TEST // CUTTERLAND

TEST // CUTTERLAND - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

CUTTERLAND vermittelt definitiv Einzigartigkeit. Dass ich den Satz „Und nun holt bitte alle eure Scheren heraus“ einmal abseits des Klassenzimmers sagen würde, hätte ich im Leben nicht vermutet. CUTTERLAND versprüht aber auch abgesehen davon seinen Charm. Die Retro-Videospieloptik leistet ihren Beitrag und vermittelt eine bekannte und passende Atmosphäre, sodass Spieler sich direkt in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen. Aber auch die Spielmechanik an sich ist sehr ausgeglichen.

cutterland 108

Die Kreaturen ergänzen sich sehr gut und lassen sich mit ihren individuellen Stärken und Schwächen sehr gut miteinander kombinieren, ohne dass manche Kreaturen einen klaren Stärkevorteil besitzen. Dass der Spieler, der die Karte zerschneidet, sein Kartenteil zuletzt aussuchen darf, führt zudem zu kniffligen Entscheidungen. Die Kartenteile sollten einerseits den Gegnern nicht zu viel Vorteile verschaffen, aber ihnen andererseits so viel Anreiz bieten, dass sie das Teil, das der aktive Spieler für sich selbst ausgesucht hat, liegen lassen.

Hierdurch entsteht ein angenehmes und relativ flüssiges Spielgefühl, mehrere Runden CUTTERLAND lassen sich schnell hintereinander spielen.

Die Einzigartigkeit des Spiels bringt jedoch auch Probleme mit sich. Dadurch, dass in jeder Runde mindestens 3 Karten zerschnitten werden, sind bald keine Karten mehr übrig. Der Verlag bietet zwar Nachfüllpackungen an, die die Hälfte der Karten des Grundsets für die Hälfte des Preises enthalten und viele Erweiterungsmöglichkeiten eröffnen. Dennoch wurden wir das Gefühl nicht los, dass es sich bei der Schneide-Mechanik eher um ein Gimmick als um eine Revolution handelt. Zum Beispiel hätte das Spielsystem auch gut als Flip´n´Write-Spiel gut funktioniert, ohne viel Charme zu verlieren, jedoch wäre hier die Konkurrenz anderer Spiele immens gewesen.

cutterland 103

Das Spiel bietet den Spielern zusätzlich an, die Kartenteile aufzubewahren und sie alternativ während des Spiels aus einem Beutel ziehen zu lassen. Hierdurch wird das Spiel jedoch sehr glücksabhängig, da die Spieler nicht wissen können, welche Kreaturen, Gebiete oder Bonus-Gegenstände auf diesen Teilen sind. Das kann im schlechtesten Fall dazu führen, dass die Spieler komplett leere Teile ziehen, die ein Spieler dann anbauen muss.

 

Wertung zum spiel

 

BSN Discord Server

 

SO kaufen button

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Weißer Rauch über Dallas: Habemus GoldenGeek Gewinner 2024 +

    Nachdem am 04. Mai die Frist für die Stimmabgabe abgelaufen ist (wir berichteten), sind gestern nun die Gewinner der insgesamt 15 Kategorien der prestigeträchtigen Golden Geek Awards 2024 bekannt gegeben Weiter Lesen
  • Der Nachfolger zu Beast. Für Leute, denen Monopoly zu wenig Verrat bietet +

    2023 erschien mit Beast ein One vs. Many Kennerspiel, welches sich großer Beliebtheit erfreute. Auf dem Erfolg aubauend läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne für ein semi-kooperatives One vs. Many Spiel, welches Weiter Lesen
  • UNO Ultimate Marvel - Lizenzgurke oder ultimativer Spielspaß? +

    "UNO Ultimate Marvel" ist ein Card-Matching-Spiel mit Take-That-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in dem wir als die Superhelden Captain Marvel, Black Panther, Iron Man Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: Legespiel, Draften, 20-40 Minuten, Familienspiel, Fantasy, 2-4 Spieler

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.