15 Men ist in Deutschland bei Asmodee Deutschland im Vertrieb. Das Spiel ist im Herbst erschienen und richtet sich an 2-5 SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll 45 Minuten Spielzeit bieten. 15 Men kostet rund 20 €.
15 Men erscheint in Deutschland bei Asmodee Deutschland im Vertrieb. Das Spiel ist bald im Handel und lässt sich bereits vorbestellen. Das Spiel für 2-5 SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll 45 Minuten Spielzeit bieten. 15 Men kostet rund 20 €.
Die Welt des Brettspiels Cosmic Encounters wird um das Spiel Cosmic Encounter Duel als eigenständiges Spiel erweitert. Das Spiel befindet sich laut Asmodee Deutschland auf dem Weg in den Handel. Es richtet sich wie der Name vermuten lässt an zwei Spieler und soll eine Spielzeit von 30 Minuten bieten. Cosmic Encounter Duel stammt gleich von einem Autoren-Quartett: Frank Brooks, Bill Eberle, Peter Olotka und Greg Olotka.
Bei Edition Spielwiese wird das Kartenspiel EVIDENCE erscheinen. Es stammt vom Autor Orestis Leontaritis, richtet sich an 2-5 SpielerInnen und soll 20-30 Minuten Spielzeit bieten. In dieser Zeit sind die SpielerInnen Journalisten auf der Suche nach seltenen Geheimnissen unserer Welt. Das Spiel erscheint im Vertrieb von Pegasus Spiele.
Mit HOF DER WUNDER ist in der Spieleschmiede gestartet. Für 30 € lässt sich das Spiel inkl. Versand fördern. Wer 33 € auf den Tisch legt, erhält die passenden Kartensleeves gleich dazu. Im Spiel übernehmen die Spieler Bettler und Gauner um im Schatten die Macht über Paris zu ergreifen. Das Spiel ist von 2-5 Spielern spielbar, bietet Spielpartien von rund 40 Minuten und ist 2019 bereits in englischer und französischer Sprache erschienen. Das Spiel stammt vom Verlag Lumberjacks Studio, die deutsche Version wird von Mirakulus realisiert.
HUMAN PUNISHMENT: SOCIAL DEDUCTION 2.0 aus dem Hause GODOT GAMES war 2018 eines der am sehnsüchtigst erwarteten Partyspiele auf BGG. Es richtet sich an Gruppen ab mindestens 4 Personen, nach oben sind bis zu 16 Spieler möglich - solange der Platz am Tisch dafür reicht. Mit einer Mischung aus Bluffing-, Deduktion-, Take That- und Verräter-Mechaniken, sorgt es für reichlich Zünd- und Gesprächsstoff. Nachdem das Spiel zunächst über KICKSTARTER gebackt werden konnte, gibt es nun auch eine Retailversion davon im Verkauf.
Die deutsche Version des am 10.3.2020 gestarteten Kickstarter Projekt Vampire: The Masquerade – Vendetta wird 2020 in Deutschland bei Heidelbär Games im Vertieb erscheinen. Wer auf die deutsche Version mit KS-Zielen aus ist, sollte schon währende der Kampagne zugreifen. Für 30 € ist schon die Retail-Version zu haben. Wer 50 € auf den Tisch legt erhält dafür die Deluxe-Version des Spiels. Das Ziel der Kampagne (40.000 €) ist bereits fast erreicht. Es bleiben noch zwei Wochen um einzusteigen.
Mit LA COUR DE MIRACLES (Der Hof der Wunder) startet in Kürze ein neues Projekt in der Spieleschmiede. Im Spiel übernehmen die Spieler Bettler und Gauner um im Schatten die Macht über Paris zu ergreifen. Das Spiel ist von 2-5 Spielern spielbar, bietet Spielpartien von rund 40 Minuten und ist 2019 bereits in englischer und französischer Sprache erschienen. Das Spiel stammt vom Verlag Lumberjacks Studio, die deutsche Version wird von Mirakulus realisiert.
"Naga Raja" befindet sich laut Verlag derzeit auf dem Weg in den Handel. Das Spiel stammt von Bruno Cathala in Zusammenarbeit mit Theo Riviere. Es richtet sich an 2 Spieler ab 10 Jahren und soll rund 30 Minuten Spielzeit bieten.
„Naga Raja“ ist gerade als deutsche Version erschienen und wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Doch vor dem Test wollen wir Dir das Spielmaterial zeigen und das tolle Inlay, dass das Spielmaterial perfekt aufnimmt.
Das Familienspiel „Pikoko“ hat ein ungewöhnliches Design mit seinen Pfauenfiguren. Dabei handelt es sich um ein Stichspiel für 3-5 Spieler. Eine Partie dauert rund 30 Minuten. Die Anforderung soll gering sein.
Wer sich schon immer als König eines Rattenstaates fühlen wollte hat nun bei „Rat Land“ die Möglichkeit dazu. Bei TL Games ist eine deutsche Version erschienen. Das Spiel ist für 2-6 SpielerInnen ab acht Jahren und darf als weniger Komplex angesehen werden. In dem Spiel kämpfen die Spieler um Nahrung und bestehlen sich dabei gerne auch mal gegenseitig. Es soll sich um ein lustiges Bluff-Spiel handeln.
In RATLAND sind die Spieler ein Anführer der Ratten. Das Spiel wurde von TL-GAMES lokalisiert und ist verfügbar. RATLAND wurde von EDUARDO GARCÍA MARTÍN erdacht und von RAMSES BOSQUE und MATIAS CAZORLA in Szene gesetzt. 2-6 SPIELER können es spielen und benötigen dafür rund 30 MINUTEN an Zeit.
Nach vielen Monaten Verspätung landet die Erweiterung "Kami Unbound" endlich im Handel. Fans von "Rising Sun" dürfen sich freuen, denn die Erweiterung bringt etwas mehr Dynamik in das Spiel. Zudem kommen neue hübsche Miniaturen auf den Spieltisch.
Mit Spicy hat Heidelbär Games ein optisch sehr ausgefallenes Spiel veröffentlicht. Wir haben ein englisches Exemplar käuflich erworben und zeigen erste Bilder des Materials. Das kann als wirklich ausgefallen und hochwertig bezeichnet werden. Sofern einen die überall verwendete goldene Farbe (die Rückseiten der Karten sehen wirklich hochwertig aus) und die Optik gezeichneten Tiere nicht kann man einen Blick auf das Spiel werfen. Es kostet in dem unten verlinkten Shop gerade einmal 13,46 € (Stand 29.2.2020) und der regulär Preis liegt bei 14,95 €.
2017 ist “13 Tage - Die Kubakrise” von Daniel Skjold Pedersen und Asger Harding Granerud bei Frosted Games erschienen. Wir haben es gespielt und für sehr sehr gut befunden. Warum? Das verraten wir im Artikel.
Wir schreiben das Jahr 2097. Die Menschheit ist aufgrund einer großen Klimakatastrophe an den Rand ihrer Auslöschung getrieben worden und nur noch wenige kleine Stämme kämpfen noch immer um ihr Überleben. Bei ARCTIC SCAVENGERS – ÜBERLEBEN IM JAHR 2097 übernehmen die Spieler die Rolle eines dieser Stämme und versuchen, diesen bereit für die Herausforderungen dieser neuen Zeit zu machen. Aber wie genau sieht das aus?
Bei „BLOODBORNE – DAS KARTENSPIEL“ spielt ihr, wie bei der Videospielvorlage, einen Jäger, der sich durch einen Dungeon kämpfen muss, um schlussendlich den Endboss, der am Ende des Dungeons auf ihn wartet, zu besiegen. Während ihr bei der Videospielvorlage diesem Vorhaben meist allein entgegentretet, seid ihr bei der Kartenspielvariante auf eure Gruppe angewiesen. Allein kommt ihr nicht gegen die Monster an. Aber wird eure Gruppe euch verraten oder werdet vielleicht sogar ihr es sein, die eure MitspielerInnen den Monstern zum Fraß vorwerfen?
Kannst Du gut bluffen, um die Nase vorn zu haben? Das alljährliche Wikinger-Turnier ist in vollem Gange. Guter Bluff und ein bisschen Glück sind nötig, um die Nase vorn zu haben. Wer die wertvollsten Armreifen besitzt, hat die Klopperei der Wikinger gewonnen und bekommt die begehrte Wikinger-Trophäe.
Der Legende nach soll ein armer, neidischer COYOTE eines Tages ein Spiel erfunden haben, um an die Reichtümer der anderen Tiere zu kommen. Es wurde ein Spiel, in dem geblufft und geschwindelt wurde und das so ganz dem Naturell des Coyoten entsprach. Gerüchten zufolge war es dem hier vorliegenden Spiel nicht unähnlich. Erlaubst du dem Schwindler in dir, die Oberhand zu gewinnen, um den großen Bluff zu schaffen oder lässt du dich von deinen Mitspielern aufs Glatteis führen?
Machen wir eine kleine Zeitreise in das Jahr 2011. Trump war nur ein Geschäftsmann, Percy Jackson gab bekannt, dass er den kleinen Hobbit verfilmen möchte, und eine relativ erfolgreiche Fantasy-Buchreihe namens DAS LIED VON EIS UND FEUER bekam seine erste Staffel mit dem Titel GAME OF THRONES auf HBO spendiert. Zu diesem Anlass veröffentlichte FANTASY FLIGHT GAMES eine zweite Edition ihrer Brettspielvariante zur Buchreihe mit neuem Artwork und aufpolierten Mechaniken, um sich diese neue Bekanntheitswelle zu Nutzen zu machen. Heute, 9 Jahre später, liegt dieses Spiel auf unserem Tisch. Wie gut schlägt sich das Spiel mit dieser nun sehr starken und bekannten Lizenz gegen seine neuartigeren Vertreter? Wird es sich auf seinem Eisernen Thron halten können oder ist es diesem nicht würdig?
Wer schon einmal Bücher von Rebecca Gablé rund um die Waringham Saga gelesen hat, der wird mit dem sehr blutigen englischen Krieg, der zwischen 1455 und 1485 auf der Insel tobte, vertraut sein. Nun findet dieses Epos seinen Weg auf die Spieltische in Deutschland in einer kleinen Schachtel, die perfekt für Reisen geeignet ist.
Beim Thema Brettspiele fallen den meisten Menschen nicht sofort Umsetzungen von großen Blockbustern oder Videospielen ein. Hauptsächlich liegt das an den Umsetzungen aus den 1990er und frühen 2000er Jahren, die häufig nicht den besten Ruf genossen. Bei DER WEIßE HAI denkt man auch nicht gleich an ein Brettspiel, aber der Versuch der Umsetzung des Blockbusters in ein Brettspiel wurde dennoch gewagt. Reiht sich DER WEIßE HAI in die Geschichte der in Brettspiele umgesetzten Blockbuster und Videospiele der 1990er und 2000er Jahre ein oder hat sich der Mut gelohnt?
2015 bereicherte der ukrainische Spieledesigner Oleksandr Nevskiy die Spielewelt um das vor allem optisch fantastische Mysterium, das mit seinen traumhaft schönen Illustrationen für viel Stimmung am Tisch sorgt. Zur SPIEL 2018 trumpfte Oleksandr mit Detective Club
hr seid alle Seemänner und nur einer hat gestern Abend über den Durst getrunken. Er ist der DRUNKEN SAILOR. Doch wer ist es? Findet es einfach heraus, indem ihr einer nach dem anderen eure verschwommenen Erinnerungen zeichnet.
König Reginald der Gierige möchte Grimms dunkle und geheimnisvolle Wälder urban machen. Leider sind seine Baumeister, die legendären drei kleinen Schweinchen, in die Jahre gekommen. Neue Entwürfe sind rar geworden oder so ausgefallen, dass sie so nicht umzusetzen sind. Also ruft König Reginald einen Bauwettbewerb aus. Der neue königliche Baumeister wird derjenige werden, der ihm als erster drei Häuser bauen kann.
Egal ob Absinth, Whiskey, Tequila oder Weißwein – das Gesetz lässt keinen Spielraum: Nur eine Flasche pro Grenzreisendem! So wird das alkoholhaltige Nass zu HEISSER WARE und die Schmuggler am Spieltisch versuchen, mit lukrativen Bestechungen die wachsamen Augen des Polizisten abzulenken. Doch Vorsicht ist geboten! Denn eine zu generöse Gabe an den Gesetzeshüter könnte ihn skeptisch machen und eine Kofferkontrolle oder sogar Verhaftung zur Folge haben.
er König von Otravia lädt zu einem Feste! Alle Adelshäuser des Königreiches kommen zusammen und freuen sich auf einen Abend voller Heiterkeit, Spaß und reichlich Wein. Doch Vorsicht! Nicht alle Gäste sind einander wohlgesonnen und mischen dem ein oder anderen eine Portion Gift in den Becher. Wer das heitere Fest am Ende lebend verlassen wird, ist ungewiss. In diesem Sinne: HOCH DIE BECHER!
Bei HUMAN PUNISHMENT spielen die SpielerInnen Menschen, Maschinen oder Gesetzlose, um zu versuchen, ihre Feinde zu besiegen oder den Fortbestand ihrer Rasse aufrecht zu erhalten. HUMAN PUNISHMENT hat sich auf die Fahne geschrieben, das Social Deduction Genre weiterzuentwickeln. Aber was macht das Gruppenspiel anders als andere Vertreter des Genres? Was unterscheidet die Fraktionen? Und wer wird wen als ersten verraten?!
Was tun, wenn man Fan von der Pate und die Sopranos ist, eine kreative Ader und einmal so richtig Lust hat, seine Freunde zu bestechen, zu bedrohen und zu erpressen? Richtig, man denkt sich ein Spiel aus, gründet einen Verlag und finanziert das alles über startnext. So hat Johannes Sich 2014 eine Förderkampagne auf startnext gestartet und das Spiel „LA COSA NOSTRA“ für 3-5 Spieler entwickelt.