Wie angekündigt kommt die Neuheit Black Angel von Pearl Games im September im Handel an. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Pearl Games hatte das Spiel „Black Angel“ bereits länger angekündigt. Das Spiel soll bereits im September 2019 veröffentlicht werden und es wird eine deutsche Version geben, die bei Asmodee Deutschland erscheinen wird. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Wir haben die Neuheit Black Angel von Pearl Games von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt bekommen. Das Spielmaterial macht einen guten ersten Eindruck. Die Spielepackung als auch das Spielmaterial sind in einer guten Qualität produziert. Die Optik von Black Angel ist relativ nüchtern und knallig bei der Farbwahl.
Die Neuheit Black Angel von Pearl Gamesist jetzt zu kaufen. Die ersten 500 Bewertungen auf Boardgamegeek.com fallen bis Stand heute positiv aus und attestieren dem Spiel einen hohen Wert von 7,8 von 10 Punkten. Das Spiel wird als komplexer eingestuft, dürfte sich somit an Vielspieler richten, die es gerne etwas anspruchsvoller mögen. Eine Partie des Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Pearl Games hat das Spiel „Black Angel“ angekündigt. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte. Das Spiel soll 2019 erscheinen. Zuletzt gab es mit "Solenia" bei Asmodee Deutschland und "Otys" bei Libellud deutsch lokalisierte Pearl-Games-Spiel. Es darf also zum Herbst hin oder spätestens 2020 auf eine deutsche Version gehofft werden. Eine Partie die anspruchsvollen Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen.
Black Angel von Pearl Gamesist jetzt wieder zu kaufen nachdem das Spielzeitweise vergriffen war. Das Spiel wird als komplexer eingestuft, dürfte sich somit an Vielspieler richten, die es gerne etwas anspruchsvoller mögen. Eine Partie des Strategie-Spiels soll 60-120 Minuten beanspruchen. 1-4 SpielerInnen dürfen sich in das Sci-Fi Setting stürzen. Das Spiel stammt vom Trio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban. In Szene gesetzt wurde es von Ian O'Toole der bereits an zahlreichen anderen Spielen mitwirkte.
Brass: Birmingham, das Spiel, dass seit einiger Zeit bei Boardgamegeek auf Platz 1 liegt (wir berichteten), bekommt in der Spieleschmiede eine Deluxe Version. Mit dabei sind die sehr begehrten und vergriffenen Iron Clays. Auch bei uns hat das Spiel überzeugt und konnte sich eine äußerst positive Wertung verdienen (zum Test).
Allzu viele Infos sind noch nicht bekannt zu dem kommenden Kickstartermit dem gewagten Tiel BURN THE WITCH.In dem Deduktionsspiel von James I. Fazio und seinem Studio PIQUE GAMES teilen sich 5-15 Personen in zwei Gruppen auf, die sich im Kampf ums Überleben gegenüberstehen. BURN THE WITCH ist ab 14 Jahren und soll pro Partie 60-120 Minuten dauern.
Noch in diesem Jahr wird der KOSMOS Verlag in Kooperation mit der Catan GmbH die CATAN – 3D Edition veröffentlichen. Diese neue dreidimensionale Version des Brettspielklassikers Catan enthält modellierte Landschaftsfelder, die laut KOSMOS vom originalen Spieleentwickler Klaus Teuber angefertigt wurden. Die neuen Illustrationen kommen von Michael Menzel (DOMINION, STONE AGE, ROCOCO)
Board & Dice hat zwei Versionen der Neuheit Dark Ages angekündigt. Das Spiel wird sowohl als Westeuropa- und Mitteleuropaversion zu unterstützen sein. Inhaltlich sind die Spiele unterschiedlich, Spielmechanisch aber identisch und sie lassen sich kombinieren. Das Spiel stammt vom Autorenduo Adam Kwapiński und Andrei Novac. Der Solo-Modus ist von Dávid Turczi erdacht. Die Optik stammt vom Grafiker Joel Holtzman. Im März 2020 wird das Projekt starten. 1-4 SpielerInnen können sich am Spiel beteiligen und dannn rund 60-120 Minuten Spielzeit verbringen.
Pünktlich zurSPIEL’19 soll die NeuheitEscape Plan beiSkellig Games alsdeutsche Version erscheinen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
Die NeuheitEscape Plan ist mittlerweile beiSkellig Games alsdeutsche Version erschienen. Das Spiel vom Erfolgsautor Vital Lacerda und Grafiker Ian O'Toole richtet sich an 1-5 SpielerInenn. InEscape Plan müssen die SpielerInnen als Bankräuber mit der Beute fliehen. Können es die SpielerInnen mit dem größten Teil der Beute entkommen oder riegelt die Polizei die Stadt ab?
DAs Spielmaterial kommt in einer riesen Box daher und ist ganz klar auf hohem Niveau produziert. Bei einem Preis jenseits der 100 € ist das aber auch zu erwarten.
Asmodee Deutschland geht neue Wege und kündigt erstmals direkt während einer laufenden Kampagne an, eine deutschsprachige Version eines aktuellen Kickstarter Projekts von Mighty Boards zu realisieren. Das Spiel EXCAVATION EARTH vom Erfolgsautor David Turczi soll besonders eingänige Regeln liefern, die schon nach 10 Minuten verstanden sind. Die Kickstarter-Version soll im November 2020 erscheinen, für die deutsche Retail-Version wurde noch kein Datum genannt.
COSMODROME GAMES hat die englische Version von FROZEN FRONTIERS angekündigt, die 2020 erscheinen soll. Im Spiel soll die Erde durch einen steten Strom an Ressourcen erhalten werden, die aus allen Bereichen des Weltalls stammen. Es gibt Kolonien auf entfernten Planeten und im Spiel gilt es eine davon zu leiten und aufzubauen, um 14 Milliarden Menschen auf der Erde zu versorgen.
Game Brewer hat ein neues Spiel angekündigt, welches vom Designer Wim Goossens stammt, der auch schon für "Oak" (wir berichteten) verantwortlich war. Das Handmanagement Spiel richtet sich an 1 bis 4 Personen und hat eine Spieldauer von 60 bis 120 Minuten. Bone Wars soll im September 2023 auf Gamefound an den Start gehen.
Mit ALLES WALZER! wird LOOKOUT GAMES erstmals eine Kickstarter Kampagne starten und für das notorisch ausverkaufte Grundspiel GRAND AUSTRIA HOTEL eine Erweiterung anbieten. Wir haben ein Handmuster vorab erhalten und dürfen Bilder des ersten Moduls zeigen, später werden weitere Module hinzukommen.
Asmodee Deutschland hat Neuigkeiten aus Mittelerde herbeigeschafft. Vorgestellt werden zum einen die Helden und zum anderen die Rollen der kommenden Neuheit. Hier erfahrt ihr mehr über die bevorstehenden Reisen durch Mittelerde. Diese kann übrigens schon im April 2019 starten, denn dann soll das Spiel in den Handel kommen.
Bereits 2018 ist Heropath: Dragon Roar erschienen. Wir haben eines der seltenen Exemplare und ein paar Bilder gemacht. Die rund hundert Boardgamegeek.com Nutzer, die es seitdem bewertet haben, waren mit 8.4 Punkten im Schnitt durchaus positiv begeistert. Ein erster Blick auf das Spiel macht den Eindruck, als handle es sich hier um ein an ein Rollenspiel angelehntes Brettspiel. Es lässt sich allein, aber auch mit bis zu vier SpielerInnen spielen.
Das in Mailand ansässigeLunar Oak Studio hat auf Kickstarter sein erstes Projekte laufen, bei dem es sich um einkooperatives Strategiespielfür ein bis vier Spieler handelt, die in mehreren wiederspielbarenKampagnen undMissionen die Geheimnisse der Welt der Sheol entdecken und sich neue Fertigkeiten und Gegenstände freischalten. Eine Mission soll zwischen 90-120 Minuten dauern und in zügigen 5 Minuten aufgebaut sein. Neben 18 Missionen wird es auch ein über hundert Seiten umfassendes Storybook geben.
Weit über ein Jahr ist es her, dass wir über What’s Your Game's Pläne berichteten auf Kickstarter eine neue Versionen / Erweiterungen für beliebte Titel MADEIRA auf Kickstarter zu bringen. Bedingt durch die Tatsache, dass Portugal bei Kickstarter ausgehschlossen ist, war es für den Verlag offensichtlich schwer eine Kampagne zu starten.
Wer sich fragt, warum „Tag 0“: ganz einfach - heute startete die weltweit größte Spielemesse schon mal ein wenig. Mit der Pressekonferenz, der Verleihung des…
Nach „Powerline“ erweitert nun „Future Energie“ die neue „Green Planet“-Reihe bei Queen Games. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des 2018 erfolgreichen Spiels „Pioneers“…
„Cuzco“ ist der sechste Teil der „City Collection“ von Stefan Feld. Im Reich der Inka liefern alle Personen am Tisch Botschaften in verschiedenen Dörfern ab.…
Der „Leake Street Tunnel“ in London ist eine einzige Leinwand mit zahllosen Graffitis. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen beteiligen sich an diesem von der Stadt unterstützten…
„Alhambra“ dürfte so gut wie allen Brettspiel-Begeisterten wohlbekannt sein. Der Klassiker von Dirk Henn bekommt in diesem Jahr ein Standalone-Spiel an die Seite gestellt. Geländeplättchen…
„Vienna“, die Neuauflage von „La Isla“ aus dem Jahr 2014, spielt nun nicht mehr auf einer tropischen Insel, sondern in der Nachkriegszeit der 1950er Jahre…
Das Spielziel von "Djinn" ist es, als Lehrling der Magiegilde die Stadt vor den gefährlichen Djinns zu schützen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln.…
Wir hatten die Gelegenheit "The Same Game", eine kommende Neuheit von Pegasus Spiele vorab beim Pegasus Pressetag zu spielen. Ziel des Spiels ist es, in…
Auch in diesem Jahr fanden in Bonn-Beuel wieder die Pressetage von „Queen Games“ statt. Neben den Neuheiten aus diesem Jahr waren auch die Autoren Stefan…
Willkommen auf dem Planeten der Affen. In diesem postapokalyptischen Deckbuilder übernehmen wir die Rolle des Anführers einer Horde von Primaten. Durch geschicktes Puzzeln unserer ausgespielten…
Durch die Coronakrise und den damit verbundenen Einschränkungen fanden in den letzten Jahren kaum Events statt und dieses Jahr gibt es endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen…
Das Jahr 2023 ist ist einige Monate alt und die Essen Preview-Liste auf Boardgamegeek.com schon ordentlich gefüllt. Deswegen haben wir mal geschaut, welche fünf Erweiterungen derzeit…
Wir haben die Gamescom besucht und auch digital recherchiert, um die interessantesten strategischen Spiele der Gamescom zu finden. Nur wenige sind schon als Demo verfügbar,…
Wir haben die Gamescom besucht und uns umgeschaut und recherchiert. Tatsächlich gibt es fünf Spiele, die schon verfügbar sind, oder es bald werden, die auf…
Es war das Jahr 2000, ein neues Jahrtausend wurde eingeläutet, die Bankcomputer waren doch nicht ausgefallen und irgendwie blieb alles wie es schon 1999 war.…
Hallo und schön, dass du hier bist. Du denkst darüber nach uns zu unterstützen? Das ist klasse, weil wir jede Unterstützung gebrauchen können! Brettspiel-News.de wird…
Aktuell läuft „Barbie“ noch in den Kinos, hat aber bereits Geschichte geschrieben. Der Film hat es geschafft in wenigen Wochen mehr als eine Milliarden US$…
Mit der „Boardgame Road“ haben sich Spieleverlage aus Deutschland um Initiator Uwe Rosenberg zum Ziel gesetzt, in den nächsten zehn Jahren gemeinsam mit dem Aufforstungsunternehmen…
Dieses Jahr feiert Magic: The Gathering sein 30-jähriges Jubiläum. Als das Living Card Game von Richard Garfield 1993 erstmals erschien, war das kaum zu erwarten,…
Warum sollte ich ein Spiel wegwerfen wollen? Dafür kann es tatsächlich verschiedene Gründe und Szenarien geben: Wer gerne Exit Spiele spielt, wird es vielleicht schon…
Aktuell führt ausgerechnet ein kleines Kartenspiel namens „Unreliable Wizard“ die Hotness Liste auf Boardgamegeek.com an. Das neue Spiele plötzlich aufsteigen können ist nichts Neues, doch…
Das Steam Deck ist ein Handheld Computer, der im Sommer 2022 erstmal von der Firma Valve veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag erklären wir grundlegend was…
Das Videospiele weit oberhalb des Marktes von Brettspielen agieren, ist hinlänglich bekannt. Trotzdem sicherte ausgerechnet die Asmodee Group dem Firmengruppe Embracer Group einen Einzug in…
"Ancient Knowledge“ ist ein Hand Management / Tableau Building Spiel für zwei bis vier Personen ab 12 Jahren und ist bereits auf Französisch bei Iello…
Bei "Pyramido“ handelt es sich um ein Plättchenlegespiel für zwei bis vier Personen ab acht Jahren, welches noch dieses Jahr bei HeidelBÄR Games auf deutsch…
"Time Division“ ist ein Experten Duellkartenspiel für zwei Personen und wird erst im Herbst bei HeidelBÄR Games zur SPIEL in Essen auf Deutsch und Englisch…
Nach der Bekanntgabe der Nominierungen zum Spiel des Jahres 2023 wies Elizabeth Hargrave in einem Tweet auf den eklatanten Frauenmangel unter den Nominierten der vergangenen…
Nach jahrelanger Corona-Pause fand vom 09.-11. Juni 2023 erstmals auf der Burg Breuberg das Burgevent von HeidelBÄR Games statt. Neben den Gastgebern HeidelBÄR Games und…
„Heroscape“ ist ein beliebtes Tabletop-Spiel, das erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde von der Firma Hasbro entwickelt und später von Renegade Game…
Da wir im Herzen immer noch Spielkinder sind, kamen wir nicht umhin, auf der Messe eine Partie Planken-Plumpser von Ravensburger zu spielen. Die tolle Tischpräsenz,…
“La Famigila – The Great Mafia War” war das umfangreichste Brettspiel, welches wir auf der Messe gespielt haben. Trotz einer angegeben Spielzeit von 90-180 Minuten…
Beim Schlendern zwischen den Spieltischen ist mir ein Spiel immer wieder ins Auge gefallen – „Wanderlust“, welches meine Neugier geweckt hat und sogleich angespielt wurde.…
Im ersten Teil dieser Mini-Serie hatten wir zahlreiche Spiele vorgestellt, die während der Zeit des NS-Regimes veröffentlicht wurden. In diesem zweiten Teil beschäftigen wir uns…
Brettspiele gehören schon seit tausenden Jahren zur Kultur der Menschheit dazu. Wir haben uns die Brettspiele angeschaut, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 erschienen…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Die diesjährige SPIEL DOCH! in Dortmund vom 28. bis 30. April konnte alle Erwartungen des Veranstalters übertreffen: deutlich über 14.000 Besucher (2022: 11.200) besuchten die…
Naylor Games hat Pläne bekannt gegeben, fehlende Spieleauslieferungen von Kickstarter-Unterstützenden zu erfüllen. Der britische Verlag hatte die Kontrolle über die Vermögenswerte des nicht mehr existierenden…
Es kommt selten vor, in der doch gefühlt recht neuen modernen Brettspielszene, dass in der Bubble bekannte Menschen sterben. Erst hatte ich die Nachricht über…
Noch 2023 wird bei einem großen deutschen Verlag ein Brettspiel erscheinen, das außergewöhnlich ist. Das besondere bei dem Spiel: Es wurde von einer KI entwickelt…
Wir haben Ende 2022 bis Anfang 2023 in einer Umfrage abgefragt welche Spiele ihr 2022 am meisten gespielt habt. Wir haben daraus drei Kategorien herausgearbeitet…
Im Herbst 2022 waren wir erstmals auf das Games Workshop Programm „Warhammer Alliance“ aufmerksam geworden, das es bereits eine Zeit lang gibt. Das Programm stellt…
Kickstarter ist eine Crowdfunding-Plattform, die im April 2009 von den Gründern Perry Chen, Yancey Strickler und Charles Adler gegründet wurde. Die Plattform ermöglicht es Menschen,…
Brettspiele haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Kultur vieler Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern fördern…
Die Geschichte der Brettspiele reicht bis in die Antike zurück und umfasst sowohl traditionelle Spiele, die seit Jahrhunderten gespielt werden, als auch moderne Spiele, die…
Das Kickstarter.com für die Brettspiel-Szene eine wichtige Bedeutung hat wird kein Geheimnis sein. Ein Blick in die durch Kickstarter veröffentlichte Statistik verrät jedoch, wie wichtig…
Während sich die Spiele auf Kickstarter versuchen mit immer mehr Plastik in ihren Boxen gegenseitig zu übertrumpfen, gehen die Verlage des Gamechanger-Kollektivs einen ganz anderen…
Wir hatten bereits über „Zoo Tycoon: The Board Game“ berichtet (unser Beitrag). Die Kickstarter Kampagne zum Spiel läuft derzeit und das Spiel ist bereits finanziert.…
Deduktions-Erkundungsspiele gehören nicht zu den klassischen Genre-Kombinationen unter den Brettspielen, weswegen "Tiwanaku" bereit vor der Messe Aufmerksamkeit bekam. Wir haben das innovativ klingende Spiel ausprobiert.…
„King of Tokyo“ aus dem Jahr 2011 gehört zu den absoluten Klassikern moderner Brettspiele. Es hat bereits mehrere Neuauflagen und Abwandlungen wie bspw. „King of…
Auch kleine Spiele mit ausgefalleneren Themen gab es auf der diesjährigen SPIEL'22 zum Ausprobieren. Genau das haben wir mit „Kites“ gemacht und stellen euch unsere…
Science-Fiction-Spiele und vor allem solche mit einem Weltraum-Thema hatten Hochkonjunktur auf der SPIEL’22. Wir konnten mit „Galileo Project“ einen Vertreter dieses Genres anspielen und berichten…
Eine in Deutschland unbekannte Firma namens „VR Group“ ist von Asmodee aufgekauft worden. Dabei handelt es sich um einen vor allem in Australien und Neuseeland…
„Hamlet“ von Mighty Boards gehörte sicherlich zu den im Vorfeld der SPIEL’22 am meisten gehypten Spielen. Kein Wunder, denn durch die merkwürdig geformten Gebäude-Plättchen unterscheidet…
Wir hatte vorab einen Prototyp von „Trench Club: Legacy“ erhalten und konnten schon mal reinspielen, in das was Unterstützende der neuen Kampagne auf Kickstarter 2023…
Ein Spiel, das schon im Vorfeld zur SPIEL’22 für Aufsehen gesorgt hat, ist „Twilight Inscription“ von Fantasy Flight Games. Dabei handelt es sich um ein…
Die SPIEL `22 ist vorüber und dieses Jahr haben wir uns nicht nur die neusten Spiele einmal genauer angesehen. Zusammen mit meinem Kollegen Björn Stampfer…
Auf der diesjährigen SPIEL’22 in Essen fand sich unter den etwa 1800 Neuheiten auch das kleine dreidimensionale Legespiel „Coral“ von 2Tomatoes Games. In dem abstrakten…
Mit seinem dunklen Humor und dem humoristischen Thema darüber, dass Menschen nicht aus ihren Fehlern zu lernen scheinen, zog „Planet B“ vom Verlag Hans im…
„Riverside“ ist ein Würfelspiel für 1-6 Personen von EIlif Svensson (Santa Maria, Trails of Tucana) sowie Asmund Svensson. Ihr müsst als Reiseführerinnen und Reiseführer eure…
„Farm Club“ ist ein kleines Spiel für 2-5 Personen, das in ca. 20 Minuten gespielt ist. Der Autor ist Alexandros Kapidakis, die Illustrationen stammen von…
Nach 1981 und 1993 erscheint 2022 zum dritten Mal ein Spiel mit dem Titel einer antiken griechischen Wehranlagen. Das neueste "Akropolis" ist ein Familienspiel für 2-4…
Aktuell lief die Kampagne zu „Kingdom Come: Deliverance - The Board Game“ auf Gamefound.com. Nun wurde am 30.9.2022 die Kampagne gecancelt, dabei waren schon 318.902…
,,Helsinki“ ist ein Puzzelspiel für 1 bis 4 Personen ab 10 Jahren, in dem der Markt der finnischen Hauptstadt mit Pavillionplättchen ausgelegt wird. Die Puzzelteile…
,,Hamburg“ ist Teil der neuen Stefan Feld City Collection und die Neuimplementierung von ,,Brügge“, einschließlich der Erweiterungen „Die Stadt am Zwin“ und „Haustiere“ sowie einiger…
Aus dem Hause Hasbro ist diesen Herbst die Neuheit „Baskettack“ erschienen. Auch wenn es kein klassisches Brettspiel ist, fanden wir es doch einen Blick Wert.…
In „Powerline“ von Dirk Henn versuchen 1-6 Personen ab 8 Jahren ein möglichst geschlossenes Netz an Stromtrassen zu errichten, um Städte mit erneuerbarer Energie zu…
Im Roll-and-Write-Spiel „Dragonquest“ begeben sich 1-4 Personen ab 12 Jahren auf die Suche nach dem größten Schatz in einer mit Fallen und Monstern gespickten Burg.…
,,New York City“ ist ein schnelles Area Control Spiel, das innerhalb der Stefan Feld City Collection bei Queen Games erscheint. In den Bezirken der Millionenmetropole…
"Amsterdam", das zweite Spiel der Stefan Feld City Collection, ist die Neuauflage seines Klassikers ,,Macao“. Es bietet nicht nur ein neues Setting, sondern auch einige…
„Fabelland“ ist ein Spiel über einen Fantasy-Freizeitpark, das im August in der Spieleschmiede finanziert wurde. Wir konnten es auf den B-Rex Tagen 2022 anspielen, nachdem…
„GAP“ ist ein brandneues Spiel vom funbot Verlag, das wir im Rahmen der B-Rex Tage 2022 ausprobieren konnten. In dem Kartenspiel von Rico Besteher und Frank…
Tiere waren ein dominantes Thema auf den B-Rex Tagen 2022. Besonders hervorstechen konnte unter anderem auch „Dog Park“ vom Kobold Spieleverlag, das wir noch vor…
Im Rahmen der B-Rex Tage 2022 hatten wir Gelegenheit, "Eila und das glitzernde Etwas" vor der Auslieferung der duetschen Version im Dezember auszuprobieren. Es ist ein…
Eins der sicherlich ungewöhnlichsten Spiele, die wir auf den B-Rex Tagen 2022 in der Bischofsburg Burgliebenau ausprobieren konnten, war "Dungeon Drop" vom Mirakulus Verlag. „Dungeon Drop“…
Mit „Magic Rabbit“ ist 2022 ein Spiel auf der Empfehlungsliste zum SPIEL DES JAHRES gelandet, das in 2 Minuten und 30 Sekunden gespielt ist. In Echtzeit…
In „Wilde Serengeti“ wollen 1-4 Personen ab 10 Jahren in der titelgebenden Serengeti einen möglichst prestigeträchtigen Dokumentarfilm drehen. Das Familienspiel von Autor Gunho Kim mit…
„Hennen“ ist ein Kartenspiel für 1-4 Personen ab zehn Jahren. In ungefähr 20 Minuten gilt es über mehrere Runden unterschiedliche Hühner in ein 4x3 oder 3x4…
Wer am 16.8.2022 in sein E-Mail-Postfach geschaut hat und in der Vergangenheit schon mal ein Spiel von CMON auf Kickstarter unterstützt hat, wird die E-Mail…
Das Spiel- und Buchhotel Tschitscher in der Ortschaft Nikolsdorf in Österreicht feiert dieses Jahr bereits sein 350-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem Inhaber Dieter Mayr-Hassler ein…
Auf Kulturgutspiel.de wurde kürzlich ein Beitrag veröffentlicht, der sich damit befasst, wer wieviel an einem Brettspiel verdient. Welcher Anteil der Einnahmen werden für Illustrationen und…
Dass Brettspiele tendenziell teurer werden, ist schon lange festzustellen. Während die steigenden Preise in der Vergangenheit vor allem besserem Spielmaterial geschuldet waren, erhöhten zuletzt die…
2019 berichteten wir bereits über „Teburo“, einer Konsole (unser Bericht), die damals medienwirksam von CMON angekündigt wurde. Diese sollte auf der Technik des Unternehmens Xplored basieren…
Nun ist es soweit: ihr hattet abgestimmt, wir haben ausgewertet. Heute werden endlich eure Top 10 Spiele 2021 mitgeteilt, inklusive der Top drei Spiele, die…
Es war allen bewusst, dass dieser Tag kommen würde. Die Jahre des Friedens konnten nicht ewig andauern. Der Zusammenbruch der Allianz war erst der Anfang. Jetzt breitet sich im Universum ein Krieg aus, der selbst den entlegensten Stern erreichen wird. Freunde werden zu Feinden, Brüder hintergehen sich und zwieträchtige Gestalten werden zu machthungrigen Monarchen, die ganze Metropolen in Angst und Schrecken versetzen. Dies ist kein Ort der Ruhe und des Friedens. Bleiben wir hier, werden wir früher oder später mit dem Leben bezahlen. Ich habe Gerüchte gehört von einem Ort namens Brimstone. Dort sollen sich Schmuggler, Kopfgeldjäger und Deserteure herumtreiben. Kurz gesagt, der perfekte Ort, um unterzutauchen.
Auf dem Corax-Presseevent hatten wir die Gelegenheit eine Pre-Print-Version von Reavers of Midgard zu spielen. Das Spiel ist der geistige Nachfolger von Champions of Midgard und soll noch bis zum Herbst 2019 erscheinen. Bei der Testversion gab es einige Mängel, die bereits beim Produzenten angemerkt wurden. So lag der Box zum Beispiel spanische Tableaus bei. Um das alles zu überprüfen werden die Testversionen erstellt, bevor der Druck freigegeben wird.
Das Spiel SANCTUM ist im Vertrieb von Heidelbär Games Ende 2019 in Deutschland erschienen und stammt vom Verlag Czech Games Edition. Es richtet sich an 2-4 Spieler ab 12 Jahren und hat eine sehr stimmungsvolle Optik vom Grafiker Jakub Politzer erhalten, der Autor ist Filip Neduk. Es soll sich um ein sehr strategisches Abenteuerspiel handeln und hat sich RPG-Videospiele als Vorlage genommen.
Heute ist das News-Embargo endlich gefallen und wir können über eine Neuheit von Czech Games Edition berichten. Das Spiel richtet sich an 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
"Sanctum" ist ein Spiel für 2-4 Spieler und stammt vom Autor Filip Neduk. Wir hatten auf dem Admodee Event die Gelegenheit das Spiel anzuschauen und haben Bilder von einem Prototyp gemacht. Es soll sich dabei um ein episches Abenteuer Spiel handeln, das durch klassische Video-Rollenspiele inspiriert sein soll. Die Geschichte klingt auf jeden Falls schon schwer danach, denn ein Held macht sich auf den Weg um die Welt von Horden von Monstern zu befreien. Die scheinbar einfache Würfelmechanik soll durchaus mehr taktische Tiefe bieten, als es sich auf dem ersten Blick darstellt.
UPDATE: Leider mussten wir die Bilder vom Material wieder offline stellen, da es ein Missverständnis bei der Freigabe der Bilder gab, die durften noch nicht gezeigt werden.
In der SPIELESCHMIEDE ist die Board & DiceNeuheit von Daniele Tascini gestartet und bereits sicher finanziert. Das Spiel wird die SpielerInnen in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 SpielerInnen gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
STEAMOPOLIS ist eine Neuheit, die bei Corax Games vermutlich zur SPIEL'19 erscheinen wird. Wir hatten 2017 + 2018 schon die Gelegenheit das Spiel als frühen Prototypen anzuspielen und es gab dieses Jahr einen sehr fertig aussehendes Exemplar vom Autor Gerhard Hecht. Das Spiel wird 1-4 VielspielerInnen ansprechen, die Steampunk mögen und strategische Spiele mögen. Optisch macht das Spiel schon einen sehr guten Eindruck! Die Optik stammt von Dennis Lohausen.
Für das von vielen als bestes T-Spiel bezeichnete TAWANTINSUYU von Giant Roc (BRASS: BIRMINGHAM und LANCASHIRE, TEKHENU) und BOARD & DICE (TEOTIHUACAN, ESCAPE TALES: THE AWAKENING) bekommt voraussichtlich im Herbst eine Erweiterung in der Spieleschmiede, die den Namen DAS GOLDENE ZEITALTER trägt. Das Grundspiel TAWANTINSUYU: DAS INKAREICH von Dávid Turczi (ANACHRONY, TEKHENU, IMPERIUM: CLASSICS) richtet sich an 1 – 4 Spieler:innen ab 14 Jahrenund bietet eine Spieldauer von 60 – 120 Minuten.
Mit dem Spiel TAWANTINSUYU ist in der Spieleschmiede ein strategisches Spiel für 1-4 Spieler gestartet, dass 60-120 Minuten Spielzeit bieten soll. Es lässt sich für nur 39 € fördern und für die deutsche Version ist GIANT ROC als Verlag zuständig. Geplant ist eine Auslieferung im Dezember 2020. Der Versand nach Deutschland ist kostenfrei.
IDie Board & DiceNeuheit von Daniele Tascini ist nun für die Spieleschmiede-Unterstützer veröffentlicht worden. Es wurde von GiantRoc als deutsche Version realisiert und das Spielmaterial wieß schon auf dem ersten Blick zu überzeugen! Das Spiel wird die Spieler in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 Spieler gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
Bei Board & Dice wird auch 2020 eine Neuheit von Daniele Tascini erscheinen. Das Spiel wird die SpielerInnen in das alte Ägypten entführen. Es kann mit 1-4 SpielerInnen gespielt werden und soll eine Spielzeit zwischen 60 und 120 Minuten bieten.
Schon im Februar 2019 konnten wir enthüllen, dass es eine neue Erweiterung für Terra Mystica geben wird. Damals noch als „Merchants“ angekündigt, wird der deutsche Titel „Die Händler“ lauten und in englischer Sprache wird sie „Terra Mystica: Merchants of the Seas“ heißen.
Nachdem das alte Reich untergegangen war, entstand ein großes Machtvakuum. Es begann das Zeitalter AFTER THE EMPIRE, in welchem es an Euch ist, Eure kleine Holzbastion auszubauen und gegen marodierende Horden zu verteidigen. Haltet Euch wacker und vermehrt Eure hart erarbeiteten Reichtümer, um zum mächtigsten Fürsten im Land aufzusteigen. Seid Ihr bereit, Mylord?
Hergehört, Marines! Euer Job: Wir haben den Kontakt mit der Terraforming-Kolonie Hadley's Hope auf LV-426 verloren. Ihr werdet untersuchen, was da vor sich geht! Und Ihr nehmt diese aus dem Cryoschlaf aufgewachte, verrückte Zivilistin mit, die etwas von außerirdischen Kreaturen brabbelt. Dennoch ist höchste Vorischt geboten! Also: Erkunden und nach Möglichkeit die Kommunikation wiederherstellen!
Andere Landmassen haben es vorgemacht: R’lyeh, Zamonien und nun Atlantis. Gnadenlos versinkt die Insel in den Fluten des Ozeans. Doch statt eines hoffnungslosen Kampfes um ihre Heimat, sind die Einheimischen längst mit ihrem kollektiven Umzug beschäftigt. Hektisch werden letzte Ressourcen gesammelt für das finale Projekt. Und an einem neuen Ort wird Atlantis wieder auferstehen. Erreichen wir diesen Ort gemeinsam in ATLANTIS RISING.
Die Bewohner der einstmals so friedlichen und ruhigen Region schauen schon gar nicht mehr auf, wenn Bauarbeiter, schwere Maschinen und tonnenweise Zement den Berg hinauf transportiert werden. Das Ziel des Trosses ist die Großbaustelle hoch oben im Gebirge. Dort wo der Fluss aus dem Bergsee fließt sollen riesige Staudämme und Wasserkraftwerke entstehen. Mit ihrer Hilfe soll die benötigte Energie gewonnen werden, die die Welt so dringend braucht.
Wir schreiben das Jahr 2240. Die Welt, wie wir sie einst kannten, existiert nicht mehr. Die Luft ist heiß, trocken und es fällt mir stetig schwerer, zu atmen. Der Boden ist sandig, die Felder und Früchte sind verdorben. Einige Bereiche des Landes sind seit dem thermonuklearen Krieg abgesperrt. Gott weiß, welche Gefahren sich hinter den großen Zäunen verbergen. Doch es gibt noch Hoffnung. In den Nachrichten reden sie von einigen Unternehmen, die losziehen, um andere Planeten zu kolonialisieren. Ist dies vielleicht unsere letzte Chance auf ein besseres Leben? Der Beginn eines neuen Zeitalters? Zum ersten Mal in der Geschichte zieht die gesamte Menschheit an einem Strang. Auf der anderen Seite reden wir hier von Unternehmern. Früher oder später stehen doch wieder die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund. Na ja, mir bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass meine Familie und ich eines Tages auf einen neuen Planeten umgesiedelt werden.
In der uralten Stadt Yharnam wütet eine mysteriöse Seuche. Die Stadt ist in Nebel gehüllt, überall schleichen merkwürdige Wesen um die Häuserecken. Die Menschen in der Stadt sind angsterfüllt und haben sich zu verzweifelten Mobs zusammengerottet, um allen, die sie für infiziert halten, mit Fackeln und Forken den Garaus zu machen. Hinter jeder Ecke dieser trostlosen Metropole warten Geheimnisse nur darauf, von mächtigen Abenteurer:innen gelüftet zu werden. Also los, Jagende, worauf wartet Ihr noch?
Wir schreiben das Jahr 1825. Die Welt ist im Wandel. Während vielerorts Kriege gefochten werden und mit rückschrittlicher Technologie gearbeitet wird, eröffnet in Großbritannien die weltweit erste Strecke einer Dampfeisenbahn zur Personenbeförderung. 39 Kilometer ist sie lang und erstreckt sich von Darlington bis nach Stockton. So rückt Großbritannien in den Mittelpunkt der Welt. Kein weiteres Land kann mit dem ständig wachsenden technologischen Fortschritt mithalten. Das Zeitalter der industriellen Revolution erreicht ihren Höhepunkt und Ihr seid mitten drin.
BRASS: LANCASHIRE ist die überarbeitete Neuauflage des Klassikers „Kohle – Mit Volldampf zum Reichtum“ von 2008. Erneut geht es zum Anfang der industriellen Revolution in England, genauer gesagt in die Grafschaft Lancashire. Um zu einem erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen aufzusteigen, muss eine zuverlässige Versorgung mit Kohle sichergestellt werden. Hierzu gilt es, das eigene Netzwerk auszubauen und die Städte mit Kanälen zu verbinden. Doch was ist das? Die Erfindung der Eisenbahn lässt die Kanäle bald alt aussehen. Schnell muss auf den neuen Zug aufgesprungen werden, um gegen die Konkurrenz zu bestehen.
CONCORDIA VENUS bringt weitere Elemente für das 2013 erschienene Grundspiel mit. Dabei ist Venus keine Erweiterung im eigentlichen Sinn, sondern ein StandAloneSpiel, das aber auch mit dem ursprünglichen Concordia kombiniert werden kann. Da ich zuvor keines der beiden gespielt hatte, konnte ich diese Version vorwissensfrei testen und mir eine unvoreingenommene Meinung bilden. Welche das ist und ob mich CONCORDIA VENUS überzeugen konnte, kannst Du in diesem Bericht lesen.
Karibischer Wind in den Segeln, Rum auf Deck und die stählernen Matrosenkörper in der Abendsonne bräunen – DENKSTE!?! In dem sehr hübsch illustrierten, knallharten Expertenspiel COOPER ISLAND von Andreas Odendahl geht es vielmehr darum, in nur 5 Runden möglichst effizient die Insel zu umrunden, das eigene Ressourcenmanagement dabei im Blick zu behalten und punktebringende Gebäude oder Statuen zu errichten. Unter dem Motto „Weniger ist Mehr“ werden die Spieler in COOPER ISLAND gezwungen, mit einer minimalistischen Anzahl an Aktionen das meiste aus der Schiffsreise rauszuholen. Das Spiel endet schon, wenn es gerade erst anfängt…
Der Wüstenplanet Arrakis ist eine lebensfeindliche und doch begehrte Welt. In seinen Dünenfeldern kann das sagenumwobene „Spice“ abgebaut werden, eine lebensverlängernde Droge, die bestimmten Menschen sogar die Fähigkeit gibt, in die Zukunft zu blicken. Alle großen Häuser der Galaxis kämpfen darum: die stolzen Atreides, die trickreichen Harkonnen, die mysteriösen Bene-Gesserit, selbst der mächtige Imperator und die geheimniskrämerische Raumgilde. Aber auch die Fremen, die Bewohner des Planeten, spielen in dem Konflikt eine Rolle. Denn nur sie können die großen Sandwürmer kontrollieren, die die Wüste beherrschen. In DUNE: IMPERIUM verkörpern die Spielenden diese Kontrahenten:innen und ringen um die Vorherrschaft auf Arrakis und um das Spice. Denn eins ist sicher: Wer dieses Gewürz kontrolliert, kontrolliert das bekannte Universum. Aber kann das Spiel selbst dem Thema der Buchvorlage gerecht werden oder verlaufen die Mechaniken doch im unendlichen Sand des Wüstenplaneten? Das erfährst Du in unserem Test.
Kohle eingesackt, Komplizen alle geflohen und das Fluchtauto lief bestens. Der Bankraub war ein voller Erfolg! So oder so ähnlich könnte die Vorgeschichte von ESCAPE PLAN lauten. Nur gibt es ein Problem: Die Polizei hat durch ihre Quellen Wind von der Sache bekommen und riegelt alle Fluchtwege der Stadt ab. Nun heißt es also, das Geld aus seinen Verstecken zu holen und die Stadt so schnell wie möglich zu verlassen! Jeder kämpft für sich allein und wenn ein ehemaliger Komplize als Ablenkung für die Polizei dient, ist das vermutlich nur von Vorteil. Aber wie spielt es sich, aus einer Stadt zu fliehen, während einen die Polizei auf Schritt und Tritt verfolgt?
Seitdem der Mars immer mehr in den Fokus der Wissenschaft geraten ist, sickert das Interesse am roten Planeten auch immer mehr in die alltägliche Popkultur ein. Insbesondere die Brettspiel-Hits TERRAFORMING MARS und das Expertenspiel ON MARS sind zwei besonders bekannte Ableger der Thematik. 2017 wollte auch PORTAL GAMES mit einem eigenen Mars-Abenteuer auftrumpfen und brachte FIRST MARTIANS auf den Markt. Die Spieler sollen ihre eigene Basis auf dem Mars in Schuss halten und anhand der App Abenteuer in zwei voneinander unabhängigen Kampagnen erleben. Doch lohnt es sich, mit dem Spiel abzuheben?
In FORUM TRAJANUM nehmen 2-4 Spieler am Bau des namensgebenden Monuments teil und wetteifern um die schönste und größte Colonia. Hierfür müssen die Spieler Gebäude bauen und Gesandte nach Rom entsenden. Zu diesem Zweck heuern die Spieler Arbeiter und andere Helfer an, die sie bei diesem Vorhaben unterstützen.
Zwerge, Drachen, Elfen, Feen und Phönixe. Kaum fällt einer dieser Begriffe, weiß jeder, zu welchem Genre sie zuzuordnen sind: Fantasy. Das Brettspiel HEROPATH – DRAGON ROAR von UNIQUE GAMES macht sich dies in einem sehr großen Umfang zunutze. Bei HEROPATH streifen die Spieler als Elf, Zwerg, Zauberer oder Riese durch eine Fanatsy-Welt, die teilweise mehr an die klassischen Dungeons & Dragons Runden der 80er Jahre erinnert und damit zwangsläufig in ein Genre gerät, das nicht gerade wenig Konkurrenz auffährt. Wie spielt sich nun aber das Rollenspielbrettspiel im alten Look und bringt es dabei Besonderheiten mit?
Kaum eine Zeit ist so von Mythen und Legenden umwoben, wie die Zeit der europäischen Eroberung des nord- und südamerikanischen Kontinents. Piraten, Eldorado, das Bermudadreieck und die Kulturen der Azteken und Maya. All das bot schon viel Stoff für gute Geschichten und die Inspiration für einige Brettspiele. Bei ISLES OF TERROR wird diese Thematik erneut aufgegriffen, indem die Spieler in die Schuhe der europäischen Eroberer gesteckt werden, um eine mysteriöse Insel zu erkunden. Aber wird das Spiel seinen hochgesteckten Zielen gerecht oder fällt es auf seinem Weg den Einheimischen zum Opfer?
Die Götter des schwarzen Landes kämpfen in einem gnadenlosen Krieg gegeneinander, um die Vorherrschaft im Nildelta zu erlangen. Mit göttlichen Kräften und sagenhaften Ungeheuern schlagen sie aufeinander ein. Tempel und Städte fallen unter den plötzlich angreifenden Armeen und schon bald ist der Wüstensand mit Blut getränkt. Doch wer kann diesen Krieg für sich entscheiden? Wer wird über alles im Lande KEMET gebieten, wenn die letzten Krieger:innen gefallen sind und die letzte Pyramide im Land aus BLUT UND SAND errichtet ist?
Als ich vor einigen Jahren endlich in China ankam, war ich überglücklich, die strapazierende Reise von Venedig nach Peking endlich hinter mich gebracht zu haben. In der Obhut des Großkhans erholten sich mein Gefolge und ich rasch. Der mächtige Herrscher fand bald Gefallen an mir als jungem Europäer. Und so war es auch nicht verwunderlich, als der Khan mich eines Tages beauftragte, ganz Asien zu erkunden. Nun ist also der Tag gekommen, an dem wir aufbrechen. Einiges wird auf dem vor mir liegenden Weg vertraut sein, das ist gewiss. Doch sicherlich gibt es auch viel neues in diesen weit entfernten Landen zu entdecken.
Die Erde leidet an Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit. Auf der Suche nach einem geeigneten und dringend benötigten Ort zum Umsiedeln wurden auf dem Mars Spuren einer untergegangenen, intelligenten Spezies und ein mysteriöses Kristall namens Olympium entdeckt, das scheinbar alle Energieprobleme zu lösen vermag. In höchster Eile erhalten die vier bedeutendsten Unternehmen den Auftrag, den Mars zu besiedeln. Wer dies zuerst schafft, darf als Belohnung die erste Regierung auf dem neu besiedelten Planeten stellen. Das Wettrennen um das Projekt MIGRATION: MARS beginnt und du führst eines dieser Unternehmen an.
Lasset mich euch willkommen heißen im wundervollen Tal der Loire, edle Leut! Wohlan, das orleansche Plättchen-aus-dem-Beutel-Ziehen geht mit ORLEANS STORIES in eine neue Runde. Vergrößert euer Gefolge, lasset den Handel florieren und beweist genügend Weitsicht, um die bevorstehenden Katastrophen zu verhindern. Zeigt euer Können in vier eigenständigen Spielen, bei denen ihr euch immer wieder veränderten Bedingungen und Herausforderungen stellen müsst. Höret gut zu, ich verkünde euch nun, was euch im Laufe eurer Reise erwartet.
Erringt mit den Angehörigen der Aiori die Gunst des Gottes Oro!! Dieser verteilt seine Gunst nicht allein durch Schicksal, sondern lässt sich durch Gaben und Rituale gerne auch einmal beeinflussen. Es gilt, Mana und Perlen für ihn zu sammeln, Rituale zu seinen Ehren abzuhalten und die Aufträge der To’o Staue zu erfüllen. Findet Oro gefallen an Euren Anstrengungen, wird er einen ihrer Anhänger zum Hohepriester erheben, der neuer Anführer der Aiori wird.
Das kühle Meer, Strände so weit das Auge reicht und Dörfer, die nur darauf warten, von Drachenboten besucht zu werden, um ihnen, mehr oder weniger freiwillig, ihr Hab und Gut zu überlassen. Was nach einem Traumurlaub für Wikinger klingt, ist die Thematik des Spiels REAVERS OF MIDGARD. Aber wie spielt sich das Leben und Brandschatzen eines mittelalterlichen Seeräubers?
Eine Welt, deren Ende in Form des Dämonenfürsten Malgharzar kurz bevorsteht. Eine Welt, in der Monster schwer bewaffnet durch die Lande ziehen. Eine Welt, in der eine kleine Gruppe von Helden darauf aus ist, den Widersachern den Garaus zu machen, ihnen mächtige Gegenstände zu entreißen und schließlich dem roten Oberdämonen selbst das Handwerk zu legen. Ob das gelingt? Finden wir es heraus – in SANCTUM!
Im Jahr 2019 hat Stonemaier Games das Spiel TAPESTRY in einer Auflage von 25.000 Exemplaren auf den Markt gebracht. 2020 ist das Spiel auch in Deutschland bei Feuerland Spiele erschienen. Wir haben uns schon ein Exemplar der englischen Erstauflage gekauft und nun zum Testen verwendet.
Beeindruckende Bauten, wie die Ruinenstadt Machu Picchu in Peru aus dem 15. Jahrhundert, sowie Kult, Riten und Mystik werden gerne mit der Kultur der Inka verbunden. In dem Spiel TAWANTINSUYU, was in Quechua so viel wie „Reich aus vier Teilen“ bedeutet, dürfen die Spieler diese Kultur näher kennenlernen, Bauwerke erschaffen, Armeen aufstellen und Feste feiern.
Licht, Schatten und das Zwielicht. Im alten Ägypten war das keine Physik, es war das Werk der Götter. Der Sonnengott Amun Re war für die Ägypter der Schöpfer der Welt. Er beeinflusste den Lauf der Sonne und damit das Geschehen auf der Erde. Viele Menschen versammelten sich um den Obelisken im Gebiet des heutigen Karnak, um den Göttern zu huldigen und ihnen zu Ehren eine riesige Tempelanlage zu errichten. Doch das Schicksal der Menschen ist für die Götter auch nur ein Spiel!
“Piraten! Unsere wagemutigen Abenteuer, die wir zusammen bestritten haben, und die grandiosen Schätze, die wir bereits erbeutet haben, werden der Stoff für Seemannslieder und Legenden sein, die weit über die Meere verbreitet werden! Doch liegt nun eine Aufgabe vor uns, die alles Dagewesene übersteigen wird! Wir haben das wichtigste aus den Augen verloren! Während wir unsere Legende schmiedeten, neigte sich der weltweite Rumvorrat allmählich dem Ende entgegen und nun ist nur noch eine einzige Flasche übrig! Es muss uns gelingen, so schnell wie möglich alle verbliebenden Schätze zu ergattern, um uns diese Flasche zu sichern! Nichts wird uns aufhalten! Für den Rum!“ Captain Krabby Jones, Krustentier.
Die Toskana (TUSCANY) in Mittelitalien ist nicht nur für den Tourismus bekannt, sondern auch für den Anbau von Wein. Die Region zählt zu den wohlhabendsten Teilen Italiens. Mit der Erweiterung TUSCANY für das Spiel VITICULTURE wollen die SpielerInnen mit dem Anbau von Wein und der Investition von gewonnenen Lira so viel Ruhm wie möglich (in Form von Siegpunkten) ansammeln. TUSCANY ist eine modulare Erweiterung für das Spiel VITICULTURE. TUSCANY ist von Jamey Stegmaier und Alan Stone. Die Illustrationen sind von Beth Sobel und die Altersempfehlung liegt bei 12 Jahren. Wie schon im Grundspiel VITCULTURE können auch mit der Erweiterung 1 bis 6 SpielerInnen ihre Fähigkeiten beim Wein keltern unter Beweis stellen. TUSCANY ist in der Essential Edition bei Feuerland Spiele erschienen.
„Getreten, geschändet und gefoltert haben sie mich. Mir wurden die Finger zertrümmert, die Nägel herausgerissen und mein Körper wurde mit Nadeln gespickt. Allein mein Glück und Gottes Fügung erlaubten es mir, mich aus den Fängen der Tyrannen zu befreien. Jetzt stehe ich vor euch als geschundener Mensch. Mein Geist ist gebrochen und meine Seele ist wund. Ich wurde gefressen und ausgespuckt von der Gesellschaft und denjenigen, die ihr eure Beschützer nennt. Drogenbosse, Mafiosi, Rockerbanden und Gangster. Sie werden auch euch holen, wenn ihr euch nicht an ihre Gesetze haltet. Doch der Tag der Abrechnung naht. Ich werde bei meiner Rache ein Exempel statuieren, bei dem euch Hören und Sehen vergehen wird. Ein Blutbad, von dem noch in 100 Jahren die Rede sein wird und wenn ich dabei drauf gehe.“
WENDAKE – Das Gebiet der großen Seen. So bezeichneten die Wendat, auch bekannt als Huronen, ihr Heimatgebiet im heutigen Kanada. Hier bauten die Ureinwohner Mais, Bohnen und Kürbisse an, sie jagten in den üppigen Wäldern Biber, um deren Haut als Leder zu verkaufen, und fingen Fische in den reichen Gewässern. Mysteriöse und beeindruckende Maskenrituale wurden vollzogen und auch Auseinandersetzungen mit anderen Stämmen ausgetragen.
Die Gischt Englands lag in der Luft, als die Kriegshörner ertönten. Die Huscarls sind noch weit entfernt, doch ihr Angstschweiß und das nervöse Zittern in ihren Augen bleiben nicht unbemerkt. „Odin vi kommer!!“ Brüllen eure Männer, während ihr der Küste unerbittlich näherkommt. „Eine letzte Stärkung, bevor wir dem Allvater entgegentreten?“ Ihr schaut zu eurer Rechten und blickt in das Gesicht eines entschlossenen Mitkämpfers, welcher euch ein Getränk reicht. Ihr nehmt einen kräftigen Zug. Plötzlich scheint euer Herz zu rasen anzufangen. Das Geschrei, das peitschende Wasser, das Zittern der Engländer, alles wirkt schlagartig intensiver. Ihr reißt euch, schon längst nicht mehr Herr eurer Sinne, das Hemd vom Leib und werft euren Schild in die Ecke des Bootes. Ihr schaut zum Himmel auf und erblickt die Walküren und hört das Schlagen von Thors Hammer und ehe ihr euch verseht, steht ihr knöcheltief watend im Blute eurer Feinde. Den heutigen Tag wird keiner der Verteidiger überleben.
Camdale 1988: In einem Wald nahe der sonst so verschlafenen Kleinstadt wird die Leiche eines jungen, ehrgeizigen Investigativjournalisten gefunden. Der tote Körper weist eindeutige Mordspuren auf. Am Tatort wurden zahlreiche Indizien hinterlassen und es gibt einige Verdächtige mit Mordmotiv. Trotz alledem tappt die Polizei bis heute im Dunkeln. Hier kommt ihr ins Spiel. Als letzte Hoffnung für die ahnungslosen Ermittler und Ermittlerinnen wurdet ihr darum gebeten den COLD CASE: EINE TODSICHER GESCHICHTE noch einmal zu öffnen. Schafft ihr es den Fall zu lösen und dem Mörder oder der Mörderin der gerechten Strafe zuzuführen?
In der Menschheitsgeschichte gab es viele Kulturen, die eine Blütezeit erlebten und wieder verschwanden. Viele von ihnen strebten nach Macht, territoriale Ausweitung und Fortschritt. Und genau darum geht es in "Dominations". Entwickle deine Nation zur besten in den Bereichen Handel, Kunst, Religion, Staatsgewalt, Handwerk und Wissenschaft. Kennst du schon alles? Ja, Civ-Spiele gibt es sicherlich viele, warum brauchen wir dann dieses?
Erweiterungen sind bei erfolgreichen Brettspielen nicht ungewöhnlich. Ob sie dann mehr vom Gleichen sein soll, ob etwas komplett neues hinzugefügt wird oder ob es nur ein dreister „Cash Grab“ ist, der die Marke zu Gunsten des Verlages nutzt, das wissen wir meistens erst nach dem Kauf. Wie es sich bei „Rise of Ix“ verhält, erfährst Du hier.
Wir befinden uns im Österreich der Kaiserzeit und bauen Fabriken und ein Eisenbahnnetz, das von Österreich bis nach Norditalien reicht. Das thematische Expertenspiel bringt nicht nur die Lokomotiven, sondern auch unsere Köpfe zum Rauchen. Doch ob "Imperial Steam" nur ein weiteres Eisenbahnspiel ist, wollen wir jetzt genauer unter die Lupe nehmen.
Lady Hampton hat zu ihrem rauschenden Geburtstagsfest geladen, an welches ihre Gäste sich noch lange erinnern sollten. Doch stattdessen treiben Geister ihr Unwesen in dem Anwesen und vertreiben die Gäste. Zu allem Überfluss hat auch noch die Presse Wind davon bekommen und Lady Hampton fürchtet um ihren guten Ruf. In „Mystery Games – Der verfluchte Geburtstag“ müsst ihr rechtzeitig den Meistergeist finden und in die Flucht schlagen, damit Lady Hampton ein feudales Fest abhalten kann.
In „Oros“ formen Halbgötter die Welt nach ihrem Gusto. Da wandern ganze Kontinente oder verschmelzen mit anderen Landmassen zu riesigen Gebirgen. Ein Umstand von entscheidender Bedeutung, denn nur dort können die heiligen Stätten entstehen, die schließlich dazu führen, dass einer der Halbgötter zur vollwertigen Gottheit aufsteigt.
Die Geschichte von „The Hunters: A.D. 2114“ findet am Ende der Welt statt. Alles ist tot und längst vergangen. Doch der Mensch muss nicht nur überleben, sondern überhaupt leben. Eine mysteriöse Priesterschaft kündet von einem gefrorenen Gott, verspricht den Verzweifelten Hoffnung auf Erlösung und rüttelt damit an den wackeligen Pfeilern der neuen Ordnung. Und so rüttelt auch „The Hunters: A.D. 2114“ an den Säulen seiner Vorbilder. Officina Monstrorum hat uns „The Hunters: A.D. 2114“ freundlicherweise für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung!
Die meisten Brettspiele aus dem Dungeoncrawler-Genre besitzen für gewöhnlich riesige Spielfelder, die teilweise schon größer sind als die handelsüblichen Esszimmertische der Spielgruppen. Selten brechen Spiele aus diesem Muster aus, da hier ja auch klare Vorteile in der Spielvariation liegen, aber dennoch sind mit Sicherheit nicht alle damit zufrieden, geschweige denn, dass sie sich ständig größere Tische anschaffen möchten. THE PATH OF THE ADVENTURERS versucht diese Problematik mit einem frischen Kartensystem anzugehen, während es noch die eine oder andere Neuerung im Gepäck hat. Aber was genau heißt das eigentlich?
In den unermesslichen Tiefen der Stollen einer Zwergenstadt entstehen so manch fantastische Gerätschaften. Mit geschickten Händen und kundigem Blick schaffen die bärtigen Bewohner wahre Meisterwerke. Die nötigen Rohstoffe fördern sie aus dem Berg und wandeln mittels ihrer Öfen unter viel Hitze alles zu komplexen Apparaturen um. Jedes fertig gestellte Projekt erhöht das eigene Ansehen und so gelingt nur dem fleißigsten Zwerg der Sieg in „Zwergar“.
Ihr wolltet schon immer einmal in einem düsteren Westernsetting nicht nur Gauner und Verbrecher jagen, sondern es auch mit Dämonen aufnehmen? Dann könnte The Few and Cursed von Autor Mike Gnade und den Illustratoren Felipe Cagno und Fabiano Neves das Spiel für euch sein. Das Spiel für ein bis vier Personen ab 13 Jahren basiert auf dem gleichnamigen Comic.
Auf Gamefoundist der Nachfolger des Spiels "The Hunters A. D. 2114" (wir berichteten) gestartet und hat bereits nach etwas über einer Stunde sein Finanzierungsziel erreicht. Das kooperative Kampagnenspiel mit dem Titel "The Hunters A. D. 1492" richtet sich an 1 bis 4 Personenund hat eine Szenariospielzeit von 60 bis 120 Minuten.
Basierend auf der – zumindest in den USA – beliebten Graphic Novel der New York Times THE STUFF OF LEGEND kommt ein kooperatives Brettspiel zu Kickstarter von TH3RD WORLD STUDIOS (ARCANE ACADEMY) heraus. Designer ist KEVIN WILSON (DESCENT, ARKHAM HORROR), die Grafiken stammen von CHARLES PAUL WILSON III, der bereits bei der Graphic Novel mitwirkt.
Bei SPIELWORXX ist 2019 Throne of Allegoria erschienen. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich ist die Auflage begrenzt, es sind aber noch einzelne Spiele im Handel verfügbar.
Laut Spielworxx wird die Vorbestellung der kommenden Neuheit Throne of Allegoriazum Ende der KW38 starten. Mit der Optik schafft es das Spiel auf jeden Fall aufzufallen – im positiven Sinne. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich wird die Auflage begrenzt sein.
Ab dem 6. Januar startet auf Kickstarter eine Kampagne von Game Brewer, die eine überarbeitete Version der Neuheit von Spielworxx aus dem Herbst 2019 ist. Die neue Version bietet überarbeitete Grafiken, Regelbücher und Spielerhilfen, um das Spiel sprachunabhängig zu machen, mit Regelbüchern in Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch. Es kommt mit aktualisierten Komponenten, Spielerboards, Acrylplättchen, einem überarbeiteten Spielbrett und vielem mehr.
Die Vorbestellung der SPIELWORXX Neuheit Throne of Allegoriaist gestartet. Für 75 €mit Versand oder als Essen-Pickup für 69 € lässt sich das Spiel vorbestellen. Das Spiel stammt von den Autoren Robin Lees & Steve Mackenzie. Es lässt sich mit 2-4 SpielerInnen spielen und soll die Zeit von 60-120 Minuten füllen. Wie bei Spielworxx üblich wird die Auflage begrenzt sein.