
Test | Die rote Kathedrale - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel
„Die rote Kathedrale“ ist ein wirklich gelungenes Spiel. Die Mechanik aus Würfelrondell, Mehrheiten Wertung und Ressourcen sammeln funktioniert tadellos. Selbst im Spiel zu zweit schafft es die Mechanik das Ganze in einen spannenden Schlagabtausch zu verwandeln. Besonders durch die Verzierungen bleiben Mehrheitsverhältnisse variabel, es sei denn, das Gegenüber investiert zu viel und lässt die anderen Türme brachliegen. Doch das schafft neue Optionen. Die Bonusplättchen erlauben die geschickte Verknüpfung von Aktionswürfeln und bringen so gewinnträchtige Folgeaktionen. Die Qual der Wahl ist omnipräsent. Zu keiner Zeit fallen Entscheidungen leicht, denn die Alternativen sind stets genauso vielversprechend. Gildenkarten bringen zusätzliche Aktionen und erweitern die taktischen Möglichkeiten.
Das Material des Spiels ist hochwertig. Sie heben „Die rote Kathedrale“ wirklich hervor und machen Spaß. Der Lagerplatz dafür bleibt jedoch immer knapp und lässt sich nur durch das Beanspruchen neuer Bauabschnitte vergrößern. Doch dadurch setzen sich Spielerinnen und Spieler neuen Risiken aus. Auch hier haben die Handwerkerinnen und Handwerker die Qual der Wahl.
Die Bauabschnitte mit ihrer generischen Ziegeloptik wirken etwas trist und sind meiner Meinung nach der einzige wirkliche Kritikpunkt an „Die rote Kathedrale“. Auch die Verzierungen schaffen es nicht die Kathedrale ansprechender zu gestalten. Doch dies bringt dem Spielspaß keinen Abbruch. Kennerspielerinnen und - spieler sollten bei diesem Titel beherzt zugreifen, sofern sie der Gestaltung oder der Mechanik etwas abgewinnen können. Durch die kleine Schachtel passt es sogar noch ins Reisegepäck und in schmale Lücken im bereits gut gefüllten Spieleregal.
Bilder vom Spiel
Das könnte Dich auch interessieren
-
Interessantes Tycoon Spiel für Experten auf Kickstarter zu fördern +
Aktuell läuft die Kampagne zum Spiel „Tycoon: India 1981 - The Board Game“ auf Kickstarter. Das Spiel hat ein interessantes Setting, denn es befasst sich mit dem Indien der 1980er Jahre.… Weiter Lesen
-
familientauglicher Dungeoncrawler mit tierischen Waldbewohnern erhältlich +
Seit kurzem ist „Die Waldlande“ bei der Spiele-Offensive erhältlich. In dem kooperativen Dungeoncrawler schlüpfen 1-4 Personen ab 10 Jahren in die Rollen von Waldbewohnern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, um ihre Heimat… Weiter Lesen
-
Zoch kündigt das Spiel „Die Patin“ für die Spiel in Essen an +
Vor kurzem hat der Zoch-Verlag das neue Spiel „Die Patin“ von Pim Thunborg angekündigt. Es soll mit anderen Neuheiten auf der Spiel in Essen erstmalig erhältlich sein. Im Kern des… Weiter Lesen
- 1
- 2
- 3
- 4
........
Tags: 1-4 Personen, Ressourcenmanagement, Mehrheiten sammeln, Historisch, 30-120 Minuten, Worker Placement