
Test | Balz
Während der „Balz“ wollen Vögel auffallen und so versuchen wir, ein besonders hübsches Nest zu bauen. Wir verwenden prächtige Federn, Blüten, Muscheln und glitzernde Steine. Wer sich mehr angestrengt hat, entscheidet eine Wertung, doch kennen wir dabei nur unsere eigenen Ziele, die des Partners können wir nur raten.
Das Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat dies keinen Einfluss!
Ein ständiges Werben
„Balz“ ist ein Plättchenlege-Spiel für zwei Personen. Das Spielfeld ist durch einen Sichtschutz getrennt und beide Seiten verfügen über ein Feld von sechs Spalten a vier Zeilen. Über jeder Spalte werden abwechselnd auf jeder Spielseite und nur für diese Person sichtbar Steine aufgestellt. Diese legen fest, für welches Symbol in dieser Spalte am Spielende eine Mehrheitsprüfung erfolgt. Zwei dieser Steine bleiben übrig und werden verdeckt in die Schachtel gelegt.
Beide Personen beginnen mit einem Plättchen auf der Hand, das zwei Felder belegt. Beide Hälften zeigen sowohl die angesprochenen Symbole als auch verschiedene Hintergründe. Außerdem können Diamanten oder Muscheln abgebildet sein. Außerdem liegen stets drei Plättchen als Vorrat aus.
Es wird abwechselnd gespielt, indem ein Plättchen aus dem Vorrat genommen und eines in der eigenen Hälfte ausgelegt wird. Ziel ist es, am Spielende neben den Mehrheiten in den Spalten an den benötigten Symbolen auch die größten zusammenhängenden Felder mit gleichem Hintergrund zu haben.
Gelingt es während des Spiels, in einem solchen Feld oder in einer Spalte drei Diamanten liegen zu haben, darf ein Bonusplättchen genommen werden. Diese haben vielseitige Effekte, beispielsweise können gleiche Felder, die durch ein anderes Muster getrennt sind, überbrückt und somit verbunden werden, oder eine Person darf sich die aussortierten Steine bzw. einen der verdeckten Steine der anderen Person anschauen etc.
Zum Spielende gibt es eine Wertung der Spalten und zusammenhängenden Felder. Jede Mehrheit wird mit einem Siegpunkt belohnt. Gleichstände werden durch die Anzahl Muscheln aufgelöst. Wer die meisten Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel.
Tags: 2 Personen, Tile Placement, Familienspiel