"Block and Key" ist ein abstraktes, opulentes 3D-Puzzlespiel mit offenem Draft für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-40 Minuten, in dem wir versuchen, mit Bauteilen Aufgabenkarten zu erfüllen. Dazu müssen wir die Bauteile so anordnen, dass deren Blöcke aus unserer Perspektive mit den Aufgabenkarten übereinstimmen.

Block and Key - Hochstapeln geht auch in die Tiefe

"Block and Key" ist ein abstraktes, opulentes 3D-Puzzlespiel mit offenem Draft für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-40 Minuten, in dem wir versuchen, mit Bauteilen Aufgabenkarten zu erfüllen. Dazu müssen wir die Bauteile so anordnen, dass deren Blöcke aus unserer Perspektive mit den Aufgabenkarten übereinstimmen.

Weiterlesen

"Dune: Krieg um Arrakis" ist ein komplexes asymmetrisches Area-Majority- und Würfel-Einsetzspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von mehr als 120 Minuten, in dem zwei Parteien um das wertvolle Spice des namensgebenden Wüstenplaneten kämpfen. Beide Konfliktparteien haben dabei ganz eigene Möglichkeiten und Interessen.

Dune: Krieg um Arrakis - Mit komplexer Asymmetrie in die Schlacht

"Dune: Krieg um Arrakis" ist ein komplexes asymmetrisches Area-Majority- und Würfel-Einsetzspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von mehr als 120 Minuten, in dem zwei Parteien um das wertvolle Spice des namensgebenden Wüstenplaneten kämpfen. Beide Konfliktparteien haben dabei ganz eigene Möglichkeiten und Interessen.

Weiterlesen

In "Cities" und "Tower Up" entstehen Städte vor uns, indem wir Häuser stapeln. Außerdem gibt es öffentliche Ziele, auf die wir hinarbeiten. Auf den ersten Blick machen wir das Gleiche. Das Spielgefühl unterscheidet sich aber voneinander. Warum die Spiele andere Spielertypen ansprechen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Cities vs. Tower Up - Zwei Städtebauspiele im Vergleich

In "Cities" und "Tower Up" entstehen Städte vor uns, indem wir Häuser stapeln. Außerdem gibt es öffentliche Ziele, auf die wir hinarbeiten. Auf den ersten Blick machen wir das Gleiche. Das Spielgefühl unterscheidet sich aber voneinander. Warum die Spiele andere Spielertypen ansprechen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

"Dungeon Up" ist ein Print & Play Spiel mit Open-Draft- und Puzzle-Mechaniken für 1-4 (6) Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-90 Minuten, in dem wir versuchen, mehr Siegpunkte als die anderen Heldinnen und Helden am Tisch zu erlangen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und stehlen Edelsteine und Schätze. Zudem kämpfen wir gegen Boss-Monster.

Dungeon Up - Konkurrenz im Dungeon mit Erweiterung

"Dungeon Up" ist ein Print & Play Spiel mit Open-Draft- und Puzzle-Mechaniken für 1-4 (6) Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-90 Minuten, in dem wir versuchen, mehr Siegpunkte als die anderen Heldinnen und Helden am Tisch zu erlangen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und stehlen Edelsteine und Schätze. Zudem kämpfen wir gegen Boss-Monster.

Weiterlesen

"Cities" ist ein Arbeiter-Einsetz-Drafting-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir unsere eigene Stadt errichten, mit der wir selbst gewählte und öffentliche Aufträge erfüllen wollen.

Cities - Städte planen in 45 Minuten

"Cities" ist ein Arbeiter-Einsetz-Drafting-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir unsere eigene Stadt errichten, mit der wir selbst gewählte und öffentliche Aufträge erfüllen wollen.

Weiterlesen

"Dungeons & Dragons: The Yawning Portal" ist ein opulent ausgestattetes Action-Selection-, Set-Collection- und Karten-Platzierungs-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, in dem wir den Tisch mit Speisen und Getränken decken, um die Helden in unserer Taverne zufriedenzustellen. Diese belohnen uns dafür mit Edelsteinen und erhöhen deren Wert.

Dungeons & Dragons: The Yawning Portal - Das große Heldenbankett

"Dungeons & Dragons: The Yawning Portal" ist ein opulent ausgestattetes Action-Selection-, Set-Collection- und Karten-Platzierungs-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, in dem wir den Tisch mit Speisen und Getränken decken, um die Helden in unserer Taverne zufriedenzustellen. Diese belohnen uns dafür mit Edelsteinen und erhöhen deren Wert.

Weiterlesen

"Time Trouble" ist ein kooperatives Echtzeit-Karten-Lauf-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten, das in aufeinander folgenden Szenarien immer schwieriger wird. Wir reisen als Zeitagenten durch verschiedene Zeitzonen und versuchen Fluffys einzufangen, die dort Chaos anrichten.

Time Trouble - Fluffys unter Zeitdruck fangen

"Time Trouble" ist ein kooperatives Echtzeit-Karten-Lauf-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten, das in aufeinander folgenden Szenarien immer schwieriger wird. Wir reisen als Zeitagenten durch verschiedene Zeitzonen und versuchen Fluffys einzufangen, die dort Chaos anrichten.

Weiterlesen

"Ahoy" ist ein asymmetrisches Area-Control- und Pick-up and Deliver-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, welches über einen Würfeleinsetz-Mechanismus gesteuert wird. In "Ahoy" erkunden wir als Piraten und Händler die See und machen uns gegenseitig das Leben schwer. In Kämpfen winkt das schnelle Gold. Inseln wollen befestigt, lukrative Waren transportiert und Gebiete dominiert werden, im Kampf um die meisten Siegpunkte.

Ahoy - Root auf hoher See?

"Ahoy" ist ein asymmetrisches Area-Control- und Pick-up and Deliver-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, welches über einen Würfeleinsetz-Mechanismus gesteuert wird. In "Ahoy" erkunden wir als Piraten und Händler die See und machen uns gegenseitig das Leben schwer. In Kämpfen winkt das schnelle Gold. Inseln wollen befestigt, lukrative Waren transportiert und Gebiete dominiert werden, im Kampf um die meisten Siegpunkte.

Weiterlesen

"Hungry Monkey" ist ein interessantes Hand-Management-Kartenspiel mit Kniff für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir offene Handkarten und drei verdeckte Karten vor uns ausliegen haben. Ziel des Spiels ist es, alle Karten loszuwerden, um die Spielrunde zu gewinnen.

Hungry Monkey - Lüfte das Geheimnis deiner eigenen Karten

"Hungry Monkey" ist ein interessantes Hand-Management-Kartenspiel mit Kniff für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir offene Handkarten und drei verdeckte Karten vor uns ausliegen haben. Ziel des Spiels ist es, alle Karten loszuwerden, um die Spielrunde zu gewinnen.

Weiterlesen

"Video Game Champion" ist ein sprachneutrales Action-Selection- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, in dem wir mit unserem geringen Taschengeld möglichst viele Videospiele durch- oder zumindest anspielen wollen, um am Spielende die meisten Siegpunkte zu erhalten.

Video Game Champion - Thematisch und doch abstrakt

"Video Game Champion" ist ein sprachneutrales Action-Selection- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, in dem wir mit unserem geringen Taschengeld möglichst viele Videospiele durch- oder zumindest anspielen wollen, um am Spielende die meisten Siegpunkte zu erhalten.

Weiterlesen

"Der große Jahrmarkt" (1-4 Personen) und das "Leben in Reterra" (2-4 Personen) sind gar nicht so verschieden. So teilen sie sich genau die gleiche Grundmechanik und haben auch im Detail sehr viele Ähnlichkeiten. Über beide Spiele haben wir schon berichtet. Hier geht es nach Reterra und hier auf den Jahrmarkt.

Der große Jahrmarkt auf Reterra - 2 Spiele im Vergleich

"Der große Jahrmarkt" (1-4 Personen) und das "Leben in Reterra" (2-4 Personen) sind gar nicht so verschieden. So teilen sie sich genau die gleiche Grundmechanik und haben auch im Detail sehr viele Ähnlichkeiten. Über beide Spiele haben wir schon berichtet. Hier geht es nach Reterra und hier auf den Jahrmarkt.

Weiterlesen

"Dungeon Up" ist ein Print & Play-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten mit Handmanagement- und Puzzle-Mechaniken. Im Solo-Modus von "Dungeon Up" versuchen wir die Herausforderungen des Endgegners zu bestehen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und sammeln Edelsteine und Schätze, in dem wir uns klug durch selbst gelegte Räume bewegen.

Dungeon Up - Erst mal solo bis zum Endgegner

"Dungeon Up" ist ein Print & Play-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten mit Handmanagement- und Puzzle-Mechaniken. Im Solo-Modus von "Dungeon Up" versuchen wir, die Herausforderungen des Endgegners zu bestehen. Dazu leveln wir unseren Charakter auf und sammeln Edelsteine und Schätze, indem wir uns klug durch selbst gelegte Räume bewegen.

Weiterlesen

"Stickers" ist ein einfaches Hand-Management-, Wertungsmanipulations- und Set-Collection-Spiel mit Legacy-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir versuchen, die beste Stickersammlung von allen zu erlangen, indem wir durch Tausch und Marktmanipulation die meisten Siegpunkte erhalten.

Stickers - Marktmanipulation für die Kleinen (und Großen)

"Stickers" ist ein einfaches Hand-Management-, Wertungsmanipulations- und Set-Collection-Spiel mit Legacy-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir versuchen, die beste Stickersammlung von allen zu erlangen, indem wir durch Tausch und Marktmanipulation die meisten Siegpunkte erhalten.

Weiterlesen

"Sssnake: Flip&Write" ist ein schnell erlerntes, außergewöhnliches Grid-Movement-Flip&Write-Spiel für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-30 Minuten, in dem wir uns über abwechslungsreiche Karten schlängeln, die aus verschiedenen Untergründen bestehen. Dabei fressen wir Äpfel, um länger zu werden und Spezialfähigkeiten zu erlernen.

Sssnake: Flip&Write - Ein außergewöhnlicher Vertreter seines Genres

"Sssnake: Flip&Write" ist ein schnell erlerntes, außergewöhnliches Grid-Movement-Flip&Write-Spiel für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-30 Minuten, in dem wir uns über abwechslungsreiche Karten schlängeln, die aus verschiedenen Untergründen bestehen. Dabei fressen wir Äpfel, um länger zu werden und Spezialfähigkeiten zu erlernen.

Weiterlesen

"Dragon Dale" ist ein komplexes, stark asymmetrisches Area-Control- und Hand-Management-Spiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 90-150 Minuten, in dem wir mit verdeckten Einheiten von unserem Stamm mit den Bäumen einer Halbinsel interagieren, um Siegpunkte zu erlangen. Alle Stämme haben dabei ihre eigenen Interessen und Möglichkeiten, wie sie mit dem Spiel und den Bäumen interagieren.

Dragon Dale - Mit komplexer Asymmetrie um Gebiete streiten

"Dragon Dale" ist ein komplexes, stark asymmetrisches Area-Control- und Hand-Management-Spiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 90-150 Minuten, in dem wir mit verdeckten Einheiten von unserem Stamm mit den Bäumen einer Halbinsel interagieren, um Siegpunkte zu erlangen. Alle Stämme haben dabei ihre eigenen Interessen und Möglichkeiten, wie sie mit dem Spiel und den Bäumen interagieren.

Weiterlesen

unterstütze uns

Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN,
mit dem laufende Kosten finanziert werden.

Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde,
mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Brettspiele günstig kaufen