Wie der KOSMOS Verlag ankündigte, soll ANDOR STORYQUEST – DUNKLE PFADE im Oktober erscheinen. Es handelt sich um ein Solo-Abenteuer im „choose your own adventure“-Stil in der Welt von LEGENDEN VON ANDOR. In dem Abenteuer von dem neuen Autor Stefan Blanck reist eine Person durch die dunklen Pfade von Andor und durchlebt eine Geschichte mit ungewissem Ausgang. Die Spielzeit wird mit 60-90 Minuten angegeben.
Aus dem Nichts hat Fantasy Flight Games eine Neuauflage von ARKHAM HORROR: DAS KARTENSPIEL angekündigt. Es handelt sich genauer um ein neues Grundspiel-Set, das weder neue Regeln oder Kampagnen noch völlig neuartige Karten enthält. Ein Unterschied ist, dass mehr Karten mit einem höheren Level in der Grundspiel-Box enthalten sind, die vorher erst in den ersten Erweiterungen zu finden waren. Neueinsteiger haben jetzt mehr Möglichkeiten zum Deckbau und zum Ausgeben ihrer Erfahrungspunkte. Außerdem ist nun schon im Grundspiel das Spielmaterial für4 Spielende vorhanden.
Eine weitere Neuheit, die uns an den B-REX-Tagen präsentiert wurde, ist BRAZIL: IMPERIAL. Das Strategiespiel wurde bereits im Juni erfolgreich in der Spieleschmiede finanziert und wird bei Giant Roc auf Deutsch erscheinen. Autor des Spiels ist Zé Mendes und die Illustrationen stammen von Carlos Eduardo Justino (Chronicles of Drunagor), Vinicius Menezes und Tom Ventre.
In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass CHRONIKEN VON AVEL voraussichtlich noch im 4. Quartal 2021 auf Deutsch erscheinen wird. In dem kooperativen Rollenspiel von Autor Przemek Wojtkowiak kämpfen 1-4 Helden zusammen, um das magische Land Avel zu retten. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, ZWISCHEN ZWEI SCHLÖSSERN) und die Spieldauer soll 60-90 Minuten betragen.
Nachdem Ende 2022 die ersten beide Teile der ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise und ChronoCops: Da Vincis Universal-Dilemma erschienen waren, hat der Pegasus-Spiele-Verlag nun den dritten Teil der kartengetriebenen Zeitreise-Rätsel-Spiele vom Autorenduo Martin Kallenborn und Matthias Prinz angekündigt. Für alle, die mehr über die Mechanik erfahren möchten, haben wir einen ausführlichen Test des ersten Falls ChronoCops: Einsteins Relativitätskrise hierschon einmal auf der Seite veröffentlicht.
Im Mai erscheint beim KOSMOS Verlag ein weiteres Spiel nach einer Idee von Marc-Uwe Kling. DAS NEINHORN ist ein kleines Kartenspiel für zwei bis sechs Spieler:innen ab sechs Jahren. Eine Partie soll ungefähr 15 Minuten dauern. Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn. Im Spiel müssen nicht nur Karten ausgespielt werden, sondern zusätzlich müssen die Spieler:innen noch schnell den Text des Tieres rein rufen, um den Glücksklee zu gewinnen. Neben dem regulären Spielmodus kann DAS NEINHORN auch kooperativ gespielt werden.
Der italienische Publisher Ares Games, der u.a. für „Sword & Sorcery“ und „War of the Ring“ bekannt ist, hat für 2023 mehrere Neuheiten angekündigt. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wurden diese vorgestellt.
Für „Herr der Ringe“- und Similo-Fans erscheint im 4. Quartal 2023bei HeidelBÄR Games das Eine Spiel, das beide Franchises verbindet: mit „Similo: Herr der Ringe“ wird das erfolgreiche Konzept von „Similo“ in die Welt von Mittelerde gebracht. In demkooperativen Deduktionsspielfür2 - 8 Personen ab 7 Jahrenversuchen alle gemeinsam eine geheime Karte anhand einer Reihe von Hinweisen zu identifizieren!
Kürzliche verkündete HeidelBÄR Games auf seiner Website, dass die deutschen Ausgaben von "Evergreen" und "Deal With The Devil" wohl (hoffentlich) noch vor Weihnachten lieferbar sein sollen. Zwar kann der Verlag dies nicht versprechen, es soll aber wahrscheinlich sein.
GRAIL GAMES(MEDICI, BOOMERANG) haben auf Twitter bekannt gegeben das 2005 erschienene Zwei Personen Spiel FJORDS neu aufzulegen. Das Plättchen-Legespiel von Franz-Benno Delonge (CONTAINER, MANILA) kann in der Neuauflage mit bis zu vier Personen gespielt werden. Außerdem werden fünf neue Varianten bzw. Module von Phil Walker-Harding (BÄRENPARK, IMHOTEP) enthalten sein. Die Optik des Spiels wurde ebenfalls überarbeitet und stammt von Illustratorin Beth Sobel (FLÜGELSCHLAG, VITICULTURE, CALICO). Eine Kickstarter Kampagne zu FJORDS soll am 23. März beginnen.
Nach dem erfolgreichen Förderprojekt und der Auslieferung von „Bücher der Zeit“ an die Unterstützer, ist das Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren nun auch bei der Spiele-Offensive verfügbar. Eine Partie des ungewöhnlichen Tableaubuilding-Spiels, bei dem ihr Seiten Euren Büchern hinzufügt, dauert ca. 45 bis 60 Minuten.
In der vergangenen Woche kündigte Asmodee Deutschland an, dass die neue Grundspielbox „Great Western Trail: Argentinien“ und die neu designte Erweiterung „Rails tot he North“ noch dieses Jahr auf Deutsch erscheinen werden. Das neue Grundspiel ist voraussichtlich im 4. und die Erweiterung am Ende des 3. Quartals 2022 verfügbar.
Der Schwerkraft Verlag will bis Ende des Jahres jede Woche ein neues Spiel veröffentlichen. Eine Übersicht über die angekündigten Grundspiele haben wir euch hierbereits zusammengestellt, heute folgt die Liste der Erweiterungen. Wer seine persönlichen Favoriten nicht verpassen will, kann sich jeweils für die Vorbestellaktionen über die Seite des Verlags benachrichtigen lassen.
Mit der „Das Streben nach Glück – Big Box“ versuchen 1-5 Personen ab 12 Jahrenihre Traumleben in ca. 90 – 120 Minuten zu führen. In der nun bei der Spiele-Offensive veröffentlichen Big Box des thematischen Worker-Placement-Spiels sind neben dem Grundspiel auch die Erweiterungen "Nachbarschaft", "Die Weite Welt", "Nostalgie", "Extraleben" und "Feiertage" enthalten.
Wie Holy Grail Games kürzlich ankündigte, wird Museum: Pictura ab Januar 2022 im Handel zu haben sein. Vorbestellungen sind schon jetzt möglich. Bei dem Spiel handelt es sich um einen eigenständigen Nachfolger zu Museum von 2019.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Kampagne von MYTHWIND von Out Of My Mind Games (OOMM) ab dem 5. Oktober auf Kickstarter starten wird. In dem kooperativen Fantasyspiel mit offenem Ende von den Autoren Brendan McCaskell und Nathan Lige schlüpfen 1-2 Personen in die Rolle von Pionieren in einer skurrilen Fantasywelt, in der sie dabei helfen, ein Dorf in einer mysteriösen Grenzregion zu gründen. Aufgrund des offenen Endes wird die Spielzeit mit 1-9999 Minuten angegeben.
Der Händlertag von PEGASUS SPIELE in der vergangenen Woche hielt nicht nur für Brettspiel-Freunde, sondern auch für Rollenspielfans ein paar Ankündigungen bereit. Spannend sein dürfte die Enthüllung einer Weltneuheit auf der CONSPIRACY, der hauseigenen Online-Convention, die vom 18.-20. Juni stattfindet. Details wurden noch nicht verraten, wer dabei sein möchte, sollte sich den Termin merken. Neben zahlreichen Onlinespielrunden für die Rollenspielsysteme Cthulhu, Shadowrun, Talisman, Midgard und Vaesen, bietet der Verlag auch Workshops zu verschiedenen spannenden Themen rund ums Hobby Rollenspiele, aber auch Brettspielbegeisterte können in diversen Online-Brettspielrunden auf Tabletopia auf ihre Kosten kommen.
Bis Ende des Jahres soll von Schwerkraftjede Woche eine Neuheit erscheinen. Gepaart mit dieser Meldung legt der Verlag eine Liste mit den Spielen vor, die für dieses Jahr noch geplant sind. Zu den genannten Spielen sollen jeweils Vorbestellungs-Aktionen stattfinden. Ihr könnt euch zu den einzelnen Spielen auch per Email informieren lassen, wenn die Aktion startet. Bei den Ankündigungen geht es sowohl um neue Spiele wie auch Erweiterungen, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird.
Folgende neuen Titel erscheinen
Wir listen hier die neuen Grundspiele aus. Ein Artikel zu den angekündigten Erweiterungen folgt.
Pyramidice
Das neueste Spiel von Luigi Ferrini, der für das „Goldene Zeitalter“ und „Ensemble“ bekannt ist. Ein Würfel- und Kartenspiel, bei dem ihr im alten Ägypten Pyramiden baut, die einem Pharao würdig sind. (Quelle: BGG)
Das Vermächtnis des Yu
Ein Solo-Kampagnen-Spiel mit Geschichtenbuch. Zur Zeit der Xia Dynastie verkörpert ihr den legendären Helden Yu. Im Verlauf der Geschichte soll sich das Spiel daran anpassen, wie gut ihr euch schlagt (Quelle: BGG)
Der Ringkrieg – Das Kartenspiel
Das Kartenspiel zum gleichnamigen Brettspiel. Über die englische Version haben wir bereits hier berichtet. Nun erscheint auch die deutsche Lokalisierung.
Terraforming Mars: Das Würfelspiel
Die Kickstarter-Kampagne zum Würfelspiel von „Terraforming Mars“ war äußerst erfolgreich (wir berichteten). Nun erscheint „Terraforming Mars: Das Würfelspiel“ wie alle anderen Teile der Reihe bei Schwerkraft.
Cangaceiros
Das Kennerspiel mit historischem Setting wurde Anfang des Jahres von Ares angekündigt (wir berichteten). Nun erscheint die deutsche Version auch noch dieses Jahr.
Robo Rally
Über die Neuauflage des Klassikers haben wir bereits berichtet, allerdings war bisher nur die englische Version erhältlich. Nun könnt ihr euch das 2-6 Personen-Spiel voller Roboter-Chaos dieses Jahr noch auf Deutsch holen.
Port Arthur
Ein kleines Strategiespiel für 2 Personen, bei dem ihr im russisch-japanischen Krieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu Land und zur See kämpft. (Quelle: Nuts)
Jetzt oder Nie
Der dritte Teil der Laukat-Triologie, die bereits „Oben und Unten“ und „Nah und Fern“ umfasst. In dem kompetitiven Strategie-Spiel baut ihr euer Dorf wieder auf und begleitet die Dorfbewohner auf ihrer Heimreise. (Quelle: BGG)
Fuse: Countdown
Ein kurzes Spiel, das bei Leichtkraft erscheint. In nur 10 Minuten müsst ihr es schaffen, eine Bombe zu entschärfen. (Quelle: BGG)
Aufbruch nach Ulos
Ein weiterer Titel, der im „Roll Player“-Universum angesiedelt ist. In dem Plättchen-Legespiel messt ihr euch in einem Wettstreit der Götter.
Die Suche nach der Verschollenen Spezies
Über die Kickstarter-Kampagne zum Nachfolger zu „Die Suche nach Planet X“haben wir berichtet. Nun geht es wieder auf die Erde und ihr müsst verschollene Spezies ausfindig machen.
Gelehrte der Südtigris
Die „Südtigris“-Trilogie wird mit „Gelehrte der Südtigris“ fortgesetzt. Zur Zeit des Abbasiden-Kalifats um das Jahr 830 n. Chr. müsst ihr fremdsprachige Schriftrollen ins Arabische übersetzen.
Gildenschulen von Valeria
Das neueste Spiel von Stanislav Kordonskiy, der bereits für „Schattenreiche von Valeria“ bekannt ist. Um eure Akademieauszubauen sucht ihr die besten Schülerinnen und Schüler, stellt talentierte Gildenmeister ein und nehmt Einfluss auf den Rat. (Quelle: BGG)
Stellar
In dem 2-Personen Spiel kalibriert ihr eure Teleskope, um die unterschiedlichsten Himmelsobjekte zu erkennen und eine Darstellung des Nachthimmels zu erschaffen. Die englische Version des Spiels haben wir bereits hier getestet. (Quelle: BGG)
In der bekannten Kartenspielreihe black stories erscheinen zwei neue Spiele im März: "Tatortreiniger" und "Bloody True Crime" werden das Programm des Verlags erweitern.
Mehrere Erweiterungen sowie kleinere Mini-Erweiterungen, von denen wir schon letztes Jahr berichteten, sind nun seit kurzem für das Spiel „Tainted Grail“ im Handel erhältlich. Pegasus übernahm im Jahr 2020 den deutschen Vertrieb des Kickstarter Abenteuerspiels „Tainted Grail: The Fall of Avalon“. Das Abenteuerspiel erzählte dabei die ritterlichen Geschichten der Tafelrunde nach - und fügte dem ganzen eine Prise Dark Fantasy hinzu.