
Test | Smartphone Inc. - Update 1.1 (Erweiterung) - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
Uns hat das Grundspiel schon sehr gut gefallen, da es in einer größeren Spielrunde ohne viel Wartezeiten, dafür aber mit reichlich Interaktion überzeugte. Nachteil war, dass es mit wenigen Personen nicht recht funktionierte, da das Spielbrett zu groß war, als dass sich die verschiedenen Unternehmen in die Quere gekommen wären. Dieses Problem wurde mit dem neuen Spielplan effektiv gelöst und das Spielgefühl des Grundspiels kann jetzt auch ohne Einschränkung mit 2-3 Personen genossen werden.
Die neuen Aufgaben sind eine willkommene Ergänzung, problemlos integriert und bereichern die Möglichkeiten und Taktik ein wenig.
Wichtiger empfinden wir die zusätzlichen Technologien, da diese das Spiel stärker beeinflussen. Sie wirken stellenweise etwas stärker als die aus dem Grundspiel bekannten, beispielsweise kann eine ganze Region für andere unattraktiv sein, wenn durch den CEO alle Anforderungen der Kunden plötzlich ignoriert werden können. Da die Technologien grundsätzlich allen zur Verfügung stehen, wirkt sich dies nicht negativ auf die Spielbalance aus.
Der Hardcore Modus ist eine willkommene Alternative und erfordert ein genaueres abwägen, ob sich die Investitionen auszahlen. Die Regeländerungen könnten allerdings auch dem Grundspiel bereits beiliegen.
Ansonsten fügt sich die Erweiterung optisch nahtlos ins Grundspiel ein. Alles sieht aus wie gewohnt. Auch das neue Spielbrett ist wieder zwei-lagig und ziemlich dick, weshalb sich die Erweiterung auch nicht in die Box des Grundspiels integrieren lässt.
In Summe gefällt uns die Erweiterung sehr gut und wird fest in die Sammlung einziehen, was vor allem an dem neuen Spielbrett und dem optimierten Spiel für 2-3 Personen liegt. Allerdings ist „Smartphone Inc.“ eines der wenigen Spiele, die auch zu fünft richtig gut funktionieren und je nach Spielgruppe besteht womöglich gar kein Interesse an Partien mit wenigen Personen. Die sonstigen Änderungen stellen allein kein besonderes Kaufargument für uns dar, auch wenn wir sie gerne integrieren.
Bilder zum Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Neues Spiel für strategische Zahlen-Begabte +
Im Herbst 2023 ist das Spiel „The Number“ von Repos Production erschienen. Das Spiel des Autors Hisashi Hayashi war bereits 2020 unter dem Titel „Suzie-Q“ bei einem anderen Verlag erschienen.… Weiter Lesen
-
Bekämpft die Mächte des Bösen in einem düsteren Schloss +
Mit „Amulet“ ist beim deutschen Verlag Grimspire die deutsche Ausgabe des Spiels „Amulet“ erschienen. Dieses richtet sich an 1-5 Personen ab 12 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-90 Minuten.… Weiter Lesen
-
Neues Spiel über Kunstsammlungen ist erschienen +
Bei Mighty Boards ist diesen Herbst das Spiel „Art Society“ erschienen. Auf der SPIEL ESSEN war es schnell ausverkauft. Das Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 10 Jahren und… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 2-5 Personen, Kennerspiel, Wirtschaftsspiel