Verfasst von Thorben Köckeritz am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Atiwas? Vielleicht liegt es einfach nur an einem Mangel an Allgemeinwissen, dass mir der afrikanisch anmutende Titel "Atiwa" und der auf dem Cover abgebildete Flughund mitsamt Orangenfrucht so gar nichts sagen will? Der erste Blick auf die Schachtel ließ mich also mit vielen Fragen und einem dummen Gesicht zurück - dann lieber erstmal ein anderes Testexemplar anschauen und dieses hier zurückstellen, dachte ich mir. Doch das im Lookout Spieleverlag veröffentlichte Spiel enthält auf jeden Fall mehr, als der erste Blick vermuten lässt - soviel darf schon einmal verraten werden. Ob es mich nun wieder und wieder an den Tisch holt, erfahrt ihr in diesem neuen Test.
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Krimidinner erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon lange haben sie Einzug in das heimische Wohn- oder Esszimmer gefunden. Bei den meisten Spielen werden vorab die Rollen verteilt, sodass sich alle auf diese bestmöglich vorbereiten können. Anders aber bei „Tote frieren nicht“. Hier geht’s gemeinsam an die Ermittlung, denn niemand kann sich an den Tatabend erinnern. Wer hat den Mord begangen? Vielleicht du selbst?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wenn man die Popkultur so verfolgt, muss scheinbar alles mittlerweile ein erweitertes Universum hinter sich haben. Filmuniversen scheinen nur noch zu funktionieren, wenn die Fans wirklich alles gesehen haben und nun könnte man meinen das dieser Prozess auch der Brettspielwelt bevorsteht. “WeirdwoodManor“ vereint bisher eine Story-App und drei Bücher hinter sich, die das Universum beschreiben. Wer aber hier Angst davor hat, alles davon kennen zu müssen irrt zum Glück. Was sich hinter diesem ambitionierten und erfolgreich finanzierten Kickstarter-Projekt verbirgt, haben wir uns am Prototyp des Spiels genauer angesehen.
Der Zauberlehrling legt beide Hände an den Stamm eines dünnen Baumes und haucht diesem Leben ein. Nach einem Augenblick bewegt sich der zum Leben erwachte Baum auf die Lichtung zu und zieht die Aufmerksamkeit aller anwesenden Golems auf sich. Der Zauberer dankt seinem neuen Freund und nutzt die Gelegenheit, um sich unbemerkt dem uralten Gebäude in der Mitte der Lichtung zu nähern, aus dem uralte Magie herausströmt….
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Lenny´s Limousinenservice wird mit Anfragen überhäuft. Zahlreiche Fahrgäste warten auf ihre Beförderung. Wer wird die meisten Gäste-Paare aufnehmen und so die längste Limousine der Stadt vorweisen können?
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Wir schreiben das 16. Jahrhundert. Durch die Entdeckungen von Christoph Kolumbus und Magellan ist Europa von einem regelrechten Goldrausch ergriffen. Immer mehr Konquistadoren machen sich auf den Weg, sich und ihren Familien eine goldene Nase zu verdienen. Zeitgleich kämpfen jedoch die Einwohner des pazifischen Ozeans mit ihren ganz eigenen Problemen. Rachsüchtige Gottheiten erschweren ihnen das Leben, indem sie Naturkatastrophen androhen, sollten sie nicht gnädig gestimmt werden. Die nun einfallenden Konquistadoren machen das Ganze nicht leichter. Werdet ihr trotz Allem überleben oder zwischen den Fronten der übermächtigen Bedrohungen untergehen?
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Was fällt euch als erstes zu Südamerika ein? Sind es Avocados? Der berühmte Mate-Tee „tomar mate“ oder die süßen Lamas? Oder aber doch die feurig scharfen Soßen auf den verschiedensten Gerichten? Wenn ihr auch auf feurige Soßen steht, dann seid ihr mit „Buurn“ gut bedient. Hier wollt ihr den südamerikanischen Boss „El Gobernador“ beeindrucken, indem ihr die besten Zutaten für euer Rezept sammelt - auf legale oder illegale Weise. Vielleicht habt ihr Glück und eure Soße siegt. Als Dank verspricht der einflussreiche El Gobernador euch, ein Restaurant zu schenken.
Verfasst von Sven Junge am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Benzingeruch liegt in der Luft und ohrenbetäubende Motorengeräusche lassen die Gesichter der begeisterten Zuschauermenge erstrahlen. Runde um Runde drehen die Autos ihre Bahnen auf der Strecke durch die Stadt und um sie herum. Wer viel riskiert, kann den nötigen Sekundenvorsprung herausfahren und wird als erster die Ziellinie erreichen. Doch Vorsicht! Ein Unfall, und du bist aus dem Rennen!
Im schönen Venedig wird bald ein neuer Doge gewählt, der die Geschicke der Stadt künftig lenken darf. Eine einmalige Gelegenheit für deine Familie, einen solch wichtigen Posten mit einem eigenen Kandidaten zu besetzen und dadurch zu höchstem Ansehen zu gelangen. Doch eine konkurrierende Familie hofft ebenfalls, die Wahl zu gewinnen. Da kommt der Karneval der Masken auf dem Markusplatz wie gerufen. Verdränge die Konkurrenz und bring sie in Verruf, um dir die Stimmen des Rates zu sichern.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Es ist das Jahr 1942, als die Flotten der amerikanischen und japanischen Marine aufeinandertreffen. In dieser Zeit gab es zahlreiche Konflikte, die vor allem durch Flugzeuge ausgetragen wurden. Wer es mag, sich mit einem Gegenüber zu duellieren und historische Schlachten nachzuempfinden, der sollte sich „Fighters of the Pacific“ dringend einmal anschauen. Warum, erfährst du hier.
Nachdem die Menschen die Erde verlassen mussten, wurde auf „Planet B“ eine neue Heimat gefunden. Aber anstatt aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, handeln alle wieder nach dem alten Muster und wirtschaften nur in die eigene Tasche. Und hierfür ist jedes Mittel Recht. Stimmen für die nächste Wahl werden einfach gekauft, das Parlament wird wo es geht missachtet und der Bevölkerung wird vorgegaukelt, dass dies alles für Ihr Wohlergehen geschieht.
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
"Magic The Gathering“, "Pokémon“, "Yu-Gi-Oh!“, die Welt der Trading Card Games ist riesig und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir hatten die Gelegenheit uns das Trading Card Game aus dem One Piece Universum mit Hilfe der Promo Decks anzuschauen.
Verfasst von Jan Maguna am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Noch nie hatte ich so viel Sorge, dass ein Spiel nach dem Spielen unvollständig wieder in die Schachtel kommt, wie bei diesem. Macht Euch bereit das Spielmaterial durch den Raum zu werfen, wenn Ihr ein Ninjutsu-Meister an der „Ninja Academy“ werden wollt.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Im goldenen Zeitalter in der islamischen Welt stehen sich unterschiedliche Fraktionen gegenüber: Während der Hof als Staatsmacht danach trachtet, die Erfindungen der Gelehrten zu nutzen, um ihre Macht zu festigen, möchte das Volk diese für sich gewinnen, um die Missstände zu beseitigen. Der Orden der Assassinen hat sich zum Ziel gesetzt, die Gelehrten zu ermorden, damit ihr Wissen nicht in falsche Hände gerät. Wer wird also in "Belaad – Land von Schwert und Feder“ triumphieren?
Es war eine ungemütliche Nacht. Dunkle Regenwolken zogen über den Himmel. Zauberer Merilius hatte es sich gerade in seinem kleinen bescheidenen Häuschen gemütlich gemacht, als plötzlich ein verzweifeltes Klopfen die friedliche Stille durchbrach. Vor seinem Haus stand eine Frau mit einem Baby im Arm, beide waren vom Regen durchnässt. Merilius bat die Frau herein, doch diese schüttelte nur den Kopf, drückte ihm das Baby in die Arme und bat ihn, sich um ihre Tochter zu kümmern. Unglück zog über das Land Prinzipalien, doch er selbst konnte sich im Moment nicht dieser Aufgabe widmen. Daher nahmen sich seine Vertrauten der Kleinen an und flüchteten mit ihr in ungewisse Abenteuer.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Haufen Klötze an dem eine Büroklammer befestigt wurde? Na das ist doch ganz klar ein geburtstagfeierndes Lama! Eine Schüssel als Hut einer Spielfigur, die vor einem Würfel steht? Das ist doch klar der Tiger, der einen Fußball auf dem Kopf zum Tor bringt. Wer denkt, dass ich hier nur wirres Zeug rede, hat nur zum Teil Recht. In “Koole Klötze“ gewinnt nämlich die Fantasie und das abstrakte Denken. Also ran an die Klötze und losgeraten.
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Videospiele sind schon lange auf den Brettspielzug aufgesprungen. Ob nun das Brettspiel zu „Assassin‘s Creed“, die Brettspielumsetzung zu „God of War“ oder einer der vielen anderen Titel. Ist ein Videospiel erfolgreich und die Marke groß genug, stehen die Chance mittlerweile gut, dass auch ein Brettspiel zum Äquivalent erscheint. „Dead by Daylight – The Board Game“ ist da nicht anders, nur dass hier ein sehr erwachsenes Thema mit der Horror-Szenerie auf den heimischen Wohnzimmertisch geholt wird. Wie das funktioniert, schauen wir uns genauer an.
Verfasst von Thorsten & Vera am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Einer Erzählung der indigenen Huichol Mexiko nach beschloss Iguana, der Leguan, das Dorf eines nachts unbemerkt zu verlassen und dabei das Feuer mitzunehmen. Als die verzweifelten Dorfbewohner den Diebstahl bemerkten, schmiedeten sie einen Plan, das Feuer unbemerkt zurückzuholen, um nicht mehr in der Dunkelheit ausharren zu müssen. Also brach Opossum zu dieser Mission auf, trickste Iguana aus und rannte dann mit brennendem Schwanz zurück.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein Kartenspiel mit Decks, das von 1-8 Personen gespielt werden kann und nur knapp 45 Minuten in Anspruch nimmt?Kann das funktionieren und dann auch noch Spaß machen? Auf jeden Fall! Und warum „Challengers!“ ein gelungenes Spiel ist, erfährst du hier.
Mit satirisch, ironischem Grundton manipulieren wir als Führende zwielichtiger Unternehmen die Machtverhältnisse instabiler, aber ölreicher Regionen dieser Welt. Bestechung und Erpressung stehen auf der Tagesordnung, stets mit dem Ziel, den eigenen Profit zu maximieren. Waffen werden verkauft, Ölförderrechte erworben und die Konkurrenz ausgebootet.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Murmelbahnen erleben spätestens seit den Trends in den sozialen Medien einen neuen Boom. Egal ob auf Youtube, TikTok oder anderen Kanälen, überall ist massig Videomaterial zu finden. Nun springt auch Kosmos auf diesen Trend auf und veröffentlicht mit „Gecko Run“ ein neues System mit besonderem Twist!