen Jahres erscheinen. „Auch schon clever“ ist ein Roll & Write ab 5 Jahren aus der Reihe, die mit „Ganz schön clever“ gestartet ist. Eine Partie dauert ca. 15 Minuten.
Im März 2020 soll ANDOR Junior in Deutschland erscheinen. Das Kooperative Fantasy Brettspiel wird den Klassiker ANDOR von Michael Menzel auch für kleinere Kinder zugänglich machen.
Mitte April wird ANDOR Junior in Deutschland erscheinen (laut Amazon.de am 16.4.2020 -Stand 7.4.2020 Anm. d. Red.). Wir haben bereits ein Exemplar vorab erhalten und zeigen erste Bilder vom Spielmaterial. Das Kooperative Fantasy Brettspiel wird den Klassiker ANDOR von Michael Menzel auch für kleinere Kinder zugänglich machen.
Im März 2020 soll ANDOR Junior in Deutschland erscheinen. Wir haben vom Kosmos Verlag bereits zwei Grafiken erhalten, die das Spielmaterial der kommenden Neuheit zeigen. Das Kooperative Fantasy Brettspiel wird den Klassiker ANDOR von Michael Menzel auch für kleinere Kinder zugänglich machen.
Für „Andor Junior“ wurde die erste Erweiterung angekündigt, die im Juli 2022 erscheinen soll. Das kooperative Abenteuerspiel stammt von Inka und Markus Brand und wurde von Michael Menzel illustriert. Empfohlen ist es für 2-4 Spielerinnen und Spieler ab 7 Jahren. Eine Partie dauert 30-45 Minuten.
„Andor Junior“ wurde zum „Kinderspiel des Jahres 2020“ gewählt und beim Deutschen Spielepreis als „Bestes Kinderspiel 2020“ ausgezeichnet. Mit der ersten Erweiterung stößt nun ein neuer Held mit mächtigen Fähigkeiten zur Gruppe hinzu.
Beim Kosmos Verlag ist das Würfelspiel „Bitte nicht öffnen - Bissig!“ erschienen. Es richtet sich an 2-4 Personen ab acht Jahren. Ein merkwürdiges Paket mit einem riesigen Spielzeug-Yeti namens Icy taucht in Boring auf – und mit ihm ein Schneesturm im Hochsommer. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten, die UVP liegt bei nur 6,99 €.
Im Mai erscheint beim KOSMOS Verlag ein weiteres Spiel nach einer Idee von Marc-Uwe Kling. DAS NEINHORN ist ein kleines Kartenspiel für zwei bis sechs Spieler:innen ab sechs Jahren. Eine Partie soll ungefähr 15 Minuten dauern. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn. Im Spiel müssen nicht nur Karten ausgespielt werden, sondern zusätzlich müssen die Spieler:innen noch schnell den Text des Tieres rein rufen, um den Glücksklee zu gewinnen. Neben dem regulären Spielmodus kann DAS NEINHORN auch kooperativ gespielt werden.
Das Kinderspiel DODO ist bei KOSMOS erschienen. Das Spiel bietet ein schönes Spielmaterial und soll laut Verlag auch der ganzen Familie Freude bereiten. Kinder ab 6 Jahren können das DODO spielen. Eine Partie benötigt gerade einmal 10 Minuten und kann von 2-4 Spielern gespielt werden.
Das Familienspiel FABELWELTENwird auf Deutsch bei ASMODEE erscheinen. Das Spiel von Wilfried & Marie Fort soll bereits diesen Monat erscheinen. Darin erzählen zwei bis sechs Spieler:innen ab fünf Jahren gemeinsam eine Geschichte. In der Schachtel stecken zehn unterschiedliche Geschichte, die auch erneut gespielt werden können. Über fünf Runden werden zunächst die Geschichtskarten aufgedeckt und vorgelesen. Anschließend entscheiden die Spieler:innen gemeinsam, welches ihrer zuvor ausgewählten Tierkarten am besten zur gelesenen Geschichte passt. Die Regeln enthalten drei Varianten für ein kooperatives Spiel, für ein Spiel zu zweit und für das Spiel mit jüngeren. Das Spiel kann für 21,99 € bei FANTASYWELTund für 22,99 € in der SPIELEOFFENSIVEvorbestellt werden.
Als erstes neues Projekt startete in der vergangenen Woche Gigamon in der Spieleschmiede. Die Veröffentlichung der ersten französischen Version im Jahr 2014 ist dabei schon eine Weile her. So findet das Spiel nun doch noch in den deutschsprachigen Raum.
Bei Huch! soll im 4. Quartal das Spiel „Hänsel & Gretel“ erscheinen. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Kinderspiel mit märchenhaftem Thema und einem spannendem Laufmechanismus. Das Spiel stammt vom Autoren Krzysztof Jurzysta und ist ursprünglich 2021 bei Granna erschienen. Es ist für 2-4 Personen ab 6 Jahren und hat eine Spielzeit von 20 Minuten.
Im Herbst soll das Dungeon-Crawler-Spiel für Kinder CATACOMBS OF KARAK auf Deutsch beim KOSMOS Verlag als KARAK erscheinen. Auf Instagram wird KARAK als Fantasy-Abenteuer-Spiel für Kinder beschrieben. Das Spiel von Petr Mikša und Roman Hladík ist für zwei bis fünf Personen ab sieben Jahren vorgesehen. Eine Partie soll ungefähr 45 Minuten dauern. Als Held:innen erkunden die Spieler:innen das unterirdische Labyrinth unter den Ruinen der Burg Karak. Um die wertvollen Schätze zu bergen, müssen sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzen und sich in würfelbasierte Kämpfe stürzen. CATACOMBS OF KARAK erschien ursprünglich 2017 bei ALBI. 2019 wurde die Erweiterung KARAK: REGENT veröffentlicht.
Das Deduktionsspiel „Rababia“, das für Kinder geeignet ist, erscheint bei HUCH!. Es richtet sich 2-4 Personen ab 6 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 15 Minuten. Der geplante Erscheinungstermin ist mitSommer 2023angegeben.
SPEEDY ROLL ist zum KINDERSPIEL DES JAHRES 2020 gekürt worden. Das Spiel stammt vom Autor URTIS ŠULINSKAS und ist beim österreichischem Verlag PIATNIK veröffentlicht worden. SPEEDY ROLL konnte sich gegenFOTO FISH von MICHAEL KALLAUCH (Verlag: LOGIS) undWIR SIND DIE ROBOTER von REINHARD STAUPE (Verlag: NSV) durchsetzen.
Heute wurde der Preis „Kinderspiel des Jahres 2019“ verliehen und der Gewinner ist: "Tal der Wikinger". Ab 10:00 Uhr wurde die Verleihung live auf Facebook gestreamt. Nominiert waren die Spiele „Go Gecko Go!“, „Tal der Wikinger“ und „Fabulantica“.
Am 24.6.2019 wird der Preis „Kinderspiel des Jahres 2019“ verliehen und wer mag kann live per Youtube beiwohnen. Ab 10:00 Uhr wird die Verleihung live sein. Sie wird eine Stunde oder etwas länger dauern. Nominiert sind die Spiele „Go Gecko Go!“, „Tal der Wikinger“ und „Fabulantica“. (Copyright Bild: Spiel des Jahres e.V.)
Im kooperativen Memory-Spiel "Die Olchis - Das Spiel zum Film" von SCHMIDT SPIELE arbeiten die alle zusammen, um passende Müllteile zu finden. Gelingt dies bis 12 Uhr, dürfen die Olchis in Schmuddelfing bleiben.
Das kooperative Kinderspiel „Zauberberg“ entführt die Kinder in einen magischen Wald. Hier versucht der freundliche Magier Balduin, die Zauberlehrlinge mit Hilfe seiner Irrlichter zu ihm zu führen. Doch auch vier Hexen möchten den Weg zu Balduin finden. Ein Wettlauf durch den Wald beginnt.
Im kindgerechten Roll-and-Write-Spiel „Auch schon Clever“ von SCHMIDT kreuzen sich die Kinder auf einer tierischen Geburtstagsparty durch allerlei Luftballons, Geschenke und Süßigkeiten.
In „Die Heinzels – Mission Pupsrakete“ arbeiten alle Kinder kooperativ daran, die Pupsrakete im bestmöglichen Kurs über die Stadt zu fliegen. Dabei müssen Hindernisse umflogen und alle zwölf Cupcakes an den richtigen Stellen abgeworfen werden.
Einen Tag vor dem alljährlichen Markt in Quedlinburg wird ein Wettreiten der Kinder veranstaltet. In "Mit Quacks und Co. nach Quedlinburg" von SCHMIDT SPIELE nehmen die Kinder an diesem Wettreiten teil. Sie versuchen, ihre Tiere mit besonderem Futter nach vorne zu locken und können sich unterwegs durch Rubine neues und besseres Futter kaufen. All dies, um den goldenen Kessel zu gewinnen.
In MY FIRST CASTLE PANIC von FIRESIDE GAMES werden die Kinder in ein mittelalterliches Fantasy-Setting versetzt und deren Burg von einer Gruppe Monster angegriffen. Kooperativ versuchen alle Kinder, die Monster zu fangen und einzusperren, bevor der Wall und die Burg selbst attackiert werden können.
Bei Asmodee ist im Vertrieb das Spiel „Zungen Raus!“ erschienen. Das richtet sich an junge Familien mit Kindern ab vier Jahren. Das Memoryspiel kommt mit einer ganzen Bande an kleinen Hundewelpen daher, die bunte Zungen haben. Für knapp 27 € ist das Spiel im Handel verfügbar.
Euer Auftrag im Unterrichtsfach „Kreaturen“: Erstelle Frankensteins Monster. Ihr bekommt Auftragskarten und passende Körperteile von der Schule der Magie bereitgestellt. Aber Vorsicht: Nur im korrekten Muster und mit einem einzigen Faden vernäht, wirkt der Zauber!
Ihr seid unterwegs im Flüsterwald und habt euch verlaufen. Geheimnisvollen Geräusche und Lebewesen umgeben euch. Da hört ihr ein Rascheln! Was ist das bloß? Ein Drache! Aber ein kleiner Drache. Und ein lieber Drache noch dazu. Der kleine Athi möchte die Prüfung des Waldes bestehen, um endlich erwachsen zu werden. Doch diese Prüfung besteht aus vielen Rätseln und ihr habt wenig Zeit. Schafft ihr es, bevor es dunkel wird?
In „ABCD“ dreht sich alles um das Finden und richtige Zusammensetzen von Buchstaben. Viele Würfel mit unterschiedlichen Buchstaben stecken in der Mauer. Findest du am schnellsten die richtigen Buchstaben für dein Wort?
Schlüpft in die Rollen der Erben Sindbads und entdeckt die Inseln aus 1001 Nacht. Unterschiedliche Tiere und Edelsteine, aber auch Räuber und Flaschengeister werden euch begegnen. Kombiniert in diesem Plättchen-Legespiel die Inseln clever mit euren Traumplättchen und die ruhmreichste Trauminsel wird die eure sein.
Was für ein Nudelwirrwarr auf dem Teller! So viele Spaghetti wickeln sich um so viele Zutaten. Wer schafft es zuerst, seine Spaghetti auf die eigene Gabel zu drehen?
Egal ob Brot, Obst, Milch, Fleisch oder Fisch: Alles muss so schnell und frisch wie möglich geliefert werden. Wer kann seine Aufträge zuerst erfüllen und damit zum schnellsten Lieferdienst werden?
LITTLE WIZARD ist ein kooperatives Rollenspiel des vielfach ausgezeichneten französischen Spieleautors Antoine Bauza (7 Wonders, Hanabi) das in Frankreich unter dem Namen „Contes Ensorcelés“ erschienen ist und für die englischsprachige Ausgabe von Crafty Games und Amanda Valentine mit aktualisierten Regeln und Spielinhalten weiterentwickelt wurde. Kinder ab 6 Jahren erzählen dabei gemeinsam eine Geschichte. Sie erfahren den Zauber, ihre eigenen Charaktere zu erschaffen und mit ihnen wunderbare Geschichten in einer magischen Welt zu erleben.
Die MINNYS Reihe von NSV erhält Nachschub. In der Reihe veröffentlicht der Verlag kleine Spiele in "platzsparender und umweltfreundlicher Verpackung". Die ersten vier Spiele der Reihe HAMSTERN, HONEY MOON, VOLLE WEIDE und WOLLE erschienen letztes Jahr. 5 MINUTEN PUZZLE ist ein Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen von Steffen Benndorf (QWIXX, THE GAME). BUNTE BLÄTTER ist ein Karten-Legespiel für zwei bis vier Personen von Jens Merkl (NINE TILES PANIC) und Jean-Claude Pellin (WHAT'S UP). GO FOR GOLD ist ein Würfelspiel für zwei bis vier Spieler:innen von Kaddy Arendt und Steffen Benndorf. LOOT SHOOT WHISKY ist ein Kartenspiel für zwei Personen von Moritz Dressler (SPUKSTABEN).
Bei Schmidt Spiele ist mit„Monstersuppe“ein neues buntes Kinderspiel erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen und kann mit Kindern ab 5 Jahren gespielt werden. Es handelt sich um ein schnelles Tast- und Reaktionsspiel, das ca. 15 Minuten Spielzeit verspricht. Der UVP liegt bei 29,99 €.
Kürzlich tauchte auf BoardGameGeek ein Eintrag zu „My Lil‘ Everdell“ auf. Prompt folgten Fragen von Interessierten nach dem Erscheinungsdatum sowie internationaler Verfügbarkeit und möglichen Lokalisierungen. In den USA ist das Spiel allerdings wohl seit dem 2. Dezember verfügbar.
Mit „Mysterium Kids: Der Schatz von Kapitän Buh“ erscheint bei Asmodee die deutsche Version des kooperativen Kinderspiels von Libellud und Space Cow. Das Spiel ist für 2-6 Kinder ab 6 Jahren. Die Spielzeit liegt bei ca. 20 Minuten.
„Memo Mission“ ist der Neuzugang in der „Zauberer hoch 3“-Spielreihe. Es ist das erste Werk von den Freunden Christopher Garbe und Patrick Russell aus Berlin. Die Spielidee überzeugte bei den Pegasus Designer Days 2020 und ist für die Veröffentlichung im März geplant.
Auf ihrem Online Presse Event hat ASMODEE DEUTSCHLAND diverse Neuheiten angekündigt und viele Spiele genauer vorgestellt. Außerdem wurde auf das vergangene Jahr zurückblickt. 2020 hat ASMODEE eine PRINT & PLAY Aktion veranstaltet, die gut angenommen wurde. Auf der dazugehörigen Website könnt ihr euch immer noch Dateien zu Spielen wie PANDEMIC: HOT ZONE – NORTH AMERICA oder 7 WONDERS DUEL herunterladen, ausdrucken und direkt los spielen.
Bei Schmidt Spiele ist mit „Paletti Spaghetti“ ein Kinderspiel erschienen, das auf einem erfolgreichen Spieleklassiker aus den 90er Jahren basiert. Es kann von 2-4 Personen gespielt werden. Kinder ab 5 Jahren sollen Spaß mit dem Spiel haben.
Passend zur kalten Jahreszweit erscheint mit „Pingu Springu“im vierten Quartal ein Geschicklichkeits-Spiel für 1-4 Kinder ab 5 Jahren.Die Spielzeit beträgt 15 Minuten.
Im Frühling ist im Verlag DREI MAGIER SPIELE (MOGELMOTTE, DO DE LI DO) das Kartenspiel PLAPPARAGEI. In PLAPPARAGEI versuchen zwei bis sechs Kinder in 20 Minuten möglichst schnell Karten mit der richtigen Farbe oder passenden Tierart ablegen. Lena Burkhardt (FUNKELSCHATZ, BISS 20) ist die Autorin von PLAPPARAGEI. Die Illustrationen stammen von Rolf Vogt (KAKERLAKEN POKER, DAS MAGISCHE LABYRINTH).
Bei Funko ist eine ganze Serie an Spielboxen erschienen, die immer ein Kartenspiel enthalten und eine bekannte Miniatur von Marken wie StarWars oder Marvel. Das Spiel richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und lässt sich mit 2-4 Personen spielen.
Im April soll die STICKY CHAMELEONS-Neuauflage STICKY CTHULHU bei IELLO erscheinen. STICKY CTHULHU ist ein Echtzeitkinderspiel für zwei bis sechs Spieler:innen. die beiden Autoren sind Cédric Barbé (STICKY CHAMELEONS) und Théo Rivière (DRAFTOSAURUS, SEA OF CLOUDS). Rémy Tornior (ZOMBIE TEENZ EVOLUTION) hat sowohl das Original als auch die Neuauflage illustriert. Im Spiel hat jede:r Spieler:in einen flexiblen klebrigen Tentakel und sechs Arten von Kreaturenplättchen in sechs Farben liegen auf dem Tisch. In jeder Runde würfelt jemand mit einem Farbwürfel und einem Kreaturenwürfel, dann versuchen alle möglichst schnell die entsprechend farbige Kreatur mit ihrem Tentakel zu fangen. STICKY CTHULHU fügt dem Spiel Flüche hinzu, die Ihnen Beschränkungen oder Auflagen auferlegen, wie Sie Ihre Tentakel einsetzen. Eine Partie soll ungefähr 15 Minuten dauern.
Ende 2018, Anfang 2019 ist das Kinderspiel „Das Farbenmonster“ erschienen. Auch wenn wir hier meistens eher Spiele für Erwachsene vorstellen, sollen in Zukunft auch besondere Kinderspiele vorgestellt werden. Dieses Spiel basiert auf ein beliebtes Kinderbuch mit wunderbaren Illustrationen von Anna Llenas.
Pünktlich zum chinesischen Neujahr… naja fast… testen wir mit „Fireworks“ einen neuen Titel aus Fernost. Wie nicht gegenteilig zu erwarten, ist der chinesische Spieletitel anders, weshalb ich mich auf eine Probepartie gefreut habe. Seit 2017 ist Aza Chens Werk bei Renegade Game Studios erhältlich und beschäftigt seitdem zwei bis vier Spieler ab sechs Jahren in kurzweiligen Partien, die selten länger als 20 Minuten dauern. Ob „Fireworks“ tatsächlich ein Feuerwerk an Spielspaß abbrennen kann oder eher ein Blindgänger ist, beantworte ich im nachfolgenden Test.
Geheimschrift, Hexschleim und tanzende Besen erwarten euch in 25 einzelnen Experimenten. Mit unterschiedlichsten Materialien werden hier verschiedene Effekte sichtbar gemacht. Auch der heimische Backofen wird benötigt. Also ran an die Hexenzaubereien!
Ein seltsames Paket ist im Städtchen Boring angekommen. Heraus springt ein Eismonster und sorgt für ein großes Schneechaos. Finden alle Kinder gemeinsam den Yeti Icy wieder, bevor es Frau Spargel schafft?
Als die Menschen im 12. Jahrhundert erste Dominopartien spielten, ahnte sicher noch niemand, welchen Erfolg diesem einfachen und faszinierenden Spielprinzip einmal beschieden sein würde. Das Spiel, welches seit Jahrhunderten in verschiedensten Varianten von China über Arabien bis hin zu Europa gespielt wird, schmückt sich 800 Jahre später in ein farbenfrohes Gewand, mit deutlich mutigeren Regeländerungen und neuen taktischen Möglichkeiten. Das dabei sowohl Kingdomino und sein Ableger Dragomino jeweils mit der hohen Auszeichnung zum besten (Kinder-) Spiel seines Jahres gekürt wurden, zeigt einmal mehr, dass der Dominostein seither nichts an Faszination verloren hat. Im Folgenden könnt ihr nun erfahren, was Dragomino, dem Kinderspiel des Jahres 2021, dabei so besonders macht.
Die Monster sind da! Aber sie haben sich gut versteckt und führen euch in die Irre! Wer findet die verdeckt ausliegenden Monster als erstes und nutzt dabei ihre besonderen Fähigkeiten? Findet es heraus!
„Imagenius“, der kleine Großmeister der Magie besitzt ein rätselhaftes Zauberbuch, in dem sich unzählige Zauberformeln verbergen. Wer schafft es am schnellsten, durch das Verbinden der Zutaten deren Wirkung zu entschlüsseln?
Ich habe noch nie ein Spiel gespielt, bei dem so viel Fingerspitzengefühl benötigt wird wie bei „Touch it“. Und das meine ich wörtlich. Hier wird sich tatsächlich Karte für Karte zum Sieg gefummelt.
Wenn ich die gelbe Figur dahin ziehe, dann könnte ich... Nein, das ist spiegelverkehrt. So ein Mist! Aber wenn grün zwischen blau und gelb... Stopp, ich hab was gefunden! Diese typischen Sätze einer Partie „Triovision“ deuten an, was in dem kleinen Spiel für Denkaufgaben stecken.
In „Turtle Bay“ schlüpfen Meeresschildkrötenbabys aus ihren Eiern und machen sich auf den Weg zum rettenden Meer. Wer schafft es zuerst, alle Schildkröten im Wasser ankommen zu lassen?
Die SPACE COWBOYS haben mit TRAUMFÄNGER ein knuddeliges Kinderspiel veröffentlicht. Ausgedacht haben es sich LAURENT ESCOFFIER und DAVID FRANCK. Die hübsche Grafik stammt von MAUD CHALMEL. Geeignet ist es bereits ab 4 Jahren, es ist kooperativ und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Eine Partie dauert knapp 15 Minuten. Es ist bei ASMODEE DEUTSCHLAND im Vertrieb erschienen.
Die SPACE COWBOYS werden mit TRAUMFÄNGER Ende 2020 ein knuddeliges Kinderspiel veröffentlichen. Ausgedacht haben es sich LAURENT ESCOFFIER und DAVID FRANCK. Die hübsche Grafik stammt von MAUD CHALMEL. Geeignet ist es bereits ab 4 Jahren, es ist kooperativ und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Eine Partie dauert knapp 15 Minuten. Es wird bei ASMODEE DEUTSCHLAND im Vertrieb erscheinen.
Das schnell zu erlernende Geschicklichkeitsspiel TURTLE MANIA für Kinder soll im Januar 2022 bei PEGASUS erscheinen. Das Spiel richtet sich 2-4 Personen ab 5 Jahren, eine Partie soll 15 – 25 Minuten dauern.
Kürzlich teilte Asmodee Deutschland mit, dass Unlock! Kids voraussichtlich Mitte des ersten Quartals 2022 erscheinen wird. In dem kooperativen Escape Room-Spiel von Cyril Demaegd, Marie Fort und Wilfried Fort (beide Dragomino) müssen 1-4 Personen mit Hilfe von Karten Szenen durchsuchen, Objekte kombinieren und Rätsel lösen. Die Illustrationen stammen von Maud Chalmel (Shamans), sowie Olivier Danchin und die Spielzeit soll 20-60 Minuten betragen.
Wer Kindern ab sechs Jahren spielerisch Addition& Subtraktion beibringen will, kann sich das Spiel „Zahlenstraße“ von ALLEOVS einmal genauer anschauen. Das Spiel kann von 2-5 Personen gespielt werden und umfasst den Zahlenraum bis 50. Das Spiel kostet 16,95 €.
Mit „Zombie Kidz Evolution“ ist das erste Legacy Spiel für Kinder bald im Handel. Legacy bedeutet, dass eine fortlaufende Geschichte erzählt wird. Das Spiel ist für 2-4 SpielerInnen und bietet schnelle Partien von 15 Minuten oder länger. Es wird ein Alter von sieben Jahren oder länger empfohlen.
ZOMBIE TEENZ EVOLUTION wurde erst kürzlich in die Auswahl der nominierten Spiele für das Spiel des Jahres aufgenommen. Nun gaben Asmodee und SUPER RTL bekannt, dass das Spiel in einer Kooperation unter der Marke TOGGO vermarktet wird.
Nachdem 2019 ZOMBIE KIDZ EVOLUTION als Kinder-Legacy-Spiel auf sich aufmerksam gemacht hat, folgt dieses Jahr der Nachfolger ZOMBIE TEENZ EVOLUTION. Das Spiel soll im März auf Deutsch bei ASMODEE erscheinen. Zwei bis vier Spieler:innen ab acht Jahren versuchen in ZOMBIE TEENZ EVOLUTION die Zombies aus der Stadt zu vertreiben und ein Heilmittel gegen die Seuche zu finden. Eine Partie soll ungefähr 20 Minutendauern. Das Spiel ist außerdem auch kompatibel mit dem Vorgänger. Zudem werden die Spieler:innen wieder auf Charaktere des ersten Teils treffen. Wer den Vorgänger ZOMBIE KIDZ EVOLUTION noch nicht hat, kann ihn für 21,49 € bei FANTASYWELToder für 22,99 € in der SPIELEOFFENSIVEbestellen.