Brettspiel-News.de - Solospiel

Marvel United Multiverse - Kickstarter Kampagne endet bald

Marvel United Multiverse

Die von CMON gestartete Kampagne läuft noch bis zum 09. Februar. Sie hat bereits jetzt deutlich über 2 Millionen Dollar gesammelt und 48 Stretch Goals (überwiegend zusätzliche Miniaturen) freigeschaltet.

MATHE-SPRINT Spiele // bei SCHWERKRAFT erschienen

MATHE-SPRINT Spiele

Unter dem Label LEICHTKRAFT sind die drei MATHE-SPRINT Spiele beim SCHWERKRAFT Verlag erschienen. Die drei Spiele der Reihe sind schnelle Kartenspiel für ein bis fünf Spieler:innen ab acht Jahren. Eine Partie soll zwischen 15 bis 30 Minuten dauern. Im englischen Original sind die Spiele bei GENIUS GAMES erschienen. Mit ECOSYSTEM, GENOTYPE und CYTOSIS sollen in diesem Jahr noch drei weitere Spiele mit wissenschaftlichem Thema des Verlags bei SCHWERKRAFT auf deutsch veröffentlicht werden. Die Autoren der MATHE-SPRINT Reihe sind John Coveyou (CYTOSIS, GENOTYPE) und Steve Schlepphorst (CELLULOSE). Thomast Bogusz (SUBATOMIC, PERIODIC) und Sarah Lafser (POWER FAILURE) sind für die Illustrationen verantwortlich.

Mechanischer Koloss bei Schwerkraft erschienen

Mechanischer Koloss

Das Spielvon Ben Moraytarichtet sich an 1 bis 4 Spielendeab 10 Jahren. Die Illustrationen stammen von Apolline Etienne und Brigette Indelicato. Die Spieldauer beträgt 15 bis 45 Minuten und der Preis beträgt 30 Euro.

MENARA: RITUALS & RUINS // Bilder vom Spielmaterial

MENARA: RITUALS & RUINS // Bilder vom Spielmaterial
 

Mit MENARA: RITUALS & RITUALS hat der ZOCH-Verlag 2019 eine Erweiterung zum beliebten Tempelbau-Spiel in die Läden gebracht. Der Verlag war so freundlich, uns MENARA und MENARA: RITUALS & RUINS für eine Review zur Verfügung zu stellen. Vorab seht ihr hier schon einmal Bilder vom Spielmaterial, bevor wir später natürlich auch noch eine gewohnt ausführlich Besprechung des Spiels auf den Brettspiel-News präsentieren werden!

 

MERV // Spiel nun erhältlich

MERV // Spiel nun erhältlich

Im 12. Jahrhundert galt die Stadt Merv, deren Ruinen im heutigen Turkmenistan liegt, als kulturelles und religiöses Zentrum und war ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Der italienische Autor Fabio Lopiano (Calimala, Ragusa) lässt nun ein bis vier SpielerInnen ab 14 Jahren in dem Spiel MERV: THE HEART OF THE SILK ROAD die Stadt ausbauen. Gleichzeitig darf die Bedrohung durch die Mongolen nicht vergessen werden. Eine Partie dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Für die Illustrationen ist Branchengröße Ian O'Toole verantwortlich, der unter anderem durch die Spiele von Vital Lacerda bekannt ist. Die englische Version des Spieles kann seit gestern im Shopvon OSPREY GAMES für 50 £ bestellt werden. Außer den Solo Automa Karten ist das Spiel sprachneutral. Auf BoardGameGeekkönnt ihr einen Blick in die Anleitung werfen.

MICRO CITY // in der Spieleschmiede

MICRO CITY

In der SPIELESCHMIEDEist die Kampagne der deutschen Lokalisierung zu MICRO CITY gestartet. MICRO CITY ist ein Städtebauspiel für ein oder zwei Spieler:innen ab zehn Jahren. Eine Partie soll 5 bis 30 Minuten dauern. Die Autoren sind Michał Jagodziński (POCKET MARS) und Kamil Langie (THE VALLEY OF ALCHEMISTS). Paweł Niziołek (THIS WAR OF MINE, CHOCOLATE FACTORY) und Jarosław Wajs (POCKET MARS, LIFEFORM) haben das Spiel illustriert. MICRO CITY kann alleine, zu zweit kompetitiv oder kooperativ gespielt werden. Als Ingenieur oder Ingenieurin müssen die Spieler:innen ein komplexes Gebäude errichten. 

Mini Rogue | Dungeoncrawler für die Hosentasche

Mini Rogue | Dungeoncrawler für die Hosentasche

Die winzige Box von „Mini Rogue“ ist 2021 veröffentlicht worden und mittlerweile auch in deutscher Sprache bei Corax Games erschienen. Für einen Preis von 19 € bietet das Spiel von Paolo Di Stefano & Gabriel Gendron rund 30-45 Minuten Unterhaltung für 1-2 Personen ab 12 Jahren.

Mini-Erweiterung für Solospiel Aleph Null erhältlich

„Aleph Null“ „Die nächste Stufe“

Frosted Games haben die Mini-Erweiterung „Die nächste Stufe“ für das Solospiel „Aleph Null“ herausgebracht. Sie ist bereits im Shop von Frosted Games für 7€ erhältlich.

Miniatur-Gloomhaven kommt auf Deutsch

„Gloomhaven – Button & Bugs“

Über das Erscheinen einer Miniatur-Ausgabe des normalerweise riesigen „Gloomhaven“ haben wir bereits berichtet. Feuerland Spiele haben nun die deutsche Version des Solospiels „Gloomhaven – Button & Bugs“ angekündigt, deren Box außerdem in eine Hand passt.

Nano9Games | Spielesammlung in der Spieleschmiede gestartet

Nano9Games

In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne der Nano9Games von AVStudioGames. Die Nano9Games sind eine neue Reihe aus Nanospielen, die jeweils mit 9 Karten, 9 Holzwürfeln und 9 Holzmarkern auskommen und dabei komplette, teilweise richtig knifflige Spiele ergeben.

NEMO'S WAR // Neue Erweiterung auf Deutsch

NEMO'S WAR // Neue Erweiterung auf Deutsch

Aktuell könnt ihr auf Kickstarter die Ultimate Edition und die neue Erweiterung JOURNEYS END zu NEMO'S WAR unterstützen. Die deutsche Version des Grundspieles und der beiden ersten Erweiterungen erschienen dieses Jahr bei FROSTED GAMES. Auf Twitter wurde nun bestätigt, dass auch die neue Erweiterung lokalisiert wird. Die Ultimate Edition wird allerdings nicht auf Deutsch erscheinen. 

Neues Friedemann-Friese-Solospiel „Freaky frogs from outaspace“ erscheint voraussichtlich noch 2023

Freaky frogs from outaspace

Ring, ding, ding… barooumba… What’s going on? Wer sonst denkt bei dem Titel Freaky frogs from outaspace an die späten Nullerjahre, als Axel F. mit seinem „Crazy frog“ jeden Klingelton-Werbeblock dominierte? Der Autor Friedemann Friese nimmt uns mit seinem neuen Solospiel noch mindestens zwei weitere Jahrzehnte zurück in die Zeiten der Arcades und Flipperautomaten.

Neues Gloomhaven-Solospiel vorbestellbar. Gloomhaven: Buttons & Bugs über Backerkit verfügbar

Gloomhaven: Buttons & Bugs

Cephalofair Games, die Publisher von "Gloomhaven", "Die Pranken des Löwen" und "Frosthaven" haben im Rahmen des Gloomhaven Grand Festival ein neues Spiel im Gloomhaven-Universum angekündigt. Das Solospiel bietet eine Kampagne, welche von Isaac Childres geschrieben wurde. Der Spielstil soll sich an den großen Ablegern orientieren, jedoch in einer einfacheren Variante daherkommen und die Ausmaße auch wesentlich kleiner ausfallen.

Onirim und Stellarion erscheinen im Frühjahr 2023 auf Deutsch

Onirim und Stellarion

Der HUCH!-Verlag hat die deutsche Lokalisation von "Onirim" und "Stellarion" für das Frühjahr 2023 angekündigt. Dabei handelt es sich um zwei kurzweilige Solospiele aus der bekannten Oniversum-Reihe von Autor Shadi Torbey and Illustrator Èlise Plessis. "Onirim" und "Stellarion" eignen sich jeweils für 1 bis 2 Personen ab 10 Jahren. Eine Partie dauert meist ca. 15 Minuten.

Oranienburger Kanal | kann auch in der Spieleschmiede gefördert werden

Oranienburger Kanal

Kürzlich startete die Kampagne zu Uwe Rosenbergs neuem Spiel „Oranienburger Kanal“ auf Gamefound (wir berichteten). Parallel dazu ist auch in der Spieleschmiede eine Kampagne gestartet, um sich an das deutschsprachige Publikum zu richten. In dem ökonomischen Spiel für 1-2 Personen müssen Industrien und Infrastruktur errichtet werden, um das beste Industriegebiet zu erschaffen. Die Illustrationen stammen von Harald Lieske (Die Burgen von Burgund, Puerto Rico, Funkenschlag) und die Spielzeit soll etwa 45 Minuten betragen.

PALEO // EIN NEUER ANFANG Erweiterung angekündigt

PALEO: EIN NEUER ANFANG

HANS IM GLÜCK (CARCASONNE, MARCO POLO) haben auf ihrem Instagram Kanal eine erste Erweiterung für das kooperative Spiel PALEO angekündigt. Die Erweiterung EIN NEUER ANFANG soll zur SPIEL 2021 erscheinen und weitere Module enthalten. PALEO ist ein kooperatives Abenteuerspiel, in dem ein bis vier Personen die Rolle unterschiedlicher Stämme in der Steinzeit übernehmen und versuchen zu überleben. Eine Partie soll zwischen 45 bis 60 Minuten dauern. Der Autor ist Peter Rustemeyer und die Illustrationen stammen von Dominik Mayer.

PAPER DUNGEONS // erscheint bei ALLEY CAT GAMES

PAPER DUNGEONS // erscheint bei ALLEY CAT GAMES

Roll & Write trifft Dungeon Crawler ist das Motto von PAPERS DUNGEONS. In dem Spiel von Autor Leandro Pires und Illustrator Dan Ramos übernehmen ein bis acht SpielerInnen ab zehn Jahren die Kontrolle über eine Gruppe aus Krieger, Zaubererin, Kleriker und Dieb und führen sie über neun Runden durch den Dungeon. Dabei werfen sie sechs Würfel und können abhängig vom Ergebnis die Helden aufleveln, den Dungeon erkunden und Schätze bergen. Wer bis Spielende den meisten Ruhm gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Bis jetzt ist das Spiel auf portugiesisch bei dem brasilianischen Verlag MEEPLEBR erhältlich. ALLEY CAT GAMES möchten das Spiel im dritten Quartal 2021 veröffentlichen 

PHARAON: CONFLICTS // auf deutsch?

PHARAON: CONFLICTS

Für das Ressourcen Management und Worker Placement Spiel PHARAON von Henri Pym (MONSTER SLAUGHTER) und Sylvain Lasjuilliarias (SAMSARA) soll eine Erweiterung erscheinen. Die Erweiterung trägt den Titel CONFLICTS und fügt dem Grundspiel Konfikte hinzu, die Aktionen teuer machen und Boni einbringen können. Außerdem enthält die Erweiterung neue Adlige, Handwerker und alternative Pharao-Plättchen. Auf englisch wird die Erweiterung bei CATCH UP GAMES erscheinen. Ob eine deutsche Lokalisierung erscheinen wird, ist aktuell noch nicht klar. Laut FROSTED GAMES steh noch nicht fest, ob eine vollständige deutsche Lokalisierung umgesetzt wird oder eventuell lediglich die Anleitung übersetzt wird. Auch eine limitierte Vorbestellaktion zur Erweiterung steht im Raum.

PRIMAL: THE AWAKENING // auf Kickstarter

PRIMAL: THE AWAKENING

Das kooperative Miniaturenspiel PRIMAL: THE AWAKENING von REGGIE GAMES (ELO DARKNESS) kann auf Kickstarter unterstützt werden. In dem Spiel versuchen ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren gemeinsam riesige Monster zu besiegen. Das Kampfsystem wird über Karten gesteuert. Außerdem können die Spieler:innen Ressourcen sammeln, ihren Charakter anpassen sowie Waffen und Rüstungen herstellen. Eine Partie  soll 30 Minuten pro Person dauern. PRIMAL: THE AWAKENING kann sowohl in einzelnen Szenarien oder einer wiederspielbaren Kampagne gespielt werden.

Project L // Finesse Erweiterung auf Kickstarter

Project L // Finesse Erweiterung auf Kickstarter

Der tschechische Verlag Boardcubator hat gestern die Kampagne der Finesse Erweiterung zu dem Puzzle-Legespiel auf Kickstarter online gestellt. Innerhalb von 17 Minuten erreichte das Projekt die Finanzierungssummer von 15.000€. Die Erweiterung fügt dem Grundspiel 30 Finesse Plättchen und 35 Münzen zu.

PROJECT L // von Asmodee auf deutsch

PROJECT L // von Asmodee auf deutsch

Asmodee Deutschland wird den ursprünglichen Kickstarter Project L auf Deutsch veröffentlichen. Project L ist ein Puzzlespiel für ein bis sechs SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie dauert ungefähr 40 Minuten. Die SpielerInnen sammeln Puzzleteile, um Aufgaben zu erfüllen, durch die sie wieder neue Puzzleteile und Siegpunkte erhalten. Project L punktete vor allem durch die abstrakte Optik und hohe Materialqualität. Die  Puzzleteile sind aus acryl und die Plättchen sind dreilagig. Letztes Jahr wurde das Spiel von knapp 3.500 UnterstützerInnen auf Kickstarter finanziert. Die Finesse Erweiterung ging im Oktober online und wurde ebenfalls erfolgreich finanziert. 

PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

Seltsame Inseln erheben sich aus dem Ozean und locken die Seefahrer von Miraheim mit ihren Reichtümern. Als eines der einflussreichsten Mitglieder der prominentesten Familien des Landes liegt es in QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLAND an dir, die Chance zu ergreifen und den eigenen Wohlstand zu mehren. Doch schon bald triffst du auf alte Feinde, welche dir deine Errungenschaften streitig machen. Wirst du stark genug sein und sie in ihre Grenzen weisen? Oder wird dein durchlöchertes Schiff genauso wie du in den Fluten der Bedeutungslosigkeit versinken?

Prototyp | Formula ‘21GP

Prototyp | Formula  ‘21GP

Es ist Sonntagmittag, es ist zwar leicht bewölkt, aber trotzdem hängt eine drückende Hitze über der Rennstrecke in Australien. Die Luft stinkt nach verbranntem Gummi. Sechs Rennautos stehen in der Startposition und lassen den Motor aufheulen, nur noch wenige Sekunden und das diesjährige große Formel 1 Rennen in Australien wird gestartet. Bist Du bereit Dich dieser Herausforderung zu stellen?

 

Prototyp | Roll Camera: The B-Movie Expansion

PROTOTYP // ROLL CAMERA: THE B-MOVIE EXPANSION

Am Filmset herrscht eine Mischung aus Chaos und Verzweiflung. Ein wilder Bienenschwarm hat sich am Set breit gemacht und Krokodile besetzen Teile des Schnittraums, während im Storyboard zu viele Szenen mit Fantasyelementen enthalten sind, was auf gar keinen Fall als Genre im fertigen Film vorkommen sollte. Es liegt an euch den Film zu retten, indem ihr zunächst das Storyboard leer wischt, um neues Material bereitstellen zu können. Danach gilt es die Probleme am Set zu lösen und bei all dem das Budget nicht zu überschreiten und die zur Verfügung stehenden Drehtage im Auge zu behalten. Wenn die Produktion des Films geschafft ist, muss sich am Ende zeigen, ob ihr grauenhaften Nonsens, ein cineastisches Meisterstück oder irgendwas dazwischen geschaffen habt.

 

Prototyp | Tindaya

Prototyp | Tindaya

Wir schreiben das 16. Jahrhundert. Durch die Entdeckungen von Christoph Kolumbus und Magellan hat ein regelrechter Goldrausch Europa ergriffen. Immer mehr Konquistadoren machen sich auf den Weg, sich und ihren Familien eine goldene Nase zu verdienen. Zeitgleich kämpfen die Einwohner des atlantischen Ozeans mit ihren ganz eigenen Problemen. Rachsüchtige Gottheiten erschweren ihnen das Leben, indem sie Naturkatastrophen androhen, sollten sie nicht gnädig gestimmt werden. Die nun einfallenden Konquistadoren machen das Ganze nicht leichter.

Werdet ihr trotz Allem überleben oder zwischen den Fronten der übermächtigen Bedrohungen untergehen?

PULP INVASION – X2 // noch wenige Tage in der Spieleschmiede

PULP INVASION – X2

Nur noch ein paar Tage ist in der Spieleschmiededie Kampagne von PULP INVASION – X2 zu fördern. In der Erweiterung zum Grundspiel PULP INVASION von Autor und Illustrator Todd Sanders versuchen 1-2 Spielende das Unbekannte in einem Retro-Weltraum-Abenteuer zu bekämpfen, zu erkunden und auszumanövrieren. Die Spielzeit soll 20-30 Minuten betragen.

Pulp Invasion X3 nur noch kurz in der Spieleschmiede

„Pulp Invasion – X 3“

Wer noch in die Kampagne zur finalen Erweiterung zu „Pulp Invasion“ bei der Spieleschmiede einsteigen will, muss sich beeilen. Nur noch wenige Tage könnt ihr „Pulp Invasion – X 3“ unterstützen! Dabei wird die Erweiterung definitiv kommen, die Förderung ist bereits mehr als erfolgreich.

Purple Haze | Gamefound-Kampagne startet im Januar

Purple Haze

Eine Crowdfundingkampagne zu dem thematischen Kriegsspiel Purple Haze startet am 25. Januar 2022 auf Gamefound. Neben Kickstarter geschieht ebenso einiges auf der Crowdfunding-Plattform Gamefound. So plant der brittische Verlag Phalanx-Games eine Kampagne zu dem Spiel Purple Haze. Darin sollen 1-6 Spielerinnen und Spieler thematisch in die Zeit des Vietnam-Krieges um 1967 eintauchen.

RÄUBER AUS SKYTHIEN // jetzt im Handel verfügbar

RÄUBER AUS SKYTHIEN // vorbestellbar bei Schwerkraft

Räuber aus Skythien ist eine überarbeite Neuauflage von Räuber der Nordsee mit neuem Thema für ein bis vier SpielerInnen ab 12 Jahren. Eine Partie soll 60 bis 90 Minuten dauern. Autor ist erneut Shem Phillips. Die Illustrationen stammen von Shem und Sam PhillipsGenauso wie die Nordsee- und Westfrankenreich-Saga ist das Spiel auf Deutsch nun beim Schwerkraft Verlag erschienen

RÄUBER AUS SKYTHIEN // vorbestellbar bei Schwerkraft

RÄUBER AUS SKYTHIEN // vorbestellbar bei Schwerkraft

In der Nordsee scheint genug geplündert worden sein, also ist jetzt ein Reiternomadenvolk der eurasischen Steppe dran. Räuber aus Skythien ist eine überarbeite Neuauflage von Räuber der Nordsee mit neuem Thema für ein bis vier SpielerInnen ab 12 Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 90 Minuten dauern. Autor ist erneut Shem Phillips. Die Illustrationen stammen von Shem und Sam Phillips.

RED OUTPOST // Bilder zum Spiel

RED OUTPOST // Bilder zum Spiel

Wir haben es geschafft. Unser glorreiches Raumschiff mag abgestürzt sein und wir nicht an unserem Wunschort gelandet aber der Planet ist bewohnbar. Wir sind also den Fängen des Kapitalismus entkommen und können nun beginnen unsere kommunistische Siedlung aufbauen. Also lasst uns die marxistische Utopie wahr werden. Red Outpost von Imperial Publishing Incund Lifestyle Boardgames Ltd ist ein Worker Placement Spiel für ein bis vier SpielerInnen ab zehn Jahren. Eine Runde dauert 30 bis 60 Minuten.  Autor von Red Outpost ist Raman Hryhoryk und die Illustrationen stammen von Irina Pechenkina und Maxim Suleimanov.

REDIMP GAMES kündigen Anniversary Edition zum Jubiläum eines Strategie-Klassikers an

The Lord of the Ice Garden

Auf Gamefound haben REDIMP GAMES zum Jubiläum des Strategiespiels „The Lord of the Ice Garden“ eine Anniversary Edition angekündigt. Designer Krzysztof Wolicki hat auch diesmal das Ruder in der Hand bei dem Spiel, in dem es darum geht auf dem Planeten Midgaard mittels der dort vorhandenen Magie und Wissenschaft die Herrschaft an sich zu reißen.

SAVANNAH PARK // Neuheit von DEEP PRINT GAMES

SAVANNAH PARK

DEEP PRINT GAMES (RENATURE, KYOTO) haben ein neues Spiel für dieses Jahr angekündigt. Nach RENATURE erscheint mit SAVANNAH PARK ein zweites Spiel von Michael Kiesling (AZUL, HEAVEN & ALE) und Wolfgang Kramer (EL GRANDE, TIKAL) bei dem Verlag. SAVANNAH PARK ist ein Plättchen-Legespiel für ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren und wurde von Annika Heller illustriert (JUICY FRUITS). Eine Partie soll zwischen 20 bis 40 Minuten dauern.

Schnelles Solospiel für Hexen erschienen

„Hexenwerk!“

Mit „Hexenwerk!“ ist beim Schwerkraft Verlag die deutsche Version des schnellen Solospiels „Witchcraft!“ erschienen, bei dem ihr die Rollen von Hexen übernehmt (wir berichteten über die Ankündigung). Das Spiel ist für eine Person ab 12 Jahren gedacht und hat eine Spieldauer von ca. 20-40 Minuten.

Schwerkraft-Neuheit: "Reisende des Südtigris"

Zuerst war die blaue Trilogie im Norden: Die Nordsee. Dann kam die rote Trilogie im Westen: Das Westfrankenreich. Und nun startet die gelbe Trilogie im Süden: Der Südtigris. Das Spiel ist beim Schwerkraft Verlag als deutsche Ausgabe erschienen.

SMALL WORLD // Mini-Erweiterung

SMALL WORLD

Das erfolgreiche Fantasy-Zivilisationsspiel SMALL WORLD hat eine neue Erweiterung bekommen. Auf der Homepage des Verlags DAYS OF WONDER (FIVE TRIBES, ZUG UM ZUG) kann die Anleitung für die Mini-Erweiterung THE LOST TRIBE'S CRUSADE heruntergeladen werden. Mit der Erweiterung können ein oder zwei Spieler:innen gegen den Verlorenen Stamm antreten. Für die Mini-Erweiterung wird kein zusätzliches Material benötigt und sie kann mit SMALL WORLD, SMALL WORLD: UNDERGROUND und allen Erweiterungen gespielt werden. Die Anleitung ist aktuell auf englisch und französisch erhältlich.

 

SO, YOU'VE BEEN EATEN // auf Kickstarter

SO, YOU'VE BEEN EATEN

Nach TINY EPIC DUNGEONS ist mit SO, YOU'VE BEEN EATEN ein zweites Spiel von Autor Scott Almes (TINY EPIC Reihe, CLAIM) auf Kickstarter online. SO, YOU'VE BEEN EATEN ist ein asymmetrisches Dice Placement & Hand Management Spiel für null bis zwei Spieler:innen. Zu zweit steuert eine Person den Bergarbeiter, der Kristalle sammelt und die andere Person das Biest, das den Bergarbeiter gefressen und ihn nun mit Bakterien angreift, um ihn zu verdauen. Solo kann das Spiel sowohl als Bergarbeiter als auch als Biest gespielt werden. Außerdem könnt ihr die zwei Automas gegeneinander antreten lassen.

SOLO GAMING // Einblicke in die AUTOMA FACTORY

Solo Gaming Automa Factory Solomodus

Viele Mehrspieler Spiele enthalten immer öfter Solo Varianten. Neben dem reinen Spielvergnügen, sollten gerade keine Mitspieler verfügbar sein, lassen sich mit diesen auch die Regeln lernen bzw. festigen und / oder neue Strategien testen. Eine Variante für den Solo Modus bietet der kartengesteuerte Automa Spieler, der unter anderem bei Gaia Project, Viticulture und Scythe zum Einsatz kommt.

Solo-Kampagnenspiel im antiken China bei Schwerkraft erhältlich

„Das Vermächtnis des Yu“

Beim Schwerkraft-Verlag ist ab sofort das Solo-Kampagnenspiel „Das Vermächtnis des Yu“ erhältlich. Das Spiel ist auf BGG mit 8.3/10 ziemlich gut bewertet, für alle ab 12 Jahren geeignet und soll eine Spieldauer von 45-60 Minuten haben. Die UVP von „Das Vermächtnis des Yu“ liegt bei ganzen 60,00€. Ihr könnt es aktuell scheinbar nur bei Schwerkraft direkt bestellen

Solomodus für eure Reise auf die Grüne Insel

„Tipperary“ Solomodus

Im letzten Herbst ist bei Lookout Games das Familienspiel „Tipperary“ erschienen. Das Spiel richtet sich ursprünglich an 2-5 Personen ab 8 Jahren. Nun haben Lookout Games den Solomodus zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

Solomodus zu Orichalkum ab sofort verfügbar

„Orichalkum: Allein gegen Atlas“

Anfang des Jahres erschien „Orichalkum“ bei Pegasus auf Deutsch (wir berichteten). Das Spiel richtet sich eigentlich an 2-4 Personen ab 10 Jahren. Nun hat Pegasus nachgelegt und in Form der Minierweiterung „Orichalkum: Allein gegen Atlas“ den Solomodus veröffentlicht.

SOLOMON KANE // Bilder des Spielmaterials

SOLOMON KANE // Bilder des Spielmaterials
 

Der Kickstarter zu SOLOMON KANE vom MYTHIC GAMES war ursprünglich für eine Auslieferung im Juli 2019 geplant. Da die Entwickler noch nicht zufrieden waren, wurde die Auslieferung immer weiter nach hinten verschoben, während im Hintergrund immer mehr an Regeln, Design und Mechaniken gefeilt wurde. März 2021 war es dann endlich so weit, dass der Puritan Pledge unsere Redaktion in Dortmund erreichte.

 

SOLOSPIELE // zehn aktuelle Tipps

SOLOSPIELE // zehn aktuelle Tipps

Spiele mit Solomodus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders auf Kickstarter ist ein Solomodus für Spiele fast selbstverständlich. Wem aktuell die Mitspieler:innen fehlen oder schon immer solo spielen wollte, haben wir zehn empfehlenswerte Solospiele zusammen getragen. Dies ist keine Top 10 Liste, sondern eine Sammlung von zehn Spielen mit unterschiedlicher Komplexität und Mechaniken, die sehr gut solo spielbar sind.

SPACE KRAKEN // auf Kickstarter

SPACE KRAKEN

Auf Kickstarter läuft momentan die Kampagne von SPACE KRAKEN, einem Rogue-like Sci-Fi Dungeon Crawler für Solospieler:innen. Das Spiel von Autor Markus Geiger kommt aber auch mit einem asymmterischen Mehrspielermodus daher. In SPACE KRAKEN befehligt der/die Spieler:in die Crew eines Raumschiffs und jagt den Weltraum-Kraken.

SPACES INVADERS // Koop Spiel angekündigt

SPACES INVADERS

Bei BUFFALO GAMES soll mit SPACE INVADERS ein kooperatives Spiel erscheinen, das auf der gleichnamigen Arcadespiel Reihe basiert. Im Spiel müssen sich ein bis vier Personen ab acht Jahren gegen die feindlichen Alien Raumschiffe verteidigen. Eine Partie soll zwischen 30 bis 45 Minuten dauern. SPACE INVADERS ist eine Neuauflage des 2017 erschienenen Spiels FLIP SHIPS von Autor Kane Klenko (FUSE, COSMIC FACTORY).

Spring rein, stirb heldenhaft, wiederhole. Willkommen bei den Helldivers

Helldivers 2

Eine weitere Brettspielumsetzung eines zurzeit sehr beliebten Videospiels wurde kürzlich angekündigt. Steamforged Games, ein Verlag der schon mehrere Brettspielumsetzungen zu Videospielen wie Monster Hunter, Resident Evil oder Horizon Zero Dawn realisiert und in den Handel gebracht hat, hat sich nun den nächsten Titel geschnappt. Mit Helldivers 2 The Board Game wurde der nächste Videospiel-Hypetitel angekündigt, der als Brettspiel umgesetzt wird.

STAR SCRAPPERS: ORBITAL // auf Kickstarter

STAR SCRAPPERS: ORBITAL // auf Kickstarter

Star Scrappers: Orbital das neue Spiel von Jacob Fryxelius dem Autor von Terraforming Mars kann aktuell auf Kickstarter unterstützt werden. Das Spiel ist eine Neuauflage des Spieles Space Station von 2011. Star Scrappers: Orbital ist ein Kartenspiel mit Engine Building und Worker Placement für ein bis fünf Personen ab zehn Jahren. Eine Partie soll 60 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Przemysław Gul. Der Core Pledge kostet 32 € plus Versand. Für 55 € gibt es eine Deluxe Edition mit Standees. Die deutsche Version des Spieles wird nicht über Kickstarter erhältlich sein. Nächste Woche soll es in der Spieleschmiede die Möglichkeit geben, die deutsche Version zu unterstützen.

Stonemeier Games schickt euch als Honigbienen ins All

Apiary

Wer sich schon immer gefragt hat, was passiert, wenn „Biene Maja“ auf „Star Wars“ trifft, kann sich auf die neueste Ankündigung von Stonemeier Games freuen. Am 4. Oktober soll die englische Version von Apiary im Stonemaier Games Webshop verfügbar sein. Eine begrenzte Stückzahl ist voraussichtlich auch auf der Messe SPIEL 2023 erhältlich.

Targi: Die Bonus Box | soll noch im September erscheinen

Targi: Die Bonus Box

Zum 10-jährigen Jubiläum von „Targi“ hat Kosmos eine Bonus-Box angekündigt. Das Spiel von Andreas Steiger war 2012 zum Kennerspiel des Jahres nominiert. Die Bonus Box bietet neue Spielmöglichkeiten, inklusive eines Solo-Modus, der abwechslungsreiche Herausforderungen beinhaltet. Außerdem sind Holz-Ressourcen enthalten, die die Warenplättchen des Grundspiels ersetzen. 

Tawantinsuyu: Das goldene Zeitalter | Kampagne läuft in der Spieleschmiede

Tawantinsuyu: Das goldene Zeitalter

Entgegen der ersten Ankündigung startete die Kampagne zur Erweiterung „Das goldene Zeitalter“ zum Spiel „Tawantinsuyu“ in der Spieleschmiede nicht im Herbst vergangenen Jahres, sondern jetzt Anfang 2022. Noch bis Anfang März könnt ihr sie unterstützen. Erfolgreich finanziert ist sie bereits!

Terra Mystica | Fan-Völker, Automa und Big Box

Terra Mystica | Fan-Völker, Automa und Big Box

Dem Aufruf von Feuerland sind viele gefolgt und haben eigene Völker für„Terra Mystica" entwickelt, die nun umfassend getestet wurden. Aus den fast 70 eingereichten Völkern wurden 16 ausgewählt. Diese werden von Dennis Lohausen illustriert und nach und nach in diesem Boardgamegeek-Beitrag veröffentlich. „Die Goblins“ und „Dynion Gefir“ stellen die ersten beiden Völker dar.

Terracotta Army | Miniaturenspiel von Board&Dice erscheint wohl im August

Terracotta Army

In den vergangenen Tagen kletterte das neue Board&Dice-Spiel „Terracotta Army“ in der Trending-Liste auf BoardGameGeek auf die oberen Ränge. Vorher war der Veröffentlichungszeitraum durch einen Newsletter des Verlags auf August eingegrenzt worden. Ob und wann eine deutsche Version erscheint, ist allerdings noch nicht bekannt.

TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION // Kartenspiel auf Kickstarter

TERRAFORMING MARS: ARE EXPEDITION // Kartenspiel auf Kickstarter

Während an dem Würfelspiel zu TERRAFORMING MARS scheinbar noch etwas gewerkelt wird, hat STRONGHOLD GAMES ein Kartenspiel mit dem Titel TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION angekündigt. Darin sollen ein bis vier Spieler:innen den Mars erneut durch Terraforming zu einem bewohnbaren Planeten umwandeln. Diesmal wird scheinbar auf ein Spielbrett verzichtet. Die Autoren sind Sydney Engelstein (SPACE CADETS, AEON'S END: OUTCASTS), Nick Little (AEON'S END: LEGACY, KODAMA DUO) und Jacob Fryxelius (TERRAFORMING MARS). William Bricker (KANBAN, WINZIGES WELTALL) wird das Spiel illustrieren. Auf Kickstarter könnt ihr euch benachrichtigen lassen, wenn das Projekt live geht.

TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION // Kartenspiel auf Kickstarter gestartet

TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION // Kartenspiel auf Kickstarter gestartet

Während an dem Würfelspiel zu TERRAFORMING MARS scheinbar noch etwas gewerkelt wird, hat STRONGHOLD GAMES ein Kartenspiel mit dem Titel TERRAFORMING MARS: ARES EXPEDITION nun auf KICKSTARTER als Projekt veröffentlicht. Darin sollen ein bis vier Spieler:innen den Mars erneut durch Terraforming zu einem bewohnbaren Planeten umwandeln. Diesmal wird ein sehr kleines Spielbrett verwendet. Die Autoren sind Sydney Engelstein (SPACE CADETS, AEON'S END: OUTCASTS), Nick Little (AEON'S END: LEGACY, KODAMA DUO) und Jacob Fryxelius (TERRAFORMING MARS). William Bricker (KANBAN, WINZIGES WELTALL) wird das Spiel illustrieren. 

TEST // HIDDEN GAMES – DER 2. FALL - DAS DIADEM DER MADONNA

TEST  // HIDDEN GAMES – DER 2. FALL

Zuletzt konnten wir die Hintergründe zum Tod von Maximilian Schuster aufklären. Dadurch ist der Bekanntheitsgrad unserer Detektei deutlich gestiegen. Dennoch ist es etwas überraschend, dass wir einen Umschlag von Kommissar Hahnke erhalten. Dieser ruft uns persönlich an, um sich unsere Hilfe für die Aufklärung eines Raubes zu sichern. Lässt sich auch dieser Fall erfolgreich lösen?

TEST // HIDDEN GAMES TATORT – DER 1. FALL

TEST  // HIDDEN GAMES TATORT – DER 1. FALL

Willkommen im beschaulichen Klein-Borstelheim, wo sich die Menschen kennen. Doch ist dieser Ort wirklich so friedlich wie es scheint? Der Fund eines Toten erschüttert die Idylle und wirft Fragen auf. Ist Maximilian Schuster eines natürlichen Todes gestorben oder wurde er heimtückisch ermordet? Unsere Detektei hat von einer anonymen Quelle Polizeidokumente erhalten, die es zu analysieren gilt. Welche Verbindungen bestehen zwischen den Menschen im Ort, wer könnte der vermeintliche Täter / die vermeintliche Täterin sein?

 

TEST // 50 CLUES – LEOPOLD

TEST // 50 CLUES – LEOPOLD

In 50 CLUES – LEOPOLD lautet dein Name Maria. Du bist Insassin einer forensischen Psychiatrie. Doch im Grunde ist das egal, da nicht du es bist, um die es hier geht, sondern um deinen Sohn. Er ist der Schlüssel im Kampf gegen Leopold, den du mit allen Mitteln stoppen musst, bevor er die Welt ins Unheil stürzt. Bewaffnet mit einer Spritze, einer Zange und einem Feuerzeug beginnst du damit, die lang geplante Flucht in die Tat umzusetzen. Doch es liegt ein weiter Weg mit vielen Rätseln und Gefahren vor dir, bevor du am Ziel angelangt bist.

TEST // ADVENTURE GAMES - DIE VULKANINSEL

TEST // ADVENTURE GAMES - DIE VULKANINSEL

Auf Einladung von Professor Abréus macht ihr eine Entdeckungsreise zur VULKANINSEL, bei der ihr einiges über die Geheimnisse der Insel erfahren sollt. Nachdem der Professor krankheitsbedingt absagen musste, seid ihr allein auf Entdeckungstour, die sich immer mehr zu einem großen Abenteuer entwickelt. Denn DIE VULKANINSEL steht schon lange im Verdacht, einem höchst erfolgreichen Schmugglerring eine Heimat zu bieten. Schon bald müsst ihr erkennen, dass hinter den vielen Gerüchten eine Menge Wahrheit zu stecken scheint. Immer tiefer geratet ihr selbst in den Dunstkreis der Bande und es liegt an euch, den Ausflug mit heiler Haut zu überstehen.

TEST // Adventure Games – Das Verlies & Die Monochrome AG

Mit Abenteuerspielbüchern wie „Der einsame Wolf“ oder „Die Saga von Bruder John“ hielten fantasievolle Abenteuer Einzug in die eigenen vier Wände. Mit dem Zeitalter der Computer für den Heimgebrauch entwickelte sich die nächste Generation Adventurespiele von „The Guild of Thieves“ über „Maniac Mansion“ zu „The Curse of Monkey Island“. Das Autorenduo Matthew Dunstan („Roll for Adventure“) und Phil Walker-Harding („Bärenpark“) hat sich offensichtlich an diese Zeiten zurückerinnert und mit den „Adventure Games“ eine Spielreihe gestartet, welche das Spielgefühl all dieser Klassiker in eine Mechanik verpackt und es als Brettspiel auf den Tisch bringt. Mit „Das Verlies“ und „Die Monochrome AG“ sind die ersten beiden Abenteuer verfügbar.

TEST // AFTERMATH – NACH DEM UNTERGANG

TEST // AFTERMATH – NACH DEM UNTERGANG

Auf einmal waren die Menschen weg. Nirgendwo war auch nur noch ein einziges dieser Monster zu erspähen. Auf einmal lag die Welt in den Händen der Tiere. Die Welt wurde eine andere und wir Mäuse mussten uns unseren Platz darin suchen. Wir haben für uns eine Kolonie in der Abbigail Lane angelegt und Aufgaben verteilt. Eine wichtige Aufgabe haben die Versorger, die jeden Tag losziehen, um das Lager mit Nahrung und nützlichen Dingen zu versorgen. Als sie eines Tages nicht mehr in die Kolonie zurückkehrten, mussten wir Jungpelze ihre Aufgabe übernehmen. Ohne groß ausgebildet und auf die Gefahren vorbereitet zu sein, waren wir vom einen auf den anderen Tag für das Überleben der Kolonie verantwortlich.

TEST // Anachrony

Test: Anachrony – ein paradox gutes Spiel

2017 ist Anachrony bereits erschienen. Das Spiel vom Autorenteam Richard Amann, Viktor Peter und Dávid Turczi ist dabei alles, nur kein spielerisches Leichtgewicht. Wer gerne komplexere Spiele mag, für den ist Anachrony wirklich ein Pflichtprogramm – warum das so ist, erklären wir im Artikel.

TEST // ANANSI

TEST // ANANSI

Vor nicht allzu langer Zeit entschloss sich Heidelbär Games dazu, Kartenspiele in besonders außergewöhnlichem Design zu veröffentlichen, was Wellen in der Brettspiel-Community schlug. Während die Spieler bei SPICY noch legendäre Katzen und in COYOTE einen neidischen Coyoten durch Bluff-Spiele begleiten konnten, werden sie in ANANSI Zeugen des größten Geschichtenerzählers aller Zeiten! In diesem Stich-Spiel ist nichts in Stein gemeißelt und nur die besten Geschichten können begeisterte Zuhörer anlocken. Wie werden sich deine Geschichten schlagen?

TEST // Arkham Horror (3. Edition)

TEST // Arkham Horror (3. Edition)

Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.

TEST // BREAK IN - ALCATRAZ

TEST // BREAK IN - ALCATRAZ

Ausbrüche von der Gefängnisinsel Alcatraz sind in der Regel aufsehenerregend. Doch was ihr vorhabt, ist noch eine Ecke spektakulärer: BREAK IN – ALCATRAZ. Ihr habt gründlich geplant, wie ihr in das Gefängnis gelangen könnt, ohne dabei bemerkt zu werden. Euer Plan: Frank, dem ihr einen großen Gefallen schuldig seid, nebst 3 seiner Vertrauten von der Insel in die Freiheit zu bringen. Doch schon bei der Anreise gibt es erste Probleme und, im Verlauf eurer Mission, gilt es, noch einige weitere zu bewältigen.

TEST // BREAK IN - AREA 51

TEST // BREAK IN - AREA 51

Wer kennt das nicht. Da stellst du dein Gefährt, ohne groß nachzudenken, ab und schon ist es weg. Abgeschleppt. Und dies natürlich in einem Gebiet, in dem du dich so gar nicht auskennst. Alle hier sprechen eine andere Sprache und sind zudem noch alles andere als freundlich. Natürlich könnte dies daran liegen, dass du anders aussiehst. Ganz anders. Aber es nützt alles Jammern nichts. Ohne einen BREAK IN – AREA 51 wirst du dein Raumschiff nicht zurückbekommen und niemals auf deinen Heimatplaneten zurückkehren. Es wird Zeit, aktiv zu werden und alle Hindernisse auf dem Weg zu deinem schon lange nach Hilfe rufenden Gefährt aus dem Weg zu räumen.

TEST // Brook City

TEST // Brook City

Im Hintergrund läuft der Soundtrack von „Robocop“. Officer Lew…äh, Meryl Jones hält eine Autoschieberbande in Schach. Später ertönt die Fanfare von „Die nackte Kanone“ aus den Lautsprechern und Lt. Frank Dreb…‚ ‘tschuldigung, Lester Nelson ist auf der Suche nach Hinweisen, die den aalglatten Geschäftsmann Slade Harper auffliegen lassen können. Schnitt. Die Musik wechselt zu Glenn Freys „The heat is on“ und Axel Fol…, Verzeihung, Wilson Fox schwingt sich aus seinem Sportwagen auf der Jagd nach dem Juwel der Stadt, das momentan leider nicht glänzen kann. So oder so ähnlich könnte ein typischer Tag in „Brook City“ aussehen und ihr könntet die Geschicke der Cops auf eurem Spieltisch leiten.

TEST // BUNTES BURANO

TEST // BUNTES BURANO
Ein lauer Wind weht an diesem wunderschönen Nachmittag im Sommer durch das malerische Venedig. Touristen schlendern durch das BUNTE BURANO und genießen die Farben der stillen Insel. Doch ihr Blick wird von einer Reihe aus Baugerüsten getrübt. Um dies zu beheben, sollten die SpielerInnen schleunigst mit der Renovierung beginnen.

TEST // BURGGRAFEN DES WESTFRANKENREICHS

TEST // BURGGRAFEN DES WESTFRANKENREICHS

Euer über die Jahre entstandenes Reich ist in Gefahr. Wie alle BURGGRAFEN DES WESTFRANKENREICHS müsst ihr mitansehen, wie die Mischung aus verlorenem Glauben und Armut immer mehr für Unruhen sorgt und den Frieden gefährdet. Ihr müsst euch entscheiden, wie eure Bewohner und Arbeiter eingesetzt werden, um dem negativen Lauf entgegenzuwirken. Und nur wer seine Macht effektiv einzusetzen versteht, kann sich gegen die Burggrafen der benachbarten Regionen am Ende als Sieger behaupten.

TEST // CITY OF ANGELS

TEST // CITY OF ANGELS

Es war wieder das Ende einer diese Tage, an denen der Moloch CITY OF ANGELS an allen Ecken hochgehen konnte. Ich hatte die Wahl, mir die Nacht um die Ohren zu schlagen, entschied mich aber für einen entspannteren Abend mit meinem alten Kumpel Johnny Walker. Die Toten würden auch morgen noch fest schlafen und die Verschwundenen werden nicht gleich im Fahrstuhl zum Schafott sitzen. Ich kann mich auch noch morgen in meinen Karoanzug schmeißen und der Spur des Falken folgen. Die anderen Schnüffler haben nicht meine Qualität und wenn doch, werde ich schon einen Weg finden, wichtige Entdeckungen aus ihnen herauszubekommen. Die Frage ist nur, wie viele George Washingtons ich dafür einsetzen muss.

TEST // CLOUDAGE

TEST // CLOUDAGE

Eine mysteriöse Gruppe, die unter dem Namen „CLOUD“ bekannt ist, hat durch die koordinierte Zerstörung von zahlreichen Ölanlagen sowie das in Brand stecken von Wäldern eine Umweltkatastrophe herbeigeführt. Diese Veränderung des Planeten hat die Gruppe genutzt, um die Macht zu ergreifen. 15 Jahre ist dies nun bereits her und ihr gehört zu der Generation, die unter diesen schwierigen Umständen aufgewachsen ist. Mit eurem Luftschiff bereist ihr das Land im Kampf gegen die CLOUD-Miliz, auf der Suche nach einem besseren Leben.

TEST // Covil - Die Dunklen Herrscher

TEST // Covil - Die Dunklen Herrscher
In den Finsterlanden wird ein neuer Herrscher gesucht. Wer, wenn nicht ihr, wäre am besten für die Position an der Spitze geeignet. Versammelt eure Horden des Chaos und beweist euch im großen Kampf, im beengten Umland des beschaulichen Städtchens. Sammelt schlagkräftige Anhänger und zeigt der Konkurrenz in „Covil – Die Dunklen Herrscher“, wozu ihr fähig seid.

TEST // CTHULHU - DEATH MAY DIE

TEST // CTHULHU - DEATH MAY DIE

Im Geheimen vollziehen Kultisten dunkle Rituale, um außerirdische Wesen, die Großen Alten, in unsere Welt zu holen. Cthulhu und Hastur warten nur darauf, die Welt, wie wir sie kennen, ins Chaos zu stürzen und die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Doch eine Reihe tapferer Ermittler, die über verschiedene Talente verfügen, stellt sich der Bedrohung in den Weg. In CTHULHU – DEATH MAY DIE übernehmt ihr die Rolle dieser Ermittler und setzt alles daran, das Ritual zu unterbrechen und die Großen Alten dorthin zurückzuschicken, woher sie kamen.

Das Streben nach Glück

TEST // Das Streben nach Glück

Du hast früher schlaflose Nächte am PC mit „Die Sims“ verbracht und suchst jetzt ein Brettspiel mit ähnlichem Thema? Das Spiel des Lebens ist dir zu altmodisch? Dann könnte DAS STREBEN NACH GLÜCK möglicherweise genau das Richtige für dich sein.

TEST // DECKTECTIVE - DAS GESPENSTISCHE GEMÄLDE

TEST // DECKTECTIVE - DAS GESPENSTISCHE GEMÄLDE

Gibt es Geister und Gespenster, die in unserer Welt ihr Unwesen treiben? In DECKTECTIVE – DAS GESPENSTISCHE GEMÄLDE gilt es herauszufinden, ob es in Macduffs Museum in Edinburgh wirklich spuckt oder wie die geheimnisvollen Geschehnisse und das Verschwinden einer Person zu erklären sind.

TEST // DER KARTOGRAPH

TEST // DER KARTOGRAPH
In DER KARTOGRAPH von Jordy Adan werden die SpielerInnen im Auftrag der Königin in den fernen Norden geschickt, um das unerschlossene Land zu kartieren und den ertragreichsten Teil der unentdeckten Weiten zu beanspruchen. Dieses Abenteuer müssen die SpielerInnen bestehen, in dem sie Landschaftsbausteine in unterschiedlichen Formen möglichst punkteträchtig in ihren Landkarten eintragen. Ob die Entdeckungsreise von Jordy Adan gelungen ist, erfährst Du im nachfolgenden Test.

TEST // Der Unterhändler

TEST // Der Unterhändler

Es ist ein gewöhnlicher Samstagabend für mich. Die Stadt dreht bei der Hitze durch und ganz besonders dieser Viktor Hades, der sich in dem Gebäude mit einer Reihe Geiseln verschanzt hat. Bevor das Sonderkommando mit der Stürmung beginnt oder, was fatal wäre, der Geiselnehmer seine Gefangenen tötet, habe ich nun die letzte Chance, den Tag zu retten.

TEST // Der Unterhändler - Die Erweiterungspakete

Der Unterhändler // Das sind die Erweiterungspakete

In meiner Rezension zu „Der Unterhändler“ kam ich zu dem Fazit, dass das Spiel ein fesselndes Erlebnis sein kann, in Sachen Abwechslung allerdings ein wenig dünn daherkommt. Wer dies ebenso empfindet und Lust auf noch mehr Action hat, kann sich über Erweiterungen weiteren Entführungsärger ins Haus holen und versuchen

TEST // DIE FOLIANTEN-SAGA DES WESTFRANKENREICHS

DIE FOLIANTEN-SAGA DES WESTFRANKENREICHS

Euer Ziel in DIE FOLIANTEN-SAGA DES WESTFRANKENREICHS ist es, eine florierende Stadt zu errichten und zu verteidigen. Einige sind auf sich selbst ausgerichtet und versuchen ihren Einfluss über gesammelte Folianten zu steigern. Andere arbeiten zusammen und erwehren sich der ständigen Angriffe des Lehnsherrn im Auftrag des Königs, der jeden boykottiert, den er nur kann. Nur mit vereinten Kräften kann es euch gelingen, die Stadt zu erbauen, sie zu verteidigen und euch der Angriffe des Lehnsherrn zu erwehren.

TEST // Doppelt so clever

Mit „Ganz schön clever“ landete Wolfgang Warsch, gemessen an Nominierungen der Jury des Spiel des Jahres e.V. der Erfolgsautor des Jahres 2018, bereits einen echten Hit. Das Spiel kam auch bei unseren LeserInnen sehr gut an und wurde auf einen imposanten 6. Platz im Jahresranking gehievt. Auch ich habe mir „Ganz schön clever“ vor Kurzem in der Bücherei ausgeliehen und war begeistert. Egal ob gemütlich vor dem Fernseher, am heimischen Spieltisch oder im Schwimmbad – das zum Kennerspiel 2018 nominierte Game machte immer einen guten Eindruck. Daher war für mich nach der Ankündigung von Schmidt Spiele klar, sich auch den Nachfolger „Doppelt so clever“ aus der Klein & Fein-Reihe anzulegen.

TEST // Escape Room "Funland" und "Murder Mystery" gespielt

Escape Room Funland und Murder Mystery gespielt

2016 begann noch vor der Messe der Trend von Excape Games auf dem Tisch. Zahlreiche Titel sind seitdem erschienen. Escape Room war und ist nach wie vor eine gefragte Möglichkeit 60 Minuten Abenteuer auf den Tisch zu bringen. Seit einigen Monaten gibt es die ersten zwei Erweiterungen und wir diese durchgespielt.

TEST // ESCAPE TALES - LOW MEMORY

TEST // ESCAPE TALES - LOW MEMORY

Im Leben der 33-jährigen Forscherin Elizabeth Weber verlief bislang alles wie im Bilderbuch. Sie hat bereits eine große Karriere hingelegt, ist glücklich verheiratet mit Ben, einem angesehenen Sicherheitsexperten, und die gemeinsame Tochter Joan ist ihr Sonnenschein. Doch auf einmal ist alles anders. Als sie morgens aufwacht, weiß sie nicht mehr, was am gestrigen Abend geschehen ist. Sie ist ganz allein im Haus und fataler Weise ist das hochmoderne Sicherheitssystem aktiviert, zu dem nur Ben richtigen Zugang hat. Nun muss sie nicht nur hinter das Geheimnis der vergangenen Nacht kommen und herausfinden, was zum Blackout geführt hat. Es gilt auch, das Sicherheitssystem auszutricksen, das wesentliche Bereiche des Hauses versperrt.

TEST // Escape Tales: The Awakening

TEST // Escape Tales: The Awakening

Nachdem Samuels Ehefrau Jennifer vor 5 Jahren viel zu früh gestorben ist, droht nun auch noch seine Tochter Lizzy ihrer Mutter zu folgen. Welcher Vater würde nicht alles unternehmen, um dies zu verhindern? Kein Rätsel ist zu schwer, um es nicht knacken zu können, kein Ritual erscheint zu gefährlich, um es nicht durchzuführen. Die SpielerInnen schlüpfen in „Escape Tales: The Awakening“ in die Rolle des leidgeprüften Vaters und es stehen knifflige 3-5 Stunden Spiel vor ihnen, in denen sie auf dem Weg zur Vollendung eines Rituals einige Kopfnüsse zu knacken haben.

TEST // ESCAPE THE ROOM: DAS VERFLUCHTE PUPPENHAUS

TEST // ESCAPE THE ROOM: DAS VERFLUCHTE PUPPENHAUS

Das Haus des alten Zimmermann war für euch schon immer ein gruseliger Anblick. Als ihr euch eines Nachts auf sein Grundstück schleicht, um unheimlichen Bewegungen und Geräuschen nachzugehen, wird aus dem Grusel düsterer Ernst. Auf einmal findet ihr euch im ESCAPE THE ROOM: DAS VERFLUCHTE PUPPENHAUS wieder und müsst einen Weg zurück in die reale Welt finden. Dass ihr dabei immer eindringliche, unheimliche Puppenstimmen hört, die euch zu verfolgen scheinen, macht die Aufgabe nicht einfacher.

TEST // Ex Libris

TEST // Ex Libris

Schlüpfe in die Rolle eines Sammlers von alten und seltenen Büchern einer Fantasy-Stadt. Horte Bücher wie Leitungswasser richtig herstellen, Die Mumie auf dem Klo oder Derbe Feenwitze auf orkisch und fülle geschickt dein Buchregal mit den besten Werken. Doch aufgepasst! Denn nicht jedes Buch ist wertvoll. 

TEST // EXIT – Das Spiel + Puzzle – Der verschollene Tempel

TEST // EXIT – Das Spiel + Puzzle – Der verschollene Tempel
DER VERSCHOLLENE TEMPEL war noch kein großes Thema für euch, als ihr wieder einmal zu spät zu einer Verabredung mit dem Professor eintraft. Doch der Professor ist verschwunden und alle Hinweise deuten darauf hin, dass er von Schatzjägern gezwungen wurde, sie zu einem verschollenen Tempel auf einer kleinen Vulkaninsel mitten im indischen Ozean zu führen. Ihr habt keine Ahnung, wo genau sich der Tempel befindet, und eine verlorene Aktentasche im Gras ist der einzige Hinweis, den ihr für eure Wegesuche habt. Und dies wird ganz sicher nicht das letzte Rätsel sein, das ihr bei eurer Suche nach dem Professor zu knacken habt.

TEST // Flick ’em Up - Winter der Toten

Die welt hat sich verändert!: Flick ’em Up - Winter der Toten im Test

Im Jahr 2015 erschien “Flick ‘em Up” erstmals und war schnell ausverkauft. Das Schnippspiel mit Wild West Setting hat nun 2017 einen Nachfolger, bringt Zombies und Charaktere aus der “Winter der Toten” Spielreihe auf den Tisch. Und diese Adaption ist richtig gut geworden!

TEST // FUTUROPIA

TEST // FUTUROPIA

Futuropia - keiner arbeitet und alle haben frei. In diesem utopischen Wirtschaftsspiel ist Arbeitslosigkeit keine Schande, sondern das große Ziel. Die selbstversorgenden Wohnanlagen generieren genug Nahrung für ihre Bewohner und im Keller übernehmen Roboter die letzten Überreste von Arbeit - oder wie nennt sich noch gleich der Teil des Lebens, der nicht Freiheit und Freizeit war…

TEST // Gaia Project

Angespielt: Gaia Project von Dennis Lohausen

Im Herbst 2017 ist ein neues Spiel im legendären Terra Mystica Universum erschienen. Der Klassiker aus dem Jahr 2012 ist noch bis heute, eines der besten strategischen Spiele, die man auf den Tisch bringen kann. Bei einem Spieletreff gab es die Möglichkeit das Spiel endlich anzuspielen - es hat sich gelohnt!

TEST // Gloomhaven

TEST // Gloomhaven

Jeder muss essen.
Was auch immer euch nach Gloomhaven führt, das wird sich selbst hier draußen, am Rande der Welt, niemals ändern. Mit leerem Magen kann ein Söldner nicht kämpfen. Mit dieser Erkenntnis im Szenarienbuch beginnt das wohl erfolgreichste Brettspiel-Rollenspiel-Abenteuer aller Zeiten,

>> Hier das Spiel für 135 € vorbestellen / kaufen 

TEST // GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN

TEST // GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN

Jeder kennt euch in GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN, eine der bekanntesten Söldnertruppen in der Stadt. Ihr seid auf der Suche nach einem verschwundenen Schmied, der allerdings nicht der Einzige ist, der in letzter Zeit spurlos von der Bildfläche verschwunden ist. Doch noch bevor ihr richtig mit der Suche angefangen habt, haben es bereits ein paar räuberische Ratzen auf euer Hab und Gut und auch euer Leben abgesehen. Die Bedrohung durch die flinken Räuber hält sich für euch allerdings in Grenzen und ist daher nicht mehr als eine gern genommene Trainingseinheit für das, was euch in eurem großen Abenteuer noch erwartet.

TEST // HdR: Reise durch Mittelerde

TEST // HdR: Reise durch Mittelerde

Mittelerde zu einer Zeit, in der in Mordor die große Gefahr noch sanft vor sich hinschlummerte. Die Legenden der magischen Ringe sind hinreichend bekannt, doch am Ende sind sie für viele nur das – Legenden. Sicher ist es im Königreich Arnor trotzdem nicht. Es geschehen merkwürdige Dinge und eine Gemeinschaft aus 1-5 Helden und Heldinnen macht sich in „Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde“ auf, um nach den Hintergründen zu suchen. Und was sich zu Beginn noch als einfache Raubzüge durch Orks darstellt, entwickelt sich immer mehr zu einer Gefahr, welche den Frieden von ganz Mittelerde bedroht.

TEST // Helden von Terrinoth

TEST // Helden von Terrinoth

Terrinoth hat landschaftlich eine wunderschöne Natur zu bieten, nachbarschaftlich beherbergt es jedoch so manche üble Gestalt. Bereits in “Runebond” und “Descent” wurde versucht, das Land zu einer sicheren Umgebung zu machen, mit “Helden von Terrinoth” wird nun ein weiterer, vermutlich aussichtsloser Versuch unternommen, das Böse auszurotten.

TEST // HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES GIFT

TEST // HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES GIFT

Gestern Abend landete ein dicker Umschlag in eurem Briefkasten. Eine gewisse Frau Böhnke bittet euch darum, den Tod von Walter Krämer aufzuklären, den Grund für die Erkrankung ihres Mannes herauszufinden, die Machenschaften der HighFlower GmbH ans Licht zu bringen und einen Unfallfahrer auszumachen. Ganz schön viel auf einmal. Alles scheint zudem irgendwie miteinander zusammenzuhängen, aber noch ist vieles unklar. Wird es euch in HIDDEN GAMES – DER 3. FALL: GRÜNES GIFT gelingen, diesen komplizierten Mordfall zu lösen?

TEST // Im Märchenwald

TEST // Im Märchenwald

Schon 2000 veröffentlichte der Remsecker Verlag ADLUNG mit "Im Märchenwald" ein kooperatives Memory-Spiel von Markus Nikisch für 1-8 Spieler, welches 2001 zum Kinderspiel des Jahres nominiert war. Wir hieven das Spiel aus der Mottenkiste direkt auf unseren Tisch und schauen es uns für euch einmal genauer an.

TEST // Indian Summer

Erster Eindruck: Indian Summer von Uwe Rosenberg

Auf dem Presseevent von Pegasus Spiele gabe es auch die Neuheiten “Indian Summer” von Uwe Rosenberg zum anspielen. Die Zeit war sehr begrenzt, so dass eine Partie nur ganz knapp durchgespielt werden konnte. Für einen ersten Eindruck reicht es aber vollkommen. Es hat Spaß gemacht.

https://www.fantasywelt.de/Brett-Kartenspiele