TEST // LA GRANJA – ¡NO SIESTA! - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
¡NO SIESTA! ist ein gelungenes Spiel, in dem Roll&Write und Workerplacement interessant kombiniert werden. Es ist ein Spiel ohne Downtime, da immer alle Spieler an den Würfelergebnissen beteiligt werden und diese für sich nutzen können. Die Möglichkeit, durch den Erwerb von Helfern nicht mehr ausschließlich vom Würfelergebnis abhängig zu sein, gefällt mir ebenfalls sehr gut. Mehr Abwechslung im Spiel entsteht auch dadurch, dass durch die Erweiterung mit den grauen Helfern weitere Funktionen dazu kommen können.
Durch die zusätzlichen Boni, die auf dem Wertungsblock freigeschaltet werden können, gibt es ebenfalls die Möglichkeit zu strategischem Spiel. Durch die Strategien ergeben sich für die Spieler auch Möglichkeiten, das Spielende hinauszuzögern oder zu beschleunigen.
Die Grafik des Spiels ist sehr schön und gut verständlich. Das Spiel ist sofort spielbar und bedarf nach dem Lesen der Anleitung keiner weiteren Erklärung. Die Spielzeit entspricht den auf der Spielschachtel angegebenen 30 Minuten.
Die einzigen negativen Aspekte betreffen das Material. Es wäre gut gewesen, wenn die Würfel schon vor dem Spiel fest bedruckt gewesen wären. Die Würfel vor dem ersten Spiel mit Aufklebern zu bekleben, die sich bei häufigem Gebrauch ablösen können, ist keine gute Lösung.
Ebenso hätte ich mir für den Wertungsblock etwas größere Symbole der Waren gewünscht, auch wenn die Blöcke dann das DIN A 6 Format der Schachtel überschritten hätten.
Insgesamt ist ¡NO SIESTA! jedoch ein kurzweiliger Zeitvertreib, der mit seinen strategischen Möglichkeiten sowohl Vielspielern gefällt als auch, da das Spiel nach dem bekannten „Kniffel-Prinzip“ funktioniert, von Einsteigern sofort gespielt werden kann.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Geballte Strategie im Hosentaschenformat? +
„Rainbow“ und „Prey“ sind die neuesten Kartenspiele in der „Tiny Games“-Reihe des „allplay“-Verlags. Vor allem „Rainbow“ begeistert viele Spieler mit seiner überraschend komplexen und strategisch interessanten Spielmechanik im Mini-Format. Weiter Lesen -
Shut Up & Sit Down wechseln zukünftig die Seiten +
Die renommierten Brettspiel-Youtuber von Shut Up & Sit Down (SU&SD) wechselt zukünftig die Seiten und haben eine strategische Partnerschaft mit dem Verlag Play to Z (P2Z) angekündigt. Gemeinsam planen sie die… Weiter Lesen -
Neue Erweiterung für HEAT erscheint im Frühjahr 2025 +
Asmodee UK hat vor allen anderen bereits auf Instagram angekündigt, dass es eine Erweiterung zum extrem beliebten „HEAT: Pedal to the Metal“ geben wird. Diese trägt den Titel „Tunnel Vision“… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: Dice-Placement, Workerplacement, Kennerspiel, 30 Minuten, Roll-and-Write, Wettrennen, 1-4 Spieler