Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
Das neue Expertenspiel ,,Marrakesh“ von Stefan Feld richtet sich an 2 bis 4 Personen ab 14 Jahren. Es ist das 4. Spiel der neu erschienenen Stefan Feld City Collection von Queen Games. In 90 bis 120 Minuten bauen die Spielenden ihre Engine in elf unterschiedlichen Zonen in Marrakesh auf, wenn die dafür benötigten Tokens, die zuvor durch den Würfelturm müssen, nicht steckenbleiben. Die Deluxe Version bietet zusätzlich noch einmal viel Holzmaterial. Wir konnten das Spiel bei dem Queen Games Pressetag spielen
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige spielerische Verbesserungen. Aktionswürfel und Ressourcenrad kennzeichnen das Expertenspiel für 1 bis 4 Personen ab 12 Jahren. Wir konnten das Spiel bei den Queen Games Pressetagen ausprobieren.
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem es auch im vorherigen Jahr bereits als Prototyp schon dort war.
In dem Worker Placement-Spiel von Moritz Schuster (Dream Cruise) müssen 2-5 Personen unzählige Gäste in den fantastischen Freizeitpark locken, indem sie sie auf die Attraktionen purzeln lassen. Die Illustrationen stammen von Lukas Siegmon (Hallertau, Nova Luna) und die Spielzeit soll etwa 45-75 Minuten betragen.
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank Noack müssen 2-6 Personen die größtmögliche Lücke in ihrer Kartensammlung lassen. Die Spielzeit soll etwa 10 Minuten betragen, was aber je nach Punkteziel variieren kann.
Im Zuge der B-Rex Tage 2022 konnten wir den mittlerweile dritten Teil der „of 12“-Reihe mit dem Titel „Queen of 12“ von Corax Games anspielen. Allerdings handelte es sich noch um einen Prototyp, zu dem wir auch fleißig unser Feedback abgegeben haben. In der Spieleschmiede startete der neue Ableger Mitte September.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Magazin
Tiere waren ein dominantes Thema auf den B-Rex Tagen 2022. Besonders hervorstechen konnte unter anderem auch „Dog Park“ vom Kobold Spieleverlag, das wir noch vor dem Auslieferungszeitraum (wahrscheinlich Ende Oktober) anspielen konnten.
In „Dog Park“ müssen 1-4 Personen mit unterschiedlichen Hunden im Park Gassi gehen. Die Autoren des Spiels sind Lottie und Jack Hazell, die Illustrationen stammen von Kate Avery, Holly Exles und Dann May.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Magazin
Im Rahmen der B-Rex Tage 2022 hatten wir Gelegenheit, "Eila und das glitzernde Etwas" vor der Auslieferung der duetschen Version im Dezember auszuprobieren. Es ist ein Spiel für 1-3 Personen, die sich auf ein Abenteuer mit der kleinen Häsin Eila begeben wollen. Autor ist Jeffrey CCH und die Illustrationen stammen von Roxy Dai. Die Finanzierung lief im Sommer in der Spieleschmiede.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Magazin
Eins der sicherlich ungewöhnlichsten Spiele, die wir auf den B-Rex Tagen 2022 in der Bischofsburg Burgliebenau ausprobieren konnten, war "Dungeon Drop" vom Mirakulus Verlag. „Dungeon Drop“ ist ein kleiner, abstrakter Dungeon Crawler für 1-4 Personen. Der Autor des Spiels ist Scott R. Smith, die Illustrationen stammen von Marìlia Nascimento. Anfang August wurde die Kampagne erfolgreich in der Spieleschmiede beendet.
Mit „Magic Rabbit“ ist 2022 ein Spiel auf der Empfehlungsliste zum SPIEL DES JAHRES gelandet, das in 2 Minuten und 30 Sekunden gespielt ist. In Echtzeit versuchen 1-4 Personen ab 8 Jahren neun Hase in korrekter Reihenfolge unter neun Zauberhüte zu platzieren, ohne zu kommunizieren. Das Echtzeitspiel stammt von Julie Dutois, Romaric Galonnier, Ludovic Simonet & Cécile Ziégler. Die Optik stammt von Jonathan Aucomte & Olivier Derouetteau.
In „Wilde Serengeti“ wollen 1-4 Personen ab 10 Jahren in der titelgebenden Serengeti einen möglichst prestigeträchtigen Dokumentarfilm drehen. Das Familienspiel von Autor Gunho Kim mit Illustrationen von Hani Chang sowie Sophia Kang verläuft über sechs Runden und kann auch kooperativ und solo gespielt werden. Eine Partie soll zwischen 30 und 120 Minuten dauern. Dabei gilt es unterschiedliche Tiere in der Serengeti zu platzieren, um spannende Naturaufnahmen filmen zu können.
„Hennen“ ist ein Kartenspiel für 1-4 Personen ab zehn Jahren. In ungefähr 20 Minuten gilt es über mehrere Runden unterschiedliche Hühner in ein 4x3 oder 3x4 Raster zu legen, um am Spielende durch Eier, Medaillen und die Auftragskarte die meisten Punkte zu sammeln. Der Autor von Hennen ist Giampaolo Razzino und die Illustrationen stammen von Marco Salogni.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wer am 16.8.2022 in sein E-Mail-Postfach geschaut hat und in der Vergangenheit schon mal ein Spiel von CMON auf Kickstarter unterstützt hat, wird die E-Mail mit dem Betreff „Resend - We Got your Back! Free Digital Cards from Monsoon!“ wahrgenommen haben. Hier bietet CMON allen ehemaligen Unterstützerinnen und Unterstützern ein „Give away“ für einen Gesamtwert von zwei Millionen US$ an.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Das Spiel- und Buchhotel Tschitscher in der Ortschaft Nikolsdorf in Österreicht feiert dieses Jahr bereits sein 350-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem Inhaber Dieter Mayr-Hassler ein Gespräch über die Historie und die letzten Jahre geführt.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Auf Kulturgutspiel.de wurde kürzlich ein Beitrag veröffentlicht, der sich damit befasst, wer wieviel an einem Brettspiel verdient. Welcher Anteil der Einnahmen werden für Illustrationen und Autorenschaft bezahlt? Was bleibt beim Handel und Verlag hängen?
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Dass Brettspieletendenziellteurer werden, ist schon lange festzustellen. Während die steigenden Preise in der Vergangenheit vor allem besserem Spielmaterial geschuldet waren, erhöhten zuletzt die enorm gestiegenen Rohstoff- und Transportkosten die Preise. 2023 könnte es nun noch schlimmer kommen, denn die Regierung plant derzeit eine Luxus-Steuer, die auch Brettspiele betreffen könnte.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
2019 berichteten wir bereits über „Teburo“, einer Konsole (unser Bericht), die damals medienwirksam von CMON angekündigt wurde. Diese sollte auf der Technik des Unternehmens Xplored basieren und ermöglichen, Brettspiel noch immersiver und zugänglicher zu erleben.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Nun ist es soweit: ihr hattet abgestimmt, wir haben ausgewertet. Heute werden endlich eure Top 10 Spiele 2021 mitgeteilt, inklusive der Top drei Spiele, die mit einem Preis ausgestattet werden. Auch die Top 10 hat wieder Spiele aus 2020, die 2021 erst in der großen Masse verfügbar waren oder einfach immer noch gerne auf dem Tisch landen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Heute die Top 20 Spiele! Wir hatten im Januar unsere Leserschaft gefragt, was für sie das beste Spiel 2021 war. Jede Person konnte ihre Top-5 Spiele nennen. Nun haben wir die mehr als 700 Beteiligungen ausgewertet, die am Ende über die Top Spiele des Jahres 2021 abgestimmt haben. Am Sonntag den 20.2.2022 werden wir die Top 10 Spiele veröffentlichen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Wir hatten im Januar 2022 unsere Leserschaft gefragt, was für sie die besten Spiele 2021 waren. Jede Person konnte ihre Top-5 Spiele nennen. Nun haben wir die mehr als 700 Beteiligungen ausgewertet, die am Ende über die Top Spiele des Jahres 2021 abgestimmt haben. Am Sonntag den 20.2.2022 werden wir die Top 10 Spiele veröffentlichen.
Verfasst von Florian Horn am . Veröffentlicht in Magazin
Seit nunmehr drei Jahren bin ich dem Brettspiele Hobby verfallen und habe in dieser Zeit unterschiedlichste Spiele und Spielekonstellationen kennen und schätzen gelernt. Seien es Karten-, Familien-, Kenner- oder Expertenspiele, in privaten Spielerunden, bei öffentlichen Spieletreffs oder auch allein im Solo Modus.
Die hier verwendeten Links zu Shops generieren teilweise Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.