Brettspiel-News.de - Züge

AGE OF STEAM // deutsche Version mittlerweile verfügbar

AGE OF STEAM // Ab April ist die deutsche Version verfügbar

Der Spieleklassiker Age of Steam, wurde 2019 als englische Deluxe-Version auf Kickstarter realisiert und versendet. Nun folgt in kürze die deutsche Deluxe-Version, die bei Skellig Games im Vertrieb erscheint. Es wird eine deutschsprachige Anleitung beigelegt. Der Preis wird ein höherer sein, da die Ausstattung des Spiels viel als auch hochwertig ist. 

AGE OF STEAM // Deluxe Version verfügbar

AGE OF STEAM // Deluxe Version verfügbar

Lange wurde der Klassiker Age of Steam zu Mondpreisen gehandelt, da die Nachfrage das Angebot deutlich überstieg. 2019 wurde dann die englische neue Deluxe-Version ausgeliefert. Seit einigen Tagen ist nun auch die deutsche Deluxe-Version bei Skellig Games verfügbar. Der UVP liegt bei 105 €, dafür werden jedoch auch viel Material, und vor allem viele Spielfelder geboten, so dass die Partien abwechslungsreich bleiben sollten.

AGE OF STEAM // Erste Bilder

AGE OF STEAM // Erste Bilder

Age of Steam hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Erstmals erschien es 2002, nun kommt es als Deluxe Version erneut raus und wurde durch Kickstarter realsiert. Eine Partie des Spieleklassikers von Martin Wallace dauert 120 Minuten oder länger. Die Deluxe-Edition ist nun ausgeliefert worden. Das Spiel richtet sich an 1-6 Spieler und das Spielmaterial hat wirklich die Bezeichnung Deluxe verdient. Mit dem einfachen Design muss man sich dabei abfinden können.  

FOOTHILLS // Bilder vom Spielmaterial

FOOTHILLS // Bilder vom Spielmaterial

Im August 2019 war „Foothills“ bei Lookout erscheinen. Das Spiel richtet sich an 2 Spieler und stammt von Ben Bateson und Tony Boydell. Auf der U.K. Games Expo hatte das Spiel das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Es handelt sich um ein Kartenspiel in der Welt von Snowdonia.

FOOTHILLS // Lookout Neuheit angekündigt

FOOTHILLS // Lookout Neuheit angekündigt

Im August 2019 wird „Foothills“ bei Lookout erscheinen. Das Spiel richtet sich an 2 Spieler und stammt von Ben Bateson und Tony Boydell. Auf der U.K. Games Expo soll das Spiel das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Es handelt sich um ein Kartenspiel in der Welt von Snowdonia.

London Necropolis Railway | Morbides Zug-Spiel über Choleraepidemie 1849 in die Spieleschmiede

London Necropolis Railway

Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu London Necropolis Railway vom Verlag New Mill Industries. In dem Legespiel von Daniel Newman müssen 2-4 Personen die Toten des von der Cholera heimgesuchten London im Jahr 1849 zur Brookwood Necropolis transportieren. Die Illustrationen stammen von Harald Lieske (Burgen von Burgund, Puerto Rico, Funkenschlag) und die Spielzeit beträgt etwa 60 Minuten.

Shikoku 1889 bald im Late-pledge | Japanische Züge im neuem Glanz

Shikoku 1889

Die Firma Grand Trunk Games konnten mit ihrem letzten Kickstarter erfolgreich eine Neuauflage des Zugspiels "Shikoku 1889" verwirklichen. Alle Zugfans, die sich der Reise durch Japan anschließen wollen, können sich dazu bald via Late-pledge ein Ticket sichern.

SPIELESCHMIEDE // MINI EXPRESS gestartet

SPIELESCHMIEDE // MINI EXPRESS gestartet

Mit MINI EXPRESS ist ein „18xx“-Spiel im kleinen Format in der Spieleschmiede gestartet. Das Spiel ist in einer Stunde spielbar und soll das 18xx-Konzept so weit runtergebrochen haben, dass es auch für Familien geeignet ist. Das Spiel lässt sich für 49 € fördern und enthält dafür eine deutsche Anleitung. Durch die Kickstarter-Kampagne sind bereits alle Ziele realisiert worden und das Spiel wird deswegen hochwertiger ausgeliefert. Aktuell ist das Projket noch weit vom Förderziel entfernt, hat dafür aber auch noch 20 Tage Zeit (Stand 11.06.2020).

TEST // MINI RAILS

TEST // MINI RAIL

Das goldene Zeitalter der Eisenbahnen beflügelt die Wirtschaft. Der Geruch von Kohle und heißem Stahl liegt in der Luft. Die Geräusche hunderter Lokomotiven sind überall im Land zu hören. Schweiß, Blut und Tränen sind Alltag für tausende Menschen, die täglich in der Eisenbahnindustrie schuften, doch nicht für euch. Ihr gehört zum noblen und angesehenen Teil der Stadt. Börsenhai und Kapitalistenschwein wird euch auf den Straßen hinterhergerufen, doch wen kümmert schon die Meinung des Pöbels. Auf dem Weg zu eurer Arbeit geht ihr die ersten Transaktionen im Kopf durch. Der Aktienhandel boomt und ihr zieht euern Profit daraus. Gelingt es euch, euer Kapital zu mehren? Welche Konkurrenten lasst ihr hinter euch? Oder wird es der Kapitalismus sein, der euch in die Knie zwingen wird? Das Zeitalter der Industrialisierung hat begonnen.

TEST // Russian Railroads

TEST // Russian Railroads

In Russian Railroads begeben wir uns ins späte Zarenreich des kalten Russlands und erbauen die berühmte Eisenbahnstrecke durch Transsibirien, nach St. Petersburg oder nach Kiew. Taucht ein in den Wettstreit des Eisenbahnbaus und erwirtschaftet Siegpunkte für die besten Strecken. Wer nutzt seine Arbeiter sinnvoll und stellt die richtige Weiche zum Sieg und wer bleibt auf der Strecke?

TEST // ZUG ZUM ZUG JAPAN

TEST // ZUG ZUM ZUG JAPAN

Mit ZUG UM ZUG hat Alan R. Moon im Jahr 2004 den Grundstein für den Bau von Eisenbahnstrecken quer über den Erdball gelegt. ZUG UM ZUG JAPAN schickt 2-5 Spieler, wie der Name schon vermuten lässt, quer durch das Land der aufgehenden Sonne, wobei der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge bei dem Streckenbau nicht zu vernachlässigen ist. Wendet man den Spielplan, so kann auf einer zusätzlichen Landkarte die Reise durch Italien von der Toskana bis Sizilien starten. Ob sich die Reise für die Spieler lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.

Test | Zug um Zug San Francisco

Test | Zug um Zug San Francisco

Nach Taxen, Doppeldeckerbussen und Fuhrwerken hat Days of Wonder nun die Kabel-Straßenbahn auf das Spielbrett gebracht. Im vierten Teil der Städte-Edition von „Zug um Zug“ begeben wir uns nach San Francisco und planen die schönsten Routen durch die wunderschöne Stadt. Vorbei an Alcatraz, schnell rüber zur Golden Gate Bridge und dann ab zum South Beach. Natürlich stecken wir uns nebenbei einen Haufen Souvenirs ein, damit wir letztendlich auch schön punkten können.

Ultimate Railroads | Vorabversion ab sofort erhältlich

Ultimate Railroads

Wie Asmodee Deutschland kürzlich mitteilte, ist die Vorabversion von Ultimate Railroads ab sofort bei ausgesuchten Händlern erhältlich. Welche das sind, teilt Asmodee auf seiner Website nicht mit. In den allgemeinen Handel kommt die Big Box-Variant von Russian Railroads dann im weiteren Verlauf des Dezembers.

ZUG UM ZUG: EUROPA // 15 Jahre Jubiläumsedition angekündigt

ZUG UM ZUG: EUROPA

DAYS OF WONDER haben anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von ZUG UM ZUG: EUROPA eine limitierte Sammlerausgabe angekündigt. Die Jubiläumsedition enthält neben dem Spiel und allen bisher veröffentlichten Zielkarten neue Illustrationen und detaillierte Züge und Bahnhöfe auf Kunststoff, die in Metallboxen geliefert werden. Im Mai soll die Jubiläumsedition zu einem UVP von 99,99 € erscheinen.

Zug um Zug: San Francisco | kleine Version des großen Spiels

Zug um Zug: San Francisco | kleine Version des großen Spiels

Mit „Zug um Zug: San Francisco“ ist eine weitere kleine Version des Spiels erschienen, das sich an 2-4 Personen ab 8 Jahren richtet. Die Spielzeit ist ebenfalls deutlich kompakter als bei der großen Box. In nur 10-15 Minuten soll sich eine Partie spielen lassen.