Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Seit vielen Jahren arbeitete der französische Verlag LIBELLUD mit ASMODEE im Bereich Vertrieb zusammen. Nun wird LIBELLUD ein Teil der ASMODEE GROUP. Der Verlag wurde 2008 gegründet und aktuell sind 19 Mitarbeiter aus drei Nationen angestellt. Es wurden 24 Spiele und 15 Erweiterungen weltweit veröffentlicht. Es konnten mehrere Auszeichnungen, vor allem für Mysterium und Dice Forge sowie den Preis „Spiel des Jahres 2010“ für Dixit erlangt werden.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Durch die schrittweise Lockerung der Regeln sollte es den Brettspielläden ab Montag wieder gestattet sein zu öffnen, sofern sie nicht 800 qm Fläche überschreiten (was eher unwahrscheinlich ist). Der Abstand von 1,5 Metern zwischen Kunden und Verkaufspersonal muss mindestens eingehalten werden, teilweise werden in Bundesländern eine Maximalanzahl von Kunden vorgegeben, die sich im Geschäft aufhalten dürfen.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Branche
Der positive Entwicklungstrend bei Gesellschafts- und Brettspiele, der in den letzten fünf Jahren um über 50% zugelegt hat, hält auch in 2019 weiter an. Den größten Zuwachs von über 10% konnten dabei Spiele für Erwachsene und Kartenspiele verzeichnen. In Zeiten stetig steigender Digitalisierung stellt dies eine beachtliche Entwicklung dar, die auch als Möglichkeit interpretiert werden kann, Display und Internet (kurzzeitig) zu entkommen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Mit DEEP PRINT GAMES haben gleich sechs in der Branche bekannte Personen einen neuen Verlag gegründet. Unter anderem wird Peter Eggert nach seinem Ausscheiden von eggertspiele 2019 wieder seinen Weg in die Branche zurückfinden. Das gilt auch für Philipp El Alaoui, der ebenfalls eggertspiele / Plan B Games verlassen hat.
Verfasst von Dominic Sattler am . Veröffentlicht in Branche
HEIDELBÄR GAMES und CZECH GAMES EDITION werden zukünftig wieder zusammenarbeiten. Nachdem Heidelbär sich wieder von ASMODEE DEUTSCHLAND abgelöst hatte, startete der Verlag nun eigenständig durch. Nach HORRIBLE GAMES wird auch CZECH GAMES EDITION die alte Partnerschaft wieder aufgreifen und zukünftig über HEIDELBÄR GAMES statt ASMODEE DEUTSCHLAND seine Spiele in Deutschland in den Vertrieb bringen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Seit Anfang 2019 gehört Blackfire Entertainment zur Asmodee Group. Der langjährige Geschäftsführer von Blackfire Deutschland wird ab sofort eine Doppelposition innehaben. Er wird sowohl Chief Operation Officer bei Asmodee Deutschland sein, als auch Geschäftsführer bei ADC bleiben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Der amerikanische Verlag North Star Games wird ab sofort mit dem deutschen Schwerkraft-Verlag zusammenarbeiten. Das hat zur Folge, dass seit langer Zeit endlich wieder ein Evolution Ableger in Deutschland veröffentlicht wird. Das Grundspiel war 2015 von Schmidt Spiele nach Deutschland gebracht worden. Alle weiteren Titel der Reihe hingegen gingen am hiesigen Markt vorbei. Nun wird „Oceans“ das erste gemeinsame Projekt sein.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Auch 2018 hat für die Spielebranche in Deutschland weiteren deutlichen Wachstum gebracht. Die Branche ist im ganzen um satte 9 % gewachsen! Vor allem Spiele und Puzzles partizipierten von dem Trend, dass in Deutschland immer mehr analog gespielt wird.
Verfasst von Uwe Schnepf am . Veröffentlicht in Branche
Wie der deutsche Spieleverlage e.V. bereits vor der SPIEL ´18 meldete, legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nochmals um 16 % zu. Vor allem Familienspiele punkteten bei den Käufern und legten daher um satte 33 % zu. Spitzenreiter sind aber Brainteaser und Logikspiele,
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee hat seinen Ersatzteilservice überarbeitet. Ab sofort können in einem einfachen und übersichtlich gestalteten Tool, defekte oder verlorenes Spielmaterialien ausgetauscht werden. Über ein Ticketsystem können sich Kunden jederzeit über den Status informieren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Das neue Jahr startet schon nach wenigen Wochen mit einer überraschenden Übernahme. Die Asmodee Group will auch 2018 durch Zukäufe weiter wachsen. Jetzt wurde also die Lookout GmbH aufgekauft. Die Asmodee Group ist ein internationaler Verlag und Vertrieb mit Unternehmungen in Europa, den USA und China.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die Asmodee Group hat bekannt gegeben, dass sie in Übernahmegespräche mit dem polnischen Verlag REBEL SP. Z O.O. begonnen hat. Der im Jahr 2003 von Piotr Katnik, gegründete Vertrieb für Gesellschaftsspiele und Hobby Produkte Rebel SP. Z O.O. verkauft seit langer Zeit auch die Produkte der Asmodee Group Studios und die der Partnerverlage von Asmodee.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
In mittlerweile vier Jahren haben Talisman: Digital Edition und zahlreiche Erweiterungen eine treue Fangemeinde erworben. Das Spiel wurde bislang von Nomad Games über Steam (PC und Mac), im Apple App Store und auf Google Play für Android-Geräte veröffentlicht.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
In den letzten 20 Jahren ist die Asmodee Group zu einem weltweit führenden Vertrieb und Verlag von Spielen geworden. Durch Zukäufe wächst der Verlagsgruppe Jahr für Jahr weiter. Im Jahr 2016 verkauft sie weltweit 34 Millionen Spiele. Nun wird ein neues Logodesign die Vielfältigkeit wiederspiegeln.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Mit der Aktion „Offen – Wieder im Spiel“ (wir berichteten) hat Asmodee Deutschland eine Initiative gestartet, um zu schauen, wie der stationäre Einzelhandel idealerweise zu fördern ist. Es wurden die Händler befragt, was ihnen helfen würde und als Schlussfolgerung hat Asmodee nun 33.000 (!) Spiele im Wert von 350.000 € (Herstellkosten der Spiele) bereit gestellt die der Einzelhandel kostenlos erhalten kann.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Branche
Die aktuelle Corona Lage macht es dem Einzelhandel und damit auch den Brettspielläden sehr schwer die üblichen Umsätze zu generieren und damit deren Fortbestand zu sichern. Der Spieltraum Osnabrück hat sich daher an das unknownsBrettspielforum gewandt, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Vor 14 Tagen berichtete Brettspiel-News.de erstmals von Verzögerungen der Auslieferung eines Brettspiels, bedingt durch das Coronavirus. Mittlerweile hat sich das Ausmaß vervielfacht. Wir konnten in einer kurzen Recherche 12 weitere Titel finden, die ebenfalls durch Verzögerungen betroffen sind. Es handelt sich fast durch die Reihe um Kickstarter-Projekte, bei denen es bekannt wurde, da hier ein gewisser Druck besteht seine Unterstützer zeitnah zu informieren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wie Spielverlage e.V. mitteilte, ist die Spielebranche auch im Jahr 2019 weiter gewachsen. Während Kinderspiele früher der Wachstumsmotor des Marktes waren, sind es in den letzten Jahren vermehrt Familien- und Erwachsenenspiele. 2019 wuchs der Markt abermals um mehr als 4% und ist damit in nur 5 Jahren insgesamt um stattliche 40%.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die Asmodee Gruppe hat das neue Studio GAMEGEN!C gebildet, dass unter der Leitung von Adrian Alonso hochwertiges und innovatives Zubehör wie neben klassischen Aufbewahrungsboxen, Hüllen, Spielmatten und Alben auch Würfelsets für Asmodee Spiele kreieren. Auch ein in Deutschland bekannter ehemaliger Youtuber Tobias Franken alias „Brettspielhero“ wird in der Grafikabteilung für das Studio arbeiten. Sein bisheriges Projekt „Gamingwolfes“ wird von Tim Nau übernommen. Für Tobias geht dabei ein Traum in Erfüllung in der Branche arbeiten zu können. Welche innovativen Produkte produziert werden sollen ist indes noch vage gehalten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Bisher war Pegasus Spiele vor allem als nationaler Player bekannt und ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Nun drängt der Verlag auch auf das internationale Terrain. Von den zurückliegenden Neuheiten wurde zum Beispiel eine englische Version von „Adventure Island“ oder „Azul Giant Edition“ veröffentlicht oder auch eine deutsch/englische Version von der „Istanbul Big Box“, „Bücherwurm – das Kartenspiel“ oder „Second Chance“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee Deutschland erhält einen neuen Chef. Dieser ist seit mehr als 12 Jahren Mitarbeiter von Asmodee und ist mit der Spielbranche demzufolge vertraut. Die ehemalige Chefin Carol Rapp wechselt auf internationale Ebene der Group.
Meldung vom Verlag
Asmodee Deutschland erhält einen neuen Geschäftsführer. Alexis Desplats übernimmt ab sofort die Position als CEO. Carol Rapp, die ehemalige Geschäftsführerin, wechselt auf die internationale Ebene der gesamten Asmodee Group und wird dort in Zukunft das Marketing global aufstellen.
Alexis Desplats ist bereits seit mehr als zwölf Jahren bei Asmodee tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse der gesamten Spielebranche. Er besitzt große Erfahrung im Vertrieb und im Führen von Teams, die vergangenen drei Jahre leitete er den internationalen Vertrieb bei Asmodee und war für den gesamten Verkauf in mehr als 30 Ländern zuständig. Bisher war der gebürtige Franzose in Versailles in Frankreich beheimatet, für die Geschäftsführung der deutschen Unit in Essen zieht er nun ins Ruhrgebiet. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, die mich in Deutschland erwartet, und auf die Zusammenarbeit mit einem großartigen Team. Die Spiele unserer Partner auf dem deutschen Markt noch stärker zu positionieren und unsere Stellung auszubauen ist ein Ziel, das ich gerne gemeinsam mit der Unit umsetzen will“, sagt Desplats. „Der deutsche Markt ist ein ganz besonderer, sowohl von seiner Bedeutung als auch von seiner Ausrichtung. Ihn zu verstehen, ist eine meiner ersten Aufgaben. Dafür lerne ich auch so schnell wie möglich Deutsch.“
Unterstützt wird Alexis Desplats von einem starken und erfahrenen Team. Commercial Director Yvette Vaessen, seit November 2018 bei Asmodee Deutschland für die Vertriebs- und Marketingleitung zuständig, hat mehrere Jahre bei Läderach zunächst das Marketing und anschließend den Vertrieb verantwortet. Chief Financial Officer Robert Cica ist ebenfalls seit November 2018 für Finanzen und Controlling verantwortlich. Zuvor war er langjährig für die Finanzen bei add2 zuständig.
Carol Rapp wechselt in die Group
Die bisherige Geschäftsführerin Carol Rapp wird als Marketing Director der Boardgames Plattform zukünftig Aufgaben auf internationaler Ebene der Asmodee Group übernehmen. Nachdem Rapp die deutsche Unit zu einem der Top-Player auf dem deutschen Markt entwickelt hat, wird sie nun ihre Markt- und Marketingkenntnisse für die globale Weiterentwicklung Asmodees einsetzen. „Ich übergebe die Führung der deutschen Unit mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Die äußerst erfolgreiche Arbeit mit dem deutschen Team war für mich etwas ganz Besonderes und wir haben viel erreicht. Aber ich freue mich auf die Arbeit auf internationaler Ebene und auf die Möglichkeit, unsere große Familie zu neuen Höhen im gemeinsamen Marketing zu führen“, sagt Rapp. „Außerdem weiß ich, dass die Firma bei Alexis in ausgezeichneten Händen liegt und er mit Yvette und Robert sowie mit dem gesamten Team ausgezeichnete Mitstreiter hat.“
Verfasst von Uwe Schnepf am . Veröffentlicht in Branche
Lange Zeit war es still um den Verlag aus Remseck am Neckar nahe Stuttgart, der bekannt ist für seine anspruchsvollen Kartenspiele im praktischen Hosentaschenformat. Weder war man mit einem Stand auf der SPIEL ´18 vertreten noch war der Online-Shop erreichbar.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee Digital, der Marktführer im Bereich digitaler Brettspiele, wird auf der SPIEL ’18 in Essen als Aussteller dabei sein. Die internationale Messe, die vom 25. bis 28. Oktober 2018 stattfindet, ist die weltgrößte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele und konzentriert sich hauptsächlich auf analoge Titel.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wer schon immer einmal Lust hatte auf einem Spiele-Event oder der Messe „Spiel“ hinter die Kulissen zu schauen, der kann sich aktuell bei Asmodee darum bemühen. Der Verlag sucht Promoter, die bei einer solchen Veranstaltung mithelfen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nach den Erfolgszahlen aus 2015 und 2016 mit rasenden Wachstum von jeweils 10% ist die Branche, laut Spieleverlage e.V., 2017 “nur” um 4% gewachsen. Bei diesem Blickwinkel sind natürlich alle Spielebereiche enthalten - inklusive Puzzle, die für die Branche nach wie vor extrem wichtig sind (60 %!).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Mit HeidelBÄR Games wird das erste deutsche Spielestudio der Asmodee Gruppe gegründet. Es besteht aus dem, in die Asmodee Deutschland fusionierten Mitarbeiter aus Heidelberg, dass seit einem Jahr im Hintergrund für andere Projekte zuständig war.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wer es zeitlich nicht schafft die Internationalen Spieletage Spiel ‘17 in Essen zu besuchen bekommt dieses Jahr die Möglichkeit live von der Messe eine Tagesprogramm auf twitch.tv zu schauen. Asmodee stellt sowohl Neuheiten vor, zeigt aber auch sein Pandemic Survival Turnier.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
In Deutschland ist die F2Z Entertainment Inc. wohl den wenigsten Spielern bekannt. Die Spiele und einzelnen Verlage hingegen ganz bestimmt. Das zuletzt so erfolgreiche Marke “Pandemic” mit über 1.000.000 verkauften Exemplaren gehört unter anderem dazu.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.