Brettspiel-News.de - Worker Placement

Test | Hamlet – The Village Building Game

TEST| Hamlet – The Village Building Game

Herzlich willkommen in unserem beschaulichen kleinen Weiler oder „Hamlet“, wie die Briten sagen. Diese aufstrebende Gemeinschaft arbeitet fieberhaft mit allen menschlichen und tierischen Bewohnern daran, den Weiler in ein richtiges Dorf zu verwandeln. Kirche und Wirtschaft wachsen beachtlich und eh man sich versieht, pulsiert das Leben in den Gassen. Ein Besuch lohnt sich.

Test | Kassiopeia

Die Menschheit hat es endlich geschafft bewohnbare Kolonien auf Mond, Mars und den größten Satelliten der Gasriesen zu errichten und mit Hilfe von Terraforming die Atmosphären von Planeten so zu verändern, dass ein Leben hunderte von Lichtjahren entfernt von der Erde möglich ist. Aber das ist noch nicht genug. Die Eroberung des Weltraums im Sternbild "Kassiopeia“ ist der nächste große Plan, denn dort gibt es mehrere Sternensysteme mit Planeten, die sich bestens zum Terraformen und Besiedeln eignen. Auf geht’s erneut auf Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls. 

Test | Last Aurora

Test | Last Aurora

Du gehörst zu den wenigen Überlebenden in einer postapokalyptischen Welt. Deine einzige verbleibende Hoffnung ist es, die Aurora zu erreichen - ein Schiff, genauer gesagt ein Eisbrecher, der Überlebende aufnimmt und in Sicherheit bringt. Das Schiff ist jedoch kurz davor abzulegen und so ist es ein Wettlauf gegen die Zeit, die gefrorene und radioaktiv verseuchte Tundra zu durchqueren, um rechtzeitig zur Aurora zu gelangen. Doch du bist nicht allein. Andere Überlebende haben das gleiche Ziel. In „Last Aurora“ musst du dich unterwegs gegen Überfälle wehren, Ressourcen sammeln, deine Crew erweitern und deinen Konvoi verbessern, um hoffentlich das Schiff zu erreichen.

Test | Merchants Cove - Die Erweiterungen

Merchants Cove - Die Erweiterungen

Selbstverständlich lockt ein Markt in einem geschäftigen Küstenort mehr Handeltreibende an. Da sollte es nicht verwundern, dass vier zusätzliche Händlerinnen und Händler den Weg nach „Mechants Cove“ gefunden haben. Anspruchsvoller als die Personen aus dem Grundspiel und selbstverständlich mit neuen Mechaniken und viel Material ausgestattet, bereichern sie das Stadtleben. Treten sie näher und bestaunen sie „Merchants Cove: Die Erweiterungen“. 

Test | My Lil‘ Everdell

Test | My Lil‘ Everdell

Komm mit nach Lil‘ Everdell. Hier lässt sich alles sammeln, was wir benötigen, um zu bauen und uns zu ernähren. Hilf mit, unser Zuhause zu entwickeln, damit wir am Ende eine tolle Parade feiern können.

Test | Oros - Deluxe Edition

Test | Oros - Deluxe Edition

In „Oros“ formen Halbgötter die Welt nach ihrem Gusto. Da wandern ganze Kontinente oder verschmelzen mit anderen Landmassen zu riesigen Gebirgen. Ein Umstand von entscheidender Bedeutung, denn nur dort können die heiligen Stätten entstehen, die schließlich dazu führen, dass einer der Halbgötter zur vollwertigen Gottheit aufsteigt.

Test | Peak Oil

Test | Peak Oil

Dass die Menschheit einen eindeutigen Einfluss auf das Klima und die Ressourcen unserer Erde haben kann, zweifelt seit Jahrzehnten niemand ernsthaft an. Die Wasserpegel steigen, die Temperaturen gehen durch die Decke und Naturkatastrophen häufen sich immer mehr. Die Umstellungen auf klimafreundliche Alternativen fällt dabei nicht immer allen leicht. Besonders als offen bösartige Öl-Unternehmen kann es problematisch sein, wenn die Profitgrundlage in naher Zukunft versiegt ist. Welche Optionen gibt es denn eigentlich außer das schwarze Gold und – vielleicht noch viel wichtiger – wer bekommt die letzten Tropfen davon?

Test | Planet B

Test | Planet B

Nachdem die Menschen die Erde verlassen mussten, wurde auf „Planet B“ eine neue Heimat gefunden. Aber anstatt aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, handeln alle wieder nach dem alten Muster und wirtschaften nur in die eigene Tasche. Und hierfür ist jedes Mittel Recht. Stimmen für die nächste Wahl werden einfach gekauft, das Parlament wird wo es geht missachtet und der Bevölkerung wird vorgegaukelt, dass dies alles für Ihr Wohlergehen geschieht.

 

Test | Seize the bean

Test | Seize the bean

An einem schönen Tag überkommt dich die Lust nach einem Kaffee. Aber nicht so eine billige Filtergeschichte. Nein, heute soll es etwas Gutes sein! Ein Triple-Mokkachino mit Haselnusssirup, Sahnehaube und Minzschokoladenstückchen oben drauf. Dazu darf es gern ein großes Stück hausgemachter Kuchen sein. Das angesagteste Café ist direkt um die Ecke. Doch schon als du dich setzt, fallen dir die merkwürdigen Gestalten im Laden auf, die sich auf den gemütlichen Sesseln tummeln. Der Kaffee ist gut, aber der „psychodelische“ Apfelkuchen schmeckt irgendwie komisch und etwas versalzen. Das wirst du auf jeden Fall in deiner Onlinebewertung zur Sprache bringen und es wird diese Klitsche ein paar Sterne kosten. Noch bevor dein Finger den Sendebefehl erteilen kann, umfängt dich allerdings ein wohliges Gefühl der völligen Zufriedenheit und schon träumst du dich hinein in eine Karriere im eigenen Café in „Seize the bean“.

Test | Settlement

Settlement

Errichtet Eure Siedlungen, baut Gebäude, und verteilt Aufgaben an das arbeitende Volk. Erweitert die Möglichkeiten der Siedlung und erkundet die nahe und ferne Umgebung. Im Spiel von IGames aus der Ukraine ist genau dies die Aufgabe aller Personen, die sich für 45-90 Minuten miteinander messen wollen. Erfahre hier warum das Spiel nicht viel Neues bietet und trotzdem Spaß macht.

 

Test | Skymines

Test | Skymines

Der Weltraum beherbergt noch unbekannte Rohstoffvorkommen. Als Aktionäre verschiedener gewitzter Unternehmen versucht ihr, euch diese Rohstoffe am geschicktesten zu sichern. Dabei gilt es, wachsende Herausforderungen zu meistern, die euch in jeder der einzelnen Kampagnen begegnen. Nur wer es schafft, bei allen Unwägbarkeiten des Weltraum-Handels eine klaren Kopf zu behalten und eine klare Strategie zu verfolgen, wird am Ende die meisten der begehrten Crypto-Coins gewinnen können.

Test | Stroganov

Stroganov

Der Zar hat uns, die Familie Stroganov um Hilfe gebeten. Wir sollen für ihn den Osten Richtung Sibirien erkunden und so seinen Einflussbereich erhöhen. Wir müssen die Gunst des Zaren erlangen und den Namen Stroganov in der Geschichte zur Unsterblichkeit verhelfen. Schickt die Kosakenjäger aus! Sie sollen wertvolle Tierpelze suchen und Außenposten errichten. Mit welchen Geschichten sie wohl heimkehren?

 

Test | The Great Wall

Test | The Great Wall

Im Schatten der Morgenröte können wir sie schon erspähen, die Vielzahl an Mongolen, die den Ansturm auf unsere Mauer planen. Wir müssen die Mauer und unseren Kaiser um jeden Preis verteidigen. Generäle, lasst uns gemeinsam dem Feind entgegentreten, mobilisieren wir unsere Truppen, verstärken wir die Mauer und bilden wir unsere besten Kämpfer aus. Doch wehe dem, der uns Schande bereitet, denn uns ist doch sicher allen bewusst, dass der Kaiser nur den ehrenvollsten von uns Generälen belohnen wird.

 

Test | Wutaki

Test | Wutaki

Trotz Endzeitstimmung und Wurmwesen als einzige Gesellschaft, ist „Wutaki“ kein unterirdisches Spiel. Majestätisch ragen die Elementartürme der Stadt in die Höhe, deren wahre Bestimmung sich erst am Ende offenbart. Etwas diabolisch geht es aber trotzdem zu, denn schließlich kann nur eine Person gewinnen. 

Test | Zwergar

Test | Zwergar

In den unermesslichen Tiefen der Stollen einer Zwergenstadt entstehen so manch fantastische Gerätschaften. Mit geschickten Händen und kundigem Blick schaffen die bärtigen Bewohner wahre Meisterwerke. Die nötigen Rohstoffe fördern sie aus dem Berg und wandeln mittels ihrer Öfen unter viel Hitze alles zu komplexen Apparaturen um. Jedes fertig gestellte Projekt erhöht das eigene Ansehen und so gelingt nur dem fleißigsten Zwerg der Sieg in „Zwergar“.

TEST// NETA-TANKA

TEST// NETA-TANKA

Der NETA-TANKA ist der oberste der Stammesältesten. Seinem Wort folgen die vier Ältesten und die Häuptlinge und Stämme der Nomaden der Frostrivers, einem unbestimmten Landstrich im nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents. Die Jahre der Jugend sind vergangen und der NETA-TANKA spürt sein Lebensende nahen. Ein Nachfolger muss gefunden werden, der mit Weisheit und Weitblick die Geschicke der Frostrivers lenken kann. Besitzt du die nötigen Qualitäten?

THE QUICK AND THE UNDEAD // Erscheint 2020 bei Inside Up Games

THE QUICK AND THE UNDEAD // Erscheint 2020 bei Inside Up Games

Als englische Version wird das Spiel THE QUICK AND THE UNDEAD bei Inside Up Games erscheinen. Es wird sich von 1-6 Spielern spielen lassen und inder Spielzeit von 45-60 Minuten reichlich Duelle liefern. Die Autoren sind Adrian Adamescu und Daryl Andrews. Die Grafik stammt von Magda Pixi Husar und Omashone.

THEME PARKS // für 2021 angekündigt

THEME PARKS

THUNDERWORKS GAMES, der Verlag hinter Spielen wie ROLL PLAYER und DER KARTOGRAPH, hat für dieses Jahr ein neues Spiel angekündigt. In THEME PARKS bauen sich ein bis vier Personen ab 10 Jahren einen Freizeitpark auf. Eine Partie, in der die Spieler:innen Arbeiter einsetzen, um Grundstücke zu kaufen, Bäume zu entfernen oder neue Attraktionen zu bauen, soll in 45 bis 75 Minuten gespielt sein. THEME PARKS ist das erste Spiel von Nate Linhart. Vincent Dutrait (LEWIS & CLARK, LOST CITIES) ist für die Illustrationen verantwortlich. Im Gegensatz zu anderen Titeln von THUNDERWORKS GAMES wird THEME PARKS nicht über Kickstarter finanziert, sondern direkt als Retail Fassung veröffentlicht.

THRONE OF ALLEGORIA // Bilder vom Spiel

THRONE OF ALLEGORIA // Bilder vom Spiel

Bei SPIELWORXX ist 2019 Throne of Allegoria erschienen. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich ist die Auflage begrenzt, es sind aber noch einzelne Spiele im Handel verfügbar.

THRONE OF ALLEGORIA // Erscheint zur SPIEL‘19

THRONE OF ALLEGORIA // Erscheint zur SPIEL‘19

Laut Spielworxx wird die Vorbestellung der kommenden Neuheit Throne of Allegoria zum Ende der KW38 starten. Mit der Optik schafft es das Spiel auf jeden Fall aufzufallen – im positiven Sinne. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich wird die Auflage begrenzt sein.

THRONE OF ALLEGORIA // The Queens Edition kommt 2020

THRONE OF ALLEGORIA // The Queens Edition kommt 2020

Ab dem 6. Januar startet auf Kickstarter eine Kampagne von Game Brewer, die eine überarbeitete Version der Neuheit von Spielworxx aus dem Herbst 2019 ist. Die neue Version bietet  überarbeitete Grafiken, Regelbücher und Spielerhilfen, um das Spiel sprachunabhängig zu machen, mit Regelbüchern in Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch. Es kommt mit aktualisierten Komponenten, Spielerboards, Acrylplättchen, einem überarbeiteten Spielbrett und vielem mehr.

THRONE OF ALLEGORIA // Vorbestellung gestartet

THRONE OF ALLEGORIA // Vorbestellung gestartet

Die Vorbestellung der SPIELWORXX Neuheit Throne of Allegoria ist gestartet. Für 75 € mit Versand oder als Essen-Pickup für 69 € lässt sich das Spiel vorbestellen. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich wird die Auflage begrenzt sein.

TRANSMISSIONS // Kickstarter 2021

Das Indie Computerspiel Studio CROSSCUT GAMES hat mit DEADLINES und WIZARDS OF THE WILD einige Brettspiele veröffentlicht. Mit dem Worker Placement Spiel TRANSMISSIONS soll 2021 ihr nächstes Projekt auf Kickstarter finanziert werden. Das Spiel "basiert" auf den Illustrationen des britischen Künstlers Matt Dixon, der unter dem Namen verschiedene Zeichnungen niedlicher Roboter veröffentlicht hat. Das Spiel TRANSMISSIONS von Autor Adam West ist ein Familienspiel für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll zwischen 45 bis 60 Minuten dauern.

TRANSMISSIONS // niedliche Roboter auf KICKSTARTER

TRANSMISSIONS

Auf KICKSTARTERist die Kampagne zu dem Spiel TRANSMISSIONS online gegangen. TRANSMISSIONS ist ein Worker Placement-Spiel mit Rondellmechanismus für ein bis vier Spieler:innen ab zehn Jahren. Der Autor ist Adam West (DEADLINE, NINJATO). Peter Gifford (TALES OF THE ARABIAN NIGHTS) hat TRANSMISSIONS zusammen mit Matt Dixon (CALL OF CTHULHU: THE CARD GAME) illustriert. Das Spiel basiert auf den gleichnamigen Bildbänden von Matt Dixon, der die niedlichen Roboter erfunden hat. Eine Partie des Spiels soll 45 bis 60 Minuten dauern.

Trolle & Prinzessinnen kann noch kurz unterstützt werden

„Trolle und Prinzessinnen“

In der Spieleschmiede könnt ihr aktuell noch – für kurze Zeit – die deutsche Version von „Trolle und Prinzessinnen“ unterstützen. Die Kampagne für das 2-4 Personenspiel ist bereits erfolgreich.Die zugehörige Kickstarter-Kampagne lief bis Mitte Februar und war ebenfalls erfolgreich.

ULTIMATE RAILROADS // Big Box erscheint dieses Jahr

ULTIMATE RAILROADS

Im Netz kursierte schon länger ein Bild zu ULTIMATE RAILROADS. Nun gibt es handfeste Informationen, worum es hierbei handelt. Wie von vielen vermutet, ist es eine Big Box des 2013 erschienenen Spiels RUSSIAN RAILROADS. Die Big Box enthält neben dem Grundspiel die drei Erweiterungen GERMAN RAILROADS, AMERICAN RAILROADS und ASIAN RAILROADS sowie die vier Mini-Erweiterungen DIE JUNGEN INGENIEURE, JURY DREIGLEISKY, DIE WERKLOK und eine Solo-Version. ULTIMATE RAILROADS soll im August dieses Jahres erscheinen.

Ultimate Railroads | Vorabversion ab sofort erhältlich

Ultimate Railroads

Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, ist die Vorabversion von Ultimate Railroads ab sofort bei ausgesuchten Händlern erhältlich. Welche das sind, teilt Asmodee auf seiner Website nicht mit. In den allgemeinen Handel kommt die Big Box-Variant von Russian Railroads dann im weiteren Verlauf des Dezembers.

Uwe Rosenberg, der Schwarzwald und alte Mechanismen in neuem Gewand

Black Forest

Mit den Spielen Ora et Labora und Die Glasstraße brachte Uwe Rosenberg Anfang der 2010er zwei Spiele heraus, die zur damaligen einen recht neuwertigen Ressourcenrad Mechanismus boten. Genau diesen Mechanismus bringt er bald mit seinem neuen Spiel Black Forest zurück. Das Spiel, welches dieses mal ohne Schafe auskommt, richtet sich an 1 bis 4 Spieler und hat eine Spieldauer von 60 bis 120 Minuten.

VICTORIAN MASTERMINDS // CMON Neuheit bald im Handel

VICTORIAN MASTERMINDS // CMON Neuheit bald im Handel

„Victorian Masterminds“ ist laut Asmodee Deutschland auf dem Weg in den Handel. Die CMON Neuheit von Antoine Bauza und Eric M. Lang dauert rund 45-60 minuten Spielzeit und richtet sich an 2-4 SpielerInnen. Das Worker Placemnet Spiel wird wie bei CMON üblich ein paar Gebäude-Miniaturen enthalten. 

VICTORIAN MASTERMINDS // Erste Bilder vom Spielmaterial

VICTORIAN MASTERMINDS // Erste Bilder vom Spielmaterial

„Victorian Masterminds“ bei uns angekommen und wir wollen Euch das Spielmaterial nicht vorenthalten. Die CMON Neuheit von Antoine Bauza und Eric M. Lang dauert rund 45-60 minuten Spielzeit und richtet sich an 2-4 SpielerInnen. Das Worker Placemnet Spiel enthält wie bei CMON üblich ein paar Miniaturen. Der erste Eindruck vom Spielmaterial ist sehr gut und sehr wertig. Das Spielfeld ist neben den Miniaturen das Highlight, denn es ist auf eine Art Stoff oder ähnlich anmutenden Kunststoff gedruckt und liegt perfekt auf dem Tisch. 

Village Big Box | deutsche Ausgabe erscheint 2023 bei Asmodee

Village Big Box

Wie Asmodee Deutschland vergangene Woche mitteilte, wird die „Village Big Box“ Mitte kommenden Jahres auf Deutsch erscheinen. Eine allgemeine Ankündigung zu einer englischen Version machte Eggertspiele, Verlag des Originals, bereits im Sommer (wir berichteten). Die „Village Big Box“ enthält alle bisherigen Erweiterungen, alle Promos und eine komplett neue Erweiterung. Außerdem gibt es einen neuen Solo-Modus, ein neues Design und viele aufgewertete Spielelemente.

Viticulture World | Kooperative Erweiterung angekündigt

Viticulture World

Mit „Viticulture World“ erscheint dieses Jahr eine kooperative Erweiterung für das beliebte Strategie-Spiel „Viticulture“ von Stonemaier Games. Grundspiel wie auch die Erweiterung „Viticulture World“ richten sich an 1-6 Personen ab 13 Jahren.

Weiteres Top-Kennerspiel erscheint bei Strohmann Games

„Wondrous Creatures“

Neben der Ankündigung zum gut bewerteten Spiel „Life of the Amazonia“ (wir berichteten) erscheint noch ein weiteres – ebenfalls gut bewertetes – Kennerspiel bei Strohmann Games. „Wondrous Creatures“ steht bisher mit ebenfalls 8.2/10 bei BGG sehr gut da und verspricht, ein weiteres Highlight zu werden.

WUTAKI // auf Kickstarter

WUTAKI

Das asymmetrische Worker Placement Spiel WUTAKI kann auf KICKSTARTERunterstützt werden. In dem Spiel von David Rimbach übernehmen zwei bis vier Spieler:innen die Rolle von Stammesoberhäuptern des Dorfes Wutaki. Das Dorf liegt auf einer Insel, die von skurillen Kreaturen bevölkert wird. Die Spieler:innen entsenden Arbeiter um Opfergaben zu sammeln und kontrollieren eines der vier Elemente: Feuer, Wasser, Wind und Erde. Eine Partie WUTAKI soll zwischen 45 bis 90 Minuten dauern.

YEDO DELUXE // 2. Auflage in der Spieleschmiede

YEDO DELUXE

Nachdem YEDO DELUXE bereits vor zwei Jahren finanziert wurde (wir berichteten), startet Giant Roc als Initiator eine weitere Kampagne in der Spieleschmiede. In dem Strategiespiel von den Autoren Thomas Vande Ginste und Wolf Plancke (beide YEDO) versuchen 1-5 Personen ihrem Clan im Japan des 17. Jahrhunderts zu helfen, indem sie auf illegale Missionen gehen und die Stadtwachen meiden. Die Illustrationen stammen von Jakub Fajtanowski und Zbigniew Umgelter (beide TEKHENU), sowie Franz Vohwinkel (PUERTO RICO, DOMINION: INTRIGE). Die Spielzeit wird mit 60-90 Minuten angegeben.

YEDO DELUXE // Board&Dice kündigt neue Version an

YEDO DELUXE // Board&Dice kündigt neue Version an

2019 soll auf Kickstarter eine Kampagne starten iumd Yedo Deluxe zu finanzieren. Derzeit ist noch unklar, wann die Kampagne starten soll. Das Spiel soll zum einen komplett aufgewertet werden.  Zudem soll sich auch spielerisch einiges tun. Im Detail verspricht der Verlag folgende Änderungen:

YEDO DELUXE // in der Spieleschmiede gestartet

YEDO DELUXE // in der Spieleschmiede gestartet

Am 9.9.2019 ist auf Kickstarter eine Kampagne um eine neue Auflage von Yedo als Deluxe-Version zu finanzieren gestartet. Seit kurzem ist nun in der Spielerschmiede eine deutsche Version zu fördern. Diese kostet 79 € inkl. Versandund wird durch Giant Roc realisiert. 

YEDO DELUXE // startet am 9.9.2019 auf Kickstarter

YEDO DELUXE // Board&Dice kündigt neue Version an

Am 9.9.2019 wird auf Kickstarter eine Kampagne starten umd Yedo Deluxe zu finanzieren. Das alte Spiel soll zum einen komplett aufgewertet werden.  Zudem soll sich auch spielerisch einiges tun. Im Detail verspricht der Verlag folgende Änderungen:

Zellulose | Wissenschaftsspiel erscheint dieses Jahr auf Deutsch

Zellulose

Wie der Schwerkraft-Verlag kürzlich mitteilte, wird „Zellulose“ im laufenden Jahr auf Deutsch erscheinen. In dem Worker Placement und Engine Building-Spiel von John Coveyou (Genotype) und Steve Schlepphorst werden 1-5 Personen in eine Pflanzenzelle versetzt, wo sie um Ressourcen für die Photosynthese streiten und Zellwände bilden. Die Illustrationen stammen von Tomasz Bogusz (Genotype, Cytosis) und die Spielzeit beträgt etwa 45-90 Minuten.