https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele
TEST // MISTFALL

TEST // MISTFALL - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

In seinen Grundzügen ist MISTFALL ein sehr solides Spiel. Viele Mechaniken, derer sich MISTFALL bedient, bekommen vom Spiel einen eigenen Stempel aufgedrückt, was erfrischend wirkt. Die Kartenmechaniken verleihen MISTFALL etwas einzigartiges, was durchaus Lust auf mehr macht. Die Charaktere unterscheiden sich voneinander, was den Wiederspielwert und die Kombinationsmöglichkeiten erhöht und die Illustrationen auf den Heldenportraits und den Gebietsplättchen sind sehr ansprechend. Auch die Hintergrundgeschichten der Helden und der Gegner, die im Missionshandbuch zu finden sind, geben der Welt von MISTFALL sehr viel Tiefe, sodass sich Spieler, die sich für das Thema interessieren, problemlos über ihre Charaktere informieren können. Besonders positiv war für uns, dass die Heldenphasen simultan abgehandelt werden können und für die Spieler damit keine Wartezeiten entstehen. Jeder Spieler kann zeitgleich seine Aktionen durchführen und sich aktiv mit seinen Teamkameraden absprechen, was dem Spiel ein sehr lebendiges Spielgefühl verleiht.

mistfall 118

Das Spiel stolpert aber immer wieder über kleinere Unstimmigkeiten, die es erschweren, das Spiel flüssig spielen zu können. Das Regelbuch bringt sehr viele kleine Symbole ein, die die Spieler schnell lernen sollten, da das Regelbuch erst sehr spät auf diese eingeht (wenn überhaupt). Auch fehlende Beispiele erschweren das Lernen der Regeln und geben MISTFALL den Anschein komplexer zu sein, als es im Endeffekt ist. Klar ist MISTFALL kein Anfängerspiel, da Vorkenntnisse besonders beim Lernen der Regeln von Vorteil sind, aber so komplex, wie es sich durch seine Regeln darstellt, ist es im Endeffekt nicht. Würden einige Regeln umgeschrieben oder mit Beispielen versehen, wäre diese Einstiegshürde um einiges geringer. Dazu kommt, dass die Spielerhilfen keine wirklichen Spielerhilfen sind und im Spielverlauf kaum bis gar nicht verwendet werden können. Sie sind viel zu klein und zu überladen, um sie effektiv verwenden zu können bzw. genug Informationen zu enthalten, die sinnstiftend im Spiel helfen könnten. In unseren Spielrunden haben wir sie recht schnell zurück in die Schachtel gelegt, weil wir ohne sie effektiver spielen konnten.

Den Spielern sollte bewusst sein, dass MISTFALL einige Zeit in Anspruch nehmen kann, weil sich sein volles Potential erst entfalten kann, wenn sich die Spieler über eine längere Zeit neue Fähigkeiten aneignen konnten. MISTALL ist hierfür kein besonders leichtes Spiel. Die Spieler sollten gleich bei Beginn einer Mission eine Gruppe zusammenstellen, die auch gut zusammenarbeitet, was Vorkenntnisse abverlangt. Ähnlich wie bei jedem Onlinerollenspiel ist die Kombination aus Schildträger, Heiler und Schadensverursacher immer die beste Wahl, damit eine Mission auch gelingen kann. Es kann durchaus passieren, dass die Spieler 3 Stunden spielen, nur um vom Endgegner weggewischt zu werden, was frustrierend sein kann.

mistfall 112

Im Einzelspielermodus sind einige Helden beinahe unmöglich zu spielen, während andere relativ leicht im Umgang sind. Also sollten sich die Spieler auch hier direkt Gedanken machen, wie sie eine bestimmte Mission angehen wollen.

Unsere Gruppe hat außerdem das Belohnungssystem gestört. Die Belohnung in Form von kleinen Tränken, die nach einmaliger Benutzung sofort verschwinden, hat sich nicht nach einem echten Fortschritt angefühlt, sodass die Spieler nicht das Gefühl hatten, überhaupt stärker zu werden.

Unterm Strich ist MISTFALL also ein Spiel für erfahrenere Fans von Fantasy-Abenteuern, die auf der Suche nach einem soliden Gruppenspiel sind und auch trotz der Schwierigkeiten des Spiels die Welt und die Mechaniken von MISTFALL erkunden möchten.

 

Wertung zum spiel

 

BSN Discord Server

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Root digitale Version erhält Unterwelt-Erweiterung in Kürze +

    Die digitale Version von "Root" wird am 30. März laut Dire Wolf Digital die „Unterwelt-Erweiterung“ erhalten. Diese fügt zwei neue Völker (Untergrund-Herzogtum und Krähen-Komplott), zwei neue Spielfelder und einen alternativen Weiter Lesen
  • „Classic Art“ von R.Knizia erscheint am 14.4. 2023 bei CMON +

    Knapp 30 Jahre nach seinem modernen Klassiker „Modern Art“ erscheint bei Cmon von Rainer Knizia „Classic art“. Am 14.4.2023 wird das Spiel in englischer Sprache veröffentlicht, ob es eine deutsche Weiter Lesen
  • 3D druckbare Sets im Humble Bundle - Wert von 1.200 € für 23,70 € kaufen +

    Für maximal 23,70 € lässt sich derzeit im Humble Bundle ein Set aus 149 Artikeln kaufen. Wer 9,48 € investiert, erhält noch 72 Produkte und für 1 € sind 24 Sets im Angebot. Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: Ressourcenmanagement, Kampfstrategie, 60 Minuten, Storytelling, Kampagne, 1-4 Spieler, Fantasy, Abenteuer

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.