
Dungeon Up - Konkurrenz im Dungeon mit Erweiterung
"Dungeon Up" ist ein Print & Play Spiel mit Open-Draft- und Puzzle-Mechaniken für 1-4 (6) Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-90 Minuten, in dem wir versuchen, mehr Siegpunkte als die anderen Heldinnen und Helden am Tisch zu erlangen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und stehlen Edelsteine und Schätze. Zudem kämpfen wir gegen Boss-Monster.
Autor: Santiago Zanon
Illustrationen: Santiago Zanon
Verlag: Titan Boardgames
Wie die Grundmechanik funktioniert, könnt ihr in einem meiner letzten Beiträge lesen. Diesen findet ihr hier.
In diesem Artikel geht es um die Erweiterung "Below" und wie sich das Spiel mit mehreren Personen spielt. Mit der Erweiterung können wir "Dungeon Up" sogar mit bis zu 6 Personen spielen.
"Dungeon Up" spielt sich mit mehreren Personen sehr kompetitiv. Es gibt die allgemeine Auslage, in der wir uns gegenseitig gute Räume wegnehmen. Dann liegen offen Aufträge aus, die nur für die erste Person, die sie erfüllt, Punkte bringen. Zudem können wir uns gegenseitig Schätze und Boss-Monster stehlen.Schätze stehlen wir einfach durch Tränke, über die wir in unserem Dungeon laufen. Bei den Boss-Monstern verhält es sich etwas anders. Bosse haben vier Level.
Besiegen wir ein Boss-Monster, nehmen wir es mit dem Level zu uns, auf dem wir es besiegt haben. Eine andere Person kann nun dieses Monster auf dem nächst höheren Level besiegen, um es uns zu stehlen. So entsteht eine hohe Spieldynamik am Tisch.
Die Durchgänge zwischen den Räumen haben Boni wie Edelsteine, die auch die Spezialfähigkeiten unserer Helden triggern oder Verbesserungen beinhalten können. Die Erweiterung "Below" bringt nun zusätzliche Räume ins Spiel, die unter unsere gelegten Räume geschoben werden. Dadurch sammeln wir Runen ein, die am Spielende Siegpunkte geben.
Zudem kommen Geister ins Spiel, die eine Biet-Mechanik mit sich bringen. Um den Geist zu erhalten, müssen wir negative Dinge in Kauf nehmen, erhalten aber Siegpunkte. Wer das höchste Gebot abgibt, erhält den Geist und seine Siegpunkte, aber auch die negativen Konsequenzen.
"Dungeon Up" ist ein kleines gemeines Spiel. Spielen wir es nicht solo, klauen wir uns gegenseitig Siegpunkte und Ausrüstung, um am erfolgreichsten durch den Dungeon zu ziehen. Das Spiel ist gerade mit der Erweiterung etwas schwierig in der Handhabung der Kärtchen. Zudem gewinnt es stark an Komplexität. Spaß macht es aber. Wer Lust am Basteln hat, sollte einen Blick drauf werfen.
Quellen:
Instagram
BGG - Dungeon Up
BGG - Below
Tags: Below, Open Draft, Dungeon Up, Puzzle