Wir haben ein Exemplar der Neuheit 7 SEELEN vom SCHWERKRAFT VERLAG gekauft und zeigen nun erste Bilder des Spiels. Das Spielmaterial macht einen guten Eindruck und auch die Grafik ist mit einem eigenen prägnanten Stil versehen. Das Spielfeld ist teilweise mit Glanzdruckfarbe bedruckt, was zu schönen Kontrastverhältnissen führt. 7 SEELEN richtet sich an 1-6 Spieler ab 8 Jahren und bietet Spielrunden von 30-40 Minuten Spielzeit.
Mit 7 Seelen kommt ein schnelles Spiel für 1-6 Spieler beim Schwerkraft Verlag 2020 auf den deutschen Markt. In rund 30-40 Minuten soll eine Partie gespielt sein. Der Autor des Spiel ist Conor McGoey, die Grafik stammt von Rhys ap Gwyn.
Im dritten Quartal 2020 soll laut ASMODEE DIGITAL die digitale Umsetzung des Brettspielklassikers A GAME OF THRONES erscheinen. Das Spiel wird auf dem PC und MAC via STEAM verfügbar sein. Wir können vorab die ersten Bilder des Spiels zeigen.
ALIENS Fans aufgepasst, mit der Neuheit ALIENS: ANOTHER GLORIOUS DAY IN THE CORPS ist ein neues Spiel zum schon alten Film in englischer Sprache erschienen. Verantwortlich für das Spiel ist der Verlag GALE FORCE NINE. Der Autor ist ANDREW HAUGHT und die Grafik stammt vom DUO JOSE DAVID LANZA CEBRIAN & VICTOR PESCH. Das Spielmaterial besteht zum Teil aus Miniaturen, die noch zusammengeklebt werden müssen.
Mit BAD BONES hat PEGASUS SPIELE eine Neuheit veröffentlicht. Das Spiel stammt vom Autor DAVID FLIES und wird sich an 1-6 Spieler richten. Der UVP des Spiels liegt bei 39,95 € - dafür dürfen die Spieler eine Spielzeit von 30-45 Minuten erwarten. Die Spielbox ist sehr groß und auch schwer. Das liegt an den Stanzbögen, die groß und zahlreich in der Box enthalten sind, aber auch den Kunststoff Burteilen und Miniaturen. Laut Verlag handelt es sich um ein Kennerspiel.
Mit BAD BONES hat PEGASUS SPIELE eine Neuheit für den Spätsommer angekündigt. Das Spiel stammt vom Autor DAVID FLIES und wird sich an 1-6 Spieler richten. Der UVP des Spiels liegt bei 39,95 € - dafür dürfen die Spieler eine Spielzeit von 30-45 Minuten erwarten.
SCHMIDT SPIELE kündigt neues kooperatives Rätselspiel an: in BREAK IN - ALCATRAZ und in BREAK IN - AREA 51 können 1-6 Spieler ab 12 Jahren versuchen gemeinsam über eine Spielzeit von 100 Minuten alle Rätsel zu lösen und einen erfolgreichen Einbruch zu starten. Die Autoren sind David Jakos, Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau. Der UVP liegt bei 27,99 €.
SCHMIDT SPIELE hat das neue kooperative Rätselspiel BREAK IN - ALCATRAZ veröffentlicht. 1-6 Spieler ab 12 Jahren versuchen gemeinsam über eine Spielzeit von 100 Minuten alle Rätsel zu lösen und einen erfolgreichen Einbruch zu starten. Die Autoren sind David Jakos, Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau. Der UVP liegt bei 27,99 €.
Die Krimispiele-Reihe CRIMEZOOM, im französischen Original von AURORA, erscheint auf Deutsch bei ASMODEE. Zum Start werden die drei Fälle EIN TÖDLICHER AUTOR, SEIN LETZTES BLATT und VÖGEL DES UNHEILS veröffentlicht. CRIMEZOOM sind Krimispiele für ein bis sechs erwachsene Spieler:innen. Autor der drei Fälle ist Stéphane Anquetil (CHRONICLES OF CRIME: NOIR). Das Spiel startet mit einer Auslage an Karten, die den Tatort zeigen. Auf der Rückseite der Karten finden die Spieler:innen Hinweise, die ihnen bei der Lösung des Falles helfen. Je weniger Karten für die Lösung des Falles benötigt werden, desto besser ist die Wertung am Spielende.
Deckscape – Der Fluch der Sphinx ist ein Escape Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren. Das Spiel dauert ca. 60 Minuten und ist ein Escape Room Spiel in Kartenformat. Es ist Ende 2019 bei Abacus Spiele erschienen und hat einen UVP von 10 €. Keine Angst, wir haben natürlich nur spoilerfreie Bilder vom Spielmaterial. Das Spiel hat die große Variante von Karten und davon eine Menge. Ein Test von Spiel wird folgen.
Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sind planmäßig auf dem Weg in das Lager von Asmodee Deutschland. Die iDventure Krimi-Spielserie wird mit den zwei Spielen fortgeführt. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
Die Insel der Katzen von Frank West ist ein Legespiel mit Kartendrafting für ein bis vier SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 90 Minuten dauern. The Isle of Cats wurde letztes Jahr über Kickstarter finanziert. Skellig Games haben das Spiel lokalisiert. Die Insel der Katzen verfügt neben dem regulären Spiel über eine Familien- und Solovariante. Ebenfalls erhältlich sind zwei Erweiterungen. Mit der Nachzügler-Erweiterung kann die Insel der Katzen mit fünf oder sechs Personen gespielt werden. Die KS-Erweiterung enthält etwas Promomaterial und ersetzt die Fischplättchen aus Pappe durch bedruckte Holztoken.
Wir hatten 2019 im März bei der Kampagne zu FUJI KORO von Game Brewer mitgemacht. Nun ist das Spiel nach und nach an Unterstützer in Deutschland ausgesendet worden. Das Spiel lässt sich mit 1-6 Spielern spielen und wurde in der Deluxe Version wirklich als episch große Box produziert. In unseren ersten Bildern zeigen wir das Spielmaterial vor und nach dem großen Sortieren. Bei der Ansicht der Produktionsqualität muss festgehalten werden, dass Game Brewer hier wirklich eine gute Qualität ausliefert, selbst gemessen an dem hohen Preis von 98 € für die Deluxe Version. Für 115 € gab es gleich noch eine Spielmatte dazu, die wir auch noch geordert haben. Sie liegt gut auf dem Tisch, aber bezogen auf die Druckqualität hinter dem normalen Spielplan.
Vorerst als englische Version soll HADRIAN`S WALL bei GARPHILL GAMES erscheinen. Das Spiel versetzt die Spieler in die Zeit, als die Römer noch bis nach Britannien hinein Gebiete besetzten. Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht kolportiert. Das Spiel stammt von Bobby Hill und erhält von SAM PHILLIPS sein Design. Eine Partie soll 45-60 Minuten dauern und an einer Partie können 1-6 Spieler teilnehmen.
Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sollen im zweiten Quartal 2019 die iDventure Krimi-Spielserie fortführen. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
JOHN COMPANY von Cole Wehrle (ROOT, PAX PAMIR) bekommt eine zweite Edition. Die Vorschauseite der Kickstarterkampagne zu JOHN COMPANY 2ND EDITION ist bereits online. Im Rahmen der Kickstarterkampagne wird es zwar keine deutsche Version geben. Dafür wird das Spiel von SPIELWORXX (PAX PAMIR, CAPTAIN OF THE GULF) im Anschluss lokalisiert. Das Spiel ist für ein bis sechs Spieler:innen ab 13 Jahren ausgelegt. Eine Partie soll zwischen 90 bis 240 Minuten dauern. JOHN COMPANY erschien erstmals 2017 bei SIERRA MADRE GAMES (PAX Reihe, BIOS Reihe).
In unserem 12. BSN Podcast hat Johannes Bernd Scholz interviewt. Bernd Scholz ist Schriftsteller, Musiker und Brettspielautor. Sein aktuelles Spiel THAROS erscheint bei SPIELWORXX und…
Für das aktuelle Interview haben wir uns über den Kanal nach England begeben, wenn auch nur per Email. Dort ist das Zuhause eines mittlerweile vierköpfigen…
Spiele mit Solomodus erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders auf Kickstarter ist ein Solomodus für Spiele fast selbstverständlich. Wem aktuell die Mitspieler:innen fehlen oder schon…
Es ist zwar schon Mitte Februar trotzdem haben Rebecca und ich uns zusammengesetzt, um über unsere meist erwarteten Spiele des Jahres zu reden. Wir haben…
Wer regelmäßig und oft Brettspiele spielt, wird sich vielleicht daran gewöhnt haben in einem ruhigen Raum zu sitzen und oftmals über Stunden zu spielen. Sicherlich…
Lieber Leser:innen, heute gibt es den zehnten BSN PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen und aktuelle…
SPIELVERLAGE E. V. hat neue Zahlen über das gesamte Jahr 2020 vorgelegt. Während Spielwaren um 9% zulegten, hat sich der Spielemarkt um 21 % gesteigert.…
Auf ihrem Online Presse Event hat ASMODEE DEUTSCHLAND diverse Neuheiten angekündigt und viele Spiele genauer vorgestellt. Außerdem wurde auf das vergangene Jahr zurückblickt. 2020 hat…
PEGASUS SPIELE zieht insgesamt eine positive Bilanz aus dem vergangenen Jahr. Besonders im digitalen Bereich haben die umfangreichen Bemühungen des Verlags Früchte getragen. Daher verzichtet…
Lieber Leser:innen, heute gibt es den sechsten BSN PODCAST zu News, Crowdfunding und Rezensionen. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle…
Der Brettspiel-News.de Discord-Server ist nun eingerichtet. Alles wurde optimiert, um einen möglichst leichten Einstieg in DISCORD zu ermöglichen. Der neue Server ist statt einem Forum ab…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den fünften und für dieses Jahr ersten BSN News PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen,…
Viele Mehrspieler Spiele enthalten immer öfter Solo Varianten. Neben dem reinen Spielvergnügen, sollten gerade keine Mitspieler verfügbar sein, lassen sich mit diesen auch die Regeln…
Das Jahr 2020 ist gelaufen und abermals wurden viele starke Spiele veröffentlicht. Wir haben ausgewertet welche unserer Rezensionen 2020 am meisten gelesen wurden und veröffentlichen…
Die SquareOne ist die erste Brettspielkonsole der Welt und wir hatten das Glück das Gerät als Prototyp ausprobieren zu dürfen. Obwohl wir drei Artikel über…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den vierten und für dieses Jahr letzten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Crowdfunding…
Weltexklusiv haben wir erste Bilder der Neuheit MENSCH ISS MICH NICHT. Erdacht haben sich diesen kleinen süßen Spaß unsere Redakteure Wandee und Alex, die eine…
Wir hatten für kurze Zeit einen Prototyp der 2021 erscheinenden ersten Brettspiel-Konsole - der SquareOne - und vor allem die Demo-Version von A.R.M.S. of Genesis…
Lieber LeserInnen, heute gibt es leider einen Tag verspätet den dritten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und…
Nachdem an den letzten beiden Adventssonntagen jeweils 10 Familienspiele und 10 Neuerscheinungen beschrieben wurden, geht es diese Woche mit den Dauerbrennern weiter. Hierbei handelt es…
Wir haben einen Prototyp der aktuell auf KICKSTARTER zu fördernden SQUAREONE erhalten. Das Gerät ist die erste Brettspiel Konsole der Welt und kombiniert das Gefühl…
Wer Brettspiele mag wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass es eine steigende Anzahl an digitalen Umsetzungen gibt, die sich per Tablet spielen lassen. Zudem steigt…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den zweiten BSN-PODCAST. Darin fassen wir für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und Spieleschmiede Projekte und unsere Tests…
Im dritten Teil der Serie behandeln wir die finalen Schritte, um eine Miniatur ideal zu colorieren. Erfahre hier die finalen Schritte für das nächste Vorhaben.…
Als ich mich vor einigen Monaten in Sachen Brettspiele bei Instagram angemeldet habe (Account für den eigenen Spieletreff), bin ich recht schnell auf die Accounts…
Lieber Leser, heute präsentieren wir Euch den ersten BSN-PODCAST. Es handelt sich um das nun alle 14 Tage erscheinende Format PODCAST-NEWS, dass eine gesprochene Zusammenfassung…
Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit und haben uns gedacht, eine kleine Sammlung möglicher Geschenke für Spiele-Liebhaber vorzustellen. Gerade wenn der Partner weniger…
Jeder hat sicher schon einmal bei Freunden, auf einer Messe, oder in der Bildergallerie auf Boardgamegeek schick angemalte Miniaturen gesehen und dachte sich „Das würde…
Wir haben so viele Geheimtipps von Vielspielern & Experten bei unserer Umfrage erhalten, dass es ist zu schade so viele weitere spannende Spiele Abseits des…
In unserer Umfrage vor der SPIEL.digital haben zahlreiche Vielspieler ihre Meinung dazu abgegeben, welche Spiele sie besonders interessieren, welche sie höchstwahrscheinlich kaufen wollen. Es gibt…
Für dem fünften Teil unserer Interviewreihe hat sich ROB DAVIAU unseren Fragen gestellt. ROB ist ein extrem erfolgreicher Autor. Neben der PANDAMIC LEGACY Reihe, hat er eine nicht enden wollende…
Wir haben die Meinung von mehr als 400 Menschen eingesammelt, welche Spiele sie diesen Herbst besonders spannend finden. Da wir auch den Spielertyp abgefragt haben, konnten…
Gesellschaftsspiele sind beliebt wie nie. Laut FRIEDHELM MERZ VERLAG, dem Veranstalter der jährlichen Messe SPIEL, spielen in Deutschland 5,6 Millionen Menschen regelmäßig analoge Spiele und…
Eine Meinung kundtun kann jeder. Wir interessierten uns jedoch für die Meinung vieler Brettspieler im deutschsprachigen Raum, als wir unsere Umfrage zur SPIEL.digital sowie zu…
Kreuzfahrten erfreuen sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit, sieht man von den diesjährigen Umständen einmal ab. Diesen Trend hat auch die Brettspielbranche aufgenommen…
Für dem dritten Teil unserer Interviewreihe hat sich MATT LEACOCK unseren Fragen gestellt. MATT ist ein weltbekannter Autor, der unter Anderem für die PANDAMIC LEGACY…
Nun ist es endlich soweit, unserer 3D-Druck-Serie geht in die nächste Runde, nachdem seit dem ersten Beitrag ein guter Monat verstrichen ist. Warum das so…
In der aktuellen Interview-Serie haben wir auch die Geschäftsführerin des FRIEDHELM-MERZ VERLAGS um ein Interview gebeten. Wir sprachen über die anstehende SPIEL.digital, fragten Eckdaten ab…
Liebe Leser von Brettspiel-News.de – nun ist es endlich soweit, wir haben unsere TEAM-SEITE fertiggestellt und jeder unserer Redakteure hat ein eigenes Profil einschließlich einer…
Für den zweiten Teil unserer Interviewreihe hat sich COLE WEHRLE bereit erklärt ein paar Fragen zu beantworten. Den meisten dürfte er von seinen Spielen ROOT und…
Was sich etwas nach billigem Teaser liest, damit ihr auf den Hauptartikel klickt, soll nicht das beste Brettspiel der Welt beschreiben (wie sollte man das…
Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres, Deutscher Spielepreis, Hunter & Cron – Besonders Empfehlenswert, Brettspiel-News.de Spielepreis…das sind nur einige der Auszeichnungen / Prädikate die Spielern helfen…
Neben den vielen Neuerscheinungen über die wir täglich berichten, sei es als Ankündigungen, Rezensionen, erste Bilder, etc. möchten wir nun auch regelmäßig einen genaueren Blick…
Neben täglichen News und Magazin-Beiträgen stellen die Rezensionen das Herzstück der BRETTSPIEL NEWS dar. „Jeden Tag nach Möglichkeit einen Test“ lautet unser Motto, das wir…
Die 3D-Drucktechnologie ist schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Während sie aber besonders in Bereichen der Medizin und der Ingenieurskunst für Schlagzeilen sorgt ist auch…
Die SPIEL.digital wird 2020 anstatt der ausfallenden SPIEL’20 stattfinden. Viele Menschen fragen sich nun, wie der digitale Ersatz aussehen wird und welche Erfahrungen zu erwarten…
Für Spieler aus Deutschland erscheint CATAN oder wie wir es noch kennen „Die Siedler von CATAN“ als ein alter Hut. Erstmals erschienen 1995 und unzählige Erweiterungen…
Im Bereich Vertrieb arbeiten ASMODEE und CMON schon lange erfolgreich zusammen. Nun soll die zur ASMODEE GROUP gehörende Firma GAMEGENIC Zubehör passend zu CMON Spielen produzieren…
DIE CREW von THOMAS SING ist KENNERSPIEL DES JAHRES 2020 geworden. Das ein STICHSPIEL jemals den Kennerspielpreis gewinnen könnte erschien bis 2020 als unmöglich. Nun…
Die Auswahl an Brettspielen ist manchmal unüberschaubar groß und neben den Spielen, die auf der Wunschliste stehen gibt es meistens zahlreiche weitere Titel, die man…
Es gibt unterschiedliche Typen von Brettspielern: Die einen können sich kein Spiel ins Regal stellen, ohne vorher alle darin enthaltenen Karten zu sleeven, anderen reicht…
CMON ist in der Brettspielbranche eine sehr bekannte und beliebte Firma, die ein hohes Vertrauen genießt. Dieses spiegelt sich regelmäßig in den Millionenbeträgen wider, die…
Im Artikel vom 31. März haben wir gefragt, was aus den örtlichen Brettspielläden wird und wie diese der aktuellen Krise begegnen bzw. welche Maßnahmen zur…
Still und leise war es um Heidelbären in den letzten Jahren geworden. Die Marke Heidelberger Spielverlag war nach dem Zusammenschluss mit Asmodee im Frühjahr 2017…
Am 21.3.2020 veröffentlichten die Autoren Dirk Peitz und David Hugendick einen sehr kontroversen Artikel mit „Pro“ und „Contra“ zum Thema Brettspiele. Grundsätzlich gilt, dass es…
Das dritte Jahr Brettspiel-News.de war angebrochen und langsam aber sicher nahm alles etwas geregeltere Bahnen an. Trotzdem war auch 2018 wieder ein nicht enden wollendes…
Am 02.01.2016 wurde das erste Mal etwas auf Brettspiel-News.de, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, veröffentlicht. Mit einem Blick in den Rückspiegel auf das erste Jahr…
Was waren die Top 10 Themen im Bereich Brettspiele? Wir haben 2019 erstmals ein Tracking über die Reichweite von Artikeln ausgeführt. Das bedeutet, wir haben…
Michael Menzel ist ein bekannter und gefragter Künstler, der unzählige Spiele gestaltet hat. Zudem ist sein Erfolg „Die Legenden von Andor“ nach wie vor bemerkenswert.…
Jamey Stegmaier hat die Brettspielwelt in den zurückliegenden Jahren um einige Glanzpunmkte reicher gemacht. Neben Viticulture und Scythe wie weiteren erfolgreicher Titel, hat sein Verlag…
Brettspiel-News.de hat schon vor der SPIEL’19 den Erfolgsautoren Alexander Pfister zu seinen kommenden Neuheiten befragt. Außerdem gab es Fragen zu seiner Vergangenheit. Erfahre hier wie…
Valhal wird eine zweite deutlich überarbeitete Version erhalten. Ende September, voraussichtlich zwischen dem 17. und 25. September, wird die Kampagne starten. Wie bei der ersten…
Seit dem 17.07.2019 ist GLOOMHAVEN in digitaler Form bei Steam im Early Access verfügbar. Wir werden den Weg des Spiels in den nächsten Monaten weiter…
2020 wird auf Kickstarter ein Spielkonsole von CMON starten. Sie heißt TEBURO und soll analoge und digitale Welt nahtlos verbinden. Es handelt sich dabei um…
PEGASUS hat die deutsche Version von MAGIC MAZE ON MARS mittlerweile veröffentlicht. Das Spiel hat einen UVP von 24,95 € und bietet kurzweilige Action für 1-6 Spieler, die nur zwischen 3-15 Minuten pro Partie in Anspruch nimmt. Wir haben bereits Bilder der englische Version veröffentlicht und einen umfangreichen Test verfasst.
Die MINNYS Reihe von NSV erhält Nachschub. In der Reihe veröffentlicht der Verlag kleine Spiele in "platzsparender und umweltfreundlicher Verpackung". Die ersten vier Spiele der Reihe HAMSTERN, HONEY MOON, VOLLE WEIDE und WOLLE erschienen letztes Jahr. 5 MINUTEN PUZZLE ist ein Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen von Steffen Benndorf (QWIXX, THE GAME). BUNTE BLÄTTER ist ein Karten-Legespiel für zwei bis vier Personen von Jens Merkl (NINE TILES PANIC) und Jean-Claude Pellin (WHAT'S UP). GO FOR GOLD ist ein Würfelspiel für zwei bis vier Spieler:innen von Kaddy Arendt und Steffen Benndorf. LOOT SHOOT WHISKY ist ein Kartenspiel für zwei Personen von Moritz Dressler (SPUKSTABEN).
STONEMAIER GAMES haben den Namen und weitere Details zu ihrem neuen Spiel bekannt gegeben. RED RISING ist das neue Spiel von Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt. Jacqui David (EX LIBRIS, VITICULTURE) und Justin Wong zeichnen sich für die Illustrationen verantwortlich. RED RISING ist ein Hand Management Spiel für ein bis sechs Personen in einer dystopischen Zukunft. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Autor Pierce Brown, die inzwischen fünf Bände umfässt. Eine Partie soll zwischen 45 - 60 Minuten dauern. Laut Verlag soll RED RISING Fans von FANTASTISCHE REICHE und LIBERTALIA begeistern.
Zu der Brettspielumsetzung des Videospiels SHADOW TACTICS von DAEDALIC ENTERTAINMENT ist auf Kickstarterwieder eine Kampagne gestartet. SHADOW TACTICS ist ein taktisches Schleichspiel mit Miniaturen für zwei bis sechs Personen. Im kooperativen Modus ist das Spiel für ein bis fünf Spieler:innen spielbar.
Gleich drei neue Sherlock-Fälle sind schon bald im Handel verfügbar. Die Fälle „Der Buttler“, „Grabesstille“ und „Wer ist Vincent Leblanc?“ stellen sozusagen die „dritte Staffel“ dar, die gewohnt von Abacus Spiele veröffentlicht werden. Die einzelnen Fälle kosten nur 6,99 € und bieten in der Regel 60 Minuten Spielzeit. Die Fälle lassen sich allein, aber auch in Gruppen bis zu sechs Spielern spielen.
Aktuell lässt sich mit MAXIMUM APOCALYPSE: GRAUSIGE SCHRECKEN eine Erweiterung für MAXIMUM APOCALYPSE fördern. Es sind bereits fast 20.000 € eingesammelt worden und 24 Tage verbleiben noch (Stand 10.8.2020) bis die Finanzierung abgeschlossen wird.
Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen.
Das allumfassende Museum wurde bestohlen. Der Kurator bittet uns um Hilfe, um die Diebe zu fassen. Doch noch etwas merkwürdiges ist passiert. Das ganze Museum ist mit sonderbaren Zeichen übersät. Sind das etwa Spuren, die zu den Tätern führen? Vielleicht sollten wir einmal genauer hinsehen. Und das meine ich wörtlich.
Iäh! Iäh! Cthulhu fhtagn! Dem Eingeweihten werden diese kryptischen Worte bereits genügend sagen. Allen Unwissenden sei gesagt, dass die ihnen vertraute Welt untergeht und eine neue wundervolle Ära unsagbarer Schrecken unmittelbar bevorsteht. 7 SEELEN werden den Untergang herbeiführen.
Hergehört, Marines! Euer Job: Wir haben den Kontakt mit der Terraforming-Kolonie Hadley's Hope auf LV-426 verloren. Ihr werdet untersuchen, was da vor sich geht! Und Ihr nehmt diese aus dem Cryoschlaf aufgewachte, verrückte Zivilistin mit, die etwas von außerirdischen Kreaturen brabbelt. Dennoch ist höchste Vorischt geboten! Also: Erkunden und nach Möglichkeit die Kommunikation wiederherstellen!
Kathedralen wurden errichtet, Städte wurden gebaut und Steuern wurden hinterzogen, aber irgendetwas fühlte sich dabei nicht richtig an. Die Lehrlinge und Handwerker der Zünfte waren zwar anwesend, aber irgendwie stahlen ihnen die Gebäude die Show. Die Erweiterung ÄRA DER HANDWERKER versucht, genau dies nun zu ändern und das Spiel ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS mit einigen Neuerungen zu versehen und im besten Fall auch zu verbessern.
Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.
Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, dann kommen die Toten auf die Erde zurück. Das pflegte mein Großvater immer zu sagen. Ich bin froh, dass er von all dem nichts mehr mitbekommt, hoffentlich ruht er in Frieden. Damals hatte ich das Ganze für Ammenmärchen und Geistergeschichten gehalten. Heute wünschte ich mir nichts lieber, als meine Sachen zu packen und wegzuziehen, doch wohin? Die Dörfer in der Umgebung sind entweder zerstört oder haben ähnliche Probleme. Neulich hat es Rüdiger, den Jäger erwischt. Eiskalt und blitzschnell stieß ihm ein wandelndes Skelett einen Dolch zwischen die Rippen. Bald wird auch Rüdiger wieder auferstehen und uns heimsuchen. Lange werden wir dem Druck nicht standhalten können. Warum sind sie hier? Weshalb greifen sie die Dorfbewohner an und wer steckt hinter dieser abscheulichen Gräueltat?