Kinderspieltest | Wasserdrachen

Kinderspieltest | Wasserdrachen - Fazit + Wertung + Bilder vom Spiel

„Wasserdrachen“ hat mir und den Testrunden sofort sehr gut gefallen. Wettrennen sprechen thematisch die meisten Kinder direkt an und üben an sich schon einen großen Reiz aus. Die Umsetzung hier hebt sich aber noch mal deutlich gegenüber anderen Spielen für diese Zielgruppe ab.

wasserdrachen test 012

Spielplan, Aufbau und Ablauf bleiben jederzeit übersichtlich. Für den sehr interessanten Mechanik-Mix des Spiels, bleiben die Regeln auch für Fünfjährige jederzeit verständlich. So kann sehr schnell mit dem Spielen gestartet werden.

Durch die Kombination aus Würfel- und Kartenaktion bleibt trotz des Würfelglücks genug Raum, um den Kindern eigene taktische Entscheidungen zu ermöglichen. Diese können durchaus das eigene Rennen deutlich beeinflussen. So sind die Hai-Karten je nach eigener Spielsituation manchmal sehr bitter und manchmal extrem hilfreich. Für ein Kinderspiel ab fünf Jahren wurde dies meiner Meinung nach hier großartig umgesetzt.

Das Push-your-luck-Element beim Würfeln bietet einen besonderen Reiz für die Kinder und ist ihnen aus Spielen wie beispielsweise Kniffel auch schon bekannt.

wasserdrachen test 005

Der Spielverlauf blieb in fast allen unseren Partien sehr eng und spannend bis zum Ende. Dies galt tatsächlich für Partien in allen Personenzahlen. Auch zu zweit macht dieses Wettrennen großen Spaß. Die wunderschönen Illustrationen tragen ihren Teil zu einem tollen Spielerlebnis bei.

Was den Würfel und die Kartenablagen betrifft, finden sich hier die aus meiner Sicht einzigen beiden kleinen Kritikpunkte.

Die Farben auf dem Würfel sind alle durch einen Kreis dargestellt. Ebenso sind die Formen der einzelnen Wasserdrachen komplett identisch. Beides könnte für Kinder mit einer beeinträchtigten Farbwahrnehmung eventuell schwierig werden. Hier hätten kleine Formunterschiede Abhilfe schaffen können.

wasserdrachen test 014

Bei den Kartenablagen sind die Maße der Rahmen sehr eng gefasst. Dies führt dazu, relativ häufig die Karten schieben zu müssen, damit alle am Tisch die Farbauswahl zuordnen können. Uns hat dies weniger gestört, sollte aber erwähnt sein.

Abschließend kann ich „Wasserdrachen“ für Familien mit Kindern von vier bis acht Jahren voll empfehlen. Die Spielmechanik holt jüngere Kinder auf einfacher Ebene ab und bleibt für ältere vor allem durch die eigenen Spielentscheidungen dennoch längerfristig interessant.

Die Balance zwischen Glück und Planung sowie die engen Rennen bei altersgerechter Spielzeit machen dieses Spiel für mich zu einem echten Highlight im Kinderspielbereich.

 

Wertung zum spiel

 

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Spiel gemacht
oder hast du noch Fragen zu diesem oder anderen Spielen?


Dann schaut doch auf unserem Discord-Server vorbei: https://discord.gg/DacwPAQJWs

 

 

Bilder vom Spiel

Das könnte Dich auch interessieren

  • Star Wars Spiel aktuell zum Bestpreis bei Amazon angeboten +

    Laut einer Internetrecherche bei Geizhals.de ist aktuell das Spiel „Star Wars: Bounty Hunters“ bei Amazon.de zum günstigsten Preis zu haben. Nur 22,06 € werden dort aktuell fällig. Das Kartenspiel richtet sich Weiter Lesen
  • Diamant d’OR 2025 verliehen: SETI gewinnt die Gold-Trophäe +

    Nachdem im Dezember die Liste der Finalisten bekanntgegeben wurde (wir berichteten), gab es am 12. Januar 2025 die offizielle Preisverleihung des Diamant d'Or, der das beste komplexe Euro-Game mit einem Weiter Lesen
  • Erster großer Videospiel-Publisher produziert eigenes Brettspiel zu legendärer Fantasy-Reihe +

    THQ Nordic ist vielen nur als österreichischer Videospiel-Publisher bekannt. Auf Gamefound lässt sich nun aber die erste Brettspielproduktion dieses Unternehmen entdecken. 2001 startete mit Gothic eine legendäre und wegweisende Videospielreihe. Weiter Lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

........

Tags: 2-4 Personen, push your luck, Aktionskarten, 15 Minuten, Kinderspiel, Würfel, Wettrennen

unser wertungssystem

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele