Wie angekündigt kommt die Neuheit Black Angel von Pearl Games im September im Handel an. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Pearl Games hatte das Spiel „Black Angel“ bereits länger angekündigt. Das Spiel soll bereits im September 2019 veröffentlicht werden und es wird eine deutsche Version geben, die bei Asmodee Deutschland erscheinen wird. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Wir haben die Neuheit Black Angel von Pearl Games von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt bekommen. Das Spielmaterial macht einen guten ersten Eindruck. Die Spielepackung als auch das Spielmaterial sind in einer guten Qualität produziert. Die Optik von Black Angel ist relativ nüchtern und knallig bei der Farbwahl.
Die Neuheit Black Angel von Pearl Gamesist jetzt zu kaufen. Die ersten 500 Bewertungen auf Boardgamegeek.com fallen bis Stand heute positiv aus und attestieren dem Spiel einen hohen Wert von 7,8 von 10 Punkten. Das Spiel wird als komplexer eingestuft, dürfte sich somit an Vielspieler richten, die es gerne etwas anspruchsvoller mögen. Eine Partie des Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Pearl Games hat das Spiel „Black Angel“ angekündigt. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte. Das Spiel soll 2019 erscheinen. Zuletzt gab es mit "Solenia" bei Asmodee Deutschland und "Otys" bei Libellud deutsch lokalisierte Pearl-Games-Spiel. Es darf also zum Herbst hin oder spätestens 2020 auf eine deutsche Version gehofft werden. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen.
Black Angel von Pearl Gamesist jetzt wieder zu kaufen nachdem das Spielzeitweise vergriffen war. Das Spiel wird als komplexer eingestuft, dürfte sich somit an Vielspieler richten, die es gerne etwas anspruchsvoller mögen. Eine Partie des Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Board & Dice hat zwei Versionen der Neuheit Dark Ages angekündigt. Das Spiel wird sowohl als Westeuropa- und Mitteleuropaversion zu unterstützen sein. Inhaltlich sind die Spiele unterschiedlich, Spielmechanisch aber identisch und sie lassen sich kombinieren. Das Spiel stammt vom Autorenduo Adam Kwapiński und Andrei Novac. Der Solo-Modus ist von Dávid Turczi erdacht. Die Optik stammt vom Grafiker Joel Holtzman. Im März 2020 wird das Projekt starten. 1-4 SpielerInnen können sich am Spiel beteiligen und dannn rund 60-120 Minuten Spielzeit verbringen.
Pünktlich zurSPIEL’19 soll die NeuheitEscape Plan beiSkellig Games alsdeutsche Version erscheinen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
Die NeuheitEscape Plan ist mittlerweile beiSkellig Games alsdeutsche Version erschienen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
DAs Spielmaterial kommt in einer riesen Box daher und ist ganz klar auf hohem Niveau produziert. Bei einem Preis jenseits der 100 € ist das aber auch zu erwarten.
Asmodee Deutschland geht neue Wege und kündigt erstmals direkt während einer laufenden Kampagne an, eine deutschsprachige Version eines aktuellen Kickstarter Projekts von Mighty Boards zu realisieren. Das Spiel EXCAVATION EARTH vom Erfolgsautor David Turczi soll besonders eingänige Regeln liefern, die schon nach 10 Minuten verstanden sind. Die Kickstarter-Version soll im November 2020 erscheinen, für die deutsche Retail-Version wurde noch kein Datum genannt.
COSMODROME GAMES hat die englische Version von FROZEN FRONTIERS angekündigt, die 2020 erscheinen soll. Im Spiel soll die Erde durch einen steten Strom an Ressourcen erhalten werden, die aus allen Bereichen des Weltalls stammen. Es gibt Kolonien auf entfernten Planeten und im Spiel gilt es eine davon zu leiten und aufzubauen, um 14 Milliarden Menschen auf der Erde zu versorgen.
Mit ALLES WALZER! wird LOOKOUT GAMES erstmals eine Kickstarter Kampagne starten und für das notorisch ausverkaufte Grundspiel GRAND AUSTRIA HOTEL eine Erweiterung anbieten. Wir haben ein Handmuster vorab erhalten und dürfen Bilder des ersten Moduls zeigen, später werden weitere Module hinzukommen.
Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.
Bereits 2018 ist Heropath: Dragon Roar erschienen. Wir haben eines der seltenen Exemplare und ein paar Bilder gemacht. Die rund hundert Boardgamegeek.com Nutzer, die es seitdem bewertet haben, waren mit 8.4 Punkten im Schnitt durchaus positiv begeistert. Ein erster Blick auf das Spiel macht den Eindruck, als handle es sich hier um ein an ein Rollenspiel angelehntes Brettspiel. Es lässt sich allein, aber auch mit bis zu vier SpielerInnen spielen.
Das in Mailand ansässigeLunar Oak Studio hat auf Kickstarter sein erstes Projekte laufen, bei dem es sich um einkooperatives Strategiespielfür ein bis vier Spieler handelt, die in mehreren wiederspielbarenKampagnen undMissionen die Geheimnisse der Welt der Sheol entdecken und sich neue Fertigkeiten und Gegenstände freischalten. Eine Mission soll zwischen 90-120 Minuten dauern und in zügigen 5 Minuten aufgebaut sein. Neben 18 Missionen wird es auch ein über hundert Seiten umfassendes Storybook geben.
Weit über ein Jahr ist es her, dass wir über What’s Your Game's Pläne berichteten auf Kickstarter eine neue Versionen / Erweiterungen für beliebte Titel MADEIRA auf Kickstarter zu bringen. Bedingt durch die Tatsache, dass Portugal bei Kickstarter ausgehschlossen ist, war es für den Verlag offensichtlich schwer eine Kampagne zu starten.
Der Brettspiel-News.de Discord-Server ist nun eingerichtet. Alles wurde optimiert, um einen möglichst leichten Einstieg in DISCORD zu ermöglichen. Der neue Server ist statt einem Forum ab…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den fünften und für dieses Jahr ersten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Crowdfunding…
Viele Mehrspieler Spiele enthalten immer öfter Solo Varianten. Neben dem reinen Spielvergnügen, sollten gerade keine Mitspieler verfügbar sein, lassen sich mit diesen auch die Regeln…
Das Jahr 2020 ist gelaufen und abermals wurden viele starke Spiele veröffentlicht. Wir haben ausgewertet welche unserer Rezensionen 2020 am meisten gelesen wurden und veröffentlichen…
Die SquareOne ist die erste Brettspielkonsole der Welt und wir hatten das Glück das Gerät als Prototyp ausprobieren zu dürfen. Obwohl wir drei Artikel über…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den vierten und für dieses Jahr letzten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Crowdfunding…
Weltexklusiv haben wir erste Bilder der Neuheit MENSCH ISS MICH NICHT. Erdacht haben sich diesen kleinen süßen Spaß unsere Redakteure Wandee und Alex, die eine…
Wir hatten für kurze Zeit einen Prototyp der 2021 erscheinenden ersten Brettspiel-Konsole - der SquareOne - und vor allem die Demo-Version von A.R.M.S. of Genesis…
Lieber LeserInnen, heute gibt es leider einen Tag verspätet den dritten BSN-PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und…
Nachdem an den letzten beiden Adventssonntagen jeweils 10 Familienspiele und 10 Neuerscheinungen beschrieben wurden, geht es diese Woche mit den Dauerbrennern weiter. Hierbei handelt es…
Wir haben einen Prototyp der aktuell auf KICKSTARTER zu fördernden SQUAREONE erhalten. Das Gerät ist die erste Brettspiel Konsole der Welt und kombiniert das Gefühl…
Wer Brettspiele mag wird vielleicht schon mitbekommen haben, dass es eine steigende Anzahl an digitalen Umsetzungen gibt, die sich per Tablet spielen lassen. Zudem steigt…
Lieber LeserInnen, heute gibt es den zweiten BSN-PODCAST. Darin fassen wir für Euch die Neuheiten und Ankündigungen, aktuelle Kickstarter und Spieleschmiede Projekte und unsere Tests…
Im dritten Teil der Serie behandeln wir die finalen Schritte, um eine Miniatur ideal zu colorieren. Erfahre hier die finalen Schritte für das nächste Vorhaben.…
Als ich mich vor einigen Monaten in Sachen Brettspiele bei Instagram angemeldet habe (Account für den eigenen Spieletreff), bin ich recht schnell auf die Accounts…
Lieber Leser, heute präsentieren wir Euch den ersten BSN-PODCAST. Es handelt sich um das nun alle 14 Tage erscheinende Format PODCAST-NEWS, dass eine gesprochene Zusammenfassung…
Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit und haben uns gedacht, eine kleine Sammlung möglicher Geschenke für Spiele-Liebhaber vorzustellen. Gerade wenn der Partner weniger…
Jeder hat sicher schon einmal bei Freunden, auf einer Messe, oder in der Bildergallerie auf Boardgamegeek schick angemalte Miniaturen gesehen und dachte sich „Das würde…
Wir haben so viele Geheimtipps von Vielspielern & Experten bei unserer Umfrage erhalten, dass es ist zu schade so viele weitere spannende Spiele Abseits des…
In unserer Umfrage vor der SPIEL.digital haben zahlreiche Vielspieler ihre Meinung dazu abgegeben, welche Spiele sie besonders interessieren, welche sie höchstwahrscheinlich kaufen wollen. Es gibt…
Für dem fünften Teil unserer Interviewreihe hat sich ROB DAVIAU unseren Fragen gestellt. ROB ist ein extrem erfolgreicher Autor. Neben der PANDAMIC LEGACY Reihe, hat er eine nicht enden wollende…
Wir haben die Meinung von mehr als 400 Menschen eingesammelt, welche Spiele sie diesen Herbst besonders spannend finden. Da wir auch den Spielertyp abgefragt haben, konnten…
Gesellschaftsspiele sind beliebt wie nie. Laut FRIEDHELM MERZ VERLAG, dem Veranstalter der jährlichen Messe SPIEL, spielen in Deutschland 5,6 Millionen Menschen regelmäßig analoge Spiele und…
Eine Meinung kundtun kann jeder. Wir interessierten uns jedoch für die Meinung vieler Brettspieler im deutschsprachigen Raum, als wir unsere Umfrage zur SPIEL.digital sowie zu…
Kreuzfahrten erfreuen sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit, sieht man von den diesjährigen Umständen einmal ab. Diesen Trend hat auch die Brettspielbranche aufgenommen…
Für dem dritten Teil unserer Interviewreihe hat sich MATT LEACOCK unseren Fragen gestellt. MATT ist ein weltbekannter Autor, der unter Anderem für die PANDAMIC LEGACY…
Nun ist es endlich soweit, unserer 3D-Druck-Serie geht in die nächste Runde, nachdem seit dem ersten Beitrag ein guter Monat verstrichen ist. Warum das so…
In der aktuellen Interview-Serie haben wir auch die Geschäftsführerin des FRIEDHELM-MERZ VERLAGS um ein Interview gebeten. Wir sprachen über die anstehende SPIEL.digital, fragten Eckdaten ab…
Liebe Leser von Brettspiel-News.de – nun ist es endlich soweit, wir haben unsere TEAM-SEITE fertiggestellt und jeder unserer Redakteure hat ein eigenes Profil einschließlich einer…
Für den zweiten Teil unserer Interviewreihe hat sich COLE WEHRLE bereit erklärt ein paar Fragen zu beantworten. Den meisten dürfte er von seinen Spielen ROOT und…
Was sich etwas nach billigem Teaser liest, damit ihr auf den Hauptartikel klickt, soll nicht das beste Brettspiel der Welt beschreiben (wie sollte man das…
Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres, Deutscher Spielepreis, Hunter & Cron – Besonders Empfehlenswert, Brettspiel-News.de Spielepreis…das sind nur einige der Auszeichnungen / Prädikate die Spielern helfen…
Neben den vielen Neuerscheinungen über die wir täglich berichten, sei es als Ankündigungen, Rezensionen, erste Bilder, etc. möchten wir nun auch regelmäßig einen genaueren Blick…
Neben täglichen News und Magazin-Beiträgen stellen die Rezensionen das Herzstück der BRETTSPIEL NEWS dar. „Jeden Tag nach Möglichkeit einen Test“ lautet unser Motto, das wir…
Die 3D-Drucktechnologie ist schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Während sie aber besonders in Bereichen der Medizin und der Ingenieurskunst für Schlagzeilen sorgt ist auch…
Die SPIEL.digital wird 2020 anstatt der ausfallenden SPIEL’20 stattfinden. Viele Menschen fragen sich nun, wie der digitale Ersatz aussehen wird und welche Erfahrungen zu erwarten…
Für Spieler aus Deutschland erscheint CATAN oder wie wir es noch kennen „Die Siedler von CATAN“ als ein alter Hut. Erstmals erschienen 1995 und unzählige Erweiterungen…
Im Bereich Vertrieb arbeiten ASMODEE und CMON schon lange erfolgreich zusammen. Nun soll die zur ASMODEE GROUP gehörende Firma GAMEGENIC Zubehör passend zu CMON Spielen produzieren…
DIE CREW von THOMAS SING ist KENNERSPIEL DES JAHRES 2020 geworden. Das ein STICHSPIEL jemals den Kennerspielpreis gewinnen könnte erschien bis 2020 als unmöglich. Nun…
Die Auswahl an Brettspielen ist manchmal unüberschaubar groß und neben den Spielen, die auf der Wunschliste stehen gibt es meistens zahlreiche weitere Titel, die man…
Es gibt unterschiedliche Typen von Brettspielern: Die einen können sich kein Spiel ins Regal stellen, ohne vorher alle darin enthaltenen Karten zu sleeven, anderen reicht…
CMON ist in der Brettspielbranche eine sehr bekannte und beliebte Firma, die ein hohes Vertrauen genießt. Dieses spiegelt sich regelmäßig in den Millionenbeträgen wider, die…
Im Artikel vom 31. März haben wir gefragt, was aus den örtlichen Brettspielläden wird und wie diese der aktuellen Krise begegnen bzw. welche Maßnahmen zur…
Still und leise war es um Heidelbären in den letzten Jahren geworden. Die Marke Heidelberger Spielverlag war nach dem Zusammenschluss mit Asmodee im Frühjahr 2017…
Am 21.3.2020 veröffentlichten die Autoren Dirk Peitz und David Hugendick einen sehr kontroversen Artikel mit „Pro“ und „Contra“ zum Thema Brettspiele. Grundsätzlich gilt, dass es…
Das dritte Jahr Brettspiel-News.de war angebrochen und langsam aber sicher nahm alles etwas geregeltere Bahnen an. Trotzdem war auch 2018 wieder ein nicht enden wollendes…
Am 02.01.2016 wurde das erste Mal etwas auf Brettspiel-News.de, quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, veröffentlicht. Mit einem Blick in den Rückspiegel auf das erste Jahr…
Was waren die Top 10 Themen im Bereich Brettspiele? Wir haben 2019 erstmals ein Tracking über die Reichweite von Artikeln ausgeführt. Das bedeutet, wir haben…
Michael Menzel ist ein bekannter und gefragter Künstler, der unzählige Spiele gestaltet hat. Zudem ist sein Erfolg „Die Legenden von Andor“ nach wie vor bemerkenswert.…
Jamey Stegmaier hat die Brettspielwelt in den zurückliegenden Jahren um einige Glanzpunmkte reicher gemacht. Neben Viticulture und Scythe wie weiteren erfolgreicher Titel, hat sein Verlag…
Brettspiel-News.de hat schon vor der SPIEL’19 den Erfolgsautoren Alexander Pfister zu seinen kommenden Neuheiten befragt. Außerdem gab es Fragen zu seiner Vergangenheit. Erfahre hier wie…
Valhal wird eine zweite deutlich überarbeitete Version erhalten. Ende September, voraussichtlich zwischen dem 17. und 25. September, wird die Kampagne starten. Wie bei der ersten…
Seit dem 17.07.2019 ist GLOOMHAVEN in digitaler Form bei Steam im Early Access verfügbar. Wir werden den Weg des Spiels in den nächsten Monaten weiter…
2020 wird auf Kickstarter ein Spielkonsole von CMON starten. Sie heißt TEBURO und soll analoge und digitale Welt nahtlos verbinden. Es handelt sich dabei um…
Wir sind stolz einen neuen Mehrwert in die Brettspiel-Szene bringen zu können: Ab sofort bietet brettspiel-news.de eine wöchentliche Liste mit zum Kauf verfügbaren Neuheiten. Das…
Seit Anfang April hat sich das Team des Friedhelm Merz Verlags personell verstärkt. Der Messeveranstalter organisiert die weltgrößte Spielemesse Internationale Spieltage SPIEL ’19. Mit Johannes…
Schon seit geraumer Zeit diskutieren wir intern, ob der Handelskrieg zwischen der USA und China Auswirkungen auf die Brettspielszene haben könnte. Doch nur ein Insider…
Auf dem Corax-Presseevent hatten wir die Gelegenheit eine Pre-Print-Version von Reavers of Midgard zu spielen. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Champions of Midgard und soll noch bis zum Herbst 2019 erscheinen. Bei der Testversion gab es einige Mängel, die bereits beim Produzenten angemerkt wurden. So lag der Box zum Beispiel spanische Tableaus bei. Um das alles zu überprüfen werden die Testversionen erstellt, bevor der Druck freigegeben wird.
Das Spiel SANCTUM ist im Vertrieb von Heidelbär Games Ende 2019 in Deutschland erschienen und stammt vom Verlag Czech Games Edition. Es richtet sich an 2-4 Spieler ab 12 Jahren und hat eine sehr stimmungsvolle Optik vom Grafiker Jakub Politzer erhalten, der Autor ist Filip Neduk. Es soll sich um ein sehr strategisches Abenteuerspiel handeln und hat sich RPG-Videospiele als Vorlage genommen.
Heute ist das News-Embargo endlich gefallen und wir können über eine Neuheit von Czech Games Edition berichten. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
"Sanctum" ist ein Spiel für 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Wir hatten auf dem Admodee Event die Gelegenheit das Spiel anzuschauen und haben Bilder von einem Prototyp gemacht. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
UPDATE: Leider mussten wir die Bilder vom Material wieder offline stellen, da es ein Missverständnis bei der Freigabe der Bilder gab, die durften noch nicht gezeigt werden.
In der SPIELESCHMIEDE ist die Board & DiceNeuheit von Daniele Tascini gestartet und bereits sicher finanziert. Das Spiel wird die SpielerInnen in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 SpielerInnen gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
STEAMOPOLIS ist eine Neuheit, die bei Corax Games vermutlich zur SPIEL'19 erscheinen wird. Wir hatten 2017 + 2018 schon die Gelegenheit das Spiel als frühen Prototypen anzuspielen und es gab dieses Jahr einen sehr fertig aussehendes Exemplar vom Autor Gerhard Hecht. Das Spiel wird 1-4 VielspielerInnen ansprechen, die Steampunk mögen und strategische Spiele mögen. Optisch macht das Spiel schon einen sehr guten Eindruck! Die Optik stammt von Dennis Lohausen.
Mit dem Spiel TAWANTINSUYU ist in der Spieleschmiede ein strategisches Spiel für 1-4 Spieler gestartet, dass 60-120 Minuten Spielzeit bieten soll. Es lässt sich für nur 39 € fördern und für die deutsche Version ist GIANT ROC als Verlag zuständig. Geplant ist eine Auslieferung im Dezember 2020. Der Versand nach Deutschland ist kostenfrei.
IDie Board & DiceNeuheit von Daniele Tascini ist nun für die Spieleschmiede-Unterstützer veröffentlicht worden. Es wurde von GiantRoc als deutsche Version realisiert und das Spielmaterial wieß schon auf dem ersten Blick zu überzeugen! Das Spiel wird die Spieler in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 Spieler gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
Bei Board & Dice wird auch 2020 eine Neuheit von Daniele Tascini erscheinen. Das Spiel wird die SpielerInnen in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 SpielerInnen gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
Schon im Februar 2019 konnten wir enthüllen, dass es eine neue Erweiterung für Terra Mystica geben wird. Damals noch als „Merchants“ angekündigt, wird der deutsche Titel „Die Händler“ lauten und in englischer Sprache wird sie „Terra Mystica: Merchants of the Seas“ heißen.
Die Bewohner der einstmals so friedlichen und ruhigen Region schauen schon gar nicht mehr auf, wenn Bauarbeiter, schwere Maschinen und tonnenweise Zement den Berg hinauf transportiert werden. Das Ziel des Trosses ist die Großbaustelle hoch oben im Gebirge. Dort wo der Fluss aus dem Bergsee fließt sollen riesige Staudämme und Wasserkraftwerke entstehen. Mit ihrer Hilfe soll die benötigte Energie gewonnen werden, die die Welt so dringend braucht.
Wir schreiben das Jahr 1825. Die Welt ist im Wandel. Während vielerorts Kriege gefochten werden und mit rückschrittlicher Technologie gearbeitet wird, eröffnet in Großbritannien die weltweit erste Strecke einer Dampfeisenbahn zur Personenbeförderung. 39 Kilometer ist sie lang und erstreckt sich von Darlington bis nach Stockton. So rückt Großbritannien in den Mittelpunkt der Welt. Kein weiteres Land kann mit dem ständig wachsenden technologischen Fortschritt mithalten. Das Zeitalter der industriellen Revolution erreicht ihren Höhepunkt und Ihr seid mitten drin.
CONCORDIA VENUS bringt weitere Elemente für das 2013 erschienene Grundspiel mit. Dabei ist Venus keine Erweiterung im eigentlichen Sinn, sondern ein StandAloneSpiel, das aber auch mit dem ursprünglichen Concordia kombiniert werden kann. Da ich zuvor keines der beiden gespielt hatte, konnte ich diese Version vorwissensfrei testen und mir eine unvoreingenommene Meinung bilden. Welche das ist und ob mich CONCORDIA VENUS überzeugen konnte, kannst Du in diesem Bericht lesen.
Bedingt durch einen besseren Lesefluss hat sich unsere Redaktion, in der viele Frauen sind, darauf geeinigt zukünftig nur noch die männliche Form anzuwenden. Diese richtet sich ausdrücklich an jedes Geschlecht. Niemand soll sich ausgeschlossen fühlen.