Bei CURATORS übernehmen die Spieler die Rolle eines Kurators, der das eigene Museum ausbauen möchte, um den Titel „Museum des Jahres“ zu erhalten. Besonders die unverbrauchte Thematik sticht dabei ins Auge, auch wenn sich einige Leser nun vielleicht an Familien- oder Schulausflüge ins Museum erinnert fühlen, die nicht so beliebt bei ihnen waren.
Auch wenn die SPIEL in diesem Jahr „nur“ digital die Pforten öffnet, bedeutet das nicht, dass es keine SPIEL-Neuheiten gibt! SKELLIG GAMES hat uns ein paar Prototypen zugesandt, damit wir sie für euch unter die Lupe nehmen können. Den Anfang macht SAGANI. Im neuen Spiel von UWE ROSENBERG versuchen die Spieler die Naturgeister zufriedenzustellen und im Einklang der Natur zu handeln. Aber wie sieht das auf dem Spieltisch aus?
Zur aktuellen H@LL Games Neuheit Bonfire könnt ihr auf der Seite von Pegasus Spiele unter Downloads die Vorgeschichte herunterladen. Illustrator Dennis Lohausen und Redakteur Ralph Brun haben sich eine Hintergrundgeschichte zu dem neuen Spiel von Stefan Feld ausgedacht. Auf 13 Seiten könnt ihr die Geschichte der Gnome auf dem Planeten Asperia nachlesen.
Am letzten Wochenende hat ASMODEE diverse Neuheiten und Lokalisierungen angekündigt. So wird auch der ursprüngliche Kickstarter CANVAS von ROAD TO INFAMY GAMES im Vertrieb bei ASMODEE dieses Jahr auf Deutsch erscheinen. CANVAS von Jeff Chin (CRYPT, AFTERNOVA) und Andrew Nerger (CRYPT, AFTERNOVA) ist ein schnelles Familienspiel für ein bis fünf Kunstfans. Die Spieler:innen sammeln transparente Karten mit unterschiedlichen Teilen eines Gemäldes. Drei solcher Karten bilden aufeinander gelegt ein vollständiges Gemälde. Eine Partie CANVAS soll ungefähr 30 Minuten dauern und die Illustrationen stammen von Luan Huynh.
Der Verlag BEZIER GAMES hat auf Twitter mit einem Trailer eine Collector's Edition zum Puzzlespiel CASTLES OF MAD KING LUDWIG angekündigt. Am 19. Januar 2021 soll die Kampagne auf Kickstarter starten. Die Collector's Edition des Spieles von Tad Alspach enthält das Grundspiel, bereits erschienene Erweiterungen und zwei neue Erweiterungen. Die New Towers Expansion enthält acht 3D Miniaturen und die Royal Decrees fügen dem Spiel asymmetrische Startbedingungen zu.
Auf dem B-REX Taghaben wir einen Prototypen von DER PERFEKTE MOMENT angeschaut, der aktuell noch in der der SPIELESCHMIEDE aktiv ist. Es handelte sich dabei um eine Version mit dem Deluxe-Spielmaterial, dass sich für 50 € fördern lässt. Wer darauf verzichten kann, bekommt ein sehr innovatives Spiel auch für 35 € Unterstützungssumme. Das Spiel wird bei CORAX GAMES erscheinen und ist eine Eigenproduktion des Verlages. Es stammt vom Autor ANTHONY NOUVEAU, die Grafik wurde vom TRIO MAJA WRZOSEK, SÖREN MEDING und Gyula Pozsgay erstellt. Das SPiel ist mit 2-4 Spielern spielbar.
DER PERFEKTE MOMENT ist nun ausgeliefert worden. Bei uns zu sehen ist die Retail-Version des Spiels inkl. Deluxematerial, was separat käuflich zu erwerben ist. Es handel sich dabei um transparente Acryl-Figuren, die im Grundspiel aus Pappe enthalten sind. Das extra ist definitiv nicht nötig um das Spiel zu speilen, sondern für Sammler und Liebhaber gedacht. Das Familienspiel ist bei CORAX GAMES erschienen und ist eine Eigenproduktion des Verlages. Es stammt vom Autor ANTHONY NOUVEAU, die Grafik wurde vom TRIO MAJA WRZOSEK, SÖREN MEDING und Gyula Pozsgay erstellt. Das Spiel ist mit 2-4 Spielern spielbar.
DER PERFEKTE MOMENT soll am 16. August 2020 in der SPIELESCHMIEDE starten. Das Spiel wird bei CORAX GAMES erscheinen und ist eine Eigenproduktion des Verlages. Es stammt vom Autor ANTHONY NOUVEAU, die Grafik wurde vom TRIO MAJA WRZOSEK, SÖREN MEDING und Gyula Pozsgay erstellt. Das SPiel ist mit 2-4 Spielern spielbar.
Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sind planmäßig auf dem Weg in das Lager von Asmodee Deutschland. Die iDventure Krimi-Spielserie wird mit den zwei Spielen fortgeführt. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
Die Insel der Katzen von Frank West ist ein Legespiel mit Kartendrafting für ein bis vier SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 90 Minuten dauern. The Isle of Cats wurde letztes Jahr über Kickstarter finanziert. Skellig Games haben das Spiel lokalisiert. Die Insel der Katzen verfügt neben dem regulären Spiel über eine Familien- und Solovariante. Ebenfalls erhältlich sind zwei Erweiterungen. Mit der Nachzügler-Erweiterung kann die Insel der Katzen mit fünf oder sechs Personen gespielt werden. Die KS-Erweiterung enthält etwas Promomaterial und ersetzt die Fischplättchen aus Pappe durch bedruckte Holztoken.
Skellig Games wird eine deutsche Version vom derzeit gefragten Spiel THE ISLE OF CATS im Herbst 2020 als deutsche Version veröffentlichen. Es richtet sich an 1-4 Spieler und lässt sich zudem mit der Erweiterung mit 1-6 Spielern spielen, diese soll offensichtlich auch erscheinen. Das Spiel war 2019 erfolgreich auf Kickstarter finanziert worden und wir haben nun vom Verlag vorab ein englisches KS-Exemplar erhalten, was wir natürlich gleich abgelichtet haben. Ein Test wird schon in Kürze folgen.
Erweiterungen zu erfolgreichen Brettspielen sind nichts besonders. Moderne Klassiker wie ALHAMBRA, CARCASONNE oder DIXIT haben inzwischen unzählige Erweiterungen erhalten. Normalerweise erscheinen Erweiterungen aber nacheinander. Der HUCH Verlag ist mit den Erweiterungen zu DREAMSCAPE einen anderen Weg gegangen. Gleich vier Erweiterungen sind für das Puzzlespiel erhältlich.
2019 erschien das Würfel- und Aufbauspiel ERA - DAS MITTELALTER bei EGGERTSPIELE. Die deutsche Lokalisation erschien im gleichen Jahr bei PEGASUS SPIELE. Ein bis vier Spieler:innen erhalten darin Ressourcen und Aktionen, um sich eine eigene Mittelalterstadt aus Kunststoffgebäuden aufzubauen. Im Shop von PEGASUS SPIELE sind nun die Erweiterung FLÜSSE & STRAßEN sowie drei COLLECTOR'S SETS erhältlich.
Mit „Escape Tales“ ist beim Kosmos Verlag ein gutes Spiel erschienen, das bisher schon viele gute Kritiken erhalten hat. Das Spiel für 1-4 SpielerInnen, bietet 180-300 Minuten Spielzeit. Es stammt von dem Autor Jakub Caban, Matt Dembek und Bartosz Idzikowski.
„Puzzle: Der einsame Leuchtturm“ und „Puzzle: Der verschollene Tempel“ sind die neusten Teile der EXIT – Das Spiel Serie, die einen unglaublichen Erfolg in Deutschland hat. Beide Teile stammen von Inka & Markus Brand, werden zusätzlich Puzzle als Spielmaterial enthalten und haben einen UVP von 19,99 €. Sie lassen sich allein, aber auch mit bis zu vier Mitspielern spielen und werden eine Spielzeit von rund zwei Stunden bieten.
In der neuen Serie EXIT – DAS SPIEL + PUZZLE ist mit „Der verschollene Tempel“ einer der ersten beiden Teile erschienen und wir haben direkt Bilder vom Spielmaterial gemacht (Spoilerfrei). EXIT – Das Spiel Serie, die einen unglaublichen Erfolg in Deutschland hat. Beide neuen Teile stammen von Inka & Markus Brand, werden zusätzlich Puzzle als Spielmaterial enthalten und haben einen UVP von 19,99 €. Sie lassen sich allein, aber auch mit bis zu vier Mitspielern spielen und werden eine Spielzeit von rund zwei Stunden bieten.
Mit „Freshwater Fly“ wir ein ausgefallenes Spiel in Deutschland beim jungen Verlag Spiel Faible erscheinen. Das Spiel vom Autor Brian Suhre setzt sich auf sehr liebevolle Weise mit einer sehr speziellen Art zu Angeln auseinander. Es ist für 1-4 Spieler, dauert rund 40-90 Minuten und wurde erfolgreich auf Kickstarter finanziert. Unsere Scouts Claudia und Patrick haben bei der Veranstaltung Herner Spielewahnsinn das Spiel gespiel und hatten dabei viel Spaß. Sie haben es als ausgefallenes Spiel und ein persönliches Highlight der Spieletage entdeckt.
Mit „Freshwater Fly“ ist ein ausgefallenes Spiel in Deutschland beim jungen Verlag Spiel Faible erschienen. Das Spiel vom Autor Brian Suhre setzt sich auf sehr liebevolle Weise mit einer sehr speziellen Art zu Angeln auseinander. Es ist für 1-4 Spieler, dauert rund 40-90 Minuten und wurde erfolgreich auf Kickstarter finanziert. Das Spiel hat sehr hübsches und gut produziertes Spielmaterial. Sowohl die Marker aus Holz, als auch die Tableaus sind auf einem sehr guten Produktionsniveau. Auch die Karten sind sehr hübsch gestaltet.
Das kleine Solopuzzlespiel ORCHARD bzw. OBSTHAIN bekommt in der Brettspielbubble auf Twitter aktuell viel Aufmerksamkeit. Das ursprüngliche Print And Play Spiel wurde letztes Jahr von SIDE ROOM GAMESüber Kickstarter realisiert und die erste Auflage der deutschen Version von BOARD GAME CIRCUS ist fast ausverkauft. Auf BoardGameGeek hat der Autor Mark Tuck nun bekannt gegeben, dass er an einem Nachfolger mit dem Titel GROVE arbeitet.
Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sollen im zweiten Quartal 2019 die iDventure Krimi-Spielserie fortführen. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
In ihrem Newsletter haben SKELLIG GAMES angekündigt, dass IN THE HALL OF THE MOUNTAIN KING ab Mai oder Juni auf Deutsch als IN DER HALLE DES BERGKÖNIGS erscheinen wird. Das englische Original von BURNT ISLAND GAMES wurde 2019 auf Kickstarter finanziert. Im Spiel versuchen zwei bis fünf Spieler:innen als Trollstämme das verlassene Königreich unter dem Berg wiederaufzubauen. Dafür rekrutieren sie Trolle und bauen ein Tunnelnetzwerk auf. Durch die Trolle erhalten sie Ressourcen, mit denen die Tunnel gebaut werden können. In den Tunneln wiederum können Statuen und Räume platziert werden, um Siegpunkte zu erlangen.
Bei Kickstarter läuft zurzeit eine Kampagne zu einem Plättchen-Puzzle-lege Spiel mit außergewöhnlichem Thema. Bis zum 10. Oktober 2019 hat man noch die Möglichkeit The Grand Carnival von Uproarious Games zu unterstützen. Das Spiel ist für 1-4 JahrmarktbesitzerInnen ab 12+ Jahre und dauert 35-60 Minuten.
Mit „Freshwater Fly“ ist definitiv wieder ein ausgefallenes Spiel auf Kickstarter gestartet. Das Spiel vom Autor Brian Suhre setzt sich auf sehr liebevolle Weise mit einer sehr speziellen Art zu Angeln auseinander. Das Spiel ist für 1-4 Spieler, dauert rund 40-90 Minuten und koset in der Basis Version 49 $. Als Deluxe Version mit Lederbeutel und Holzmaterial 64 $.
„Legendary Forests“ ist bereits 2017 unter dem Titel „8bit MockUp“ als japanisches Spiel erschienen und wird 2019 nun eine englische, französische und deutsche Sprachversion erhalten und demzufolge auch bei iello Deutschland erscheinen. Eine Partie des Spiels soll 15-20 Minuten dauern und dürfte als Familienspiel einzuordnen sein. Es kann mit 2-5 SpielerInnen gespielt werden und wurde vom Autor Toshiki Sato erschaffen. Der UVP wird bei 22,99 € liegen.
Für „Potion Explosion“ ist eine neue Erweiterung angekündigt worden und befindet sich nun bereits auf dem Weg in den Handel. Sie trägt den Titel „Der 6. Student“. In das Spiel kommt die Zutat Alraunenblätter, die eine besondere Rolle spielen wird.
Für „Potion Explosion“ ist eine neue Erweiterung angekündigt worden. Sie trägt den Titel „Der 6. Student“ und soll im zweiten Quartal 2019 erscheinen. In das Spiel kommt die Zutat Alraunenblätter, die eine besondere Rolle spielen wird.
Der tschechische Verlag Boardcubator hat gestern die Kampagne der Finesse Erweiterung zu dem Puzzle-Legespiel auf Kickstarter online gestellt. Innerhalb von 17 Minuten erreichte das Projekt die Finanzierungssummer von 15.000€. Die Erweiterung fügt dem Grundspiel 30 Finesse Plättchen und 35 Münzen zu.
Asmodee Deutschland wird den ursprünglichen Kickstarter Project L auf Deutsch veröffentlichen. Project L ist ein Puzzlespiel für ein bis sechs SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 40 Minuten. Die SpielerInnen sammeln Puzzleteile, um Aufgaben zu erfüllen, durch die sie wieder neue Puzzleteile und Siegpunkte erhalten. Project L punktete vor allem durch die abstrakte Optik und hohe Materialqualität. Die Puzzleteile sind aus acryl und die Plättchen sind dreilagig. Letztes Jahr wurde das Spiel von knapp 3.500 UnterstützerInnen auf Kickstarter finanziert. Die Finesse Erweiterung ging im Oktober online und wurde ebenfalls erfolgreich finanziert.
Wer auf das Spiel „Realm of Sand“ schon einmal einen Blick geworfen hat, der dürfte sich freuen. Es könnte in der Spieleschmiede erscheinen und dort gefördert werden. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler ab 10 Jahren und bietet 30-60 Minuten Spielzeit. Es stammt vom Autor Ji Hua Wie und ist 2018 bei EmperorS4 erschienen.
In der Spieleschmiede ist heute ein weiteres Spiel von EmperorS4 in der Spieleschmiede gestartet. Das Projekt wird von „Mirakulus - Abenteuer überall!“ gestützt. Für gerade einmal 25 € lässt sich das Spiel unterstützen. Es richtet sich an 1-4 SpielerInnen. Die Spielzeit beträgt rund 30-60 Minuten. Wer schon immer dieses fernöstliche Spiel ausprobieren wollte, kann nun zuschlagen.