Brettspiel-News.de - Dice-Placement

CRYSTAL PALACE // Mini-Erweiterung

Zu CRYSTAL PALACE hat FEUERLAND SPIELE auf ihrer Website eine Print&Play-Erweiterung hochgeladen. Die Mini-Erweiterung Die Zeitungskarten umfasst zweiseitige Regeln und 48 Karten. Die titelgebenden Zeitungskarten ersetzen die Zeitungsskala aus dem Grundspiel und sollen so noch mehr Abwechslung ins Spiel bringen. Crystal Palace von Carsten Lauber mit Illustrationen von Andrea Alemanno erschien letztes Jahr bei FEUERLAND SPIELE. Das komplexe Dice-Placement Spiel für zwei bis fünf SpielerInnen ab 14 Jahren erreichte dieses Jahr Platz sieben der Top Ten des DEUTSCHEN SPIELE PREIS.

ETERNAL PALACE // auf Kickstarter

ETERNAL PALACE

ALLEY CAT GAMES (DICE HOSPITAL, TINNERS' TRAIL) hat eine neue KICKSTARTER-Kampagne zu dem Dice Placement Spiel ETERNAL PALACE gestartet. ETERNAL PALACE ist ein interaktives Dice Placement Spiel für ein bis vier Spieler:innen von Steven Aramini (SPRAWLOPOLIS, ANIMAL KINGDOMS) mit Illustrationen von Jacqui Davis (VITICULTURE, EX LIBRIS) und Quentin Regnes (NETA-TANKA). Die Spieler:innen müssen als Adelsfamilie dem Kaiser helfen den seit Jahrhunderten verfallenen Palast wiederaufzubauen. Dafür müssen Arbeiter eingesetzt, Ressourcen gesammelt und Monumente wiederaufgebaut werden. Außerdem muss ein schönes Gemälde aus mehreren Schichten zusammengestellt werden.

Neue Edition von “Lords of Vegas” startet Anfang 2023 auf Kickstarter

Lords of Vegas

Lone Shark Games starten Anfang 2023 eine neue Edition ihres Casinospiels “Lords of Vegas” auf Kickstarter. Das Spiel richtet sich im Vergleich zur alten Version an 2 bis 6 Spieler. Während der Kampagne wird es auch die Möglichkeit geben die neue Erweiterung “Lords of Vegas: Americana” zu erwerben.

Prototyp | Roll Camera: The B-Movie Expansion

PROTOTYP // ROLL CAMERA: THE B-MOVIE EXPANSION

Am Filmset herrscht eine Mischung aus Chaos und Verzweiflung. Ein wilder Bienenschwarm hat sich am Set breit gemacht und Krokodile besetzen Teile des Schnittraums, während im Storyboard zu viele Szenen mit Fantasyelementen enthalten sind, was auf gar keinen Fall als Genre im fertigen Film vorkommen sollte. Es liegt an euch den Film zu retten, indem ihr zunächst das Storyboard leer wischt, um neues Material bereitstellen zu können. Danach gilt es die Probleme am Set zu lösen und bei all dem das Budget nicht zu überschreiten und die zur Verfügung stehenden Drehtage im Auge zu behalten. Wenn die Produktion des Films geschafft ist, muss sich am Ende zeigen, ob ihr grauenhaften Nonsens, ein cineastisches Meisterstück oder irgendwas dazwischen geschaffen habt.

 

TABANNUSI // BOARD&DICE 2021/22 Neuheit

TABANNUSI // BOARD&DICE 2021/22 Neuheit

TZOLKIN, TEOTIHUACAN, TRISMEGISTUS, TEKHENU, TAWANTINSUYU und jetzt TABANNUSI. Die Liste der T-Spiele wird immer länger und natürlich ist auch wieder einer der beiden Autoren der genannten Spiele beteiligt. Daniele Tascini (TZOLKIN, MARCO POLO I & II) arbeitet diesmal mit David Spada (7, the Sins) zusammen. TABANNUSI: BUILDERS OF UR scheint wieder ein komplexes Dice-Drafting/-Placement Spiel zu sein. Laut der Homepage von BOARD&DICE ist für das Frühjahr 2021 eine Kickstarter Kampagne geplant und einer Auslieferung 2022.

TEST // BEYOND THE SUN

TEST // BEYOND THE SUN

Wir schreiben das Jahr 2240. Die Welt, wie wir sie einst kannten, existiert nicht mehr. Die Luft ist heiß, trocken und es fällt mir stetig schwerer, zu atmen. Der Boden ist sandig, die Felder und Früchte sind verdorben. Einige Bereiche des Landes sind seit dem thermonuklearen Krieg abgesperrt. Gott weiß, welche Gefahren sich hinter den großen Zäunen verbergen. Doch es gibt noch Hoffnung. In den Nachrichten reden sie von einigen Unternehmen, die losziehen, um andere Planeten zu kolonialisieren. Ist dies vielleicht unsere letzte Chance auf ein besseres Leben? Der Beginn eines neuen Zeitalters? Zum ersten Mal in der Geschichte zieht die gesamte Menschheit an einem Strang. Auf der anderen Seite reden wir hier von Unternehmern. Früher oder später stehen doch wieder die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund. Na ja, mir bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass meine Familie und ich eines Tages auf einen neuen Planeten umgesiedelt werden.

TEST // DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL: ZIMMER FREI!

TEST // DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL: ZIMMER FREI!

DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL sind bestens besucht und das Bier fließt in Strömen, doch die geschäftstüchtigen Wirte planen bereits, in neue Geschäftsfelder zu expandieren. Schließlich gibt es so etwas wie „zu viel Gewinn“ nicht. Daher ZIMMER FREI! Ab nun darf der Adel auch eine Nacht im Wirtshaus verbringen und es gibt sogar einen Sommelier, der der anspruchsvollen Kundschaft die Welt des Weins eröffnet. ZIMMER FREI! Ist die erste Erweiterung zu dem 2019 erschienenen Spiel DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL.

TEST // LA GRANJA – ¡NO SIESTA!

TEST // LA GRANJA – ¡NO SIESTA!

Ihr habt das große Los gezogen und ein Stück Land auf Mallorca ergattern können! Doch nun gilt es, dafür zu sorgen, dass dieses Stück Land ein Schmuckstück wird. Dafür müssen Dächer neu gedeckt und Tiere gehalten werden, es gilt, Obst und Gemüse anzubauen und auf dem Markt oder sogar auf dem Weltmarkt per Schiff zu verkaufen. Es gibt immer etwas zu tun. Wie im echten Leben entscheidet Ihr nicht allein durch Euer Geschick den Verlauf der Dinge. Vielmehr wird der Verlauf maßgeblich vom unsicheren Würfelergebnis bestimmt. Wer es dennoch schafft, seine Farm als erstes gut zu bebauen und auf dem „Siesta Track“ als erster nach oben zu klettern, hat sich die anschließende „Siesta-Pause“ redlich verdient!

TEST // LA RÉSISTANCE

TEST // LA RÉSISTANCE

LA RÉSISTANCE versetzt die Spieler in die Rollen von Widerstandskämpfern im besetzten Frankreich des Zweiten Weltkrieges. Das Ziel ist es, die eigene Widerstandsgruppe zur bekanntesten aller Zeiten zu machen. Und wenn die Naziherrschaft damit noch geschwächt werden kann, ist das umso besser! Aber wie spielt sich das Würfelspiel mit Weltkriegs-Thematik?

Test | Bitoku

Test | Bitoku

Farbenfrohes Design, abwechslungsreiche Mechaniken und eine Liebe zum Detail was das Thema angeht. Eurogames sind dafür bekannt, dass sie diese Bereiche meist stark vernachlässigen und sich eher auf eine sauber ausgefeilte Mechanik konzentrieren. „Bitoku“ scheint sich der Norm aber nicht unterordnen zu wollen. Trotz des Eurogame-Anstriches kommt es mit einer Vielzahl verzahnter Mechaniken und einem beeindruckenden Äußeren daher. Ist das Äußere aber nur Schein, oder hält es auch spielerisch was die Box verspricht? 

Test | Cupcake Empire

TEST // CUPCAKE EMPIRE

Seit Stunden läuft die große Rührmaschine in deiner Backstube auf Hochtouren, denn schließlich gilt es die verschiedensten Teige und Toppings für allerlei Cupcakes herzustellen, die sich deine Kunden wünschen. Nur mit einer großen Auswahl wird sich dein CUPCAKE EMPIRE bei der starken Konkurrenz in der Stadt halten können. Wird es dir mit ungewöhnlichen Kreationen und einer klugen Standortwahl gelingen, alle hinter dir zu lassen und das meiste Geld zu verdienen?

Test | Fantastic Factories

Test | Fantastic Factories

Strategiespiele und Eurogames sind ja tendenziell recht komplexe Angelegenheiten mit langer Spieldauer, umfangreichem Regelwerk und entsprechender Einarbeitungsphase. Das kann durchaus abschreckend wirken, gerade für Neulinge. Oder man hat auch einfach nicht (immer) die Zeit dafür. „Fantastic Factories“ setzt genau an diesen Punkten an. Es verspricht einfache Regeln und eine relativ kurze Spieldauer mit seichtem Einstieg. Aber trotzdem eine gewisse Tiefe, sodass auch Erfahrene auf ihre Kosten kommen. Wie sich „Fantastic Factories“ bei diesem Vorhaben anstellt, erfahrt ihr hier im Test.

Test | Fantastic Factories Subterfuge und Manufactions

Test | Fantastic Factories Subterfuge und Manufactions

„Fantastic Factories“ hat ja schon bewiesen, dass es das, was es sich auf die Fahne geschrieben hat, auch erfüllt: es liefert ein strategisches Spiel mit geringer Einstiegshürde. Allerdings gibt es auch die eine oder andere Schraube, an der noch gedreht werden darf. Die zwei Erweiterungen „Subterfuge“ und „Manufactions“ sollen genau das tun. Schauen wir uns das mal genauer an.

Test | Origins - First Builders

Test | Origins - First Builders

Die Ankunft der „Origins“ auf der Erde veränderte alles. Sie lehrten uns Kultur, Wissenschaft und Kriegskunst und wir die Archon‘s, die wir unser Volk anführen, nutzen dieses Wissen, um Städte und Monumente auszubauen und unser Volk zu Ruhm und Ehre zu führen.

Test | Schlote der Tiefe

Test | Schlote der Tiefe

Werdet Schöpfer eures eigenen Ökosystems in der Tiefesee! In „Schlote der Tiefe“ baut ihr mithilfe von mikroskopisch kleinen Archaeen (einzellige Organisamen) nach und nach ein Ökosystem unter Wasser auf, in dem sich immer mehr verschiedene Pflanzen und Tiere ansiedeln können. Findet heraus, wer von euch das effektivste Unterwasser-Ökosystem erbauen kann!

Test | Steampunk Rally Fusion

Test | Steampunk Rally Fusion

Am 27. Oktober 1953 endete nach langen Gefechten die Invasion der Marsianer auf der Erde. Die Menschheit ging siegreich aus diesem Konflikt hervor hatte aber schwere Verluste zu verzeichnen! Die Regierungen der Welt schlossen daraufhin den Entschluss, es nicht noch einmal so weit kommen zu lassen und einen Botschafter der Erde zu bestimmen, der sich um diese Belange zu kümmern hat! Um diesen zu bestimmen, sollten die klügsten Köpfe der Menschheit wieder gegeneinander in der Steampunk Rally antreten! Diesmal sollte aber einen Schritt weitergegangen werden! So sollten die klügsten Köpfe der Geschichte in unsere Zeit geholt werden. So sollen sie sich anhand ihrer Erfindungen miteinander messen und den Marsianern beweisen, was ihnen blüht, wenn sie es noch einmal versuchen sollten! Also! Ran an die Schraubenschlüssel! Fertig? Los!

 

Test | Tharos

Test | Tharos

Würfel und Steampunk. Viele, mich eingeschlossen, brauchen diese zwei Worte nur zu hören und werden sofort neugierig. Diese Neugier macht sich „Tharos“ direkt zunutze, indem es ein Bag-Building-Spiel in einem Steampunk-Universum verspricht. Konkurrierende Firmen, die sich die wertvollsten Mineralien sichern und ihren Einfluss in der Gesellschaft ausweiten wollen, stehen hier im Mittelpunkt. Doch graben wir hier wirklich nach Schätzen oder ist das Licht am Ende des Tunnels doch nur Schein? 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele