"Ghost Adventure" ist ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 5-30 Minuten, in dem wir einen rotierenden Kreisel über eine Hindernisstrecke führen.

Ghost Adventure - Mit Geschick durchs Abenteuer

"Ghost Adventure" ist ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 5-30 Minuten, in dem wir einen rotierenden Kreisel über eine Hindernisstrecke führen.

20241223 212900 BSN
Autor: Wlad Watine
Illustrationen: Jules Dubost, Yann Valéani
Verlag: Pegasus Spiele

In "Ghost Adventure" folgen wir dem Geist einer Maus bei ihrem Abenteuer. Wir können eine immer schwerer werdende Kampagne spielen oder einzelne Quests erledigen. Die Kampagne wird dabei durch einen sprachneutralen Comic erzählt, der uns immer wieder Orte vorgibt, die wir mit dem Kreisel anfahren müssen, um in der Geschichte weiter zu kommen.
Es gibt acht Welten auf 4 doppelseitigen Spielplänen. Diese haben bis zu drei Ebenen, auf denen sich der Kreisel bewegen kann. Anfangs erkunden wir nur die unteren Ebenen.
Wir halten dazu einen Spielplan in der Hand und starten den Kreisel an einem bestimmten Ort. Dann kippen wir vorsichtig den Spielplan und lassen den Kreisel, der den Geist der Maus symbolisiert, durch die schön illustrierten Welten wandern.
20241223 213050 BSNHaben wir unseren Zielort erreicht, dürfen wir die Welt verlassen. Dazu bewegen wir den Kreisel von unserer Welt auf eine andere Welt, die eine andere Person in der Hand hält. Hier geht es nahtlos weiter.
Wir dürfen in einem Abenteuer den Kreisel drei Mal neu starten, sonst müssen wir von vorne anfangen. Es gibt in jeder Welt aber auch Speicherpunkte.
Ziemlich schnell kommen auch weitere Ebenen hinzu. So können wir bei Sprungpunkten den Kreisel hochwerfen und ihn so eine Ebene höher katapultieren. Das geht erstaunlich gut. Dann gibt es Portale, die den Wechsel zwischen den Welten variabel gestalten, mit der Gefahr, dass wir nicht speichern können.
20241223 213057 BSN"Ghost Adventure" hat eine unverbrauchte Spielidee und ist ein reines Geschicklichkeitsspiel. Haben wir einen Spielplan in der Hand, sind wir erst mal alleine dafür verantwortlich, das Ziel der Welt und den Ausgang zu erreichen. Das hebt "Ghost Adventure" zum Beispiel von "Slide Quest" ab, bei dem alle Personen gleichzeitig spielen. Die Welten sind aber sehr kurz, sodass auch mit vier Personen ganz sicher keine Langeweile aufkommt.
Der Schwierigkeitsgrad steigt rasant an. So werden wir angehalten, unser Können am Kreisel stetig zu steigern. Ein nettes Spiel für zwischendurch, für Menschen mit Geschick.

Hier findet ihr den Test von Sandra zu dem Spiel.

Quelle:
Instagram (pruem_spielt)

Tags: Ghost Adventure, Geschicklichkeit, Kooperativ

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN,
mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.