Mit „20 Strong“ ist ein neues Solo-System von Chip Theory Games am Start: Würfel werfen, strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagment. Die Spielzeit soll bei 30-40 Minuten liegen. Die Kampagne ist bereits äußerst erfolgreich bei Gamefound.
Es ist zwanzig Jahre her, seit Victor Frankenstein auf einem Schiff in der Arktis starb, aber seine rachsüchtige Kreatur lebt weiter, ebenso wie Robert Walton, der Kapitän zur See, der geschworen hat, den Teufel zu töten, bevor Gnade ihm die Hand hält.
Mit ALHAMBRA ROLL & WRITE hat QUEEN GAMES ein Spiel Ende 2020 veröffentlicht, das auf dem Klassiker ALHAMBRA aus dem Jahr 2003 basiert. Das beliebte und viel verkaufte Spiel stammt ebenfalls von dem Autoren DIRK HENN. Gestaltet wurde es von der Grafikerin PATRICIA LIMBERGER. 1-5 Personen können das Spiel in rund 30-45 Minuten spielen.
Bis zum 25.07. gibt es bei der Spiele-Offensive einen Kombideal, bei dem ihr 10 % - 25 % Rabatt bekommt, wenn ihr 1,2 oder mehr Artikel der CHAMPIONS OF MIDGARD – Reihe von CORAX GAMES zusammen bestellt.
In dem Worker-Placement Spiel mit Wikingerthematik des Autors Ole Steiness (SPURS: A TALE IN THE OLD WEST, POLICE PRECINCT) führen 2-4 Spielenden ab 10 Jahren ihre Clans in den Kampf gegen mystische, nordische Monster, um Ruhm zu ernten und der neue Champion von Midgard zu werden. Die Spielzeit liegt bei 60 – 90 Minuten.
Mit Myce to meet you haben wir einen Prototypen der kommenden Skellig Games Neuheit auf den Tisch bekommen. Das Karten-Würfel-Spiel kommt mit einem auffällig schrägem Design daher. Die Spielidee ist von Daniel Bernsen und die Optik stammt von Alisa Menges. Mice to meet you kann von 1-5 SpielerInnen gespielt werden und ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Mit Unterstützung vielleicht auch noch jünger.
Brettspiele, die auf den heutigen Markt geworfen werden, haben mittlerweile in den meisten Fällen eine ausgefeilte Thematik, extravagantes Spielmaterial oder andere Alleinstellungsmerkmale. TWINKLE hat dies alles nicht und kommt in einem eher klassischeren Brettspieldesign daher, da es hauptsächlich mit seinen Inhalten überzeugen möchte. Um zu testen, ob ihm das gelingt, haben wir einen Prototyp des Spiels erhalten, den wir uns genauer angeschaut haben.
Der Nürnberger Spielkarten Verlag hat seit 2019 ein Würfelspiel Anubixx von Florian & Helmut Ortlepp im Programm. Es war zur SPIEL’19 verfügbar erschienen. Das Spiel ist für 2-5 SpielerInnen ausgelegt und bietet kurzweilige Unterhaltung von rund 20 Minuten.
Der Nürnberger Spielkarten Verlag hat dieses Jahr ein Würfelspiel Anubixx von Florian & Helmut Ortlepp im Programm. Es wird voraussichtlich zur SPIEL’19 verfügbar sein. Das Spiel ist für 2-5 SpielerInnen ausgelegt und bietet kurzweilige Unterhaltung von rund 20 Minuten.
SKELLIG GAMES (SAGANI, BIG MONSTER, DIE INSEL DER KATZEN) hat auf Instagramdas Cover zum neuen Spiel von Uwe Rosenberg enthüllt. ARMONIA ist ein Würfelspiel für ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren. Eine Partie soll zwischen 30 bis 60 Minuten dauern. David Cochard (ALCHEMISTS, DUNGEON PETZ, CODENAMES PICTURES) hat das Spiel illustriert. Das Familienspiel ist im gleichen Universum wie das Puzzlespiel SAGANI angesiedelt.
Unter dem Feuerland „Blue Label“ erscheint ein kleines Karten/Würfelspiel für 2-4 SpielerInnen, das kurzweilige Unterhaltung für 30-45 Minuten liefern soll.Barbaria ist bereits 2017 bei Hobby World in englischer Sprache erschienen. Nun wird es schon im Juli 2019 in Deutschland erscheinen. DAsSpiel stammt vom Autor Peter Rustemeyer.
Mit Big Money ist bei Ravensburger ein Familienspiel erschienen, das Spiel richtet sich an 2-5 SpielerInnen. Das Würfelspiel mit Aktienmarkt soll 20-40 Minuten Spielzeit bieten. Der UVP liegt bei 25,99 €. Die erste Sichtung des Spielmaterials macht einen guten Eindruck, jedoch erscheint die Verpackung zu groß.
Der Verlag Devir hat eine Erweiterung für das Spiel Bitoku (wir berichtetten) angekündigt. Die Erweiterung mit dem Titel "Resutoran" soll zur SPIEL 23 verfügbar sein.
Beim Kosmos Verlag ist das Würfelspiel „Bitte nicht öffnen - Bissig!“ erschienen. Es richtet sich an 2-4 Personen ab acht Jahren. Ein merkwürdiges Paket mit einem riesigen Spielzeug-Yeti namens Icy taucht in Boring auf – und mit ihm ein Schneesturm im Hochsommer. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten, die UVP liegt bei nur 6,99 €.
BOARDGAMETABLES.COM (ON TOUR, Q.E.) hat eine neue Kickstarter Kampagne mit drei Spielen online gestellt. FACTORY FUNNER, BEAR RAID und GHOSTS OF CHRISTMAS sind im Rahmen der Kampagne erhältlich:
In unserem 15. BSN Podcast sprechen Rebecca und Johannes über Roll&Write Spiele. Es gibt einen kleinen Blick auf die Entwicklung der Roll&Write Spiele, welche Arten von Roll&Write Titeln es gibt und einige empfehlenswerte Roll&Write Vertreter.
Das Spielecafé der Generationen hat einem weiteren Spiel das Siegel „Generationenspiel“ verliehen. Ausgezeichnet wurde der Klassiker „Can’t Stop“ von Sid Sackson aus dem Jahre 1980. Seitdem ist es in vielen weiteren Auflagen erschienen, zuletzt 2020 beim franjos Spieleverlag. Es ist für 2-4 Personen ab 7 Jahren und eine Partie dauert 30 Minuten.
Asmodee bringt das Spiel "Casting Shadows", welches 2022 über Kickstarter finanziert wurde, im dritten Quartal dieses Jahres auf Deutsch in den Handel. Das kompetitive Area Movement Spiel richtet sich an 2 bis 4 Personenund hat eine Spieldauer von 30 bis 60 Minuten. Hinter dem Spiel steckt dasselbe Team, welches schon "Unstable Unicorns" und "Here to Slay" kreiert hat.
Asmodee Deutschland berichtet, dass die kommende Days of Wonder Neuheit „Corinth“ schon bald veröffentlicht wird. Das Würfelspiel ist für 2-4 Spieler ab acht Jahren, bietet Spielrunden von rund 20 Minuten und kommt mit einem farbefrohen Stil daher.
In der SPIELESCHMIEDEist COUNCIL OF 12, der Nachfolger zuKING OF 12, gestartet. COUNCIL OF 12 ist ein kooperatives Spiel für zwei bis vier Spieler:innen ab zehn Jahren. Eine Partie soll zwischen 20 und 30 Minuten dauern. Die Autorin ist Rita Modl (KING OF 12, MEN AT WORK) und die Illustrationen stammen von Robin Lagofun (KING OF 12). Im Spiel versuchen die Spieler:innen gemeinsam den zwölfseitigen Würfel so zu manipulieren, dass sie eine Vielzahl von Herausforderungen lösen. COUNCIL OF 12 kann in mehreren Schwierigkeitsgraden gespielt werden.
Das Dice und Worker Placement Spiel CREATURES COMFORTS kann aktuell auf Kickstarter unterstützt werden. Darin übernehmen ein bis fünf SpielerInnen ab acht Jahren die Rolle von niedlichen Tieren in Maple Valley, die verschiedene Ressourcen aus den nahen Wiesen, Wäldern und Flüssen sammeln. Eine Partie soll ungefähr 45 Minuten dauern. Die Autorin von CREATURES COMFORTS ist Robert Taylor un die Illustrationen stammen von Shawna J.C. Tenney.
Bereits 2016 erschien das Roll & Write „Noch Mal!“. Jetzt hat Schmidt Spieledie Deluxe-Version angekündigt, die auch einen neuen Spielmodus enthält. Das Würfelspiel ist für 1-4 Personen ab 8 Jahren geeignet. Die Spieldauer liegt bei 20 Minuten.
Auf der Website vom KOSMOS-Verlag findet sich seit Neustem ein Eintrag zu „Der Herr der Ringe – Gemeinsam zum Schicksalsberg“. Das Familienspiel soll wohl im Oktober auf Deutsch erscheinen und soll wohl 35 € kosten. In dem kooperativen Würfelspiel von Autor Michael Rieneck (Cuba, Die Säulen der Erde) müssen 1-4 Personen mit ihren Würfeln gemeinsam Frodo dabei helfen den Schicksalsberg zu erreichen. Die Spielzeit soll etwa 50 Minuten betragen. Weitere Informationen zum Spiel oder Bilder zum Spielmaterial gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Aktuell gibt es bei der Spiele-Offensive einen Gruppendealfür DICE HOSPITAL. Mit ca. 22% Rabatt kann das Spiel gerade für 34,99€ erstanden werden. Das Angebot gilt bis zum 03.10.2021 oder solange der Vorrat reicht. 1-4 Personen ab 10 Jahren müssen in DICE HOSPITAL dafür sorgen, dass die Patienten und Patientinnen im Krankenhaus ordentlich versorgt werden.
Nach UNFAIR, COASTER PARK und dieses Jahr MEEPLE LAND wird 2021 mindestens ein weiteres Freizeitpark Spiel erscheinen. ALLEY CAT GAMES planen für März 2021 eine Kickstarter Kampagne zu DICE THEME PARK. In dem Würfel Manipulations Spiel übernehmen ein bis vier SpielerInnen ab 14 Jahren für 75 bis 90 Minuten die Rolle der ManagerInnen ihrer eigenen Freizeitparks. Die Autoren von DICE THEME PARK sind Adrian Adamescu und Daryl Andrews. Die Illustrationen stammen von Sabrina Miramon. Der Verlag beschreibt das Spiel als spirituellen Nachfolger von DICE HOSPITAL. Es soll aber interaktiver und etwas komplexer als der Vorgänger sein. Der Release ist für das vierte Quartal 2021 geplant.
ALLEY CAT GAMES hat auf KICKSTARTEReine Kampagne zu dem Würfelspiel DICE THEME PARK gestartet. Im Spiel können ein bis vier Spieler:innen Attraktionen bauen und Mitarbeiter:innen anstellen. Eine Partie soll zwischen 75 und 90 Minuten dauern. Der Verlag beschreibt DICE THEME PARK als eigenständigen Nachfolger von DICE HOSPITAL, der ein Stück komplexer und interaktiver sein soll. Die Autoren von DICE THEME PARK sind Adrian Ademescu (SAGRADA, TITANIC) und Daryl Andrews (SAGRADA, KODAMA 3D). Sabrina Miramon (QUADROPOLIS, PHOTOSYNTHESE, DICE HOSPITAL) hat das Spiel illustriert.
Das erfolgreiche Würfelspiel DICE THRONE erscheint nächstes Jahr auf deutsch. Über die Crowdfunding Plattform Spieleschmiede sollen SEASON 1 und SEASON 2 lokalisiert unterstützt werden können. Die Kampagne ist aktuell für den 21. Januar 2021 geplant.
In derSpielschmiedeist die Kampagne für eine lokalisierte Version von DICE THRONE gestartet. DICE THRONE ist ein kompetitives Würfelspiel für zwei bis sechs Spieler:innen. Darin treten unterschiedliche Charaktere alleine oder in Teams gegeneinander an. Die Charaktere, wie die Pyromantin oder der Geist des Waldes, besitzen alle eigene Karten, Würfel und Fähigkeiten. Im Rahmen der Kampagne können die erste und die zweite Staffel von DICE THRONE bestellt werden. Jede Staffel enthält acht Charaktere. Auf Kickstarter wurden letztes Jahr eine überarbeitete SEASON 1 mit dem Titel SEASON 1 REROLLED und die kooperative Erweiterung DICE THRONE ADVENTURES finanziert.
Aktuell könnt ihr in der Spieleschmiede die kooperative Erweiterung zu „Dice Throne“ unterstützen. 1-4 Heldinnen und Helden ab 14 Jahren stürzen sich für 60-120 Minuten gemeinsam in „Dice Throne Adventures“ ins Abenteuer, um den verrückten König zu finden und zu besiegen.
Die vier Boxen oder auch Kämpfe, wie es auf der Verpackung heißt, von "Dice Throne Staffel 1" sind Ende 2021 als deutsche Version bei Grimspire erschienen. Wir haben exemplarisch zwei der vier Boxen und zeigen, was ihr für 24,99 € Verkaufspreis erwarten dürft.
DICETOPIA vom schwedischen Spieleverlag ALL OR NONE GAMES ist ein Diceplacement-Spiel, bei dem es vor allem um die Manipulation von Würfeln geht. Der eigenen Würfel, aber auch der Würfel der Mitspieler. Anfang 2018 konnte das Spiel bei Kickstarter gefördert werden, nun steht es auch im Retail zum Kauf zur Verfügung.
Im Herbst wird die deutsche Lokalisierung von THE RED CATHEDRAL als DIE ROTE KATHEDRALE bei KOSMOS erscheinen. Es ist ein Kennerspiel mit Würfelmechanismus, Worker Placement und Engine Building-Elementen. Ein bis vier Spieler:innen ab zwölf Jahren müssen als Bautrupps im Auftrag von Zar Ivan dem IV., auch Ivan der Schreckliche genannt, einen prunkvollen Kirchenkomplex fertigstellen. Jeder Bautrupp arbeitet an einem anderen Teil der Kathedrale und versucht so in der Gunst des Zaren aufzusteigen. Die Autor:innen sind Sheila Santos (SMOOTHIES) und Israel Cendrero (SMOOTHIES). Chema Román (STREAMING) und Pedro Soto (AUFSTIEG DER GILDEN, GARDENS) haben das Spiel illustriert. Eine Partie soll ungefähr 80 Minuten dauern.
Nun ist die Neuheit „Die Tavernen im tiefen Thal“ bald im Handel und wir haben bereits ein Exemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen um das Spiel vorzustellen. Ein Test wird schon in kürze folgen, doch vorab schon einmal das Spielmaterial der Neuheit von Wolfgang Warsch.
Schon in Kürze solle das Spiel "Die Welt von SMOG: Aufstieg von Moloch" im Handel verfügbar sein. Das Spiel richtet sich an 2-5 Spieler ab 14 Jahren und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein.
"Die Welt von SMOG" ist ab sofort im Fachhandel verfügbar und wird exklusiv nur in den Asmodee Flagship-Stores verfübar sein. Das CMON Spiel wurde bereits von zahlreichen Spielern erwartet. Wir haben ein Exemplar vom Verlag erhalten und werden in den nächsten 14 Tagen einen Test veröffentlichen. Vorab aber schon einmal Bilder vom Spielmaterial, das schon sehr einladend geraten ist. Das Spiel kann die Spieler auf Boardgamegeek überzeugen und heimst sich eine sehr gute Bewertung mit 8.1 von 10 Punkten ein. Es ist für 2-5 Spieler ab 14 Jahren und bietet rund 45-90 Minuten Spielzeit. Das Spiel stammt gleich von einem Autoren Quintett: Fel Barros, Christophe Madura, Alexandru Olteanu, David Rakoto und Michael Shinall sind verantwortlich für das Spiel.
Nachdem 2019 mit Dinosaur Island das Dinopark Spiel in der stylischen Neon 80er Jahre Optik bei Feuerland Spiele auf Deutsch erschien, folgt im Januar 2021 die Erweiterung Totally Liquid. Mit der Erweiterung lässt sich das Spiel mit ein bis fünf Personen spielen. Eine Partie dauert zwischen 90 bis 120 Minuten. Neben den beiden Autoren des Grundspiels Jonathan Gilmour und Brian Lewis, war auch Ian Moss an der Erweiterung beteiligt. Für die Illustrationen zeichnen sich erneut Kwanchai Moriya, Peter Wocken und Anthony Wocken verantwortlich. Totally Liquid erweitert das Grundspiel um Wasserdinosaurier und einige neue Mechaniken, wie assymetrische Startbedingungen. Die Erweiterung wurde ürsprünglich gemeinsam mit dem Zwei Personen Ableger Duelosaur Island von Pandasaurus Games über Kickstarter finanziert. Dieses Jahr gab es die Möglichkeit den Roll&Write Ableger Dinosaur Island Rawr'n'Write sowie den Nachfolger Dinosaur World zu unterstützen.
DAILY MAGIC GAMES hat drei weitere Spiele im Valeria Universum angekündigt. Auf der Website des Verlages könnt ihr euch als Beta Tester:innen über den Tabletop Simulator oder eine Print and Play Version anmelden. DICE KINGDOMS OF VALERIA ist ein Roll&Write Spiel von Levi Mote (HORIZONS, RUSE), in dem die Spieler:innen unterschiedliche Bürger:innen anwerben, Monster erschlagen oder Straßen bauen können. In SIEGE OF VALERIA einem Castle Defence Spiel von Glenn Flaherty für ein bis zwei Spieler:innen gilt es, die eigene Burg zu verteidigen. THRONES OF VALERIA ist ein Stichspiel von Matt Jacobs (KITTEN KLASH), in dem der Kampf um den Thron von Valeria thematisiert wird.
Das Brettspiel rund um die Erforschung von Tieren "Encyclopedia" wurde angekündigt und soll im März via Kickstarter finanziert werden. Die französische Firma Holy Grail Games, bekannt durch "Museum", bringen ein neues Spiel über Kickstarter auf den Markt. Die Kampagnestartetam24. Märzund gehtbiszum14. April.
2019 erschien das Würfel- und Aufbauspiel ERA - DAS MITTELALTER bei EGGERTSPIELE. Die deutsche Lokalisation erschien im gleichen Jahr bei PEGASUS SPIELE. Ein bis vier Spieler:innen erhalten darin Ressourcen und Aktionen, um sich eine eigene Mittelalterstadt aus Kunststoffgebäuden aufzubauen. Im Shop von PEGASUS SPIELE sind nun die Erweiterung FLÜSSE & STRAßEN sowie drei COLLECTOR'S SETS erhältlich.
Bevor die beiden Erweiterungen Flügelschlag Ozeanien und Parks Sternstunden regulär erscheinen, haben sich Feuerland Spiele eine kleine Charity Aktion ausgedacht. Über Ebay könnt ihr jeweils das erste deutsche Exemplar der beiden Erweiterungen ersteigern. Der komplette Erlös der Aktion soll an eine Umweltschutz-Organisation gespendet werden. Wenn ihr auf eines der beiden Spiele mitbieten möchtet, könnt ihr das noch bis zum 9. November gegen 16.45 Uhr tun. Die Vorabexemplare von Flügelschlag Ozeanien und Parks Sternstunden wurden Probe gespielt und ansonsten im guten Zustand.
Fleet: The Dice Game ist wieder da! Das bestätigte Skellig Games kürzlich im Rahmen einer Ankündigung zu neuen und wieder erhältlichen Spielen. In dem etwas komplexeren Roll and Write von Ben Pinchback und Matt Riddle (beide Fleet, Wasteland Express Delivery Service) errichten 1-4 Personen ihre Flotte aus Fischerbooten und bauen ihren geschäftigen Hafen aus. Die Illustrationen stammen von Marius Janusonis, sowie Nolan Nasser und die Spielzeit beträgt etwa 30-45 Minuten.
FLORENZA vom italienischen Publisher POST SCRIPTUM GAMES ist ein Roll and Write, das in der namensgebenden Toskanametropole angesiedelt ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern des Genres, kommt es mit mehr taktischer Tiefe daher und erfordert von den Spielern und Spielerinnen strategische Planung.
Das kompetitive Würfelspiel HIGH SCORE von KOSMOS für 2 - 5 Spieler:innen ab 8 Jahren erscheint voraussichtlich im September im Handel. Die Spielzeit ist mit 30 Minuten angegeben.
Mit KANNSTE KNICKEN von Klaus Jürgen-Wrede (CARCASONNE) und Ralph Querfurth (EXIT: THE GAME Das Tor zwischen den Welten) erscheint ein neues Spiel in der Klein&Fein Reihe von SCHMIDT SPIELE. Das Roll&Write folgt damit auf Spiele, wie GANZ SCHÖN CLEVER, NOCHMAL oder DIZZLE. KANNSTE KNICKEN ist ein Würfelspiel für ein bis vier SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie soll 20 Minuten dauern. In vier unterschiedlichen Leveln müssen die SpielerInnen also nicht nur würfeln und abkreuzen, sondern auch, wie der Titel nahelegt, die Wertungsblätter umknicken.
KANNSTE KNICKEN von Klaus Jürgen-Wrede (CARCASONNE) und Ralph Querfurth (EXIT: THE GAME Das Tor zwischen den Welten) ist ein neues Spiel in der Klein&Fein Reihe von SCHMIDT SPIELE. Das Roll&Write folgt damit auf Spiele, wie GANZ SCHÖN CLEVER oder DIZZLE. KANNSTE KNICKEN ist ein Würfelspiel für ein bis vier Spielende ab acht Jahren. Eine Partie soll 20 Minuten dauern. Das Spiel wird nun an den Handel ausgeliefert.
„Waste Knights: Second Edition“ geht derzeit durch die Decke, obwohl die erste Edition eher ernüchternd bewertet wurde (auf BGG). Sowohl das Spielfeld, als auch das Material, hat sich dabei deutlich entwickelt. Noch 20 Tage sind bei der Kampagne übrig und schon mehr als 2.700 Unterstützer haben zugeschlagen.
Was für ein Nudelwirrwarr auf dem Teller! So viele Spaghetti wickeln sich um so viele Zutaten. Wer schafft es zuerst, seine Spaghetti auf die eigene Gabel zu drehen?
„King of Tokyo“ aus dem Jahr 2011 gehört zu den absoluten Klassikern moderner Brettspiele. Es hat bereits mehrere Neuauflagen und Abwandlungen wie bspw. „King of New York“ bekommen. Dennoch erschien dieses Jahr etwas überraschend eine neue kooperative Version mit dem Namen „King of Monster Island“ bei iello. Wir haben das Spiel im Rahmen der SPIEL’22 angespielt und präsentieren unsere Eindrücke.
Asmodee Deutschland hat angekündigt das die Neuheit Komanauten schon bald veröffentlicht wird. Das Spiel ist aktuell auf dem Weg in den Handel und wird wie „Herr der Träume“ ein Buch basiertes Abenteuerspiel sein.
Asmodee Deutschland hat nun neue Informationen zur kommenden Neuheit „Komanauten“ veröffentlchit. Das Spiel soll im dritten Quartal 2019 erscheinen und wird wie „Herr der Träume“ ein Buch basiertes Abenteuerspiel sein.
Im Januar startete die Kampagne der neuen Deluxe-Version von "La Granja" von Board&Dice. In dem Farming-Spiel von u.a. Michael Keller, Andreas Odendahl (beide "La Granja") und Stefan Feld ("Die Burgen von Burgund", "Trajan") bewirtschaften 1-4 Personen ihre Farm und liefern Güter zur richtigen Zeit zum passenden Markt. Die Illustrationen stammen von Agnieszka Dabrowiecka, sowie Zbigniew Umgelter ("Tekhenu", "Yedo Deluxe") und die Spielzeit soll zwischen 90 und 120 Minuten betragen.
Das schnell gespielte Kartenspiel LAMA von REINER KNIZIA erhält eine Würfelvariante. LAMA DICE erscheint diesen Frühjahr bei AMIGO. In LAMA DICE versuchen zwei bis sechs SpielerInnen ab acht Jahren alle Minuspunkte abzulegen. Eine Partie dauert ungefähr 20 Minuten. Rey Sommerkamp und Barbara Spelger haben LAMADICE illustriert. Der Vorgänger LAMA wurde 2019 zum Spiel des Jahres nominiert.
„Las Vegas“ von Rüdiger Dorn darf man mit seinen Erweiterungen zu einem zeitlosen Klassiker zählen. Das Spiel ist erstmals 2012 bei Alea / Ravensburger erschienen. Nun wird mit „Las Vegas – Royale“ eine neue Version mit Teilen der „Boulevards“ Erweiterung erscheinen, die eine neue Optik hat.
Nun ist es so weit, die neue Version von Las Vegas ist zum 20 Jahre alea Jubiläum erschienen. Das schicke neue Design stellt die alte bunte Optik gehörig in den Schatten. Nach wie vor ist das Spiel für 2-5 Spieler, so wie das Grundspiel aus dem Jahr 2012. Auch die Spielzeit sollte sich mit rund 30 Minuten auf einem ähnlichen Level befinden. Neu ist, das „Las Vegas Royale“ 16 Module bietet, von denen jeweils nur sechs in das Spiel kommen. Für launige schnelle Partien dürfte somit genug Abwechslung vorhanden sein. Ein Abgleich mit den „alten“ Modulen haben wir noch nicht gemacht.
Unter dem Label "Leichtkraft" veröffentlicht der Schwerkraft Verlag Spiele, die sich an Familien richten und schnelle Unterhaltung bieten. Nun wird "Hau drauf!" angeboten, das genau in diese Kategorie passt. In gerade einmal 5-10 Minuten spielen 2-8 Spieler ab acht Jahren um den Sieg.
Bei BOARD GAME CIRCUS (OBSTHAIN, WILDES WELTALL) wird das Spiel LOST LIGHTS für 2 Personen ab 10 Jahren erscheinen. LOST LIGHTS ist ein Set Collection & Area Control Spiel von Julius Hsu und eine Neuauflage des 2017 veröffentlichten CUBE WAR. Eine Partie soll 15 bis 25 Minuten. Die Illustrationen stammen von Folko Treese. Im Spiel versuchen zwei Gruppen von Tieren die Herrschaft über die Welt Amanaar zu erlangen.
Im Zuge der Ankündigungen von Neuheiten bei Kosmos, die allesamt für den Herbst geplant sind, wurde diese Woche u.a. „Machi Koro – Die neue Stadt“ vorgestellt. Das Spiel von Masao Suganuma richtet sich an 2-5 Personen ab 8 Jahren.
Das 2020 auf japanisch erschienene Karten- und Würfelspiel MACHI KORO 2 soll dieses Jahr auf englisch bei PANDASAURUS GAMES (DINOSAUR ISLAND, GODS LOVE DINOSAURS) erscheinen. Im Nachfolger des 2012 veröffentlichten MACHI KORO bauen sich zwei bis fünf Spieler:innen eine Stadt aus unterschiedlichen Gebäuden zusammen. Autor beider Spiele ist Masao Suganuma (SUKIMONO), der MACHI KORO 2 zusammen mit Noboru Hotta (MACHI KORO: LEGACY) illustriert hat. Eine Partie soll ungefähr 45 Minuten dauern.
Im ersten Teil dieser Mini-Serie hatten wir zahlreiche Spiele vorgestellt, die während der Zeit des NS-Regimes veröffentlicht wurden. In diesem zweiten Teil beschäftigen wir uns…
Brettspiele gehören schon seit tausenden Jahren zur Kultur der Menschheit dazu. Wir haben uns die Brettspiele angeschaut, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 erschienen…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Naylor Games hat Pläne bekannt gegeben, fehlende Spieleauslieferungen von Kickstarter-Unterstützenden zu erfüllen. Der britische Verlag hatte die Kontrolle über die Vermögenswerte des nicht mehr existierenden…
Es kommt selten vor, in der doch gefühlt recht neuen modernen Brettspielszene, dass in der Bubble bekannte Menschen sterben. Erst hatte ich die Nachricht über…
Noch 2023 wird bei einem großen deutschen Verlag ein Brettspiel erscheinen, das außergewöhnlich ist. Das besondere bei dem Spiel: Es wurde von einer KI entwickelt…
Wir haben Ende 2022 bis Anfang 2023 in einer Umfrage abgefragt welche Spiele ihr 2022 am meisten gespielt habt. Wir haben daraus drei Kategorien herausgearbeitet…
Im Herbst 2022 waren wir erstmals auf das Games Workshop Programm „Warhammer Alliance“ aufmerksam geworden, das es bereits eine Zeit lang gibt. Das Programm stellt…
Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform, die im April 2009 von den Gründern Perry Chen, Yancey Strickler und Charles Adler gegründet wurde. Die Plattform ermöglicht es Menschen,…
Brettspiele haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Kultur vieler Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern fördern…
Die Geschichte der Brettspiele reicht bis in die Antike zurück und umfasst sowohl traditionelle Spiele, die seit Jahrhunderten gespielt werden, als auch moderne Spiele, die…
Das Kickstarter.com für die Brettspiel-Szene eine wichtige Bedeutung hat wird kein Geheimnis sein. Ein Blick in die durch Kickstarter veröffentlichte Statistik verrät jedoch, wie wichtig…
Während sich die Spiele auf Kickstarter versuchen mit immer mehr Plastik in ihren Boxen gegenseitig zu übertrumpfen, gehen die Verlage des Gamechanger-Kollektivs einen ganz anderen…
Wir hatten bereits über „Zoo Tycoon: The Board Game“ berichtet (unser Beitrag). Die Kickstarter Kampagne zum Spiel läuft derzeit und das Spiel ist bereits finanziert.…
Deduktions-Erkundungsspiele gehören nicht zu den klassischen Genre-Kombinationen unter den Brettspielen, weswegen "Tiwanaku" bereit vor der Messe Aufmerksamkeit bekam. Wir haben das innovativ klingende Spiel ausprobiert.…
„King of Tokyo“ aus dem Jahr 2011 gehört zu den absoluten Klassikern moderner Brettspiele. Es hat bereits mehrere Neuauflagen und Abwandlungen wie bspw. „King of…
Auch kleine Spiele mit ausgefalleneren Themen gab es auf der diesjährigen SPIEL'22 zum Ausprobieren. Genau das haben wir mit „Kites“ gemacht und stellen euch unsere…
Science-Fiction-Spiele und vor allem solche mit einem Weltraum-Thema hatten Hochkonjunktur auf der SPIEL’22. Wir konnten mit „Galileo Project“ einen Vertreter dieses Genres anspielen und berichten…
Eine in Deutschland unbekannte Firma namens „VR Group“ ist von Asmodee aufgekauft worden. Dabei handelt es sich um einen vor allem in Australien und Neuseeland…
„Hamlet“ von Mighty Boards gehörte sicherlich zu den im Vorfeld der SPIEL’22 am meisten gehypten Spielen. Kein Wunder, denn durch die merkwürdig geformten Gebäude-Plättchen unterscheidet…
Wir hatte vorab einen Prototyp von „Trench Club: Legacy“ erhalten und konnten schon mal reinspielen, in das was Unterstützende der neuen Kampagne auf Kickstarter 2023…
Ein Spiel, das schon im Vorfeld zur SPIEL’22 für Aufsehen gesorgt hat, ist „Twilight Inscription“ von Fantasy Flight Games. Dabei handelt es sich um ein…
Die SPIEL `22 ist vorüber und dieses Jahr haben wir uns nicht nur die neusten Spiele einmal genauer angesehen. Zusammen mit meinem Kollegen Björn Stampfer…
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten…
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im…
„Riverside“ ist ein Würfelspiel für 1-6 Personen von EIlif Svensson (Santa Maria, Trails of Tucana) sowie Asmund Svensson. Ihr müsst als Reiseführerinnen und Reiseführer eure…
„Farm Club“ ist ein kleines Spiel für 2-5 Personen, das in ca. 20 Minuten gespielt ist. Der Autor ist Alexandros Kapidakis, die Illustrationen stammen von…
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4…
Aktuell lief die Kampagne zu „Kingdom Come: Deliverance - The Board Game“ auf Gamefound.com. Nun wurde am 30.9.2022 die Kampagne gecancelt, dabei waren schon 318.902…
,,Helsinki“ ist ein Puzzelspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren, in dem der Markt der finnischen Hauptstadt mit Pavillionplättchen ausgelegt wird. Die Puzzelteile…
,,Hamburg“ ist Teil der neuen Stefan Feld City Collection und die Neuimplementierung von ,,Brügge“, einschließlich der Erweiterungen „Die Stadt am Zwin“ und „Haustiere“ sowie einiger…
Aus dem Hause Hasbro ist diesen Herbst die Neuheit „Baskettack“ erschienen. Auch wenn es kein klassisches Brettspiel ist, fanden wir es doch einen Blick Wert.…
In „Powerline“ von Dirk Henn versuchen 1-6 Personen ab 8 Jahren ein möglichst geschlossenes Netz an Stromtrassen zu errichten, um Städte mit erneuerbarer Energie zu…
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg.…
,,New York City“ ist ein schnelles Area Control Spiel, das innerhalb der Stefan Feld City Collection bei Queen Games erscheint. In den Bezirken der Millionenmetropole…
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige…
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem…
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank…
Tiere waren ein dominantes Thema auf den B-Rex Tagen 2022. Besonders hervorstechen konnte unter anderem auch „Dog Park“ vom Kobold Spieleverlag, das wir noch vor…
Im Rahmen der B-Rex Tage 2022 hatten wir Gelegenheit, "Eila und das glitzernde Etwas" vor der Auslieferung der duetschen Version im Dezember auszuprobieren. Es ist ein…
Eins der sicherlich ungewöhnlichsten Spiele, die wir auf den B-Rex Tagen 2022 in der Bischofsburg Burgliebenau ausprobieren konnten, war "Dungeon Drop" vom Mirakulus Verlag. „Dungeon Drop“…
Mit „Magic Rabbit“ ist 2022 ein Spiel auf der Empfehlungsliste zum SPIEL DES JAHRES gelandet, das in 2 Minuten und 30 Sekunden gespielt ist. In Echtzeit…
In „Wilde Serengeti“ wollen 1-4 Personen ab 10 Jahren in der titelgebenden Serengeti einen möglichst prestigeträchtigen Dokumentarfilm drehen. Das Familienspiel von Autor Gunho Kim mit…
„Hennen“ ist ein Kartenspiel für 1-4 Personen ab zehn Jahren. In ungefähr 20 Minuten gilt es über mehrere Runden unterschiedliche Hühner in ein 4x3 oder 3x4…
Wer am 16.8.2022 in sein E-Mail-Postfach geschaut hat und in der Vergangenheit schon mal ein Spiel von CMON auf Kickstarter unterstützt hat, wird die E-Mail…
Das Spiel- und Buchhotel Tschitscher in der Ortschaft Nikolsdorf in Österreicht feiert dieses Jahr bereits sein 350-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem Inhaber Dieter Mayr-Hassler ein…
Auf Kulturgutspiel.de wurde kürzlich ein Beitrag veröffentlicht, der sich damit befasst, wer wieviel an einem Brettspiel verdient. Welcher Anteil der Einnahmen werden für Illustrationen und…
Dass Brettspiele tendenziell teurer werden, ist schon lange festzustellen. Während die steigenden Preise in der Vergangenheit vor allem besserem Spielmaterial geschuldet waren, erhöhten zuletzt die…
2019 berichteten wir bereits über „Teburo“, einer Konsole (unser Bericht), die damals medienwirksam von CMON angekündigt wurde. Diese sollte auf der Technik des Unternehmens Xplored basieren…
Nun ist es soweit: ihr hattet abgestimmt, wir haben ausgewertet. Heute werden endlich eure Top 10 Spiele 2021 mitgeteilt, inklusive der Top drei Spiele, die…
Wir hatten im Januar 2022 unsere Leserschaft gefragt, was für sie die besten Spiele 2021 waren. Jede Person konnte ihre Top-5 Spiele nennen. Nun haben wir…
Skandinavien im 19. Jahrhundert; inmitten der Irrungen und Wirrungen der Industrialisierung. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, die alten nordischen Religionen und Mythen beginnen in…
Seit nunmehr drei Jahren bin ich dem Brettspiele Hobby verfallen und habe in dieser Zeit unterschiedlichste Spiele und Spielekonstellationen kennen und schätzen gelernt. Seien es…
Nachdem wir zu zweit schon einige Fälle der Exit-Reihe und anderer Escape-Room-Spiele gemeistert haben, liegt nun unser erster Exit-Adventskalender vor uns auf dem Tisch. Das…
Erneut schippern wir mit Alexander Pfister in die Karibik, diesmal allerdings digital. GAME‘S UP bringt im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit dem SPIRALBURST Studio das…
Wisse, oh Prinz, dass einst ein Zeitalter der blutigen Schwerter und der Hexerei existierte. Die Zaubererkönige waren gestürzt worden und die Sternenklinge war zerbrochen. Das…
Wir haben in der Redaktion unsere Köpfe zusammengesteckt und einige Spiele ausgesucht, die als Weihnachtsgeschenke zu empfehlen und auch verfügbar sind. Dabei wurde der Fokus…
Immer wieder kommt es zu Situationen, in denen nicht nur vier, sondern sechs bis sieben Personen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu spielen. Da viele Spiele für…
Die SPIEL’21 ist schon wieder einige Zeit verstrichen, aber viele Spiele sind entweder immer noch nicht auf dem Markt erschienen, oder die Vorabmenge, die es…
Die SPIEL’21 ist nun vorbei und wir waren einige Zeit Teil der Messe. Wir sprachen mit vielen ausstellenden Verlagen und natürlich auch mit Domenique Metzler,…
Tag 1 der SPIEL´21 startete am Donnerstag mit langen Warteschlangen vor den Hallen. Dies war aber auch dem Umstand geschuldet, dass die Wartenden Abstand zueinander…
Am Mittwoch hat auch wieder in diesem Jahr die Neuheiten-Show der Spiel'21 stattgefunden. Philipp, Peter und ich haben uns einen Tag vor dem offiziellen Start…
Im Zuge unserer zweitägigen Befragung unserer Leserschaft haben 517 Menschen darüber abgestimmt, was diesen Herbst und Winter ihre Geheimtipps sind. Wir haben Spiele aus anderen…
Wer sonst, wenn nicht unseren geneigten Leserinnen und Leser, sind am besten dazu geeignet eine TOP Liste mit ihren Stimmen zu gestalten. In einer knapp…
FantsyWelt bzw. die dahinterstehende Crimstone GmbH gründet mit StarBoard Games seinen eigenen Verlag. Erfahre hier, wie es zur Namensgebung kam, warum Cupcake Empire das erste Spiel ist und…
Zum Start des Jahres 2020 wird das Spiel Man muss auch gönnen können bei Schmidt Spiele erscheinen. Das Würfelspiel richtet sich an 1-4 SpielerInnen und soll über 30 Minuten gut unterhalten. Der UVP liegt bei knapp 12 €.
Man muss auch GÖNNEN KÖNNEN ist mitlerweile eine Zeit lang im Handel erhältlich. Wir haben das kleine Spiel auch erhalten und zeigen Euch erste Bilder com Spielmaterial. Hier ist wohl ein schnelles kleines Spiel zu erwarten. Das Würfelspiel richtet sich an 1-4 Spieler und soll über 30 Minuten gut unterhalten. Der UVP liegt bei knapp 12 €.
In der SPIELESCHMIEDEkann das Familienspiel MEIN KÖNIGREICH FÜR EIN PFERD unterstützt werden. In dem Spiel von Moritz Schuster (DREAM CRUISE) versuchen ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren Tiere zu züchten, um den eigenen Vater - den König - stolz zu machen. Um das Spiel zu gewinnen, müssen auf der eigenen Weide zwei Tiere jeder Art (Schafe, Schweine, Kühe, Pferde) stehen. Die Tiere bekommen die Spieler:innen entweder durch Würfel oder Hofkarten. Außerdem können die Tiere im eigenen Zug getauscht werden. Damit die Tiere nicht weglaufen, müssen vorher Zäune gebaut werden. Eine Partie MEIN KÖNIGREICH FÜR EIN PFERD soll ungefähr 30 Minuten dauern.
Die MINNYS Reihe von NSV erhält Nachschub. In der Reihe veröffentlicht der Verlag kleine Spiele in "platzsparender und umweltfreundlicher Verpackung". Die ersten vier Spiele der Reihe HAMSTERN, HONEY MOON, VOLLE WEIDE und WOLLE erschienen letztes Jahr. 5 MINUTEN PUZZLE ist ein Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen von Steffen Benndorf (QWIXX, THE GAME). BUNTE BLÄTTER ist ein Karten-Legespiel für zwei bis vier Personen von Jens Merkl (NINE TILES PANIC) und Jean-Claude Pellin (WHAT'S UP). GO FOR GOLD ist ein Würfelspiel für zwei bis vier Spieler:innen von Kaddy Arendt und Steffen Benndorf. LOOT SHOOT WHISKY ist ein Kartenspiel für zwei Personen von Moritz Dressler (SPUKSTABEN).
Bei dem österreichischen Verlag PIATNIK (SPEEDY ROLL, SMART 10) erscheint dieses Jahr das Familienspiel MOZZAROLLER. Es ist nach NEW YORK SLICE bereits das zweite Spiel von Autor Jeffrey D. Allers (PANDORIA, HASHI) mit Pizza Thema. In MOZZAROLLER versuchen ein bis vier Personen ab sieben Jahren möglichst schnell die Pizza Wünsche ihrer Kund:innen zu erfüllen. In ihrem Spielzug erwürfeln sich die Spieler:innen zunächst Zutaten, um anschließend die Pizzen zu belegen. Eine Partie soll ungefähr 25 Minuten dauern. Bartłomiej Kordowski (KITCHEN RUSH, CELTIC) hat MOZZAROLLER illustriert.
Mystic ScROLLS ist bereits 2017 erschienen und war damals auch als deutsche Version verfügbar. Wir haben eine englische Version des schnellen Spiels gekauft, das für 2-4 Spieler ausgelegt ist und sich in rund 20 Minuten spielen lässt.
Das neue Spiel des vierköpfigen Teams hinter Draftosaurus wird Ende des Jahres bei dem französischen Verlag Don't Panic Games erscheinen. NARUTO: NINJA ARENA von ANTOINE BAUZA, CORENTIN LEBRAT, LUDOVIC MAUBLANCund THÉO RIVIÈRE ist ein würfelbasiertes Kampfspiel für zwei bis vier SpielerInnen ab 10 Jahren. Eine Partie soll zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Das Spiel soll am 20. November erscheinen und ist auf der Website des Verlages vorbestellbar. Naruto: Ninja Arena ist zunächst nur auf englisch und französisch erhältlich.
Mit „Pandemic - Schnelles Einsatzteam“ veröffentlicht Asmodee Deutschland schon in Kürze ein schnelles kooperatives Würfelspiel für 2-4 SpielerInnen. Eine Partie ist schnell gespielt und in rund 20 Minuten vorbei.
Roll & Write trifft Dungeon Crawler ist das Motto von PAPERS DUNGEONS. In dem Spiel von Autor Leandro Pires und Illustrator Dan Ramos übernehmen ein bis acht SpielerInnen ab zehn Jahren die Kontrolle über eine Gruppe aus Krieger, Zaubererin, Kleriker und Dieb und führen sie über neun Runden durch den Dungeon. Dabei werfen sie sechs Würfel und können abhängig vom Ergebnis die Helden aufleveln, den Dungeon erkunden und Schätze bergen. Wer bis Spielende den meisten Ruhm gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Bis jetzt ist das Spiel auf portugiesisch bei dem brasilianischen Verlag MEEPLEBR erhältlich. ALLEY CAT GAMES möchten das Spiel im dritten Quartal 2021 veröffentlichen
Auf KICKSTARTERist das Projekt PLETRIX von TRÚQUILIS GAMES gestartet. PLETRIX ist ein abstraktes Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen ab zehn Jahren im Tetris-Stil. Eine Partie des Spiels von Javi Janza dauert ungefähr 30 Minuten. Lorena Gestido (PARADOX UNIVERSITY) hat PLETRIX gestaltet. Ziel von PLETRIX ist es die fünf Felder auf dem Wertungsblatt zu füllen. Dafür werden die gewürfelten Symbole genutzt. Ähnlich wie bei anderen Roll&Write (z.B. GANZ SCHÖN CLEVER, NOCH MAL!) können alle Personen die Würfel in einem Zug nutzen - als aktive bzw. passive Spieler:innen.
Ein weiteres Spiel wurde in die Planung der Spieleschmiede aufgenommen. „Queen of 12“ von Corax Games kommt und reiht sich damit nach „Council of 12“ und „King of 12“ ein.
Via Twitter hat Strohmann Games die vermutlich letzte Neuheiten-Ankündigung für dieses Jahr bekannt gegeben. Die deutsche Version von „Ready Set Bet“, ein Spiel für 2-9 Personen ab 14 Jahren, wird bei ihnen erscheinen.
In der vergangenen Woche startete die Kampagne für die deutsche Version von Riverside vom neuen Verlag Chilifox Games. In dem etwas anderen Roll&Write von Asmund Svensson und Eilif Svennson (Santa Maria, Trails of Tucana) versuchen 1-6 Personen als Reiseführende ihre Gäste auf einer Schifffahrt im Schein der Nordlichter möglichst glücklich zu machen. Die Illustrationen stammen von Gjermund Bohne (Santa Maria, Avenue) und die Spielzeit soll etwa 15-25 Minuten betragen.
Die große zweite Erweiterung für Roll for the Galaxy trägt den Titel Große Konkurrenz. Sie stammt von Wie-Hwa Huang und Tom Lehmann. Sie bringt drei neue Module in das Spiel, die Wahlweise zusammen gespielt werden können. Nun ist sie endlich verfügbar. Das Spielmaterial reicht aus, um als eigenständges Spiel zu gelten, obwohl es wirklich "nur" eine Erweiterung ist. Ein guter Grund Roll for the Galaxy endlich wieder auf den Tisch zu bringen.
Im Frühjahrestrubel ist die zweite Erweiterung zu „Roll fort he Galaxy“ ganz unter gegangen. Sie wird den Titel „Rivalitäten“ tragen und stammt von Wie-Hwa Huang, Tom Lehmann. Sie bringt drei neue Module in das Spiel, die Wahlweise zusammen gespielt werden können. Die Erweiterung soll im zweiten Quartal erscheinen.
2020 scheint das Jahr der komplexen Roll&Write Titel gewesen zu sein. TROYES DICE, RAJAS OF THE GANGES: THE DICE CHARMERS & FLEET: THE DICE GAME gehören definitiv zu den gehobenen Würfelspielen. ROME & ROLL von David Turczi und Nick Shaw hat allerdings noch einen drauf gesetzt. Nun wurde eine Erweiterung für das Spiel angekündigt. In GLADIATORS werden dem Grundspiel das Kolosseum, Gladiatorenwürfel und einiges mehr hinzugefügt. Eine Kickstarter Kampagne für die Erweiterung soll Anfang 2021 starten.
Die Kickstarter-Kampagne zu „RONE: Invasion“ läuft derzeit und ist schon fast finanziert. Das Spiel richtet sich an 1-2 Personen ab 14 Jahren und bietet eine Spielzeit von 45-90 Minuten. Das kartengesteuert Kampfspiel von Štěpán Štefaník wurde von Petr Boháček und Rastislav Kubovic illustriert.
Nach TINY EPIC DUNGEONS ist mit SO, YOU'VE BEEN EATEN ein zweites Spiel von Autor Scott Almes (TINY EPIC Reihe, CLAIM) auf Kickstarter online. SO, YOU'VE BEEN EATEN ist ein asymmetrisches Dice Placement & Hand Management Spiel für null bis zwei Spieler:innen. Zu zweit steuert eine Person den Bergarbeiter, der Kristalle sammelt und die andere Person das Biest, das den Bergarbeiter gefressen und ihn nun mit Bakterien angreift, um ihn zu verdauen. Solo kann das Spiel sowohl als Bergarbeiter als auch als Biest gespielt werden. Außerdem könnt ihr die zwei Automas gegeneinander antreten lassen.
Spiele mit Solomodus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders auf Kickstarter ist ein Solomodus für Spiele fast selbstverständlich. Wem aktuell die Mitspieler:innen fehlen oder schon immer solo spielen wollte, haben wir zehn empfehlenswerte Solospiele zusammen getragen. Dies ist keine Top 10 Liste, sondern eine Sammlung von zehn Spielen mit unterschiedlicher Komplexität und Mechaniken, die sehr gut solo spielbar sind.
Mit SPACE TAXI hat PIATNIK ein Würfelspiel für 3-5 Spieler veröffentlicht. Die kleine leichte Schachtel kostet nur rund 12 €. Das Spiel stammt vom Autor CHRISTOPH BEHRE, die Spielzeit beträgt rund 25 Minuten.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Würfel-Zivilisationsspiel „Dicium“ 2019 in die Spieleschmiede kommt. Das Spiel stammt von Joachim Thôme und ist eher als Spielesammlung zu bezeichnen, da gleich vier verschiedene Spiele mit dem Material gespielt werden können.
Mit STAR WARS: RORY’S STORY CUBES ist bald ein kleines, aber feines Würfelspiel im Handel erhältlich. Es löst eine Lücke, die unter STAR WARS Fans seitdem die alte Trilogie erweitert wurde nicht mehr los lässt. Fragt man 10 STAR WARS Fans nach einem „was hätte statt Episode 1-3 und danach passieren sollen wird man 10 verschiedene Antworten erhalten und genau diese Geschichten wird dieses Würfelspiel nun abrufen.
Im April soll die STICKY CHAMELEONS-Neuauflage STICKY CTHULHU bei IELLO erscheinen. STICKY CTHULHU ist ein Echtzeitkinderspiel für zwei bis sechs Spieler:innen. die beiden Autoren sind Cédric Barbé (STICKY CHAMELEONS) und Théo Rivière (DRAFTOSAURUS, SEA OF CLOUDS). Rémy Tornior (ZOMBIE TEENZ EVOLUTION) hat sowohl das Original als auch die Neuauflage illustriert. Im Spiel hat jede:r Spieler:in einen flexiblen klebrigen Tentakel und sechs Arten von Kreaturenplättchen in sechs Farben liegen auf dem Tisch. In jeder Runde würfelt jemand mit einem Farbwürfel und einem Kreaturenwürfel, dann versuchen alle möglichst schnell die entsprechend farbige Kreatur mit ihrem Tentakel zu fangen. STICKY CTHULHU fügt dem Spiel Flüche hinzu, die Ihnen Beschränkungen oder Auflagen auferlegen, wie Sie Ihre Tentakel einsetzen. Eine Partie soll ungefähr 15 Minuten dauern.
Das kreative Spiel „Story Cubes“ ist jetzt im Handel verfügbar. Es werden sechs Sets erscheinen, die jeweils neun Würfel mit in das Spiel bringen und andere Anreize geben sollen, eine Geschichte voller Fantasie zu ersinnen. Das Spiel lässt sich sowohl allein, als auch in Gruppen mit bis zu zwölf SpielerInnen spielen, die mindestens 20 Minuten Zeit aufbringen können. Das Konzept hört sich interessant an und dürfte sowohl allein als auch in Gruppen seinen Reiz haben.
Auf Kickstarter räumt derzeit der kleinste Ableger von „TerraformingMars“ ab. Nach dem Brettspiel folgte das Kartenspiel „Ares Expedition“ und nun das Würfelspiel. Während das angekündigte „Legacy“-Spiel noch auf sich warten lässt, soll das Spielprinzip nun auf 45 Minuten heruntergedampft werden.
Dein Alltag ist trist und langweilig? Dein Job frustriert dich und deine Beziehung läuft auch nicht mehr so wie in den besten Tagen? Was ist zu tun? Lass alles stehen und liegen, schnappe dir bis zu drei Freunde und unternehme ein Reise nach Neko Harbour in der fernen Antarktis. Klingt das verlockend? Dann wünsche ich dir: A PLEASANT JOURNEY TO NEKO. Auf unserer Reise fangen wir Fische, verschiffen Waren, ersteigern Gebäude, handeln auf Märkten und dringen mit unseren Schiffen immer weiter in die Antarktis vor. Dabei gilt es auch, stets auf den Treibstoffvorrat zu achten. Das alles machen wir für unser großes Ziel: die meisten Pinguine zu sehen. Aber Vorsicht! Wer auf seiner Reise rücksichtslos mit Umwelt und Natur umgeht, vertreibt die scheuen Tiere schnell. Ob das Spiel wirklich nur eine gemütliche Reise ist oder auch taktisches Manövrieren verlangt, um zu den Pinguin-Hotspots zu gelangen, lest ihr in der nachfolgenden Rezension.
„Nehmen Sie Haltung an, Marine! Sie alle wurden über die Ereignisse auf der Nostromo in Kenntnis gesetzt. Heute werden Sie in kleinen Gruppen die Säuberung eines kontaminierten Gebäudekomplexes vornehmen. Der Gegner ist zwar noch nicht voll entwickelt, aber zahlreich. Achten Sie also darauf, nicht überrannt zu werden, denn Ihre Mama wird Ihnen nicht helfen können! Also los, ich wünsche eine erfolgreiche ALIENS: BUG HUNT!“
2017 ist Anachrony bereits erschienen. Das Spiel vom Autorenteam Richard Amann, Viktor Peter und Dávid Turczi ist dabei alles, nur kein spielerisches Leichtgewicht. Wer gerne komplexere Spiele mag, für den ist Anachrony wirklich ein Pflichtprogramm – warum das so ist, erklären wir im Artikel.
Auf, Ihr Recken, zeigen wir es dieser teuflischen Brut. Unsere Helden werfen sich in die Schlacht, um das feindliche Gebiet zu erobern und die Portale zu schließen, indem wir versuchen, mit zwei unserer Helden quer über das Schlachtfeld hinweg die Startlinie der Monster zu erreichen. Aber auch die Gegenseite ist gut gerüstet und stellt uns ihre Schergen entgegen, um dies zu vereiteln. Dabei werden in ANDORIA BATTLEFIELDS die Helden von uns selbst bewegt, während die lieben NachbarInnen die Monster gegen uns in die Schlacht führen.
Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.
Der 5. November 1955 war eine Sternstunde der Wissenschaft. Als Doc Brown auf dem Klo stand um eine Uhr aufzuhängen, rutschte er aufgrund des nassen Beckenrandes aus, und schlug dabei hart mit dem Kopf auf. Während er wieder zu sich kam, hatte er eine Offenbarung, eine Vision von einer Maschine die Zeitreisen möglich machen konnte: dem Fluxkompensator! In BACK TO THE FUTURE versucht Ihr als Marti McFly und Doc Brown die Flucht ,,Zurück in die Zukunft“.
Der große BARON VOODOO sucht einen neuen Vasallen! Der Baron der Toten, Baron Samedi, eröffnet den Wettstreit um den Platz als sein treuester Vasall! Nur wer seine Aktionen geschickt plant, seine Würfel überlegt platziert und seine jeweils eigenen Fähigkeiten voll ausnutzt, wird diese Ehre gewinnen können!
Berge des Wahnsinns ist im Herbst 2017 von IELLO im Vertrieb bei HUCH! In Deutschland erschienen. Bei dem Spiel vom Autoren Rob Daviau geht es darum gemeinsam als Gruppe einem Berg Relikte abzutrotzen. Die Expedition weiß vor dem Aufbruch natürlich noch nicht welches Abenteuer und welcher Wahnsinn sie auf der Reise erwartet.
Ein Jahr hat viel zu bieten: In dem Würfelspiel BLÄTTERRAUSCHEN durchstreift Ihr den Wald in den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter und bestaunt die jeweiligen Schönheiten, die das Jahr im Wald zu bieten hat. Im Frühling erwürfelt Ihr Euch geschickt Bienen, Regenbögen, Schmetterlinge und Laubbäume. Im Sommer sammelt Ihr Obst von den Bäumen und Glücksklee von den Wiesen. Der Herbst bringt putzige Eichhörnchen, Pilze und buntes Laub, der Winter Eiszapfen, Eisfüchse und Tannenbäume. Wer am Ende dieses Waldspaziergangs am geschicktesten die Schätze der Natur gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Und nun viel Spaß beim Waldspaziergang!
Im Hintergrund läuft der Soundtrack von „Robocop“. Officer Lew…äh, Meryl Jones hält eine Autoschieberbande in Schach. Später ertönt die Fanfare von „Die nackte Kanone“ aus den Lautsprechern und Lt. Frank Dreb…‚ ‘tschuldigung, Lester Nelson ist auf der Suche nach Hinweisen, die den aalglatten Geschäftsmann Slade Harper auffliegen lassen können. Schnitt. Die Musik wechselt zu Glenn Freys „The heat is on“ und Axel Fol…, Verzeihung, Wilson Fox schwingt sich aus seinem Sportwagen auf der Jagd nach dem Juwel der Stadt, das momentan leider nicht glänzen kann. So oder so ähnlich könnte ein typischer Tag in „Brook City“ aussehen und ihr könntet die Geschicke der Cops auf eurem Spieltisch leiten.
Anlässlich des 25 Jubiläums der Seefahrer Erweiterung ist sie neu überarbeitet inklusive “Die Legenden der Seeräuber” bei Kosmos erschienen. Ja es sind tatsächlich 25 Jahre - wo ist die Zeit geblieben. Ich habe eine Gruppe mutiger Seefahrer aufgetan und wir stachen in See…
Als vor mehreren hundert Jahren die ersten Siedlungen auf CATAN gegründet wurden, ahnte noch niemand, dass die Menschen in der Mitte des 3. Jahrtausends in der Lage sein sollten, mit neuartigen Raumschiffen durch die Galaxis zu reisen, um extraterrestrische Kolonien zu erschließen. Ob dieses Vorhaben gelingen wird, habt ihr wagemutigen SpielerInnen in CATAN - STERNENFAHRER nun selbst in der Hand. Begebt euch in ferne Sphären, in denen Piraten auf euch lauern und euch Händler mit undurchschaubaren Absichten begegnen werden. Und wer weiß, vielleicht stoßt ihr ja auf Planetensysteme voll unbekannter Rohstoffquellen oder gar auf eines jener fremden Völker und schließt eine mächtige Handelsallianz mit ihnen. Nur wer hierbei das größte Geschick an den Tag legt, wird am Ende als Sieger hervortreten und eine neue Ära in der Geschichte von CATAN einleiten.
Mit „Corinth“ ist nun auch der französische Verlag Days of Wonder auf den „Roll & Write“-Zug aufgesprungen. Das Spiel für 2-4 SpielerInnen vom Autor Sébastien Pauchon kommt in einer kleinen Schachtel daher. Es liefert einen riesigen Block, ein Tableau und 12 Würfel, mit deren Hilfe das Spiel gespielt wird. Wir haben ein Exemplar von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt bekommen und wie gewohnt hat das keine Auswirkung auf die Wertung des Spiels.
Im Geheimen vollziehen Kultisten dunkle Rituale, um außerirdische Wesen, die Großen Alten, in unsere Welt zu holen. Cthulhu und Hastur warten nur darauf, die Welt, wie wir sie kennen, ins Chaos zu stürzen und die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Doch eine Reihe tapferer Ermittler, die über verschiedene Talente verfügen, stellt sich der Bedrohung in den Weg. In CTHULHU – DEATH MAY DIE übernehmt ihr die Rolle dieser Ermittler und setzt alles daran, das Ritual zu unterbrechen und die Großen Alten dorthin zurückzuschicken, woher sie kamen.
Es ist ein gewöhnlicher Samstagabend für mich. Die Stadt dreht bei der Hitze durch und ganz besonders dieser Viktor Hades, der sich in dem Gebäude mit einer Reihe Geiseln verschanzt hat. Bevor das Sonderkommando mit der Stürmung beginnt oder, was fatal wäre, der Geiselnehmer seine Gefangenen tötet, habe ich nun die letzte Chance, den Tag zu retten.
In meiner Rezension zu „Der Unterhändler“ kam ich zu dem Fazit, dass das Spiel ein fesselndes Erlebnis sein kann, in Sachen Abwechslung allerdings ein wenig dünn daherkommt. Wer dies ebenso empfindet und Lust auf noch mehr Action hat, kann sich über Erweiterungen weiteren Entführungsärger ins Haus holen und versuchen
Wer schon einmal Bücher von Rebecca Gablé rund um die Waringham Saga gelesen hat, der wird mit dem sehr blutigen englischen Krieg, der zwischen 1455 und 1485 auf der Insel tobte, vertraut sein. Nun findet dieses Epos seinen Weg auf die Spieltische in Deutschland in einer kleinen Schachtel, die perfekt für Reisen geeignet ist.