Verfasst von Deniz Jansen am . Veröffentlicht in Magazin
Die SPIEL `22 ist vorüber und dieses Jahr haben wir uns nicht nur die neusten Spiele einmal genauer angesehen. Zusammen mit meinem Kollegen Björn Stampfer habe ich den EDUCATORS DAY in diesem Jahr besucht und viele neue Impressionen sammeln können.
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten Strategiespiel von dem neuen Autor Tangi Tabuteau müssen 1-4 Personen gemeinsamen ein Korallenriff heranwachsen lassen, dabei aber versuchen, die besten Stellen für sich selbst zu ergattern. Die Illustrationen stammen von Tatiana Boyko und die Spielzeit beträgt etwa 10-20 Minuten.
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im Glück schon vor der SPIEL’22 Aufmerksamkeit auf sich. Wir konnten es auf der Messe anspielen.
Auf der SPIEL’22 gehörte vor allem das Thema Natur zu den Trends des Jahres. Wir konnten mit „Evergreen“ von Horrible Guild eines der Spiele mit dieser Thematik ausprobieren. In dem Drafting-Spiel von Autor Hjalmar Hach (Photosynthese, The King‘s Dilemma, Railroad Ink) versuchen 1-4 Personen ihren Planeten so grün wie möglich zu gestalten, besonders in den wertvollsten Lebensräumen. Die Illustrationen stammen von Wenyi Geng und die Spielzeit beträgt etwa 45 Minuten.
„Riverside“ ist ein Würfelspiel für 1-6 Personen von EIlif Svensson (Santa Maria, Trails of Tucana) sowie Asmund Svensson. Ihr müsst als Reiseführerinnen und Reiseführer eure Gäste auf einer Schifffahrt im Schein der Nordlichter glücklich machen. Die Spielzeit beträgt etwa 15-25 Minuten und die Illustrationen stammen von Gjermund Bohne (Santa Maria, Trails of Tucana). Das Spiel wurde Anfang 2022 in der Spieleschmiede erfolgreich finanziert.
Verfasst von Hanja Schloth am . Veröffentlicht in Magazin
„Farm Club“ ist ein kleines Spiel für 2-5 Personen, das in ca. 20 Minuten gespielt ist. Der Autor ist Alexandros Kapidakis, die Illustrationen stammen von Jeanne Landart und Geatan Noir. Wir konnten das Spiel auf den B-Rex Tagen anspielen. Unsere frischen EIndrücke könnte ihr in unserem B-Rex 2022 Podcast hören.
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 25 Minuten. In dem Spiel von Jules Messaud und mit Illustrationen von Pauline Detraz ist es die Aufgabe, eine gewinnbringende Stadt aus Plättchen mit unterschiedlichen Vierteln zusammen zu puzzeln. Die deutsche, über die Spieleschmiede finanzierte, Version vom Kobold Verlag soll Ende September erscheinen.
Wir hatten auf den B-Rex Tagen die Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren. Unsere frischen Eindrücke hört ihr in unserem B-Rex 2022 Podcast.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Dieses Jahr ist die SPIEL'22 wieder das, was sie noch bis 2019 war. Eine schöne Gelegenheit sich mit Fans aus aller Welt zu treffen und gemeinsam dem Hobby Spielen nachzukommen. In Halle 2 am Stand F105 traf ich dann auf IGAMES, einen Verlag aus der Ukraine zu dem ich persönlich schon seit Jahren Kontakt habe.
„Inis“ ist ein Taktikspiel von Autor Christian Martinez, in dem 2 bis 4 Personen (mit der Erweiterung bis zu 5) als Häuptlinge keltischer Stämme neue Gebiete erforschen, Minen bewirtschaften und zu deren Schutz Siedlungen und Kultstätten errichten müssen. Es verbindet Gebietskontrolle mit Kartendrafting und bietet eine Spielzeit von etwa 60 Minuten.
Wir konnten das Spiel auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen und uns einen Eindruck machen.
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Aktuell lief die Kampagne zu „Kingdom Come: Deliverance - The Board Game“ auf Gamefound.com. Nun wurde am 30.9.2022 die Kampagne gecancelt, dabei waren schon 318.902 € von mehr als 2.000 Menschen zugesagt worden. Das Geld wird niemals eingezogen, was für die Unterstützenden eine gute Nachricht bedeutet. Für die Macher hinter dem Projekt Boardcubator endet hingegen die Reise im Brettspielbusiness.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
,,Helsinki“ ist ein Puzzelspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren, in dem der Markt der finnischen Hauptstadt mit Pavillionplättchen ausgelegt wird. Die Puzzelteile können über einen Kartenmechanismus gebaut und seitlich auf das eigene Tableau geschoben werden. Das Spiel von Daniel Skjold Pedersen und Asger Harding Granerud ist der Nachfolger von ,,Coppenhagen“ aus dem Jahr 2019. Wir konnten das Spiel beim Pressetag von Queen Games spielen.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
,,Hamburg“ ist Teil der neuen Stefan Feld City Collection und die Neuimplementierung von ,,Brügge“, einschließlich der Erweiterungen „Die Stadt am Zwin“ und „Haustiere“ sowie einiger neuer Inhalte und kleinen Regelverbesserungen. In dem kartengetriebenen Spiel für 1 bis 5 Personen ab 10 Jahren, gilt es als Bürgermeister die Stadt vor Katastrophen zu schützen, Gebäude und Mauern zu errichten und über einen Würfelaktivierungsmechanismus Ressourcen zu generieren. Wir konnten das Spiel bei dem Queen Games Pressetag spielen
Verfasst von Daniel Krause am . Veröffentlicht in Magazin
Aus dem Hause Hasbro ist diesen Herbst die Neuheit „Baskettack“ erschienen. Auch wenn es kein klassisches Brettspiel ist, fanden wir es doch einen Blick Wert. Und das hat sich gelohnt – warum? Das will ich gerne aufklären. Vorab eine Info: das Spiel wurde kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt. Auf die Bewertung hat es keinen Einfluss.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Magazin
In „Powerline“ von Dirk Henn versuchen 1-6 Personen ab 8 Jahren ein möglichst geschlossenes Netz an Stromtrassen zu errichten, um Städte mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Die Grafiken des Spiels stammen von Patricia Limberger. Wir konnten das Spiel beim Queen Games Pressetag spielen.
Verfasst von Björn Stampfer am . Veröffentlicht in Magazin
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg. Der Autor des Spiels ist Dan Glimne, die Grafiken stammen von Chang-Wei Chen. Wir haben das Spiel bei den Queen Games Pressetagen ausprobiert.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
,,New York City“ ist ein schnelles Area Control Spiel, das innerhalb der Stefan Feld City Collection bei QueenGames erscheint. In den Bezirken der Millionenmetropole New York bauen 1 bis 4 Personen ihre Hochhäuser und kämpfen um Geld, Personal und Prestige. Das Kartendrafting- und Bietspiel ist ab 14 Jahren spielbar und dauert 60-90 Minuten. Wir konnten das Spiel bei dem Queen Games Pressetag spielen.
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
Das neue Expertenspiel ,,Marrakesh“ von Stefan Feld richtet sich an 2 bis 4 Personen ab 14 Jahren. Es ist das 4. Spiel der neu erschienenen Stefan Feld City Collection von Queen Games. In 90 bis 120 Minuten bauen die Spielenden ihre Engine in elf unterschiedlichen Zonen in Marrakesh auf, wenn die dafür benötigten Tokens, die zuvor durch den Würfelturm müssen, nicht steckenbleiben. Die Deluxe Version bietet zusätzlich noch einmal viel Holzmaterial. Wir konnten das Spiel bei dem Queen Games Pressetag spielen
Verfasst von Marisa Kuhn am . Veröffentlicht in Magazin
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige spielerische Verbesserungen. Aktionswürfel und Ressourcenrad kennzeichnen das Expertenspiel für 1 bis 4 Personen ab 12 Jahren. Wir konnten das Spiel bei den Queen Games Pressetagen ausprobieren.
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem es auch im vorherigen Jahr bereits als Prototyp schon dort war.
In dem Worker Placement-Spiel von Moritz Schuster (Dream Cruise) müssen 2-5 Personen unzählige Gäste in den fantastischen Freizeitpark locken, indem sie sie auf die Attraktionen purzeln lassen. Die Illustrationen stammen von Lukas Siegmon (Hallertau, Nova Luna) und die Spielzeit soll etwa 45-75 Minuten betragen.
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank Noack müssen 2-6 Personen die größtmögliche Lücke in ihrer Kartensammlung lassen. Die Spielzeit soll etwa 10 Minuten betragen, was aber je nach Punkteziel variieren kann.
Die hier verwendeten Links zu Shops (FantasyWelt.de, Spiele-Offensive.de oder Milan-Spiele.de) generieren Umsatz für BSN, mit dem laufende Kosten finanziert werden.
Brettspiel-News.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.