Stone Age – Das Ziel ist dein Weg aus dem Hans Im Glück-Verlag entführt die SpielerInnen in die Zeit unserer Urahnen aus der Jungsteinzeit, zu dem Beginn von Ackerbau und den ersten Schritten in der Metallverarbeitung. Die SpielerInnen übernehmen die Aufgabe, die Geschicke eines Steinzeitdorfes zu lenken, wobei strategisches Können gefordert ist, um sich durch Zivilisationsfortschritt, Abbau von Rohstoffen, Erbauen von Gebäuden, Handel und, nicht zu vergessen, Ernährung des Stammes in dieser wilden Zeit zu behaupten.
Verfasst von Fabian König am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Die Anspannung treibt dir den Schweiß auf die Stirn. Die hallenden Schritte des Wachmanns nähern sich dem Tresorraum. Es bleibt nur noch wenig Zeit, den Safe zu knacken. Du hältst den Atem an. Endlich! Die Zahlenkombination ist gefunden. Du schnappst dir alles, was nicht niet- und nagelfest ist und rennst los. Der Alarm wird ausgelöst, ein Wachmann ist dir dicht auf den Fersen. Doch da! Die Treppe zum Dach. Oben wartet der Helikopter. Der Coup ist gelungen. Deine Verfolger können nur noch grimmig mit den Fäusten drohen.
Burgle Bros. Ist ein kooperatives Spiel für 1-4 SpielerInnen. Jeder übernimmt dabei die Rolle eines Mitglieds einer Elite-Einbrechertruppe.
Verfasst von Dennis Klüting am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Ein verlassenes Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Eine Gruppe von Fremden, die, von den Gerüchten angelockt, das Haus nach Schätzen durchsucht. Und ein dunkles Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Spur kommen. Klingt vertraut? Genau das soll es auch. BETRAYAL AT HOUSE ON THE HILL hat bewusst eines der klischeehaftesten Szenarien für einen Horror-Film gewählt. Und nutzt dieses zu seinem Vorteil. Denn das Spiel ist sehr modular aufgebaut, der Überraschungsmoment, wenn sich das dunkle Geheimnis des Hauses auftut, wird zufällig generiert – man weiß also nie wirklich, was einen im nächsten Raum der Villa erwartet. Man weiß noch nicht einmal wirklich, in welchem Horror-Film man sich eigentlich befindet. Und wenn man es dann erfährt, wird das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt.
Verfasst von Danijel Strelar am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Schlüpfe in die Rolle eines Sammlers von alten und seltenen Büchern einer Fantasy-Stadt. Horte Bücher wie Leitungswasser richtig herstellen, Die Mumie auf dem Klo oder Derbe Feenwitze auf orkisch und fülle geschickt dein Buchregal mit den besten Werken. Doch aufgepasst! Denn nicht jedes Buch ist wertvoll.
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Eine Einkehr im WIRTSHAUS ZUM SCHWARZEN KEILER verspricht einen vergnüglichen Abend. Zumindest ist bei der neuesten großen Erweiterung des AVENTURIA Abenteuerkartenspiels davon auszugehen, dass nicht nur Fäuste, Äxte und Zaubersprüche durch die Gegend fliegen, sondern zudem auch das eine oder andere Abenteuer dort erlebt werden kann. Ob das für unterhaltsame Stunden sorgt oder eher für zähe Momente, erfahrt ihr hier in unserem ausführlichen Test!
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Erneut werden Freunde und Freundinnen von Deduktionsrätseln bei SHERLOCK dazu eingeladen, auf nun nicht mehr ganz so neue Art und Weise Fälle zu lösen. Inhaltlich geht es diesmal in DER PATE um einen verstorbenen Familienpatriarchen, um den Ausbruch eines Feuers in DAS LABOR sowie den Überfall auf ein Juweliergeschäft mit 13 GEISELN.
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Mit ZOMBICIDE INVADER katapultiert CMON ihr Franchise aus dem Mittelalter direkt in die ferne Zukunft. Auf einem entfernten unwirtlichen Planeten kämpfen die Überlebenden, aufgeteilt in Soldaten und Zivilisten, gegen die Xenos, die von einem mörderischen Zombievirus befallen sind. Besonders drastisch stellen sich faulige Monstren dar, die ihr gesamtes Umfeld mit einer verheerenden Fäulnis belegen. Euer höchstes Ziel ist es, zu überleben. Und zwar jeder einzelne von euch! Wenn auch nur ein Einziger fallen sollte, bedeutet dies das Ende für euch!
Verfasst von Uwe Schnepf am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Tagtäglich umgibt uns die beklemmende Finsternis des unendlichen Alls auf unserer Reise zu den entlegensten Handelsplaneten und ihren Völkern. Die Angst vor räuberischen Piraten ist dabei ein ebenso stetiger Begleiter wie die zahlreichen Waren in unserem prächtigen Sternenschiff. Doch mit ein wenig Glück und ausreichend Bordkanonen werden wir auch dieses Abendteuer überstehen und uns am gegen die unerbittliche Konkurrenz durchsetzen und zu unserem geliebten Heimatplaneten zurückkehren können.
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Mit UNLOCK! HEROIC ADVENTURES geht die beliebte Reihe aus dem Ideenfundus von Space Cowboys in die nächste Runde. Diesmal sind die drei Rätselabenteuer rund um Helden aufgebaut. Aus dem literarischen Bereich sind dies Meisterdetektiv Sherlock Holmes und Alice aus dem Wunderland, ergänzt um einen generischen Helden im Pixelgewand.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Paper Tales ist bereits 2018 erschienen und ist ein Kartenspiel für 2-5 SpielerInnen. Es ist bei Frosted Games im Vertrieb von Pegasus Spiele in Deutschland veröffentlicht worden und richtet sich laut Verlag an Kenner. Wir haben uns ein Exemplar des Spiels vom Autor MasatoUesugi angeschafft und wollen Euch teilhaben lassen an unserem Eindruck vom Spiel.
Verfasst von Sandra Otterbein am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Schafft ihr es die Fälschungen zu entdecken, bevor sie im Museum aufgehängt werden? Bei Belratti könnt ihr entweder den Künstler oder den Kunstbanausen in euch entdecken. Spielt zusammen gegen die Ratte Belratti und versucht so viele Fälschungen wie möglich zu entdecken bevor sie ins Museum geschmuggelt werden!
Verfasst von Jesper Tessin am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Mythos Tales schickt euch nach Arkham, Massachusetts, in dessen düsteren Winkeln und dunklen Gassen sich grauenvolle und mysteriöse Dinge ereignen. Noch scheint die Stadt einen friedvollen Eindruck auf euch zu machen, doch der Schein trügt. Seid auf der Hut, eure Anwesenheit wurde bereits bemerkt. Seid ihr bereit, euch den großen Alten entgegenzustellen? Könnt ihr die Geschehnisse aufklären oder endet ihr als weiterer vergessener Fall in der Geschichte der Stadt? Ich habe einen Blick für euch riskiert…
Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Bei The Valley of Alchemists spielt ihr einen von vier Alchemisten, die versuchen, ihre Konkurrenz mit ihrem eigenen Talent zu übertreffen. Wer ist der geschickteste Sammler von Ressourcen, wer der geschickteste Tränkemischer und wer der klügste Händler?
Verfasst von Marvin Kunze am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Welcome in the Outback – in Australien versuchen wir den Rangern zu helfen, verschiedene Tierarten im Outback anzusiedeln. Dabei sind nicht nur möglichst viele verschiedene Tierarten gefragt, sondern auch viele Tiere derselben Art. Wem gelingt diese Mischung am besten? Outback wurde uns von HUCH! kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Wertung.
Verfasst von Jörg Lindner am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In „Vejen“ versuchst Du als mittelalterliche Händler im Norden Mitteleuropas, genauer gesagt im deutsch-dänischen Grenzgebiet, durch das Errichten von Kontoren und geschicktes Handeln über die Handelsroute „Ochsenweg (dänisch: Vejen)“, deinen Reichtum in Form von „Talern“ und „Kronen“ innerhalb von 12 Spielrunden zu maximieren. Transportmittel für deine Waren ist dabei ein Ochsenkarren, den du im Laufe des Spiels durch Abgabe von Waren verbesserst, um Reichweite bzw. Lagerkapazität zu erhöhen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
In der Spieleschmiede wurde das Spiel Rurik realisiert und wir hatten es gefördert. Nun wurde Rurik ausgeliefert und landete prompt auf dem Spieltisch. Dank der guten 10-seitigen Anleitung konnten wir uns schnell in das Spiel einfinden und uns in den Kampf um die Vorherrschaft im Kiewer Rus wagen. Erfahre hier, wie das Spiel funktioniert und ob es überzeugen kann.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Auf der SPIEL’18 in Essen gab es einen kleinen Stand in Halle 5, an dem ein sich selbst spaßig als 1-Mann-1-Hund Publisher bezeichnender Christian Sauer sein Spiel WARIGIN präsentierte und verkaufte. Das Spiel WARIGIN stammt von ihm und hat viele Jahre der Entwicklung hinter sich: 15 Jahre! Wir hatten ein Exemplar als Review-Muster erhalten und sind nun endlich zum Testen gekommen. Warum wir nun ärgerlich sind, es nicht schon früher aus dem Regal geholt zu haben erfährst Du hier.
Verfasst von Uwe Schnepf am . Veröffentlicht in Brettspieltest
„Es lohnt sich wohl der Mühe, von dem Mississippi zu lesen; er ist kein gewöhnlicher Fluss, sondern in jeder Beziehung merkwürdig.“ Mit diesen einleitenden Worten des begnadeten Mark Twain werden die 2-4 SpielerInnen in Riverboatan den Mississippi des 19. Jahrhunderts versetzt. Im 2017 erschienenen Strategiespiel von Erfolgsautor Michael Kiesling (u.a. Azul, Tikal, Torres) müsst ihr verschiedene Ackerfeldfrüchte anbauen und diese anschließend möglichst gewinnbringend am geschäftigen Hafen von New Orleans veräußern. Dabei solltet ihr niemals den Einfluss auf Kommissionäre und den Hafenmeister außer Acht lassen, denn deren Wohlwollen ist ebenfalls entscheidend für euer Gelingen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Auf demBird Box Spieltreffen in Mönchengladbach hatte wir das Glück, dass wir eines von drei Vorproduktions-Exemplaren der Quined Games Herbst-Neuheit TERRAMARA auf den Tisch landete. Einer der Promoter des Verlags ist Urgestein des Treffs und hatte vom Verlagsinhaber ein Exemplar erhalten.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Brettspieltest
Z-MAN Games hat die Neuheit Pandemic: Schnelles Einsatzteam veröffentlicht. Das Echtzeitspiel bietet einen schnellen Ausflug in die Pandemic-Welt, in der einmal mehr die Welt am Abgrund steht und von 2-4 SpielerInnen gerettet werden muss. Das Spiel verläuft sehr schnell und lässt sich kooperativ in rund 20 Minuten meistern… oder gegen die Wand fahren. Erfahre hier mehr zu PANDEMIC: Schnelles Einsatzteam.
Verfasst von Michael Tomiak am . Veröffentlicht in Brettspieltest
“GEN7“ schickt die SpielerInnen auf eine abenteuerliche Reise zum 210 Jahre entfernten Sternensystem Epsilon Eridani. Die Reise bedeutet für jeden Passagier ab dem 10. Lebensjahr 4 Monate Dienst auf dem Kolonieschiff gefolgt von 8 Monaten Kälteschlaf. Doch spätestens seit Filmen wie „Alien“ oder „Event Horizon“ ist klar, dass Fernflüge zu anderen Galaxien in der Regel ihre Tücken haben und bedrohliche Ereignisse bereithalten. Die Frage ist nur, welchen ihr auf eurem Weg begegnen werdet.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.