Nach einigen Jahren der Dominanz wurde „Gloomhaven“ von Isaac Childres in den vergangenen Tagen zum ersten Mal von der Spitze der BGG Top 100 Spiele verdrängt. Der neue Spitzenreiter hieß „Brass: Birmingham“ von Gavan Brown, Matt Tolman und Martin Wallace, das 2018 erschien und somit gerade einmal ein Jahr älter ist als „Gloomhaven“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Sechs Jahre lang veröffentlichte der Verlag Holy Grail Games (HGG) über Kickstarter finanzierte Spiele. Projekte wie „Museum“, „Rallyman GT“ oder „Encyclopedia“ sammelten jeweils große Beträge von vielen 100.000 € ein. Wer zuletzt Projekte wie zum Beispiel „Rallyman:Dirt“ unterstützt hat, wird nun sehr wahrscheinlich leer ausgehen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nur noch zehn Tage dann startet ein Game Jam für Brettspiele auf itch.io, was das für eine Webseite ist, erfährst du weiter unten. Die Idee dahinter ist, dass möglichst weit verbreitetes Spielmaterial genutzt wird, um ein neues Spiel daraus zu erzeugen, mit möglichst wenig Aufwand. Wer Lust hat sich dort kreativ zu beteiligen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Branche
Anfang Januar wurden die Gewinner des MinD Spielepreises für das Jahr 2022 bekanntgegeben. In den drei verschiedenen Kategorien konnten sich die Spiele“Arche Nova”, “Project L” und “Glasgow” durchsetzen.
Verfasst von Mark-Philipp Hoffers am . Veröffentlicht in Branche
Die französische Brettspielseite Tric Trac stellt im Januar 2023 ihren Betrieb ein. Der Redakteur Monsieur Guillaume teilt in seinem Leitartikel vom 15. Dezember 2022 auf der Website mit, dass es „ab morgen […] kein Tric Trac, keine neuen Videos und keine Website mehr geben wird“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nachdem wir seit 2018 unseren Brettspiel-News.de Spielepreis ausloben und vergeben, ist es jetzt wieder so weit! Wie zuvor seid ihr dafür verantwortlich, den Preis mit euren Stimmen zu vergeben. Unter allen teilnehmenden Personen werden 25 Spiele verlost. Zudem fragen wir noch nach Feedback zu unserem Angebot und würden uns über zahlreiche Antworten freuen!
Verfasst von Regina Schury am . Veröffentlicht in Branche
Künftig vertreibt AsmodeeDeutschland Spiele des französischenVerlags Gigamic. Die Zusammenarbeit startet im Januar2023. Gigamic ist bekannt für hochwertige, abstrakte Holzspiele wie „Quartoclassic“ aber auch für spannende Strategie- und Familienspiele.
Mythic Games, Publisher zahlreicher Kickstarter-Spiele, verkündete kürzlich unter anderem auf seiner Facebook-Seite, dass eine ganze Reihe an eigenen IPs an andere Publisher verkauft wurden. Dazu gehören „Super Fantasy Brawl“, „Enchanters“ und „Steamwatchers“, die an CMON verkauft wurden, sowie „Reichbusters“ und „Solomon Kane“, die an Monolith gingen. Drüber berichtete auch Eric Martin in den BGG News in den vergangenen Tagen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wir der Friedhelm Merz Verlag, eine Tochtergesellschaft der Spielwarenmesse eG mitteilte, ist nun personeller Zuwachs zu vermelden: Die beiden bisherige Geschäftsführung Dominique Metzler und Florian Hess freuen sich auf die Unterstützung durch Carol Rappals zusätzliche Geschäftsführerin.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Branche
Am Wochenende vom 17. bis 18.9.22 fanden in Bonn die Queen Games Pressetage statt, an denen unsere Redakteure Marisa und Björn teilnehmen durften. Dort wurde die neue City Collection von StefanFeld persönlich vorgestellt, die auch sein neustes Werk ,,Marrakesh“ beinhaltet.
Im Juni 2022 hat Ghost Galaxy die KeyForge-IP und die Kartenspielrechte von Asmodee erworben. Bereits im September 2021 gab Fantasy Flight Games bekannt, dass neue Veröffentlichungen von Richard Garfields Spiel "KeyForge" - insbesondere "KeyForge: Winds of Exchange", das sechste Set der Reihe, das bereits entwickelt und produktionsreif war - bis auf Weiteres auf Eis gelegt würden, weil der Deckbau-Algorithmus für "KeyForge" kaputt sei und von Grund auf neu aufgebaut werden müsse.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Branche
Die Crowdfunding-Plattform Game on Tabletop befindet sich noch im Wachstum, bietet jedoch bereits jetzt einige interessante Dinge für Brettspielfans. Schwarmfinanzierungen sind in.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Schon am 15. März startet eine Kickstarter-Kampagne für Fans von Spielen wie "Magic: The Gathering" oder "Pokémon". Angeboten wird dabei ein von Gamegenic produziertes und in Zusammenarbeit mit dem YouTube-Kanal Tolarian Community College entworfene Deckbox. Laut Youtuber und Gamegenic soll das Produkt am Ende höchste Erwartungen erfüllen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Nun ist es endlich so weit: Wir können Werbung in eigener Sache machen. Nachdem der alte Shop im Herbst 2021 endgültig den Geist aufgegeben hatte, ist der neue Shop fertiggestellt! Ab sofort können wieder Spielmatten, Overlays und Tassen bestellt werden.
Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, war das Jahr 2021 zum wiederholten Mal ein großer Erfolg für das Essener Unternehmen. Der Vertrieb steigerte seinen Umsatz um satte 32% im Vergleich zum ebenfalls starken Jahr 2020, was das vergangene Jahr damit zum erfolgreichsten der Firmengeschichte macht.
Nach den zuletzt vermehrten Neuigkeiten zur Umstrukturierung des Brettspiel-Giganten Asmodee, folgt nun eine weitere. Zum Jahresstart hat das Essener Unternehmen eine neue Marketingleiterin für sich gewinnen können. Mit Birthe Hestermann bekommt Asmodee dabei eine Marketingexpertin, die vorher bereits für Größen wie Amazon und die Handelsblatt Media Group tätig war.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wie der Friedhelm Merz Verlag mitteilte, gehört die Messe „Internationalen Spieltage SPIEL“ seit dem 1. Januar 2022 der Spielwarenmesse eG. Die bisherige Geschäftsführerin Dominique Metzler bleibt verantwortlich inklusive dem dazugehörigen Team. Als zusätzlicher Geschäftsführer ist nun Florian Hess im Amt, er ist ebenfalls Vorstand der Spielwarenmesse eG.
Vor kurzer Zeit wurde publik, dass Asmodee den U.S. Händler Miniature Market im Jahr 2021 unbemerkt aufgekauft hatte. Darauf folgten Diskussionen und Spekulationen bei BoardGameGeek, ob Asmodee wohl noch weitere „Einkäufe“ im vergangenen Jahr getätigt habe. BGG ist wahrscheinlich das bekannteste Forum für Brett- und Kartenspiele mit der wohl umfangreichsten Datenbank, in der sich fast jedes erdenkliche Spiel finden lässt.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Branche
Am 15. Dezember 2021 feierte der Ares-Verlag sein zehnjähriges Bestehen und lädt die Fans zur Feier auf ein Gewinnspiel ein. Im Jahr 2011 veröffentlichte das italienische Brettspielunternehmen sein erstes Spiel Der Ringkrieg - 2. Edition. Diese Zweispieler-Miniaturschlacht auf Basis des Herr der Ringe-Universums konnte viele Brettspielerinnen und Brettspieler begeistern und befindet sich immer noch unter der Top-10 bei Boardgamegeek (Stand Dezember 2021).
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die Französische Zeitung L'AGEFI berichtete am 21.09.2021, dass die ASMODEE GRUPPE vom derzeitigen Venture Capital Fonds PAI Partners verkauft werden soll. Mit der Abwicklung des Verkaufs sei mit Goldman Sachs die größte Investmentbank der Welt beauftragt worden, sowie auch die französische NatixixInvestmentbank.
Auf ihrer Website hat die Spiele-Offensive eine Online Expoangekündigt. Vom 14. bis 15. August soll Interessierte ein Programm erwarten, in dem nicht nur neue Spiele gezeigt und online gespielt werden können, sondern auch Themenpanels und eine Menge zeitlich begrenzter Angebote.
Eine internationale Gruppe von Spieleautor:innen hat, initiiert von der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), einen Kodex für Respekt und Verantwortung erstellt. Zu den 75 Erstunterzeichner:innen gehören Autor:innen und Illustrator:innen, die zum Teil in der Spiele-Autoren-Zunft oder der Société des Auteurs de Jeux (SAJ) organisiert sind.
Im vergangenen Jahr wurden nach einer Abstinenz von sieben Jahren die Charles S. Roberts Awards wieder verliehen. Und auch in diesem Jahr sollen die Preise wieder verliehen werden. Die Abstimmungen darüber sind ab jetzt bis zum 31. Juli möglich. Auch onlinekönnen Stimmen vergeben werden.
Marie Poenisch vom Youtube Kanal Nordsprech beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit im Studiengang Medieninformatik mit "UX-Faktoren bei Brettspielen". Ein Teil der Bachelorarbeit ist ein Fragebogen darüber, was gute Spiele ausmacht. Im verlinkten Video erklärt sie den Sinn und Zweck des Fragebogens. Wenn ihr Zeit und Lust habt, Marie zu helfen, schaut euch das Video an und nehmt doch an derUmfrage teil. Wenn ihr an weiteren wissenschaftlichen Perspektiven auf Brettspiele interessiert seid, dann schaut auf demBoardgame Historian Blog oder der Homepage des Deutschen Spielearchivs vorbei.
Im Rahmen des digitalen Spieleautor:innen-Treffens am 12. und 13. Juni 2021 (wir berichteten) wurde das Deutsche Nachwuchs-Spieleautor:innen-Stipendium vergeben. Eine unabhängige Jury wählte aus vier Autoren und einem Autorenpaar einen Preisträger aus.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
ASMODEE DEUTSCHLAND startet wie schon 2020 erneut eine große „Wieder im Spiel“ Kampagne, um dem deutschen Einzelhandel zu helfen. Es werden dem Fachhandel 18.000(!) Spiele kostenlos zur Verfügung gestellt, die an treue Kunden verschenkt werden dürfen. Außerdem erhalten die Händler besonders lange Zahlungsziele und besondere Rabatte. Mit diesem Maßnahmenpaket will der Verlag und Vertrieb die Händler vor Ort unterstützen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die Zusammenarbeit zwischen ASMODEE DEUTSCHLAND und ADC BLACKFIRE wird intensiviert. Beide Unternehmen haben ab sofort eine Doppelspitze. ALEXIS DESPLATS wird somit Co-Geschäftsführer der ADC BLACKFIRE ENTERTAINMENT GMBH und ALEXANDER DUBYNSKI Co-Geschäftsführer der ASMODEE GMBH.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wer kreativ ist und gut zeichnen kann hat im Oktober 2020 die Chance sich bei Pegasus Spiele digital vorzustellen. Das gilt auch für Spieleautoren, die ebenfalls die Chance erhalten ihre Spiele beim Verlag einzureichen. PEGASUS SPIELE versucht auf diesem Weg offensichtlich die spannenden Spiele der kommenden Jahre zu finden, denn die analogen Alternativen die üblicherweise stattfinden fallen bekanntlich aus.
Der kanadische Autor ERIC M. LANG ist seit dem 1. September nicht mehr als Game Director bei CMON tätig. Die Position als Leiter der Spielentwicklung hatte er 2017 übernommen. Bekannt ist ERIC M. LANG vor allem für das Spiel BLOOD RAGE, zu dem die geistigen Nachfolger RISING SUN und ANKH: GODS OF EGYPT erschienen sind und das 2016 auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres stand. Zuletzt erschien das Spiel CTHULHU: DEATH MAY DIE von ERIC M. LANG bei CMON.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
ASMODEE DEUTSCHLAND hat verkündet in 2020 an keinem großen Event mehr teilzunehmen. Da bis Oktober die meisten Großveranstaltungen wegen Ansteckungsrisikien verboten sind und länger klar ist, dass die SPIEL im Jahr 2020 ausfallen wird, scheint das erst einmal keine große Nachricht zu sein. Doch lokale Veranstaltungen, die eine gewisse Größe haben und noch stattfinden sollten, werden davon unmittelbar betroffen sein.
Der französische Spielepreis „As d’Or“ wird dieses Jahr erneut zwischen dem 24. und 26. Februar auf dem internationalen Spielefestival in Cannes, Frankreich, verliehen. Dieser Spielepreis wird seit 1988 vergeben und zählt weltweit zu den renommiertesten und bekanntesten Auszeichnungen in der Brettspielbranche. Mittlerweile sind die 12 Nominierungen bekannt.
Der belgische Verlag Pearl Games, federführend bei Spielen wie „Troyes“, „Deus“ und „Black Angel“, wird nach Angaben von Verlagsgründer und Autor Sébastien Dujardin schließen – oder zumindest den Besitzer wechseln. Im Jahr 2014 hatte Asmodee den Verlag übernommen und zu einem internen Studio umfunktioniert. Nun endet diese Partnerschaft.
Serge Laget, Autor unter anderem von „Schatten über Camelot“ und „Nidavellir“, ist nach schwerer Krankheit gestorben. Sein Debüt gab er 1984 mit dem Bluffing-Spiel „Le Gang des Traction-Avant“, das mehrere Auflagen auf Französisch erhielt. In seiner fast 40-jährigen Spieleautoren-Zeit erschuf er außerdem noch Spiele wie „Mare Nostrum“, „Ad Astra“ und „Mystery oft the Abbey“.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Ab sofort gehen Kraken Wargames und Brettspiel-News.deeine Kooperation ein. Wer bei uns eine Matteim zum Tisch passender Größe bestellt, erhält diese also ab sofort in Kraken-Qualität. Das bedeutet nicht nur ein dickes Upgrade in Sachen Druck- und Produktionsqualität, sondern auch, dass die Matten ab sofort in Deutschland gefertigt werden. Zum BSN SHOP.
Verfasst von Dennis Meyer am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee hat ein neues Spiele-Studio gegründet, das bekannte Titel in einer barrierearmen Ausgabe neu auf den Markt bringt. Den Anfang machen Dobble, Cortex und Timeline. Asmodee Access+ hat das Ziel, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Brettspielen zu ermöglichen.
Verfasst von Stephan Janz am . Veröffentlicht in Branche
Auf der San Diego History Con wurde das kartengetriebene Spiel “Red Flag Over Paris” mit dem Summit Award 2022 ausgezeichnet. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Mark Hermans “Fort Sumter” und richtet sich an 1-2 Personen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee Deutschland und Abacusspiele haben eine Vertriebspartnerschaft angekündigt. Ab Januar 2023 arbeiten der deutsche Verlag mit dem Vertrieb von Asmodee zusammen. Teil des Deals ist, dass Cocktail Games „Hanabi“, das Spiel des Jahres 2013 in den exklusiven Vertrieb von Asmodee gibt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Immer mehr Brettspiele erscheinen, immer mehr Crowdfundprojekte starten. Um darüber noch umfassender berichten zu können, suchen wir ab sofort Personen, die Lust darauf haben regemäßig etwas auf Brettspiel-News.de News zu schreiben. Die Zeiten, wann was geschrieben wird und worüber kann jede Person selbst aussuchen, schließlich ist es ein Ehrenamt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Die spielwarenmesse findet vom 1.-5. Februar 2023 statt. Im Rahmen dieser Messe wird es erstmals die Veranstaltung „Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention“ geben. Nur am 3. Februar 2023 wird diese stattfinden und bietet Autorinnen und Autoren die Bühne, ihre Spiele bei Verlagen vorzustellen.
Auch dieses Jahr fanden in der Bischofsburg Burgliebenau bei Merseburg wieder die B-Rex Tage statt. Wie auch in den vergangenen Jahren stellten dort am ersten Septemberwochenende Corax Games, Giant Roc, Grimspire, der Kobold Spieleverlag, Funbot und Mirakulus ihre Neuheiten Medienschaffenden vor.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Branche
Die SPIEL möchte auch abseits der Messe aktuell bleiben und startet eine Neuausrichtung des eigenen Youtube-Kanals. Dazu baut man auf die Mithilfe eines bekannteren Brettspiel-Youtubers. Die SPIEL (Internationale Spieltage) ist die größteBrettspielmesseder Welt und dementsprechend auch international äußerst bekannt. So besuchten rund93.600 Brettspielinteressiertedie Messe im Jahr2021- und das Dank eines durchdachten Messe-, sowie Hygienekonzepts.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Wie Asmodee Deutschland in einem kurzen Statement mitteilte, werden 500.000 € von der Asmodee Group an wohltätige Einrichtungen gespendet. Diese Spende erfolgt zusätzlich zum Engagement des Unternehmens, in der Organisation der Logistik von dringend benötigten Waren vor Ort zu helfen. Gesteuert wird die Hilfe aus Polen und Deutschland.
Verfasst von Lukas Borner am . Veröffentlicht in Branche
In dem neusten Beitrag auf der Homepage der Spieleverlage E.V. zeigt sich, dass Brett- und Kartenspiele immer noch gefragt sind. Der Verbund einiger deutschen Spieleverlage (Spieleverlage e.V.) hatte im November 2021 eine Umfrage zum Thema Wachstum in der Brettspielbranche durchgeführt. Das Ergebnis spiegelt das Wachstum von Asmodee im Jahr 2021 wider (wir berichteten).
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Branche
Die Spieleschmiede wird dieses Jahr bereits 10 Jahre und läuft auf Hochtouren! Anlässlich des Jubiläums ist ein großes Programm geplant – natürlich virtuell, wie wir das inzwischen gewohnt sind. Wer Interesse hat, sollte sich den 13.03.2022 freihalten.
Wie die Hutter Trade in der vergangenen Woche mitteilte, begeht die Vertriebsgesellschaft seit Anfang dieses Jahres eine Vertriebspartnerschaft mit dem Schweizer Spieleverlag Helvetiq. Das Sortiment von Helvetiq ist somit ab dem 1. Januar 2022 in Deutschland und Österreich auch durch Hutter vertreten.
Der Jahreswechsel scheint nicht nur bei Asmodee das Personalkarussell in Schwung gebracht zu haben. So verkündete Portal Games in der vergangenen Woche, dass Grzegorz Polewka zum neuen Chief Operating Officer für die polnische Abteilung befördert wurde. Gleichzeitig wird sich Ignacy Trzewiczek, auch weiterhin Präsident von Portal Games, als Leiter der Entwicklungsabteilung demnächst vermehrt auf die Erstellung neuer Spieledesigns konzentrieren.
Auch im neuen Jahr 2022 reißen die Nachrichten rund um Asmodee, den französischen Brettspiel-Giganten, nicht ab. Diesmal geht es aber allein um Asmodee Deutschland. Wie der Spieleverlag und -Vertrieb in der vergangenen Woche mitteilte, wird die Geschäftsführung zum neuen Jahr rundum erneuert.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Asmodee wohl für etwa 2,75 Milliarden € von der Embracer Group aufgekauft wird (wir berichteten). Nun tauchte in einer Präsentation ebendieser Embracer Group mit Mitgliedern von Asmodee ein neues brisantes Detail auf. So hat Asmodee im Jahr 2021 wohl mehr oder weniger abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit den U.S. Händler Miniature Market aufgekauft. Dies wird an einer Präsentationsfolie sichtbar.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Dass aktuell ein Verkauf von Asmodee möglich ist, hatten wir bereits im September 2021 recherchiert. Damals war jedoch noch komplett unklar wer der potentielle Käufer sein könnte. Nun hat das amerikanische Online-Magazin Aroged.com einen Beitrag veröffentlicht, dass es sich bei dem Käufer um die Embracer Group handeln könnte.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Der Schwabenheimer Verlag Lookout Spiele und Asmodee Deutschland freuen sich, heute bekannt zu geben, dass Lookout ab Januar 2022 auch im Vertrieb Teil der Asmodee Familie wird. Damit werden die bekannten und erfolgreichen Titel von Lookout - wie Agricola, Isle of Sky, Patchwork oder das interaktive Abenteuerbuch Cantaloop - sowie kommende Neuheiten exklusiv beim Essener Experten für Brettspiele erhältlich sein.
Der Schwerpunkt des BORDGAME HISTORIAN Blogs sind Brettspiele und Geschichte. Zur kommenden SPIEL sollen auf dem Blog wissenschaftliche Beiträge rund um Brettspiele gesammelt werden. Die Macher:innen möchten Beiträge aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen auf ihrem Blog veröffentlichen. Wir haben im April mit Lukas Boch und Anna Klara Falke, den beiden Gründer:innen des Blogs gesprochen. Den Beitrag könnt ihr hier nachlesen.
Wie Asmodee Deutschland auf seiner Homepage und Kanälen in den sozialen Medien mitteilte, werden weder Asmodee Deutschland noch deren Studios oder die Asmodee Group mit Ständen auf der Spielemesse SPIEL in Essen 2021 vertreten sein.
Verfasst von Udo Richert am . Veröffentlicht in Branche
HEIDELBÄR GAMES und SCHWERKRAFT-VERLAG haben angekündigt, dass aufgrund stark gestiegener Herstellungskosten eine Erhöhung der Verkaufspreise zumindest für Teile ihres Produkt-Angebotes unausweichlich ist. Die hohe Nachfrage, problematische Rohstoffsituationen und Probleme im Transport führen zudem weiterhin zu Lieferverzögerungen.
Asmodee Digital, der Videospiel-Ableger des großen Brettspieleverlags, gab im Juni die Veröffentlichung von zwei neuen Videospielen mit kooperativem Multiplayer-Fokus bekannt: EMBER KNIGHTS und INNCHANTED. Damit verbreitert Asmodee Digital, das bislang hauptsächlich digitale Versionen von Brettspielen veröffentlichte, sein Portfolio um zwei reine Videospiele.
In einem Positionspapier hat die SAZ (Spiele-Autoren-Zunft e.V.) sich einmal mehr für eine besser definierte Mitsprache von Spieleautor*innen bei der Bearbeitung ihrer Werke durch Verlage ausgesprochen. Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte der Interessenverband einen Muster-Lizenzvertrag, der als Orientierung für vertragliche Vereinbarungen dienen sollte. Insbesondere zu Punkt 4.1., in dem ebendieses Mitspracherecht geregelt wird, soll es laut SAZ aber wohl heftige Diskussionen bei Spieleverlagen gegeben haben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Asmodee, einer der Weltmarktführer für Entwicklung und Vertrieb von Gesellschaftsspielen, hat den Erwerb der Plan B Games Group bekannt gegeben. Seit 2016 ist die Group aktiv und wurde seitdem zu einer bedeutenden Größe in der Brettspielwelt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
ASMODEE hat den Erwerb von BOARD GAME ARENA (BGA) mitgeteilt. Das ist eine Online-Brettspiel-Plattform, auf der Menschen zusammen digitale Umsetzungen vieler Brettspiele spielen können. ASMODEE zielt darauf ab per BGA eine große Sichtbarkeit zu erzielen, denn im Bereich digitaler Brettspiele handelt es sich laut Pressemitteilung um den Marktführer. Im Zuge der Akquisition wird ein beschleunigtes Veröffentlichen von erfolgreichen ASMODEE-Titeln auf dieser Plattform versprochen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
In Schkopau, einem kleinen Dorf unweit von Merseburg, findet dieses Jahr erstmals das exklusive Brettspiel-Event B-Rex Tage 2020 statt, ein geistiger Nachfolger der bisherigen Corax-Tage, die von 2017 bis 2019 stattfanden. Rund 80 geladene Gäste finden sich dieses Wochenende ein um die zahlreichen Neuheiten und Prototypen von Corax Games, Grimspire, Kobold Verlag, GiantRoc oder Mirakulus auszuprobieren.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
ASMODEE DEUTSCHLAND hat heute verkündet, dass sie ab September 2020 den Vertrieb aller PLAN B Neuheiten übernehmen werden. Zu PLAN B gehören auch die Verlage PRETZLE GAMES, EGGERTSPIELE und NEXT MOVE GAMES. Damit wird die bisherige Zusammenarbeit mit PEGASUS SPIELE bei Neuheiten beendet.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Branche
Im Bereich Vertrieb arbeiten ASMODEE und CMON schon lange erfolgreich zusammen. Nun soll die zur ASMODEE GROUP gehörende Firma GAMEGENIC Zubehör passend zu CMON Spielen produzieren und den Auftakt wird es diesbezüglich für MASSIVE DARKNESS 2 geben, dass auf Kickstarter am 4. August 2020 starten soll.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.