2018 gab es auf der SPIEL in Essen die Möglichkeit TAIWAN zu kaufen. Wir hatten die Chance ergriffen und werden demnächst endlich einen Test zu dem Spiel veröffentlichen. Doch vorab wollen wir schon einmal Bilder vom Spielmaterial zeigen, das mit einem interessanten historischen Setting daherkommt und sehr opulent bezogen auf die Größe produziert wurde.
Für das von vielen als bestes T-Spiel bezeichnete TAWANTINSUYU von Giant Roc (BRASS: BIRMINGHAM und LANCASHIRE, TEKHENU) und BOARD & DICE (TEOTIHUACAN, ESCAPE TALES: THE AWAKENING) bekommt voraussichtlich im Herbst eine Erweiterung in der Spieleschmiede, die den Namen DAS GOLDENE ZEITALTER trägt. Das Grundspiel TAWANTINSUYU: DAS INKAREICH von Dávid Turczi (ANACHRONY, TEKHENU, IMPERIUM: CLASSICS) richtet sich an 1 – 4 Spieler:innen ab 14 Jahrenund bietet eine Spieldauer von 60 – 120 Minuten.
Mit dem Spiel TAWANTINSUYU ist in der Spieleschmiede ein strategisches Spiel für 1-4 Spieler gestartet, dass 60-120 Minuten Spielzeit bieten soll. Es lässt sich für nur 39 € fördern und für die deutsche Version ist GIANT ROC als Verlag zuständig. Geplant ist eine Auslieferung im Dezember 2020. Der Versand nach Deutschland ist kostenfrei.
Wir hatten schon im November 2018 eine Erweiterung für „Teotihuacan“ angekündigt. Nun ist auch der Name und etwas vom Inhalt klar: Der Name ist „Late Preclassic Period“ also „Spätantike“. Die Erweiterung stammt von ainer Ahlfors, Andrei Novac und Daniele Tascini.
Die neue Erweiterung für das viel gelobte "TEOTIHUACAN" wurde bereits auf brettspiel-news.de angekündigt. Nun hat Board & Dice einige Details veröffentlicht, die über die kommenden Module Aufschluss geben. Die Erweiterung stammt von Rainer Ahlfors, Andrei Novac und Daniele Tascini. Alle Module sind miteinander kompatibel und können zusammen oder einzeln genossen werden, was das Spiel sehr anpassungsfähig machen soll.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Terracotta Army“ von Board&Dice. Nachdem bekannt wurde, dass die englische Version im August erscheinen wird (wir berichteten), ist nun also auch eine deutsche Version auf dem Weg in den Handel.
In den vergangenen Tagen kletterte das neue Board&Dice-Spiel „Terracotta Army“ in der Trending-Liste auf BoardGameGeek auf die oberen Ränge. Vorher war der Veröffentlichungszeitraum durch einen Newsletter des Verlags auf August eingegrenzt worden. Ob und wann eine deutsche Version erscheint, ist allerdings noch nicht bekannt.
Das Leben in Hogwarts ist zauberhaft, anstrengend und voller erstaunlicher Gefahren. Neben diesem ganz normalen Wahnsinn gibt es nichts Wichtigeres für die Schülerinnen und Schüler als den Wettstreit um den Hauspokal. Und um den zu erlangen, reicht es nicht aus einfach nur die richtigen Antworten zu wissen. Werwölfe müssen besiegt und die Kammer des Schreckens gefunden werden. Die wichtigste Regel lautet natürlich: Stelle dich den Aufgaben! Nur so gewinnt dein Haus in „Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal“.
Das Leben in einer Adelsfamilie könnte so schön sein, wären da nicht die anderen Adelsfamilien. Diese wollen uns den Einfluss und die Macht unserer Familie streitig machen! In LORENZO DER PRÄCHTIGE – DELUXE EDITION muss dies verhindert werden, indem taktisches Geschick bewiesen wird. Dazu müssen Gebiete erobert, Gebäude errichtet, Personen zur Unterstützung angeworben und Wagnisse eingegangen werden. Bei alle dem darf der Papst nicht vergessen werden. Dessen Gunst gilt es zu gewinnen, sonst droht die Exkommunikation und mit ihr drastische Strafen.
„A Tale of Pirates“ ist im Herbst 2018 erschienen. Das Spiel richtet sich an 2-4 abenteuerlustige Spieler, die Szenarien spielen wollen, die jeweils 2x10 Minuten dauern. Sofern sie erfolgreich bewältigt wurden, darf das nächste Abenteuer angegangen werden. Das Spiel ist nur mit einer kostenlosen App spielbar.
Einen Stamm von Steinzeitmenschen mit verschiedensten Innovationen zu einer blühenden Zivilisation entwickeln – das klingt nach einem noblen Unterfangen. Dumm nur, dass die lieben Stammesmitglieder einen ziemlich beschränkten geistigen Horizont haben. Da schickt man sie Holz holen, nur um wenig später festzustellen, dass sie sich verlaufen haben und kurzerhand ins Liebeszelt gestolpert sind. Kann es den Häuptlingen trotzdem gelingen, ihrem Clan zu ruhmreicher Entwicklung zu verhelfen?
Das Spiel „Agra“ ist im Jahr 2017 beim Verlag Quined Games erschienen. Es stammt vom Autoren Mike Keller und wurde nahezu perfekt von Michael Menzel in Szene gesetzt. Das Spielfeld ist ausladend groß, der Aufsteller ein Novum und nahezu sämtliche Spielteile sind aus Holz gefertigt. Was das Spiel auf dem Spieltisch bringt, wollen wir in diesem Artikel klären.
Der Mensch träumt schon seit langer Zeit vom Fliegen. Diese Fantasie, die sich durch die Erfindung des Flugzeugs in der Realität erfüllt hat, taucht immer wieder in den verschiedensten Formen in der Literatur oder anderen Fantasiewelten auf. Die wohl bekannteste Fantasie sind Luftschiffe. Große zeppelinähnliche Flugmaschinen, die es der Menschheit erlauben, ein Leben über den Wolken vollends zu ermöglichen. Aber wie spielt sich ein Brettspiel, das sich dieser Thematik verschrieben hat?
2017 ist Anachrony bereits erschienen. Das Spiel vom Autorenteam Richard Amann, Viktor Peter und Dávid Turczi ist dabei alles, nur kein spielerisches Leichtgewicht. Wer gerne komplexere Spiele mag, für den ist Anachrony wirklich ein Pflichtprogramm – warum das so ist, erklären wir im Artikel.
Die Mittelalterthematik bei Brettspielen dürfte eine der am weitesten verbreitete Thematik sein, die auf den Wohnzimmertischen landet. Die Faszination von der größten Rittermacht, riesigen Schlössern und dem Hofleben ist ein echter Dauerbrenner und macht es neuen Spielen mit dieser Thematik nicht sonderlich leicht. ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS versucht aber genau das, und zwar mit Steuerhinterziehung, Schwarzmärkten und der Frage, wer den Herrscher mit seinen Bauwerken am meisten beeindrucken kann, um seinen Adelstitel zu behalten.
Kathedralen wurden errichtet, Städte wurden gebaut und Steuern wurden hinterzogen, aber irgendetwas fühlte sich dabei nicht richtig an. Die Lehrlinge und Handwerker der Zünfte waren zwar anwesend, aber irgendwie stahlen ihnen die Gebäude die Show. Die Erweiterung ÄRA DER HANDWERKER versucht, genau dies nun zu ändern und das Spiel ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS mit einigen Neuerungen zu versehen und im besten Fall auch zu verbessern.
Wer kennt das nicht? Ihr versucht, im australischen Outback der 1930er Jahre ein funktionierendes Schienennetz zu errichten und euch auf euren Farmen ein schönes Leben zu machen, als wieder einmal Cthulhu und seine Truppen eure Arbeit zerstören wollen. Wenn euch diese Situation unbekannt vorkommt, könnt ihr das jetzt bei „AUZTRALIEN“ nachholen! Bei „AUZTRALIEN“ versucht ihr, euch mit Taktik und Strategie gegen andere Mitspieler und Cthulhu selbst durchzusetzen. Das Ziel? Überleben… und Ruhm und Ehre natürlich!
Für diesen Test wurde ein Exemplar von Brettspiel-News.de gekauft.
Viva la France! So oder so ähnlich schrie es das französische Volk mit voller Hingabe bei dem Sturm auf die „Bastille“. Im gleichnamigen Spiel vertreten wir eine französische Fraktion die die Revolution mit allen Mitteln vorantreibt, Einfluss ausbreitet und Frankreichs Regierungsform ändern will. Stürze auch dich in die Vergangenheit Frankreichs und sei ein Teil der Geschichte.
Auf die Fässer, fertig, brauen! Richtig, in Filip Glowazc‘ und Ireneusz Huzcza „Beer Empire“ können sich ab sofort 2-4 Bierbrauenthusiasten, Möchtegernconnaisseurs oder Zapfhahnfrischlinge in der Braukunst messen. Anders als beim Konsum, ist die Produktion der Gerstengetränke bereits ab 12 Jahren empfohlen. Das 2016 bei Board & Dice erschienene Brettspiel simuliert dabei in ein bis zwei Stunden langen Partien alles von Zutatenwahl über Flaschen bis hin zur Vermarktung der Biere. Wem das Bierbrauspiel schmecken könnte und wer besser die Finger davon lässt verrät folgender Test.
BRÜSSEL 1897: Der Art Nouveau hält Einzug in Europa und alle Augen wenden sich auf die zwölfte Weltausstellung, in der du deine große Karrierechance witterst. Mit deinen Architekturbauten und Kunstwerken kannst du die bekanntesten Künstler ihrer Zeit als Mäzene gewinnen, die deinen Prestige und Einfluss mehren.
Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss CAYLUS 1303 spielen gehen! In atemberaubender Geschwindigkeit werden Häuser entlang des Flusses errichtet oder Bündel geschnürt, um die Baumeister der königlichen Burg bei Kräften zu halten. Sei dabei, gewinne die Gunst des Königs und erlange Ruhm und Ansehen.
Ursprünglich für Oktober 2018 geplant, leisteten sich die Wikinger von Midgard eine gehörige Verspätung und landeten erst Ende März 2019 bei den Unterstützern der Spieleschmiede. Dank einem reich gefüllten Regal voller Spiele, die endlich auf dem Tisch wollten, kam zwar keine Langeweile auf, aber die Freude endlich nach Midgard reisen zu können war dann doch groß. Entsprechend ist das Spiel im April auf dem Tisch gewesen und hier kannst Du erfahren, welche Figur es dabei gemacht hat.
1871: Chicago steht in Flammen. Ein verheerender Brand zerstört große Teile der Innenstadt. Etwa acht Quadratkilometer brennen bis auf die Grundfesten nieder. Der entstandene Schaden ist derart katastrophal, dass, nachdem das Feuer endlich gelöscht wurde, darüber abgestimmt wird, ob die Stadt aufgegeben und an anderer Stelle neu erbaut werden soll. Aber die Bürger beschließen, ihre Stadt nicht einfach abzuschreiben, sondern sie wiederaufzubauen. In den nächsten 50 Jahren erlebt Chicago ein goldenes Zeitalter. Kannst auch du vom Aufschwung profitieren? In Chicago 1875 schlüpfen die SpielerInnen in die Rollen von Industriellen der Stadt und wetteifern um das größte Vermögen.
Rauchende Colts, Saloon, Pferde, Schaufel, wir befinden uns in Coloma im Jahr 1849, zum Beginn des kalifornischen Goldrausches, und wollen vom Gold angelockt den Grundstein für unser Vermögen legen. Hierzu müssen wir Unternehmensgebäude bauen, Goldschürfer und Revolverhelden anheuern, Pferde kaufen und Flussabschnitte vermessen. Doch haben wir das Zeug, uns gegen unsere Konkurrenz durchzusetzen?
In den Finsterlanden wird ein neuer Herrscher gesucht. Wer, wenn nicht ihr, wäre am besten für die Position an der Spitze geeignet. Versammelt eure Horden des Chaos und beweist euch im großen Kampf, im beengten Umland des beschaulichen Städtchens. Sammelt schlagkräftige Anhänger und zeigt der Konkurrenz in „Covil – Die Dunklen Herrscher“, wozu ihr fähig seid.
Du hast früher schlaflose Nächte am PC mit „Die Sims“ verbracht und suchst jetzt ein Brettspiel mit ähnlichem Thema? Das Spiel des Lebens ist dir zu altmodisch? Dann könnte DAS STREBEN NACH GLÜCK möglicherweise genau das Richtige für dich sein.
Wir hatten am Wochenende schon zwei Mal das neue Feuerland Spiel „Das Tiefe Land“ auf dem Tisch. Jeweils zu zweit, deswegen noch nicht ganz aussagekräftig, aber es reicht schon aus um die Richtung zu erahnen, ob das Spiel gut ist oder nichts taugt. Wollen Sie die Antwort? Dann lesen Sie weiter.
Am ersten Tag der der Internationalen Spieletage Spiel ‘17 in Essen lud Asmodee Pressevertreter zu einem mehrstündigen Anspiel-Event. Bei dieser Gelegenheit kam “Der Pate” auf den Tisch. Plötzlich stand Eric Lang hinter uns und bot bei Regelfragen seine Hilfe an.
Ein neuer Platz im Pantheon der Götter wurde frei und es wurde entschieden, dass es einem Sterblichen gestattet sei, zur Gottheit aufzusteigen. Es soll durch einen Wettkampf entschieden werden, wer eines Gottes würdig ist! Also kommt alle herbei und greift zu euren…. Würfeln? Habt ihr einen Platz unter den Göttern verdient?
Wer in den 80 und 90 Jahren mit Spielkonsolen oder dem C64 aufgewachsen ist, der kennt Pixelgrafiken noch bestens. Auch heute gibt es eine unüberschaubare Menge an Videospielen die auf den alten Look setzen. Nun ist mit “DIG” auch ein weiteres analoges Spiel diesen charmanten Weg gegangen.
Der Gefängnisalltag ist hart. Gangs machen einem das Leben schwer, die Gefängniswärter sind da meist nicht viel besser und immer pünktlich um 17 Uhr bekommt man seine alltägliche Trachtprügel von der Triadenoma aus Zellenblock F. DIG YOUR WAY OUT möchte genau diese Herausforderungen in Brettspielform verpacken (inklusive der Triadenoma), aber wie genau könnte das aussehen?
Zwerge. Allein dieser Begriff löst sofort Assoziationen von Bergen, Edelsteinen, Königreichen und manchmal dem Vorstadtgarten aus. Wenn wir nun letztere Assoziation wieder streichen, ist das alles gar nicht so falsch. Bei DWAR7S DUEL übernehmen die Spieler die Rolle der Zwerge im Kampf um das bessere (und reichere) Zwergenkönigreich.
Zwerge sind klein, haben lange Bärte und lieben Gold und Edelsteine über alles. Das weiß jeder. Kaum jemand weiß allerdings, was Zwerge im Herbst machen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten. Untertage wächst nicht viel und niemand wäre so verrückt, einen Zwerg als guten Bauern zu bezeichnen. In DWAR7S FALL gibt uns Luis Brüeh die Gelegenheit, die Vorratslager zu füllen.
Kohle eingesackt, Komplizen alle geflohen und das Fluchtauto lief bestens. Der Bankraub war ein voller Erfolg! So oder so ähnlich könnte die Vorgeschichte von ESCAPE PLAN lauten. Nur gibt es ein Problem: Die Polizei hat durch ihre Quellen Wind von der Sache bekommen und riegelt alle Fluchtwege der Stadt ab. Nun heißt es also, das Geld aus seinen Verstecken zu holen und die Stadt so schnell wie möglich zu verlassen! Jeder kämpft für sich allein und wenn ein ehemaliger Komplize als Ablenkung für die Polizei dient, ist das vermutlich nur von Vorteil. Aber wie spielt es sich, aus einer Stadt zu fliehen, während einen die Polizei auf Schritt und Tritt verfolgt?
Die Zukunft ist strahlend und perfekt. Die Menschen sind glücklich, denn endlich sagt ihnen jemand was sie tun sollen, sodass sie sich nicht länger mit schädlichen Gedanken herumärgern müssen. Ihr Leben ist ein besseres in den Hamsterrädern der glitzernden Stadt EUPHORIA, den weitläufigen Feldern dem obstreichen Ödlande und den erfrischenden Pumpen der unterirdischen Wasserversorgung der Subterraner. Selbst die drogenabhängigen Wolkenbewohner in ihren Luftschiffen träumen sorglos und sind froh. All ihre Sorgen aus freiem Willen lasten auf fremden Schultern, wer möchte diese Bürde tragen?
Als Corrin Immerschweif und ein paar Freunde vor dem Krieg mit den Schlangen flüchteten, konnten sie nicht ahnen, dass sie ein so schönes Plätzchen für den Neuanfang finden würden. Ein Tal mit einer großen saftigen grünen Wiese im Schatten der großen Äste und Zweige des Immerbaums. Perfekt für ihr Vorhaben, eine friedliche kleine Stadt zu errichten.
Schlüpfe in die Rolle eines Sammlers von alten und seltenen Büchern einer Fantasy-Stadt. Horte Bücher wie Leitungswasser richtig herstellen, Die Mumie auf dem Klo oder Derbe Feenwitze auf orkisch und fülle geschickt dein Buchregal mit den besten Werken. Doch aufgepasst! Denn nicht jedes Buch ist wertvoll.
Wir wollen reich werden! Was sonst, wozu leben wir denn in einem freien Markt? Aber sich ausschließlich auf die natürlichen Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage zu verlassen, erscheint dann doch etwas zu ungewiss. Da helfen wir der Nachfrage doch lieber etwas nach, indem wir Läden der Konkurrenz einfach übernehmen, Lieferungen unserer Mitbewerber erschweren und Politiker bestechen. FREE MARKET NYC lässt uns einen Blick in die Welt der Wirtschaft werfen und mit viel Augenzwinkern auch jenseits des Gesetzes agieren.
“GEN7“ schickt die SpielerInnen auf eine abenteuerliche Reise zum 210 Jahre entfernten Sternensystem Epsilon Eridani. Die Reise bedeutet für jeden Passagier ab dem 10. Lebensjahr 4 Monate Dienst auf dem Kolonieschiff gefolgt von 8 Monaten Kälteschlaf. Doch spätestens seit Filmen wie „Alien“ oder „Event Horizon“ ist klar, dass Fernflüge zu anderen Galaxien in der Regel ihre Tücken haben und bedrohliche Ereignisse bereithalten. Die Frage ist nur, welchen ihr auf eurem Weg begegnen werdet.
God of War – diese Videospielreihe ist weit über die Grenzen der Playstation-Spielergemeinde hinaus bekannt. Cool Mini Or Not hat sich nun diese Marke unter den Nagel gerissen und ein Kartenspiel konzipiert, das Fans der Reihe und Neulingen ohne bisherigen Kontakt zu der Spielereihe ein würdiges Spielerlebnis bieten soll. Aber wie schlagen sich Kratos und Atreus, wenn sie sich abseits ihres gewohnten Mediums befinden?
König Reginald der Gierige möchte Grimms dunkle und geheimnisvolle Wälder urban machen. Leider sind seine Baumeister, die legendären drei kleinen Schweinchen, in die Jahre gekommen. Neue Entwürfe sind rar geworden oder so ausgefallen, dass sie so nicht umzusetzen sind. Also ruft König Reginald einen Bauwettbewerb aus. Der neue königliche Baumeister wird derjenige werden, der ihm als erster drei Häuser bauen kann.
Als Billy Kerr auf der Palliativstation ankommt, ist nur wenig über ihn bekannt. Auf einem Flug von Sydney nach London erlitt der 60-jährige einen Herzanfall und nun liegt es an dir und deinem Pflegeteam, ihm die restlichen Tage auf diesem Planeten so angenehm wie möglich zu gestalten. Du merkst schon bald, dass hinter dem mysteriösen Mann eine interessante Geschichte zu stecken scheint, von der du möglichst viel erfahren möchtest.
Als „Imaginarium“ von den Autoren Bruno Cathala und Florian Sirieix angekündigt wurde, waren die Spieler auf das äußerst unkonventionell wirkende Spiel gespannt. Nachdem das äußerst gute aber auch leichte Spiel „Kingdomino“ in Deutschland abgeräumt hat, sind wir auf den neusten Wurf des Autors gespannt. Es ist komplexer geworden…
ie Legende besagt, dass der Gärtner der Königin von Babylon vor Verzweiflung in der Wüste zusammenbrach, da er nicht wusste, wie er die Wüste bewässern sollte. Vor lauter Erschöpfung begann er, zu weinen, und eine seiner Tränen sank so tief, dass sie das Reich der Götter erreichte. Aus Mitleid fing die Göttin ISHTAR die Träne auf und schickte sie zurück an die Oberfläche, wodurch eine unerschöpfliche Wasserquelle entstand. Vor lauter Freude schwor der Gärtner, die schönsten Gärten der Welt zu errichten. Und das ist nun unsere Aufgabe.
DER WINTER NAHT! Packt die Kisten, sattelt die Pferde und bereitet euch auf den kommenden Winter vor. Auch in den Keylanden ist der Winter eine unangenehme Jahreszeit und es heißt, bau dein Dorf, manage Ressourcen und erlerne Fähigkeiten. In „Key Flow“ handelt es sich um ein schönes kartengesteuertes Aufbauspiel, welches zügig und über vier Runden gespielt wird. Also macht euch auf und strafft die Zügel, denn die Scheune baut sich nicht von selbst.
Vom Tellerwäscher zum Burnoutpatienten! KITCHEN RUSH ist ein kooperatives Tempo-Worker-Placement-Spiel, in dem es darum geht, gemeinsam ein Restaurant zu betreiben. Hierbei wird dem altgedienten Arbeitereinsetzmechanismus neue Würze verliehen, indem die Arbeiter als Sanduhren auftreten, die dem Spiel reichlich Druck verleihen. Das Spiel ist von den Autoren David Turczi und Vangelis Bagiartakis, im Original bei Artipia Games und auf deutsch bei Pegasus erschienen. Die Illustrationen stammen von Bartłomiej Kordowski und Natalia Kordowska. Die mögliche SpielerInnenanzahl beträgt 2 bis 4, die Spieldauer wird mit 20 bis 60 Minuten angegeben und das Mindestalter beträgt 8+ Jahre.
Weit hinter den fernen Bergen wartet ein reiches und fruchtbares Tal auf euch. Sammelt, baut, verbessert… und errichtet eine perfekte kleine Stadt ganz nach euren Wünschen. Mit diesen Worten auf der Rückseite der Spielbox versucht LITTLE TOWN von Shun und Aya Taguchi, 2-4 Spieler ab zehn Jahren in seinen Bann zu ziehen. Ob es sich hierbei um ein richtiges Abenteuer oder doch nur um schnödes Häuschenbauen handelt, erfährst Du im nachfolgenden Test.
Die Neuheit „Lords of Hellas“ ist gerade erst auf dem Markt und schon auf unserem Spieltisch. Wir haben uns in den Kurzurlaub nach Griechenland gewagt und haben dabei einige sehr alte Gestalten getroffen. Was uns da genau geschehen ist, können Sie hier lesen…
Ein einsamer, von ständigen Magnetstürmen verwüsteter Planet - darum hat er auch den Namen MAGNASTORM bekommen. Aber auf der Oberfläche des Planeten haben Kundschafter Überreste vergangener Zivilisationen entdeckt. Überreste, die nur darauf warten, entdeckt und geborgen zu werden. Wer weiß, welche Reichtümer dort schlummern? Also auf nach MAGNASTORM!
Ein Totempfahl erstreckt sich über die Baumwipfel des tiefen Waldes. Zwei indianische Frauen, begleitet von einem Bogenschützen, sind auf Nahrungssuche für ihren Clan. Hinter ihnen durchbricht plötzlich ein Krieger die idyllische Stille der Natur. Er schwingt das Kriegsbeil und ruft zum Kampf. Der Anführer der „Cree“ ist tot!
Valeria. Ein fantastisches Königreich unter der feudalen Knute blaublütiger Herrscher. Markgrafen stellen dabei allerdings eher den aristokratischen Bodensatz dar. Eine Position irgendwo zwischen dem Hausmeister und dem Rattenfänger. Da ist es nur passend, dass alle mächtigeren Adligen mit wichtigeren Aufgaben beschäftigt sind. So ist es an den Spielern, einen magischen Schutzwall zu errichten, um das Reich vor den einfallenden Monstern zu bewahren und nebenbei den eigenen Einfluss in den Gilden zu mehren.
Was schwimmt denn da - ist das ein Tier oder kann das weg? Im Auftrag des Naturschutzes versucht Ihr als Tauchergruppe, die Tiere eines Inselstaates zu retten. Die Tourismusindustrie sowie Fischer und Ölmogule stehen bereit, den Landstrich für sich zu beanspruchen. Gelingt es den Tauchern durch Nachweis der Artenvielfalt, einen geschützten Nationalpark entstehen zu lassen oder kann die Politik ihre Bauvorhaben durchsetzen? Es liegt an Euch, das zu bestimmen…
Montana ist bei White Goblin Games erschienen und ist ein Spiel für 2-4 Spieler ab zehn Jahren, die ungefähr eine Stunde Zeit mitbringen.Die Spieler werden dabei in die Zeit mitte des 19 Jahrhunderts versetzt, in der Siedler mit Planwagen Montana besiedelten. Wir haben uns das Spiel angeschaut und es ist auf jeden Fall einen Blick wert!
Lookout Spiele veröffentlichte 2017 mit Nusfjord ein weiteres der "großen" Strategiespiele des deutschen Erfolgsautors Uwe Rosenberg. Wie schon bei Klassikern wie Agricola oder Caverna ist Nusfjord ein Arbeiter-Einsetz-Spiel (engl. workerplacement)
Inmitten der Lofoten gibt es ein kleines Fischerdörfchen mit dem wohlklingendem Namen Nusfjord, dem Uwe Rosenberg mit dem gleichnamigen Arbeiter-Einsetz-Spiel anno 2017 ein Denkmal setzte. Als Unternehmer gelang es uns schon hier, mit ausgebauter Flotte großen Fang zu machen und aus dem beschaulichen Flecken Erde durch fleißiges Häuslebauen eine florierende Hafenstadt zu machen. Mit der ersten Erweiterungen Schollen-Deck kehren die 1-5 SpielerInnen ab 12 Jahren nun dorthin zurück und können Nusfjord mit weiteren Gebäudekarten zu noch mehr Aufschwung verhelfen.
ON MARS ist das neue anspruchsvolle Expertenspiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda. Es beweist mit Bravour, wie 2020 ein modernes, sehr hochwertig produziertes Spiel das Thema „Mars“ erfrischend neu interpretieren kann. Erfahre hier, wie das Spiel funktioniert und wie es am Ende auf dem Tisch abschneidet.
In “Outlive” starten 2-4 Spieler in einer postapokalyptischen Welt. Ein Atomkrieg hat die Welt verwüstet. Die wenigen Überlebenden haben sich in Bunker gerettet. Nun müssen sie sich sechs Tage versorgen, bevor eine der Gruppen gerettet wird. wegen knapper Ressourcen kann nur die erfolgreichste Gruppe vor dem Fallout gerettet werden. Welcher Spieler gewinnt das Rennen um Leben und Tod?
„Mein Herr, sie stehen vor den Toren unseres geliebten Frankenreiches! Heerscharen von Sarazenen, Wikingern und sogar Byzantiner wollen unsere Späher gesehen haben. Wir müssen jetzt eingreifen, um das zu schützen, was uns bleibt. Unsere Landsmänner werden unruhig, da unsere Ressourcen eine Belagerung der Stadt nicht überdauern werden. Ein leises Raunen macht sich in der Bevölkerung breit. Eine Verschwörung, so wird sich erzählt, meiner Meinung nach nur Geschwätz. Doch sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, sind wir jetzt stärker denn je auf Jäger und Händler angewiesen, um den Staatsbankrott und Hungersnöte zu vermeiden. Errichten Sie Mauern und Außenposten, um unsere Verteidigung zu sichern. Erbitten Sie Unterstützung von der Kirche, vielleicht können wir diese Ungläubigen noch zur Vernunft bringen. Sobald der Moment gekommen ist, werden wir zurückschlagen und uns das holen, was rechtmäßig uns gehört. Wir, Ihre Paladine, stehen Ihnen bei und gehen, so Gott will, für Sie bis in den Tod und weiter.“
Viele, die das Brettspiel-Hobby von außen betrachten, assoziieren das Thema Brettspiel zumeist mit Klassikern wie RISIKO, MONOPOLY, CARCASONNE, und CATAN. Auch beim ersten Blick auf PANDORIA schwingen ähnliche Assoziationen mit, da es rein äußerlich sehr an eine Mischung aus CARCASONNE, mit KINGDOM BUILDER und einer Prise CATAN erinnert. Aber wie sieht ein Spiel überhaupt aus, das aus einer Mischung von so bekannten Titeln zu bestehen scheint und kann es sich mit dieser Idee auf dem Brettspielmarkt behaupten?
Bonjour, mon ami! Zahlungskräftige Immobilieninvestoren wie Sie sind in PARIS in dieser ,,Belle-Epoque“ immer gern gesehen! Interessieren Sie sich für die Patisserie im neo-gotischen Stil im bezaubernden Viertel La Villette? Sehr vielversprechend zeigen sich auch die Rendite für das soeben erbaute Hotel Saint Michel in Batignolles oder die Boulangerie im Art Deco in Montmatre. Nicht nur unsere Gebäude, auch unsere Wahrzeichen sind, besonders nach der letzten Weltausstellung, mehr als exquisit! Als Instandhalter wären Ihnen hohe Gewinne sicher! Ob auch der Spielgewinn? Das wird sich zeigen…
Ein langer Wandertag neigt sich dem Ende. Die Sonne versinkt in einem malerischen Panorama am Horizont. Der Mond und einige Sterne lassen sich bereits erahnen und es verspricht eine schöne Nacht zu werden. Das Zelt ist schnell aufgebaut und am Lagerfeuer lassen sich die STERNSTUNDEN von PARKS am besten erleben. Ob das zusätzliche Gepäck nützlich ist oder doch nur unnützer Ballast, wird sich zeigen.
In „Prehistory“ agieren wir Spieler als Anführer eines prähistorischen Stamms, in der späten Steinzeit. Das strategische Spiel vom Autor Attila Szőgyi bietet dabei viele Herausforderungen und Möglichkeiten, das Leben als Jäger und Sammler nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier, was das Spiel gut macht und wo die Schwächen liegen.
Eine prächtige Stadt, umgeben von hohen Stadtmauern und dem blauen Wasser der Adria, prangt auf dem Cover der Spieleschachtel von RAGUSA. Schon seit vielen Jahren zieht die Altstadt, die heute als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, viele Besucher in den Süden Kroatiens. Das Spiel möchte uns von der Entstehung der Stadt, die heute unter dem Namen „Dubrovnik“ bekannt ist, erzählen.
Barbarische Schlachten auf Hoher See – RAIDS im Review: Segelschiffe, Handel, Äxte eine Prise nordische Mythologie, viele starke Männer und natürlich Schlachten auf Hoher See… Raids klang vielversprechend! Wie die Autoren den Titel umsetzten zeigt folgender Test.
In Rajas of the Ganges, dem 2017 bei Huch! erschienen Spiel von Inka und Markus Brand, streiten sich zwei bis vier Spieler um die Vorherrschaft am namensgebenden Fluss Ganges. Das Worker-Placement Spiel versetzt die Spieler dabei für 45-70 Minuten in ein Indien des späten Mittelalters und weiß dort durchaus zu gefallen.
in alter Mann sitzt auf einer Parkbank. Zu seinen Füßen wuseln putzige Eichhörnchen umher und naschen mit Wonne die Kerne und Nüsse, die der alte Herr großzügig aus einer Tüte auf den Boden fallen lässt. Er lächelt. Abseits dieser herzerwärmenden Situation stehen zwei traurig dreinblickende Ratten. Die eine seufzt: „Wenn wir Haare am Schwanz hätten, würde man uns auch füttern.“ RATLAND ist beim Verlag ECLIPSE EDITORIAL erschienen und wurde von TAVERNA LUDICA GAMES lokalisiert.
Das kühle Meer, Strände so weit das Auge reicht und Dörfer, die nur darauf warten, von Drachenboten besucht zu werden, um ihnen, mehr oder weniger freiwillig, ihr Hab und Gut zu überlassen. Was nach einem Traumurlaub für Wikinger klingt, ist die Thematik des Spiels REAVERS OF MIDGARD. Aber wie spielt sich das Leben und Brandschatzen eines mittelalterlichen Seeräubers?
Der alte Pharao ist tot – es lebe der neue! Nur leider hat er keine Nachkommen, welche den Titel für sich beanspruchen könnten. Als Statthalter wittern die SpielerInnen ihre Chance, der nächste Pharao zu werden. Während sich der alte Pharao in einer Barke auf dem Nil dem Tempel des Osiris nähert, wetteifern die Statthalter durch den Bau von Monumenten um Ruhmespunkte. Der/die SpielerIn, welche/r am Ende der REISE ZU OSIRIS den meisten Ruhm erlangt hat, wird zum neuen Pharao ernannt.
Am frühen Morgen sitzt du wieder einmal entspannt auf deinem Schaukelstuhl und lauschst der Idylle um dich herum. Kein Straßenlärm, keine gestressten Stadtmenschen, nur stille Eintracht. Genauso hast du es dir immer vorgestellt, das Leben als Aussteiger am Rande der Welt. Doch auch hier auf Island kann man sich nicht einfach der Muße hingeben, sondern muss für sein Wohl hart arbeiten. Und so erhebst du dich, damit du dich um die hochgewachsenen Tomatensträucher, saftigen Pilze und knackigen Möhren kümmern kannst, welche du nach der Ernte an all die Touristen veräußern möchtest, die auch dieser Jahr wieder auf ihrer Reise extra einen Abstecher in das beschauliche Örtchen REYKHOLT machen werden.
„Rise to Nobility“ ist auf Kickstarter erfolgreich gefördert worden. Nun ist das Spiel ausgeliefert worden und wir konnten es uns anschauen. Gespielt wurde die jeweils die Deluxe Version des Spiels. Wir berichten, warum das Spiel leider viel Potential verschenkt.
„Es lohnt sich wohl der Mühe, von dem Mississippi zu lesen; er ist kein gewöhnlicher Fluss, sondern in jeder Beziehung merkwürdig.“ Mit diesen einleitenden Worten des begnadeten Mark Twain werden die 2-4 SpielerInnen in Riverboatan den Mississippi des 19. Jahrhunderts versetzt. Im 2017 erschienenen Strategiespiel von Erfolgsautor Michael Kiesling (u.a. Azul, Tikal, Torres) müsst ihr verschiedene Ackerfeldfrüchte anbauen und diese anschließend möglichst gewinnbringend am geschäftigen Hafen von New Orleans veräußern. Dabei solltet ihr niemals den Einfluss auf Kommissionäre und den Hafenmeister außer Acht lassen, denn deren Wohlwollen ist ebenfalls entscheidend für euer Gelingen.
Was raschelt denn da auf der Waldlichtung? Sind es etwa Agenten des Katzen-Imperiums, Soldaten der Vogel-Dynastie oder Spione der Wald-Allianz? Oder gar der vagabundierende Waschbär? Denn diese vier Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft im Wald, und dies auf unterschiedlichste Art und Weise in ROOT, dem asymmetrischen Strategiespiel.
In der Spieleschmiede wurde das Spiel Rurik realisiert und wir hatten es gefördert. Nun wurde Rurik ausgeliefert und landete prompt auf dem Spieltisch. Dank der guten 10-seitigen Anleitung konnten wir uns schnell in das Spiel einfinden und uns in den Kampf um die Vorherrschaft im Kiewer Rus wagen. Erfahre hier, wie das Spiel funktioniert und ob es überzeugen kann.
In Russian Railroads begeben wir uns ins späte Zarenreich des kalten Russlands und erbauen die berühmte Eisenbahnstrecke durch Transsibirien, nach St. Petersburg oder nach Kiew. Taucht ein in den Wettstreit des Eisenbahnbaus und erwirtschaftet Siegpunkte für die besten Strecken. Wer nutzt seine Arbeiter sinnvoll und stellt die richtige Weiche zum Sieg und wer bleibt auf der Strecke?
Der Bürgermeister einer dampfenden Metropole ist zwischen die Zahnräder dieses großen Molochs geraten. Ein Mord? Ein Unfall? Völlig egal! Wer wird sein Amtsnachfolger, ist die Frage, die eine Partie STEAMOPOLIS beantworten wird.
„Teotihuacán“ das Brettspiel ist im zentralen Hochland von Mexiko angesiedelt. Es ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenstädte Amerikas. Sie ist vor allem für ihre Stufentempel wie etwa die große Sonnenpyramide bekannt ist. Diese Tempel sind das Zentrum des Spiels
Es ist wieder Aufbauzeit! Du bist der Häuptling eines kleinen Stammes und versuchst, durch kluge Züge und vorausschauende Taktik der Anführer aller Stämme zu werden. So weit, so auch irgendwie jedes Aufbauspiel... In TERRAMARA stecken wir dabei in der späten Bronzezeit im nördlichen Italien. Die dortigen Pfahlbautendörfer geben diesem Spiel den Namen. Ob es damit andere Aufbauspiele überragt oder in der Masse untergeht, wird sich zeigen.
„The Rise of Queensdale“ ist erst vor kurzem bei dem Ravensburger Verlag alea erschienen. Das Spiel von dem Autorenduo Inka und Markus Brand richtet sich klar an Vielspieler. Wir haben uns auf nach Queensdale gemacht und wollen den ersten Eindruck nach einigen Partien mit Ihnen teilen.
Es ist still auf dem Fluss, der uns immer weiter landeinwärts leitet. Links und rechts unberührte Natur, soweit das Auge reicht. Hier lohnt es sich, anzulegen und das Land urbar zu machen. Das Gelände erkunden, Rohstoffe ausmachen und Lager errichten heißt es nun.
Bei THEOSIS spielen die SpielerInnen einen Halbgott, dessen Ziel es ist, einen freien Platz im Olymp zu ergattern. Entschieden wird dies durch einen finalen Arenakampf zwischen den Anhängern eines jeden Halbgottes, die jeweils das gleiche Ziel verfolgen. Damit gilt es, für seine eigenen Anhänger schützende Rüstungen und starke Waffen zu finden, Rituale vorzubereiten, die den entscheidenden Vorteil ausmachen können, oder die anderen Anhänger nur genug zu manipulieren. THEOSIS verbindet Workerplacment, Deckkbuilding und Arenakämpfe miteinander. Aber kann diese Symbiose aufgehen?
Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Die Königin liegt im Sterben! Jetzt ist für dich, als Vertreter eines der vier mächtigsten Adelshäuser, genau die richtige Zeit gekommen, deinen Einfluss im Land zu mehren. Dafür führst du mit deinen Rittern Schlachten und Überfälle aus, entsendest listige Spione in die gegnerischen Lande, nutzt deren Märkte als Umschlagplätze, bewegst die Bevölkerung durch Almosen zur Unterstützung und investierst dein Geld in die Stärkung der Gilden. Denn Ansehen und Einfluss bestimmen am Ende den nächsten Monarchen auf dem THRONE OF ALLEGORIA.
Mit Tudor bringt Corax Games ein heikles historisches Thema auf den Tisch. Der englische König Heinrich VIII., auch als Henry Tudor bekannt, hatte in seinen 56 Lebensjahren sechs Ehefrauen und kann damit als Vorbild für Elizabeth Taylor gelten, nur dass die eine oder andere Ehe von Henry Tudor tödlich endete.
Die Toskana (TUSCANY) in Mittelitalien ist nicht nur für den Tourismus bekannt, sondern auch für den Anbau von Wein. Die Region zählt zu den wohlhabendsten Teilen Italiens. Mit der Erweiterung TUSCANY für das Spiel VITICULTURE wollen die SpielerInnen mit dem Anbau von Wein und der Investition von gewonnenen Lira so viel Ruhm wie möglich (in Form von Siegpunkten) ansammeln. TUSCANY ist eine modulare Erweiterung für das Spiel VITICULTURE. TUSCANY ist von Jamey Stegmaier und Alan Stone. Die Illustrationen sind von Beth Sobel und die Altersempfehlung liegt bei 12 Jahren. Wie schon im Grundspiel VITCULTURE können auch mit der Erweiterung 1 bis 6 SpielerInnen ihre Fähigkeiten beim Wein keltern unter Beweis stellen. TUSCANY ist in der Essential Edition bei Feuerland Spiele erschienen.
"Underwater Cities ist" gerade erst in Essen in englischer Sprache zur Spiel'18 erschienen. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler und stammt vom Autor Vladimír Suchý und dem neu gegründeten Verlag Delicious Games. Wir haben uns in die Tiefe gewagt und berichten von der Unterwasserwelt.
Ist ein Spiel eigentlich wie ein Wein? Wird es besser mit dem Alter? Die Essential Edition von VITICULTURE ist von 2015. Das ist für einen Wein vielleicht noch kein beachtliches Alter, aber für ein Spiel ist es durchaus eine Leistung, wenn es gegenüber den zahlreichen Neuheiten jedes Jahr nicht untergeht. Und VITICULTURE ist auf jeden Fall ein Spiel, das unter Brettspielern einen Namen und in vielen Sammlungen einen festen Platz hat. VITICULTURE ist ein Spiel von Jamey Stegmaier, Alan Stone und Morten Monrad Pedersen. Es wird ab 12 Jahren empfohlen und hier können 1 bis 6 SpielerInnen so erfolgreich wie möglich Wein keltern. Es ist erschienen bei Feuerland Spiele und die Illustrationen sind von Christine Santana.
Der König wird auch nicht jünger und spürt das baldige Ende seiner Regentschaft nahen. Es wird höchste Zeit, einen Nachfolger zu ernennen. Ob wir das Zeug dazu haben, finden wir in WANGDO heraus.
„Way oft he Panda“ ist nun auch in Deutschland erschienen. Das Spiel stammt von dem Autoren-Trio Andrea Mainini, Walter Obert und Alberto Vendramini. Für den Vertrieb ist Asmodee Deutschland verantwortlich, als Verlag ist es eine Kooperation von CMON und Pendragon Game Studios. Wir hatten es auf den Tisch und sagen was gut und was weniger gut ist.
WENDAKE – Das Gebiet der großen Seen. So bezeichneten die Wendat, auch bekannt als Huronen, ihr Heimatgebiet im heutigen Kanada. Hier bauten die Ureinwohner Mais, Bohnen und Kürbisse an, sie jagten in den üppigen Wäldern Biber, um deren Haut als Leder zu verkaufen, und fingen Fische in den reichen Gewässern. Mysteriöse und beeindruckende Maskenrituale wurden vollzogen und auch Auseinandersetzungen mit anderen Stämmen ausgetragen.
Auch in dieser Neuauflage des Klassikers „Agricola“ ist das Leben als Landwirte des17. Jahrhunderts noch sehr beschwerlich: Jeder muss hart arbeiten, damit die eigene Farm ausreichend bewirtschaftet wird. Es gilt die Nutztiere zu pflegen, Äcker zu bestellen, das eigene Wohnhaus zu verbessern und die wachsende Familie auf dem Hof mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Auch wenn das Spiel im Verlauf die Möglichkeit bietet, sich Unterstützung zu holen, bleibt die Arbeit mühsam. Wer nach Ablauf von 14 Runden auf den verschiedenen Gebieten seiner eigenen Farm die meisten Siegpunkte errungen hat, konnte den Widrigkeiten des Landlebens am erfolgreichsten trotzen!
Irgendwo im Nirgendwo, in einer Taverne am Rande der Zivilisation, treffen sich fünf ungleiche Abenteurer, doch so unterschiedlich sie auch sind, eines verbindet diese Helden. Jeder von ihnen trägt ein magisches Amulett. Die Fäden des Schicksals führen sie in dunkle Höhlen, alte Ruinen und staubige Verliese, um sich den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Ihre Quest: das Königreich vom Schrecken der Monster zu befreien. Wie das gelingen soll, schauen wir uns jetzt genauer an.
Farbenfrohes Design, abwechslungsreiche Mechaniken und eine Liebe zum Detail was das Thema angeht. Eurogames sind dafür bekannt, dass sie diese Bereiche meist stark vernachlässigen und sich eher auf eine sauber ausgefeilte Mechanik konzentrieren. „Bitoku“ scheint sich der Norm aber nicht unterordnen zu wollen. Trotz des Eurogame-Anstriches kommt es mit einer Vielzahl verzahnter Mechaniken und einem beeindruckenden Äußeren daher. Ist das Äußere aber nur Schein, oder hält es auch spielerisch was die Box verspricht?
Goldene Zeiten im Baugewerbe des Zarenreichs sind angebrochen denn der Zar hat gerufen und alle machen sich auf den Weg! Die weltberühmte rote Kathedrale soll erbaut werden und selbstverständlich sind alle Baumeisterinnen und Baumeister von Rang und Namen dabei. Doch der Bau der verschiedenen Abschnitte verbraucht einige Ressourcen und niemand möchte das Missfallen des Zaren erregen, sollte die Konkurrenz andere Abschnitte schneller errichten. Das geschickte Wetteifern um Baustoffe, Verzierungen und Gildendienste ist eröffnet bis „Die rote Kathedrale“ steht.
Es sind bereits acht Monate vergangen, seit unser Freund, Professor Kutil, verschollen ist. Wir glauben, dass er die geheimnisvolle Insel Arnak gefunden hat und haben Hinweise erhalten, die uns zu seinem Aufenthaltsort führen könnten. Nun gilt es, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um unseren Freund zu finden und das Geheimnis um sein mysteriöses Verschwinden zu lüften.
Werden wir die geheimnisumwobene Insel finden und welche Abenteuer erwarten uns dort?
Lang war der Weg durch die gefrorene Landschaft. Doch nun scheint der endlose Winter seinen Griff zu lockern und das Land langsam frei zu geben. Für die wandernden Stämme, die den Weg über die letzte Landbrücke nach Amerika wagten, bietet sich die Gelegenheit sesshaft zu werden und Siedlungen mit reichen Jagdgründen zu errichten. Gestalte die Zukunft deines Stammes in „Endless Winter“.
Wir schreiben das Jahr 2442. Es ist uns gelungen, die Antwort auf einer der größten Fragen der Menschheit zu finden. Wir haben seit kurzem Kontakt mit außerirdischen Lebensformen aufnehmen können. Es scheint, als sei das Universum aufgeteilt in unzählige Föderationen. Jede der Föderationen besteht aus Delegationen verschiedener Planeten. Die Föderation, welche unserem Heimatplaneten am nächsten ist, sucht derzeit nach neuen Verbündeten. Leider ist uns zu Ohren gekommen, dass die Föderation lediglich Kapazitäten für eine einzige Delegation besitzt. Wir müssen uns beeilen, bevor uns andere Delegationen diesen Platz streitig machen.
In „Fire and Stone“ führt Ihr euren Stamm durch die Steinzeit, sichert die Nahrungsversorgung und baut neue Siedlungen. Neue Erfindungen unterstützen Euch dabei. Macht Euch auf die Reise und entdeckt unbekannte Regionen.
Ich saß also gestern in diesem kleinen verträumten Café namens ‚La Petite Dragonne‘. Ich hatte schon von dem erstklassigen Kaffee und dem Flammenkuchen dort gehört und musste es einfach ausprobieren. Der kleine Kerl hinter dem Tresen röstete die Bohnen ganz frisch. Der Duft war traumhaft. Mit genau der richtigen Temperatur brachte der Kellner meine Bestellung an den Tisch. Er hatte einen weiteren von ihnen auf dem Arm, der den Kuchen flambierte und eine exzellente Karamellschicht darüber zauberte. Diese kleinen Drachen beherrschen ihr Handwerk - ihre „Flamecraft“ - wirklich perfekt. Du musst es auch mal ausprobieren.
Der „Leake Street Tunnel“ in London ist eine einzige Leinwand mit zahllosen Graffitis. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an diesem von der Stadt unterstützten Projekt. Als Teil dieser Gruppe versuchen alle am Tisch, möglichst viele und zusammenhängende Graffitis beizusteuern.
Nur wer am ehrgeizigsten ist, kann sich den besten Ruf in der ganzen Stadt aufbauen. Unterstützt durch einen engagierten Lehrling, kämpft jedes Mechanikerinnen-Team darum die schönsten Autos zu reparieren und ist sich dabei auch nicht zu schade, den anderen Teams hin und wieder das ein oder andere Ersatzteil vor der Nase wegzuschnappen. Na wenn das mal keinen Ärger gibt…
Das Cowboy-Leben ist herausfordernd und wer in „Great Western Trail“ erfolgreich sein möchte, benötigt eine gute Planung um die wertvollste Rinderherde nach Kansas City zu treiben, sie dort zu verkaufen und per Zug in Richtung Ostküste zu schicken. Ihr benötigt fähiges Personal, Eure Stopps bei den Gebäuden entlang des Pfads wollen gut geplant sein und natürlich ist die Zucht einer stattlichen Herde elementar. Schafft Ihr es zudem Hindernisse und Banditen zu überwinden und gute Verbindungen zu den Städten entlang der Gleise zu sichern, so stehen die Chancen gut auf einen Sieg.