Brettspiel-News.de - Brettspiel-News.de
7 SEELEN // Bilder vom Spiel

Wir haben ein Exemplar der Neuheit 7 SEELEN vom SCHWERKRAFT VERLAG gekauft und zeigen nun erste Bilder des Spiels. Das Spielmaterial macht einen guten Eindruck und auch die Grafik ist mit einem eigenen prägnanten Stil versehen. Das Spielfeld ist teilweise mit Glanzdruckfarbe bedruckt, was zu schönen Kontrastverhältnissen führt. 7 SEELEN richtet sich an 1-6 Spieler ab 8 Jahren und bietet Spielrunden von 30-40 Minuten Spielzeit.
7 SEELEN // Erscheint 2020 beim Schwerkraft Verlag

Mit 7 Seelen kommt ein schnelles Spiel für 1-6 Spieler beim Schwerkraft Verlag 2020 auf den deutschen Markt. In rund 30-40 Minuten soll eine Partie gespielt sein. Der Autor des Spiel ist Conor McGoey, die Grafik stammt von Rhys ap Gwyn.
A GAME OF THRONES: THE BOARDGAME – DIGITAL EDITION // angekündigt

Im dritten Quartal 2020 soll laut ASMODEE DIGITAL die digitale Umsetzung des Brettspielklassikers A GAME OF THRONES erscheinen. Das Spiel wird auf dem PC und MAC via STEAM verfügbar sein. Wir können vorab die ersten Bilder des Spiels zeigen.
Ab Q1 2025 lieferbar: Wüstenplanet ohne Würmer erkunden

Nach der erfolgreichen Gamefound Kampagne (wir berichteten) zu “Under Our Sun” ist das Spiel nun online bestellbar. Die Autoren, Illustratoren und Verlagsgründer von "TABLETOPPER GAMES" Maximilian Lichtner und David Poluda aus München präsentieren ein semi-kooperatives Brettspiel für 1-4 Abenteurer und Erkunder in einer post-apokalyptischen Welt nachdem die Sonne von einem Asteroiden getroffen und die Erde verwüstet wurde.
ALIENS: ANOTHER GLORIOUS DAY IN THE CORPS // Bilder vom Spiel

ALIENS Fans aufgepasst, mit der Neuheit ALIENS: ANOTHER GLORIOUS DAY IN THE CORPS ist ein neues Spiel zum schon alten Film in englischer Sprache erschienen. Verantwortlich für das Spiel ist der Verlag GALE FORCE NINE. Der Autor ist ANDREW HAUGHT und die Grafik stammt vom DUO JOSE DAVID LANZA CEBRIAN & VICTOR PESCH. Das Spielmaterial besteht zum Teil aus Miniaturen, die noch zusammengeklebt werden müssen.
ARCANA RISING // wohl noch im Juli in der Spieleschmiede

Das im vergangenen Jahr erfolgreich auf Kickstarter finanzierte Kartenspiel ARCANA RISING von Grey Fox Games (wir berichteten) soll noch im Juli in der Spieleschmiede starten. In dem Drafting-Spiel mit Engine-Building-Elementen von Autor Tim Armstrong (ORBIS) wetteifern 1-6 Spielende als Zauberer darum, die mächtigsten Zaubersprüche und arkanen Artefakte zu erhalten. Die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi (REAVERS OF MIDGARD, RURIK: KAMPF UM KIEV) und die Spielzeit wird mit 20-60 Minuten angegeben.
Archon Studio bringen den nächsten Videospiel-Klassiker auf den Tisch

Nach Spielen wie Heroes of Might&Magic III und Wolfenstein: The Board Game bringen Archon Studio den nächsten Videospiel-Klassiker auf den Tisch. Mit Master of Orion: Ad Astra wagt sich der Verlag in die unendlichen Weiten des 4x-Strategie-Bereich.
BAD BONES // Bilder vom Spiel

Mit BAD BONES hat PEGASUS SPIELE eine Neuheit veröffentlicht. Das Spiel stammt vom Autor DAVID FLIES und wird sich an 1-6 Spieler richten. Der UVP des Spiels liegt bei 39,95 € - dafür dürfen die Spieler eine Spielzeit von 30-45 Minuten erwarten. Die Spielbox ist sehr groß und auch schwer. Das liegt an den Stanzbögen, die groß und zahlreich in der Box enthalten sind, aber auch den Kunststoff Burteilen und Miniaturen. Laut Verlag handelt es sich um ein Kennerspiel.
BAD BONES // Erscheint im August bei Pegasus Spiel

Mit BAD BONES hat PEGASUS SPIELE eine Neuheit für den Spätsommer angekündigt. Das Spiel stammt vom Autor DAVID FLIES und wird sich an 1-6 Spieler richten. Der UVP des Spiels liegt bei 39,95 € - dafür dürfen die Spieler eine Spielzeit von 30-45 Minuten erwarten.
BREAK IN // Neue Schmidt Spiele Serie

SCHMIDT SPIELE kündigt neues kooperatives Rätselspiel an: in BREAK IN - ALCATRAZ und in BREAK IN - AREA 51 können 1-6 Spieler ab 12 Jahren versuchen gemeinsam über eine Spielzeit von 100 Minuten alle Rätsel zu lösen und einen erfolgreichen Einbruch zu starten. Die Autoren sind David Jakos, Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau. Der UVP liegt bei 27,99 €.
BREAK IN ALCATRAZ // Bilder vom Spiel

SCHMIDT SPIELE hat das neue kooperative Rätselspiel BREAK IN - ALCATRAZ veröffentlicht. 1-6 Spieler ab 12 Jahren versuchen gemeinsam über eine Spielzeit von 100 Minuten alle Rätsel zu lösen und einen erfolgreichen Einbruch zu starten. Die Autoren sind David Jakos, Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau. Der UVP liegt bei 27,99 €.
Cascadia: Landmarks als erste Erweiterung zum Spiel des Jahres 2022

Flatout Games und auch Kosmos haben die erste Cascadia-Erweiterung angekündigt: ''Cascadia Landmarks''. Die Erweiterung für das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" soll noch dieses Jahr erscheinen. Die Erweiterung erhöht die Anzahl der Spielenden auf 5-6 Personen.
CASTLE PANIC DELUXE COLLECTION // auf Kickstarter

Das kooperative Tower Defense-Spiel CASTLE PANIC erhält eine Deluxe Collection via Kickstarter. Fireside Games kündigte an, dass die neue Sammlung nur per Kickstarter oder auf ihrer Website erhältlich sein wird, nicht aber im Handel. Die Deluxeversion von Autor Justin De Witt (CASTLE PANIC, HOTSHOTS) wird unter anderem von Justin Chan (CENTURY: GOLEM EDITION), Chad Hoverter (MICE AND MYSTICS, SPECTER OPS) und Matt Paquette (MARIPOSAS) illustriert. Auch die neue Sammlung ist mit 1-6 Spieler:innen in etwa 60 Minuten spielbar.
Catch the Moon | Neuheit vom Kosmos Verlag

Mit „Catch the Moon“ hat der Kosmos Verlag ein hübsches Geschicklichkeitsspiel veröffentlicht. Es ist 2017 erstmals in diversen Sprachen veröffentlich worden. Die Jahre danach gab es zahlreiche weitere Versionen für verschiedene Länder und nun im Jahr 2022 hat das Spiel auch seinen Weg nach Deutschland gefunden.
COALITIONS // neuester Kickstarter von PHALANX startet bald

Am16.06.2021 soll derKickstarter vonCOALITIONS, dem neuesten Wargame vonPHALANX, an den Start gehen. Hier steuern1 - 6 Spielende eine Nation aus der Zeit der Revolutions- und Napoleonischen Kriege, um die Vorherrschaft über Europa zu erringen. Man darf alsSpielzeit ca. 60 - 240 Minuten einrechnen. Außerdem wird es einenSolo- sowiekooperativen Modus bieten, der durch ein spezielles AI-Kartendeck gesteuert wird.
Crime Zoom | neue Krimispiel-Serie geht an den Start

Mit gleich drei Teilen startet die bei Asmodee Deutschland erscheinende neue Serie „Crime Zoom“. Die ersten drei Boxen tragen die Titel „Vögel des Unheils“, „Sein letztes Blatt“ und „Ein tödlicher Autor“. Jedes Spiel kostet knapp zwischen 10 und 12 €. "Crime Zoom" richtet sich an 1-6 Personen ab 12 Jahren.
CRIMEZOOM // neue Krimispiele bei ASMODEE

Die Krimispiele-Reihe CRIMEZOOM, im französischen Original von AURORA, erscheint auf Deutsch bei ASMODEE. Zum Start werden die drei Fälle EIN TÖDLICHER AUTOR, SEIN LETZTES BLATT und VÖGEL DES UNHEILS veröffentlicht. CRIMEZOOM sind Krimispiele für ein bis sechs erwachsene Spieler:innen. Autor der drei Fälle ist Stéphane Anquetil (CHRONICLES OF CRIME: NOIR). Das Spiel startet mit einer Auslage an Karten, die den Tatort zeigen. Auf der Rückseite der Karten finden die Spieler:innen Hinweise, die ihnen bei der Lösung des Falles helfen. Je weniger Karten für die Lösung des Falles benötigt werden, desto besser ist die Wertung am Spielende.
DECKSCAPE – DER FLUCH DER SPHINX // Bilder vom Spiel

Deckscape – Der Fluch der Sphinx ist ein Escape Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren. Das Spiel dauert ca. 60 Minuten und ist ein Escape Room Spiel in Kartenformat. Es ist Ende 2019 bei Abacus Spiele erschienen und hat einen UVP von 10 €. Keine Angst, wir haben natürlich nur spoilerfreie Bilder vom Spielmaterial. Das Spiel hat die große Variante von Karten und davon eine Menge. Ein Test von Spiel wird folgen.
DETECTIVE STORIES // Zwei neue Fälle bald im Handel

Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sind planmäßig auf dem Weg in das Lager von Asmodee Deutschland. Die iDventure Krimi-Spielserie wird mit den zwei Spielen fortgeführt. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
Die Insel der Katzen // Bilder vom Spiel

Die Insel der Katzen von Frank West ist ein Legespiel mit Kartendrafting für ein bis vier SpielerInnen ab acht Jahren. Eine Partie soll zwischen 60 bis 90 Minuten dauern. The Isle of Cats wurde letztes Jahr über Kickstarter finanziert. Skellig Games haben das Spiel lokalisiert. Die Insel der Katzen verfügt neben dem regulären Spiel über eine Familien- und Solovariante. Ebenfalls erhältlich sind zwei Erweiterungen. Mit der Nachzügler-Erweiterung kann die Insel der Katzen mit fünf oder sechs Personen gespielt werden. Die KS-Erweiterung enthält etwas Promomaterial und ersetzt die Fischplättchen aus Pappe durch bedruckte Holztoken.
ECHOES Audio Mystery Spiele // bis Ende August exklusiv bei Thalia erhältlich

Die drei kooperativen Audio Mystery Spiele der ECHOES-Reihe (DIE TÄNZERIN, DER COCKTAIL, DER MIKROCHIP) sind bis Ende August exklusiv bei Thalia erhältlich. Die Spiele richten sich an 1-6 Spieler:innen im Alter von 14-99 Jahren und bieten eine Spielzeit von 60 Minuten, in der es gilt die jeweilige Geschichte chronologisch zu ordnen und den Fall zu lösen.
Flowiges Familienspiel zum Oscar-nominierten Film

Der Animationsfilm Flow feierte im Mai 2024 bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes eine erfolgreiche Premiere. Nach der Auszeichnung des Europäischen Filmpreises zum besten Animationsfilm 2024, wurde der Film auch als Beitrag für die Oscar-Verleihung 2025 als bester Animationsfilm und bester fremdsprachiger Filme eingereicht.
Bevor der Film im März in den deutschen Kinos erscheint, durften wir das dazu erschienene Brettspiel während der Spielwarenmesse in Nürnberg testen.
FUJI KORO: DELUXE // Erste Bilder vom Spielmaterial

Wir hatten 2019 im März bei der Kampagne zu FUJI KORO von Game Brewer mitgemacht. Nun ist das Spiel nach und nach an Unterstützer in Deutschland ausgesendet worden. Das Spiel lässt sich mit 1-6 Spielern spielen und wurde in der Deluxe Version wirklich als episch große Box produziert. In unseren ersten Bildern zeigen wir das Spielmaterial vor und nach dem großen Sortieren. Bei der Ansicht der Produktionsqualität muss festgehalten werden, dass Game Brewer hier wirklich eine gute Qualität ausliefert, selbst gemessen an dem hohen Preis von 98 € für die Deluxe Version. Für 115 € gab es gleich noch eine Spielmatte dazu, die wir auch noch geordert haben. Sie liegt gut auf dem Tisch, aber bezogen auf die Druckqualität hinter dem normalen Spielplan.
HADRIANS´S WALL // erscheint bei Garphill Games

Vorerst als englische Version soll HADRIAN`S WALL bei GARPHILL GAMES erscheinen. Das Spiel versetzt die Spieler in die Zeit, als die Römer noch bis nach Britannien hinein Gebiete besetzten. Ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht kolportiert. Das Spiel stammt von Bobby Hill und erhält von SAM PHILLIPS sein Design. Eine Partie soll 45-60 Minuten dauern und an einer Partie können 1-6 Spieler teilnehmen.
Hadrianswall | ab sofort bestellbar

Seit Anfang Oktober kann die vollständig deutsche Ausgabe des Flip & Write-Spiels HADRIANSWALL von SCHWERKRAFT bestellt werden. In dem Spiel von CARPHILL GAMES (RÄUBER AUS SKYTHIEN, WESTFRANKENREICH-Reihe, RÄUBER DER NORDSEE) übernehmen 1-6 Personen die Rolle römischer Generäle, die ein Meilenkastell samt Wall errichten müssen. HADRIANSWALL ist ab 14 Jahren und bietet eine Spieldauer von 60 Minuten.
Here be Dragons: Into the Unknown | wurde ausgeliefert

Vor ein paar Wochen klingelte der Paketbote und das Spiel „Here be Dragons“ wurde endlich ausgeliefert. Es richtet sich an 1-6 Personen ab 10 Jahren und bietet eine Spielzeit von 60-240 Minuten. Erschienen ist es als englische Version, die deutsche Anleitung gibt es als digitalen Download. Die Autoren sind Kim Åberg und Kim Jansson, die Illustrationen stammen von Kim Jansson. Erschienen ist das Spiel bei Todys Games.
IDVENTURE // Zwei neue Fälle für 2019 angekündigt

Die Fälle „Antarktis Fatale“ und „Das Versteck des Goldgräbers“ sollen im zweiten Quartal 2019 die iDventure Krimi-Spielserie fortführen. Das Kooperative Krimi-Spiel für 1-6 Spieler bietet immer wieder unterschiedliche Fälle, die in der Regel 90-180 Minuten Spielzeit beanspruchen.
JOHN COMPANY 2ND EDITION // Bald auf Kickstarter

JOHN COMPANY von Cole Wehrle (ROOT, PAX PAMIR) bekommt eine zweite Edition. Die Vorschauseite der Kickstarterkampagne zu JOHN COMPANY 2ND EDITION ist bereits online. Im Rahmen der Kickstarterkampagne wird es zwar keine deutsche Version geben. Dafür wird das Spiel von SPIELWORXX (PAX PAMIR, CAPTAIN OF THE GULF) im Anschluss lokalisiert. Das Spiel ist für ein bis sechs Spieler:innen ab 13 Jahren ausgelegt. Eine Partie soll zwischen 90 bis 240 Minuten dauern. JOHN COMPANY erschien erstmals 2017 bei SIERRA MADRE GAMES (PAX Reihe, BIOS Reihe).
KINGSBRIDGE // Herbstneuheit von KOSMOS

Auf INSTAGRAMhat der KOSMOS Verlag eine weitere Herbstneuheit angekündigt. KINGSBRIDGE ist ein Kartenspiel für ein bis sechs Spieler:innen ab zehn Jahren von Wolfgang Kramer (EL GRANDE, TIKAL, RENATURE). Eine Partie soll ungefähr 20 Minuten dauern. KINGSBRIDGE ist nach DIE SÄULEN DER ERDE, DIE TORE DER WELT und DAS FUNDAMENT DER EWIGKEIT das nächste Spiel, das an die Kingsbridge Romane von Erfolgsautor Ken Follett angelehnt ist. KINGSBRIDGE soll ein schnelles Kartenablegespiel sein, in dem die Spieler:innen erfahren, wie die titelgebende Stadt entstanden ist.
Magazin
-
Sommer, Meer und Sonnenschein - welches Spiel kommt in den Koffer hinein?
Jedes Jahr bringt neue Spiele und Preisträger hervor, doch die wirklich wichtigen Entscheidungen fallen vor dem heimischen Spieleregal. Was kommt heute auf den Tisch? Welches…
Samstag Juli 26
965 Aufrufe
-
Night Parade - Knuffiges und konfrontatives Area-Control-Spiel
"Night Parade of a Hundred Yokai" ist ein Area-Control- und Engine Building-Spiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 45-60 Minuten, in dem wir…
Freitag Juli 25
848 Aufrufe
-
Dominion: Seaside - Eine frische Brise für den Deckbau
"Dominion" ist ein reines Deckbau-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten, welches mit der Erweiterung "Seaside" neue Mechaniken einführt…
Donnerstag Juli 24
1834 Aufrufe
-
Ghost Adventure - Mit Geschick durchs Abenteuer
"Ghost Adventure" ist ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 5-30 Minuten, in dem wir einen rotierenden Kreisel über…
Mittwoch Juli 23
596 Aufrufe
-
Juicy Fruits - Früchte ernten und Saft pressen
"Juicy Fruits" ist ein Grid-Movement- und Tile-Placement-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir auf unserer Insel…
Dienstag Juli 22
530 Aufrufe
-
Cardline: Marvel - Superhelden und Schurken statt Musik
"Cardline: Marvel" ist ein Schätzspiel für 2-8 Personen ab 7 Jahren mit einer Spielzeit von 15-20 Minuten, in dem wir versuchen, die Eigenschaften von Superhelden…
Montag Juli 21
503 Aufrufe
-
Cardia-Event in Köln zeigt exklusiv die nächste Hans im Glück Neuheit
Am 19. Juli 2025 trudelten zahlreiche Medienschaffende in den Bingo Club in Köln ein. Der Bingo Club ist ein beschauliches Brettspielcafé – und allein das wäre…
Samstag Juli 19
1357 Aufrufe
-
ChronoCops - Zeitparadoxen (aus)lösen
"ChronoCops: Einsteins Relativitätskriese" ist ein kooperatives Rätselabenteuer für 1 oder mehr Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 90-120 Minuten versuchen, durch das Kombinieren…
Freitag Juli 18
621 Aufrufe
-
Orichalkum - Allein gegen Atlas
"Orichalkum" ist ein Plättchenlege- und Zivilisationsaufbau-Spiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 60 Minuten, in dem wir eine Insel erkunden,…
Donnerstag Juli 17
1265 Aufrufe
-
Maple Valley - Wenig Glück im Ahorntal
"Maple Valley" ist ein Set-Collection- und Hand-Management-Spiel für 1-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von gut 30 Minuten pro Person, in dem wir…
Dienstag Juli 15
1884 Aufrufe
-
Tea Garden - Auf den Teefeldern wartet eine Menge Arbeit
"Tea Garden" ist ein Action-Selection- und Deckbuilding-Spiel mit Worker-Placement und Ressourcen-Management für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 90-120 Minuten, in dem wir…
Montag Juli 14
808 Aufrufe
-
Bomb Busters - Spiel des Jahres 2025 - Explosive Stimmung am Tisch
"Bomb Busters" ist ein kooperatives Deduktionsspiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 30 Minuten, in dem wir in verschiedenen Szenarien versuchen,…
Freitag Juli 11
1015 Aufrufe
-
Dominion - Kann das Spiel des Jahres 2009 auch heute noch überzeugen?
"Dominion" ein reines Deckbau-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten, welches eben diesen Deckbau 2008 zu einer etablierten Spielmechanik…
Donnerstag Juli 10
976 Aufrufe
-
Ninja Master - Knizias schwarzer Gürtel
"Ninja Master" ist ein Reaktionsspiel für 2-5 Personen mit gut geschnittenen Fingernägeln ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 10 Minuten, in dem wir…
Dienstag Juli 08
1616 Aufrufe
-
Dune: Imperium - Intrigen auf dem Wüstenplaneten
"Dune: Imperium" ist ein komplexes Workerplacement- und Deckbuilding-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von meistens mehr als 120 Minuten, in dem…
Freitag Juli 04
3459 Aufrufe
-
Kids Chronicles - Quest for the Moon Stones
"Kids Chronicles - Quest for the Moon Stones" ist ein mit App gesteuertes, kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Personen ab 7 Jahren mit einer Spieldauer von…
Donnerstag Juli 03
693 Aufrufe
-
Karak 2: Imperium - Viel Inhalt, aber die Schwächen bleiben
"Karak 2: Imperium" ist eine Erweiterung für das asymmetrische Abenteuerspiel "Karak 2", in dem 2-5 Personen ab 8 Jahren in 45-90 Minuten durch viele Würfelwürfe…
Dienstag Juli 01
2677 Aufrufe
-
Dungeons of the Oak Dell - Die Feder ist stärker als das…
"Dungeons of the Oak Dell" ist ein Print and Play-, Dice-Drafting- und Linien-Zeichnen-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 45 Minuten, in…
Montag Juni 30
808 Aufrufe
-
Exploding Kittens erhält zum 10. Geburtstag ein eigenes Brettspiel
Exploding Kittens hat 2015 Geschichte geschrieben, als mit einem kleinen Kartenspiel fast 9 000 000 US-Dollar auf Kickstarter eingesammelt wurden. Nun, zehn Jahre später, sind…
Samstag Juni 28
1756 Aufrufe
-
Auf den zufälligen Wegen von Darwin
"Auf den Wegen von Darwin" ist ein außergewöhnlich hübsches Set-Collection-, Open-Drafting- und Pattern-Building-Spiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten,…
Freitag Juni 27
951 Aufrufe
-
Ra - Ein gutes Spiel aus dem letzten Jahrtausend
"Ra" ist ein Biet- und Set-Collection-Spiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 60 Minuten, in dem wir versuchen, über 3 Zeitalter…
Donnerstag Juni 26
2384 Aufrufe
-
Schwarze Witwen - Wer schnell erben will, muss nachhelfen
Schwarze Witwen ist ein Drafting- und Hand-Management-Spiel mit einem makabren Thema für 2-6 Personen ab 14 Jahren mit einer ungefähren Spielzeit von 30-90 Minuten, in…
Montag Juni 23
2078 Aufrufe
-
Power Plants - Abstrakte Gartenmagie
"Power Plants" ist ein abstraktes Action-Selection-, Tile-Placement- und Area-Control-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir als Zauberer…
Freitag Juni 13
999 Aufrufe
-
Juicy Fruits - Früchte ernten mit ganz besonderer Spielmechanik
"Juicy Fruits" ist ein Grid-Movement- und Plättchen-Lege-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten, in dem wir auf unserer Insel…
Donnerstag Juni 12
993 Aufrufe
-
Rise of the Oak Dell - Entwickeln einer Zivilisation auf einem DIN-A4-Blatt
"Rise of the Oak Dell" ist ein Grid-Movement- und Ressourcen-Management-Print and Play-Spiel für 1-99 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-45 Minuten, in…
Mittwoch Juni 11
1179 Aufrufe
-
Village - Kennerspiel des Jahres 2012 immer noch gut?
"Village" ist ein Action-Selection- und Worker-Placement-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 90-120 Minuten, in dem wir unseren Familienmitgliedern in einem…
Dienstag Juni 10
3502 Aufrufe
-
Woodlands - Wer findet am schnellsten den Weg?
"Woodlands" ist ein Plättchen-Lege-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 20-40 Minuten, in dem wir in vielen verschiedenen Szenarien und unter…
Sonntag Juni 08
1064 Aufrufe
-
Arschmallows XXL - Ein Merkspiel mit Köpfchen und ohne Glück
"Arschmallows XXL" ist ein Kartenspiel mit Memorymechanik für 1-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 10-15 Minuten pro Runde, in dem wir versuchen,…
Samstag Juni 07
861 Aufrufe
-
Codenames: Pictures - Ein Wort und viele verrückte Bilder
"Codenames: Pictures" ist ein Wort und Bild-Assoziations-Spiel für 2-8 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 20 Minuten, in dem wir versuchen, viele…
Freitag Juni 06
834 Aufrufe
-
Final Titan - So funktioniert positive Downtime
"Final Titan" ist ein Last-Person-Standing-Würfelspiel, das mit einem Titanen-Draft startet, für 2-5 Personen ab 8 Jahren und einer Spieldauer von 20-60 Minuten, in dem wir Titanen…
Donnerstag Juni 05
1259 Aufrufe
-
A Simple Life - Das ganze Stardew Valley auf einem DIN-A4-Blatt
"A Simple Life" ist ein kooperatives Roll & Write-Spiel für 1-3 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir…
Dienstag Juni 03
7084 Aufrufe
-
Bad Company - Auf der Flucht kommen Profis erst richtig in Fahrt
"Bad Company" ist ein Tableau-Building- und Set-Collection-Spiel für 1-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 60 Minuten, in dem wir eine Räuberbande spielen, die…
Dienstag Juni 03
908 Aufrufe
-
Dungeon Time - Schnelle Abenteuer unter Zeitdruck
"Dungeon Time" ist ein kooperatives, sehr kommunikatives Echtzeit-Handmanagement-Spiel für 1-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 15 Minuten, in dem wir versuchen, in 5…
Sonntag Juni 01
1219 Aufrufe
-
Castle Combo - In 3x3 Schritten auf die Empfehlungsliste zum Spiel des…
"Castle Combo" oder "Château Combo" ist ein hübsches, abstraktes Open-Draft- und Tableau-Building-Spiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von ungefähr 25 Minuten, in…
Samstag Mai 31
1597 Aufrufe
-
Around the World in 80 Days - Mit Linien und Kurs auf…
"Around the World in 80 Days" ist ein Ressourcen-Management- und Linien-Zeichen-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 60 Minuten, in dem…
Freitag Mai 30
1042 Aufrufe
-
Stephens - Glasherstellung in einer außergewöhnlichen Wertschöpfungskette
"Stephens" ist ein Action-Selection-, Set-Collection- und Tableau-Building-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 120 Minuten, in dem wir in Portugal im Jahre 1755…
Donnerstag Mai 29
1476 Aufrufe
-
Karak 2 - Ein Kinderspiel wird erwachsen
"Karak 2" ist ein Abenteuerspiel für 2-5 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in 45-90 Minuten mit unseren asymmetrischen Charakteren versuchen, durch viele Würfelwürfe und Ressourcen-Management…
Dienstag Mai 27
2704 Aufrufe
-
Micro Pirates - Eine offene Spielwelt und unendliche Möglichkeiten
"Micro Pirates" ist ein Piraten-Abenteuerspiel mit Pick-up and Deliver- und Würfel-Mechaniken für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-120 Minuten, in dem…
Montag Mai 26
4420 Aufrufe
-
Akropolis - Schicht für Schicht eine Stadt erbauen
"Akropolis" ist ein einfaches Plättchen-Legespiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit offenem Auswahlmechanismus und einer Spieldauer von ungefähr 30 Minuten, in dem wir eine Stadt nach…
Montag Mai 26
1136 Aufrufe
-
The Battle at Kemble's Cascade - Der Space-Shooter-Automat für deinen Spieletisch
"The Battle at Kemble's Cascade" ist ein kompetitives Grid-Movement- und Action-Selection-Spiel für 1-5 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-150 Minuten, in dem…
Sonntag Mai 25
1637 Aufrufe
-
Block and Key - Hochstapeln geht auch in die Tiefe
"Block and Key" ist ein abstraktes, opulentes 3D-Puzzlespiel mit offenem Draft für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-40 Minuten, in dem wir versuchen,…
Samstag Mai 24
721 Aufrufe
-
Dune: Krieg um Arrakis - Mit komplexer Asymmetrie in die Schlacht
"Dune: Krieg um Arrakis" ist ein komplexes asymmetrisches Area-Majority- und Würfel-Einsetzspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von mehr als 120 Minuten,…
Freitag Mai 23
2810 Aufrufe
-
Cities vs. Tower Up - Zwei Städtebauspiele im Vergleich
In "Cities" und "Tower Up" entstehen Städte vor uns, indem wir Häuser stapeln. Außerdem gibt es öffentliche Ziele, auf die wir hinarbeiten. Auf den ersten…
Mittwoch Mai 21
1180 Aufrufe
-
Dungeon Up - Konkurrenz im Dungeon mit Erweiterung
"Dungeon Up" ist ein Print & Play Spiel mit Open-Draft- und Puzzle-Mechaniken für 1-4 (6) Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von 30-90 Minuten,…
Montag Mai 19
1247 Aufrufe
-
Cities - Städte planen in 45 Minuten
"Cities" ist ein Arbeiter-Einsetz-Drafting-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem wir unsere eigene Stadt errichten, mit der…
Montag Mai 19
1127 Aufrufe
-
Dungeons & Dragons: The Yawning Portal - Das große Heldenbankett
"Dungeons & Dragons: The Yawning Portal" ist ein opulent ausgestattetes Action-Selection-, Set-Collection- und Karten-Platzierungs-Spiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90…
Sonntag Mai 18
1445 Aufrufe
-
Time Trouble - Fluffys unter Zeitdruck fangen
"Time Trouble" ist ein kooperatives Echtzeit-Karten-Lauf-Spiel für 2-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten, das in aufeinander folgenden Szenarien immer schwieriger…
Samstag Mai 17
676 Aufrufe
-
Ahoy - Root auf hoher See?
"Ahoy" ist ein asymmetrisches Area-Control- und Pick-up and Deliver-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, welches über einen Würfeleinsetz-Mechanismus…
Freitag Mai 16
3022 Aufrufe
-
Pfad der Elemente - Elemente draften und suchen
"Pfad der Elemente" ist ein abstraktes Draft- und Puzzle-Spiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-45 Minuten, in dem wir…
Donnerstag Mai 15
865 Aufrufe
-
Hungry Monkey - Lüfte das Geheimnis deiner eigenen Karten
"Hungry Monkey" ist ein interessantes Hand-Management-Kartenspiel mit Kniff für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir offene Handkarten und drei…
Mittwoch Mai 14
926 Aufrufe
-
Video Game Champion - Thematisch und doch abstrakt
"Video Game Champion" ist ein sprachneutrales Action-Selection- und Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 12 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten, in dem wir mit unserem geringen…
Dienstag Mai 13
965 Aufrufe
-
Der große Jahrmarkt auf Reterra - 2 Spiele im Vergleich
"Der große Jahrmarkt" (1-4 Personen) und das "Leben in Reterra" (2-4 Personen) sind gar nicht so verschieden. So teilen sie sich genau die gleiche Grundmechanik…
Dienstag Mai 13
1078 Aufrufe
-
Dungeon Up - Erst mal solo bis zum Endgegner
"Dungeon Up" ist ein Print & Play-Spiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 30-60 Minuten mit Handmanagement- und Puzzle-Mechaniken. Im Solo-Modus von "Dungeon Up"…
Montag Mai 12
1018 Aufrufe
-
Monopoly Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - Stiehlt es uns nur…
"Monopoly Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" ist ein glückslastiges Roll & Move-Spiel mit Handelselementen für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von…
Sonntag Mai 11
1483 Aufrufe
-
Tiny Epic Galaxies BLAST OFF! - Eine ganze Galaxie in einer kleinen…
"Tiny Epic Galaxies BLAST OFF!" ist ein Area-Control-, Ressourcen-Management- und Worker-Placement-Würfel-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 45-60 Minuten, in dem…
Freitag Mai 09
2067 Aufrufe
-
UNO Ultimate Marvel - Lizenzgurke oder ultimativer Spielspaß?
"UNO Ultimate Marvel" ist ein Card-Matching-Spiel mit Take-That-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in dem wir als die Superhelden Captain…
Donnerstag Mai 08
1383 Aufrufe
-
Stickers - Marktmanipulation für die Kleinen (und Großen)
"Stickers" ist ein einfaches Hand-Management-, Wertungsmanipulations- und Set-Collection-Spiel mit Legacy-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 15-30 Minuten, in dem wir versuchen, die…
Mittwoch Mai 07
1386 Aufrufe
-
Sssnake: Flip&Write - Ein außergewöhnlicher Vertreter seines Genres
"Sssnake: Flip&Write" ist ein schnell erlerntes, außergewöhnliches Grid-Movement-Flip&Write-Spiel für 2-6 Personen ab 8 Jahren mit einer Spieldauer von 20-30 Minuten, in dem wir uns über abwechslungsreiche Karten…
Montag Mai 05
926 Aufrufe
-
Das ist doch ein Kinderspiel - dritter Teil der Zeitreise mit Preisträgern
Hier nun der dritte und vorerst letzte Teil unseres Ausflugs zu Kinderspielen in meinem Regal. Wie im ersten und zweiten Beitrag gibt es kurze Einschätzungen…
Samstag Mai 03
1869 Aufrufe
-
Dragon Dale - Mit komplexer Asymmetrie um Gebiete streiten
"Dragon Dale" ist ein komplexes, stark asymmetrisches Area-Control- und Hand-Management-Spiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 90-150 Minuten, in dem wir mit…
Samstag Mai 03
2944 Aufrufe
-
Wildwasser: Der große Flusslauf - Wer sagt, dass ein Wettkampf fair sein…
"Wildwasser: Der große Flusslauf" ist ein Hand-Management- und Push Your Luck-Programmierspiel für 2-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten, in dem…
Freitag Mai 02
1820 Aufrufe
-
Das ist doch ein Kinderspiel - zweiter Teil der Zeitreise mit Preisträgern
Willkommen zum zweiten Teil der Zeitreise mit Kinderspielen des Jahres. Dieser Preis wird in diesem Jahr zum 25. Mal vergeben und es geht nach Aussage…
Freitag Mai 02
3285 Aufrufe
-
Der große Jahrmarkt - Solo auf dem Rummelplatz
"Der große Jahrmarkt" ist ein Aktionsauswahl- und Plättchen-Legespiel für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir einen Jahrmarkt…
Donnerstag Mai 01
1096 Aufrufe
-
Leben in Reterra - Erschaffe eine neue Welt in zwei Ebenen
"Leben in Reterra" ist ein Plättchen-Lege-Spiel mit offenem Draft für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 45 Minuten, in dem wir…
Mittwoch April 30
1147 Aufrufe
-
Karak Goblin: Nexus - Weniger Downtime und richtig fiese Endgegner
"Nexus" ist eine Erweiterung für "Karak Goblin", die dem Deck- und Engine-Building-Spiel für nun 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten…
Dienstag April 29
2304 Aufrufe
-
Karak vs. Tethys - Zwei Dungeoncrawler für Kids im Vergleich
"Tethys" ist ein einfacher, kooperativer, missionsbasierter Space-Dungeoncrawler für 1-4 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 20-40 Minuten, in dem wir uns aufrüsten und eine…
Donnerstag April 24
4887 Aufrufe
-
Karak - Mein persönliches Knight Rider
"Karak" ist ein sehr einfacher Dungeon-Crawler für 2-5 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir im Wettstreit um die…
Mittwoch April 23
4567 Aufrufe
-
Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Der Sturm ebbt ab
"Kingdom Rush - Sturm der Elemente" ist ein szenariobasiertes, kooperatives Handmanagement- und Tileplacement-Spiel, in dem wir versuchen, unser Königreich vor den einfallenden bösen Horden zu schützen,…
Montag April 21
1525 Aufrufe
-
Terraria: The Board Game - Graben, Kämpfen und eine offene Spielwelt erkunden
"Terraria: The Board Game" ist ein kooperatives Sandbox-Abenteuerspiel mit Deckbau für 1-4 Personen ab 8 Jahren, in dem wir in mehr als 120 Minuten Aktionspunke ausgeben,…
Samstag April 19
11221 Aufrufe
-
30 Jahren Catan - vom Protoyp zum Meisterwerk
Zum 30. Jubiläum von „Die Siedler von Catan“ blicken wir auf drei Jahrzehnte zurück, in denen das Spiel einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt der Brettspiele…
Freitag April 18
2112 Aufrufe
-
Super Kawaii Pets - Wirklich super?
"Super Kawaii Pets" ist ein süßes Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel, in dem wir versuchen, wütende, hungrige oder verletzte Tiere wieder glücklich zu machen und ihnen dann ein…
Donnerstag April 17
1087 Aufrufe
-
Pixies - Punktejagd im Wald
"Pixies" ist ein "Open-Draft-" und "Set-Collection-Spiel" für 2-5 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 30 Minuten und außergewöhnlichen Fotos als Artwork, in…
Dienstag April 15
1011 Aufrufe
-
Fantasy Ranch: Level 3 - Schluss mit lustig
"Fantasy Ranch" ist im dritten Level ein Area-Control-, Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 60-90…
Montag April 14
1595 Aufrufe
-
Ersteindruck - Gimbap
Das Spiel wurde gekauft. Auf die Wertung hat dies keinen Einfluss! Auf der diesjährigen SPIEL in Essen haben Korea Boardgames…
Samstag April 12
345 Aufrufe
-
The Mandalorian: Adventures im Ringbuch
"The Mandalorian: Adventures" ist ein kooperatives Szenario basiertes Abenteuerspiel mit Handmanagement-Mechaniken für 1-4 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-60 Minuten, in dem wir eine…
Donnerstag April 10
3197 Aufrufe
-
All-Star Draft - Eishockey im Kartenformat
"All-Star Draft" ist ein Drafting- und Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit Eishockey Thema, in dem wir in ungefähr 60 Minuten mehrere Mannschaften managen und…
Mittwoch April 09
1497 Aufrufe
-
My Life Be Like - Was im Leben ist wie viel wert?
"My Life Be Like" ist im Kern ein einfaches Biet- und Set-Collection-Spiel für 3-5 Personen ab 12 Jahren, in dem wir in 30-60 Minuten versuchen, die…
Mittwoch April 09
1098 Aufrufe
-
Die glorreichen Gilden von Buttonville - Modulares Set-Collection mit schrägen Charakteren
"Die glorreichen Gilden von Buttonville" ist ein modulares Set-Collection-Spiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir…
Montag April 07
1887 Aufrufe
-
Die Sandburgen von Burgund - Memory am Strand
"Die Sandburgen von Burgund" ist ein Würfelplatzierungsspiel mit Memory-Elementen für 2-4 Personen ab 5 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 20 Minuten, in dem wir Ressourcen…
Montag April 07
1861 Aufrufe
-
Ein kooperatives Story Telling-Memeory-Spiel? Oh weh... (2 Ersteindrücke)
Dieses Spiel ist auf dem Papier genau das Gegenteil von dem, was mir gefallen sollte. Erstens bin ich kein besonderer Liebhaber kooperativer Spiele, zweitens habe…
Sonntag April 06
1161 Aufrufe
-
Brilliant - Ein Roll and Write für jeden und überall
"Brilliant" ist ein simples Roll and Write-Spiel für 1-6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von ungefähr 15 Minuten, bei dem wir Zahlen nebeneinander eintragen,…
Samstag April 05
2228 Aufrufe
-
Great Western Trail: El Paso – Andere Länder, andere Kühe (Ersteindruck)
Auf der Spiel Doch 2025 in Dortmund hatten wir neben vielen anderen Neuheiten auch die Möglichkeit den neusten Ableger aus der Great Western Trail –…
Samstag April 05
3328 Aufrufe
-
Gloomies - Nächstes Spiel des Jahres?
"Gloomies" ist ein Set-Collection-Spiel mit Deckbau-Elementen für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 30 Minuten, in dem wir mit Hilfe von knuffigen…
Freitag April 04
7561 Aufrufe
-
Tauziehen um die Macht in der Milchstraße der Zukunft (Ersteidruck)
Weiter geht’s mit unseren Ersteindrücken von der kleinen, aber feinen Spielemesse in Dortmund. Die erste Meinungslieferung erschien ja bereits in den vergangenen Tagen und auch…
Mittwoch April 02
1663 Aufrufe
-
Von Brettspiel-Folter bis Brettspiel-Orgasmus. Vier Ersteindrücke von der Spiel Doch! In Dortmund
Vergangenes Wochenende fand die sechste Spiel Doch! In Dortmund statt. Neben einem neuen Besucherrekord (siehe Artikel) , fanden sich auch viele neue Spiele bei den…
Dienstag April 01
2734 Aufrufe
-
Dungeon Dilemma - Spaß mit dem Chaos im Dungeon
"Dungeon Dilemma" ist ein humorvoller Dungeon-Crawler für 2-6 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir uns mit Würfeln durch…
Freitag März 28
4116 Aufrufe
-
Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Hält der gute Ersteindruck?
"Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein Szenario basiertes, kooperatives Handmanagement- und Plättchen-Lege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten,…
Mittwoch März 26
2107 Aufrufe
-
CubeMelt: Getting Dicey - Cosplay-Eiswürfel auf der Suche nach Liebe und Abenteuer
"CubeMelt: Getting Dicey" ist ein unglaublich süßes Push-Your-Luck Würfelspiel für 1-5 Personen ab 6 Jahren mit einer Spielzeit von 15-20 Minuten, in dem wir einen Eiswürfel…
Mittwoch März 26
914 Aufrufe
-
Dodos Riding Dinos - Mario Kart in einem Land vor unserer Zeit
"Dodos Riding Dinos" ist ein mit Karten gesteuertes Rennspiel mit Geschicklichkeits- und Programmier-Elementen für 1-8 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von 20-30 Minuten, in…
Montag März 24
4221 Aufrufe
-
Rummathon Royale - Kartenspiel-Hybrid bald auf Kickstarter
"Rummathon Royale" ist ein auf Karten basierendes Set-Collection-Spiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 45-60 Minuten, in dem wir veruchen, Sets zu…
Samstag März 22
1067 Aufrufe
-
Obsession - Prunkpalast oder Bruchbude?
„Gut Ding will Weile haben.“, dachte ich, als ich auf der Spiele-Messe in der Schlange von Strohmann Games stand. Denn das Spiel, für das ich…
Donnerstag März 20
1743 Aufrufe
-
Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht - Vom Spielen und…
"Zwischen Licht und Schatten - Kapitel 2: Zwielicht" ist ein recht einzigartiges, solo Würfelmanipulations- Würfelplatzierungs- und Ressourcenmanagement-Spiel, welches sich noch in der Entwicklung befindet.
Donnerstag März 20
1049 Aufrufe
-
Fantasy Ranch: Level 2 - Es gibt viel (mehr) zu tun
"Fantasy Ranch" ist im zweiten Level ein Würfel- , Set-Collection- und Ressourcen-Management-Spiel mit frischem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren mit einer Spielzeit von…
Dienstag März 18
1119 Aufrufe
-
Tend - Ein ungewöhnlich komplexes Flip and Write-Spiel
"Tend" ist ein komplexes Flip and Write Spiel für 1-6 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 60-90 Minuten, in dem wir einen exotischen…
Montag März 17
3145 Aufrufe
-
Auch digital ist super: drei Spiele - eine Meinung
Die SpieleOffensive taggt ihre Videos mit #AnalogIstToll und ich gebe ihr damit völlig recht, doch #AuchDigitalKannTollSein. Durch unterschiedliche Gründe von “Alltag” bis “ziemlich lange Anreise”…
Donnerstag März 13
2166 Aufrufe
-
Unfinished Business: Final Chapter - Konfrontatives Set-Collection-Chaos
"Unfinished Business" ist ein sehr konfrontatives Set-Collection-Spiel mit tollem Artwork für 3-7 Personen ab 12 Jahren mit einer Spielzeit von etwa 60 Minuten, in dem wir…
Mittwoch März 12
1694 Aufrufe
-
Fantasy Ranch - Vom seichten Familienspiel in 3 Stufen zum Kennerspiel
"Fantasy Ranch" ist im ersten Level ein recht simples Würfel- und Ressourcen-Management-Spiel mit unverbrauchtem Thema für 2-4 Personen ab 8 Jahren und einer Spielzeit von…
Montag März 10
3743 Aufrufe
-
Kingdom Rush: Sturm der Elemente - Orkan oder nur laues Lüftchen?
"Kingdom Rush: Sturm der Elemente" ist ein recht komplexes, kooperatives Handmanagement, Plättchenlege-Tower-Defense-Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spielzeit von 45-90 Minuten, in dem wir…
Sonntag März 09
2771 Aufrufe
-
Zero to Hero - Das Stich-Spiel ohne Karten
"Zero to Hero" ist ein interessant gestaltetes Stich-Spiel für 3-5 Personen ab 10 Jahren mit einer Spielzeit von 30-45 Minuten, in dem es zum Sieg…
Donnerstag März 06
1498 Aufrufe
-
Surfosaurus MAX - Surfende Dinos in interessantem Kartenspiel
"Surfosaurus MAX" ist ein einfaches Kartenspiel für 2-6 Personen ab 10 Jahren, in dem es in ungefähr 20 Minuten Spielzeit darauf ankommt, im richtigen Moment…
Dienstag März 04
1558 Aufrufe
MAGIC MAZE ON MARS // mittlerweile bei Pegasus erschienen

PEGASUS hat die deutsche Version von MAGIC MAZE ON MARS mittlerweile veröffentlicht. Das Spiel hat einen UVP von 24,95 € und bietet kurzweilige Action für 1-6 Spieler, die nur zwischen 3-15 Minuten pro Partie in Anspruch nimmt. Wir haben bereits Bilder der englische Version veröffentlicht und einen umfangreichen Test verfasst.
Miniatur-Schafe, die besser aussehen als deine Zukunft im Spiel. Neues Deluxified Spiel von AR

Burgen von Burgund, Puerto Rico und nun Agricola. Awaken Realms hat die neueste Kampagne zu ihrem nächsten Deluxifiziertem Brettspiel veöffentlicht. Ähnlich wie die beiden Vorgänger, läuft auch diese Kampagne bereits extrem erfolgreich. Neben allen möglichen Deluxe Upgrades, gibt es neben unzähligen alten Erweiterungen auch eine neue. Die Agricola Special Edition richtet sich an 1 bis 6 Personen und hat eine Spieldauer von 90 Minuten.
MINNYS // vier neue Titel der Reihe von NSV

Die MINNYS Reihe von NSV erhält Nachschub. In der Reihe veröffentlicht der Verlag kleine Spiele in "platzsparender und umweltfreundlicher Verpackung". Die ersten vier Spiele der Reihe HAMSTERN, HONEY MOON, VOLLE WEIDE und WOLLE erschienen letztes Jahr. 5 MINUTEN PUZZLE ist ein Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen von Steffen Benndorf (QWIXX, THE GAME). BUNTE BLÄTTER ist ein Karten-Legespiel für zwei bis vier Personen von Jens Merkl (NINE TILES PANIC) und Jean-Claude Pellin (WHAT'S UP). GO FOR GOLD ist ein Würfelspiel für zwei bis vier Spieler:innen von Kaddy Arendt und Steffen Benndorf. LOOT SHOOT WHISKY ist ein Kartenspiel für zwei Personen von Moritz Dressler (SPUKSTABEN).
Mortum: Die Zuflucht | kann in der Spieleschmiede unterstützt werden

Kaum ist das Deduktionsspiel „Mortum: Agenten des dunklen Zeitalters“ für die Unterstützenden ausgeliefert und im Handel erhältlich, läuft bei der Spieleschmiede schon die Kampagne zur ersten Erweiterung „Mortum: Die Zuflucht“. Das Spiel richtet sich an 1-6 Personen ab 14 Jahren.
Neue Titel zur Unlock!-Reihe angekündigt

Die Unlock!-Reihe wird um einige Titel erweitert. Der Verlag Asmodee hat diverse Titel zur bekannten Escape-Game-Reihe angekündigt.
PLETRIX // auf Kickstarter

Auf KICKSTARTERist das Projekt PLETRIX von TRÚQUILIS GAMES gestartet. PLETRIX ist ein abstraktes Roll&Write für ein bis sechs Spieler:innen ab zehn Jahren im Tetris-Stil. Eine Partie des Spiels von Javi Janza dauert ungefähr 30 Minuten. Lorena Gestido (PARADOX UNIVERSITY) hat PLETRIX gestaltet. Ziel von PLETRIX ist es die fünf Felder auf dem Wertungsblatt zu füllen. Dafür werden die gewürfelten Symbole genutzt. Ähnlich wie bei anderen Roll&Write (z.B. GANZ SCHÖN CLEVER, NOCH MAL!) können alle Personen die Würfel in einem Zug nutzen - als aktive bzw. passive Spieler:innen.
PROTOTYP // QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLANDS

Seltsame Inseln erheben sich aus dem Ozean und locken die Seefahrer von Miraheim mit ihren Reichtümern. Als eines der einflussreichsten Mitglieder der prominentesten Familien des Landes liegt es in QUESTS & CANNONS: THE RISEN ISLAND an dir, die Chance zu ergreifen und den eigenen Wohlstand zu mehren. Doch schon bald triffst du auf alte Feinde, welche dir deine Errungenschaften streitig machen. Wirst du stark genug sein und sie in ihre Grenzen weisen? Oder wird dein durchlöchertes Schiff genauso wie du in den Fluten der Bedeutungslosigkeit versinken?
Prototyp | Roll Camera: The B-Movie Expansion

Am Filmset herrscht eine Mischung aus Chaos und Verzweiflung. Ein wilder Bienenschwarm hat sich am Set breit gemacht und Krokodile besetzen Teile des Schnittraums, während im Storyboard zu viele Szenen mit Fantasyelementen enthalten sind, was auf gar keinen Fall als Genre im fertigen Film vorkommen sollte. Es liegt an euch den Film zu retten, indem ihr zunächst das Storyboard leer wischt, um neues Material bereitstellen zu können. Danach gilt es die Probleme am Set zu lösen und bei all dem das Budget nicht zu überschreiten und die zur Verfügung stehenden Drehtage im Auge zu behalten. Wenn die Produktion des Films geschafft ist, muss sich am Ende zeigen, ob ihr grauenhaften Nonsens, ein cineastisches Meisterstück oder irgendwas dazwischen geschaffen habt.
Puzzelt Euch in „Fit to Print” zur perfekten Titelseite

Habt ihr euch je gefragt, wie die Tiere im Wald sich über das aktuelle Tagesgeschehen informieren? Ganz klar, sie lesen Zeitung. Und die will natürlich interessant und ansprechend gestaltet sein. In „Fit to Print” schlüpft ihr in die Rolle von Zeitungsredakteuren der kleinen Wald-Stadt Thistleville und baut eure Zeitung (am besten schneller und besser als alle anderen).
RED RISING // Das neue Spiel von Jamey Stegmaier

STONEMAIER GAMES haben den Namen und weitere Details zu ihrem neuen Spiel bekannt gegeben. RED RISING ist das neue Spiel von Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt. Jacqui David (EX LIBRIS, VITICULTURE) und Justin Wong zeichnen sich für die Illustrationen verantwortlich. RED RISING ist ein Hand Management Spiel für ein bis sechs Personen in einer dystopischen Zukunft. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Autor Pierce Brown, die inzwischen fünf Bände umfässt. Eine Partie soll zwischen 45 - 60 Minuten dauern. Laut Verlag soll RED RISING Fans von FANTASTISCHE REICHE und LIBERTALIA begeistern.
RED RISING // in der Spieleschmiede gestartet

Die Spieleschmiede-Kampagnedes Sci-Fi-Kartenspiels RED RISING von Stonemaier Games ist gestartet. Das Strategiespiel von den Autoren Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Pierce Brown, die eine dystopische Gesellschaft zeigt, die in vierzehn Kasten unterteilt ist. RED RISING wird von Jacqui Davis (VITICULTURE, STOCKPILE, EX LIBRIS), Mlies Bensky und Justin Wong illustriert und kann von 1-6 Spielenden in etwa 45-60 Minuten gespielt werden.
RED RISING // startet im Juni in der Spieleschmiede

Die Kampagne zu RED RISING, dem heiß erwarteten neuen Sci-Fi-Kartenspiel, wird aller Voraussicht nach am 10. Juni 2021 in der Spieleschmiede starten. Das Strategiespiel von den Autoren Jamey Stegmaier (SCYTHE, VITICULTURE, TAPESTRY) und Alexander Schmidt basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Pierce Brown, die eine dystopische Gesellschaft zeigt, die in vierzehn Kasten unterteilt ist.
Red Rising | englische + deutsche Version verfügbar

Wer "Red Rising" von Stonemaier Games gerne spielen will kann sowohl die englische als auch die deutsche Version aus der Spieleschmiede (wir berichteten) kaufen. "Red Rising" richtet sich an 1-6 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit wird mit mindestens 45 Minuten angegeben. Die Bilder zeigen die englische Ausgabe, weil wir die etwas schneller erhalten haben. Bilder der deutschen Fassung folgen.
SHADOW TACTICS // wieder auf Kickstarter

Zu der Brettspielumsetzung des Videospiels SHADOW TACTICS von DAEDALIC ENTERTAINMENT ist auf Kickstarterwieder eine Kampagne gestartet. SHADOW TACTICS ist ein taktisches Schleichspiel mit Miniaturen für zwei bis sechs Personen. Im kooperativen Modus ist das Spiel für ein bis fünf Spieler:innen spielbar.
SHERLOCK // Der Butler, Grabesstille & Wer ist Vincent Leblanc?

Gleich drei neue Sherlock-Fälle sind schon bald im Handel verfügbar. Die Fälle „Der Buttler“, „Grabesstille“ und „Wer ist Vincent Leblanc?“ stellen sozusagen die „dritte Staffel“ dar, die gewohnt von Abacus Spiele veröffentlicht werden. Die einzelnen Fälle kosten nur 6,99 € und bieten in der Regel 60 Minuten Spielzeit. Die Fälle lassen sich allein, aber auch in Gruppen bis zu sechs Spielern spielen.
SPIELESCHMIEDE // Maximum Apocalypse: Grausige Schrecken

Aktuell lässt sich mit MAXIMUM APOCALYPSE: GRAUSIGE SCHRECKEN eine Erweiterung für MAXIMUM APOCALYPSE fördern. Es sind bereits fast 20.000 € eingesammelt worden und 24 Tage verbleiben noch (Stand 10.8.2020) bis die Finanzierung abgeschlossen wird.
Tabletop Inc: The Crowdfunding Revolution – Eine Liebeserklärung an das Brettspiel-Hobby

Ein Spiel über eine Crowdfunding-Kampagne in einer Crowdfunding-Kampagne…. Willkommen bei der Erweiterung Tabletop Inc: Crowdfunding Revolution.
TEST // HIDDEN GAMES – DER 2. FALL - DAS DIADEM DER MADONNA

Zuletzt konnten wir die Hintergründe zum Tod von Maximilian Schuster aufklären. Dadurch ist der Bekanntheitsgrad unserer Detektei deutlich gestiegen. Dennoch ist es etwas überraschend, dass wir einen Umschlag von Kommissar Hahnke erhalten. Dieser ruft uns persönlich an, um sich unsere Hilfe für die Aufklärung eines Raubes zu sichern. Lässt sich auch dieser Fall erfolgreich lösen?
TEST // HIDDEN GAMES TATORT – DER 1. FALL

Willkommen im beschaulichen Klein-Borstelheim, wo sich die Menschen kennen. Doch ist dieser Ort wirklich so friedlich wie es scheint? Der Fund eines Toten erschüttert die Idylle und wirft Fragen auf. Ist Maximilian Schuster eines natürlichen Todes gestorben oder wurde er heimtückisch ermordet? Unsere Detektei hat von einer anonymen Quelle Polizeidokumente erhalten, die es zu analysieren gilt. Welche Verbindungen bestehen zwischen den Menschen im Ort, wer könnte der vermeintliche Täter / die vermeintliche Täterin sein?
TEST // Deckscape – Das Geheimnis von Eldorado

Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen.
TEST // 5 MINUTE MYSTERY - MASTERMIND EDITION

Das allumfassende Museum wurde bestohlen. Der Kurator bittet uns um Hilfe, um die Diebe zu fassen. Doch noch etwas merkwürdiges ist passiert. Das ganze Museum ist mit sonderbaren Zeichen übersät. Sind das etwa Spuren, die zu den Tätern führen? Vielleicht sollten wir einmal genauer hinsehen. Und das meine ich wörtlich.
TEST // 7 SEELEN

Iäh! Iäh! Cthulhu fhtagn! Dem Eingeweihten werden diese kryptischen Worte bereits genügend sagen. Allen Unwissenden sei gesagt, dass die ihnen vertraute Welt untergeht und eine neue wundervolle Ära unsagbarer Schrecken unmittelbar bevorsteht. 7 SEELEN werden den Untergang herbeiführen.
TEST // ALIENS - ANOTHER GLORIOUS DAY IN THE CORPS

Hergehört, Marines! Euer Job: Wir haben den Kontakt mit der Terraforming-Kolonie Hadley's Hope auf LV-426 verloren. Ihr werdet untersuchen, was da vor sich geht! Und Ihr nehmt diese aus dem Cryoschlaf aufgewachte, verrückte Zivilistin mit, die etwas von außerirdischen Kreaturen brabbelt. Dennoch ist höchste Vorischt geboten! Also: Erkunden und nach Möglichkeit die Kommunikation wiederherstellen!
TEST // ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS - ÄRA DER HANDWERKER

Kathedralen wurden errichtet, Städte wurden gebaut und Steuern wurden hinterzogen, aber irgendetwas fühlte sich dabei nicht richtig an. Die Lehrlinge und Handwerker der Zünfte waren zwar anwesend, aber irgendwie stahlen ihnen die Gebäude die Show. Die Erweiterung ÄRA DER HANDWERKER versucht, genau dies nun zu ändern und das Spiel ARCHITEKTEN DES WESTFRANKENREICHS mit einigen Neuerungen zu versehen und im besten Fall auch zu verbessern.
TEST // Arkham Horror (3. Edition)

Die Welt von H.P. Lovecraft hat eine große Tradition bei Fantasy Flight Games (FFG). Mit „Arkham Horror (3. Edition)“ wurde die Lovecraft-Palette um einen weiteren Titel ergänzt. Entsprechend des Titels wird dieses in die „Arkham Horror“-Reihe eingeordnet. Tatsächlich stellt das Spiel allerdings mehr einen Abschluss der Veröffentlichung der 2. Edition dar, als spielerisch daran anzuknüpfen. Spielerisch reiht der Titel sich vielmehr bei der „Eldritch Horror“-Reihe ein, mit starkem Einfluss aus „Arkham Horror – Das Kartenspiel“.
TEST // BAD BONES

Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, dann kommen die Toten auf die Erde zurück. Das pflegte mein Großvater immer zu sagen. Ich bin froh, dass er von all dem nichts mehr mitbekommt, hoffentlich ruht er in Frieden. Damals hatte ich das Ganze für Ammenmärchen und Geistergeschichten gehalten. Heute wünschte ich mir nichts lieber, als meine Sachen zu packen und wegzuziehen, doch wohin? Die Dörfer in der Umgebung sind entweder zerstört oder haben ähnliche Probleme. Neulich hat es Rüdiger, den Jäger erwischt. Eiskalt und blitzschnell stieß ihm ein wandelndes Skelett einen Dolch zwischen die Rippen. Bald wird auch Rüdiger wieder auferstehen und uns heimsuchen. Lange werden wir dem Druck nicht standhalten können. Warum sind sie hier? Weshalb greifen sie die Dorfbewohner an und wer steckt hinter dieser abscheulichen Gräueltat?
TEST // BREAK IN - ALCATRAZ

Ausbrüche von der Gefängnisinsel Alcatraz sind in der Regel aufsehenerregend. Doch was ihr vorhabt, ist noch eine Ecke spektakulärer: BREAK IN – ALCATRAZ. Ihr habt gründlich geplant, wie ihr in das Gefängnis gelangen könnt, ohne dabei bemerkt zu werden. Euer Plan: Frank, dem ihr einen großen Gefallen schuldig seid, nebst 3 seiner Vertrauten von der Insel in die Freiheit zu bringen. Doch schon bei der Anreise gibt es erste Probleme und, im Verlauf eurer Mission, gilt es, noch einige weitere zu bewältigen.
TEST // BREAK IN - AREA 51

Wer kennt das nicht. Da stellst du dein Gefährt, ohne groß nachzudenken, ab und schon ist es weg. Abgeschleppt. Und dies natürlich in einem Gebiet, in dem du dich so gar nicht auskennst. Alle hier sprechen eine andere Sprache und sind zudem noch alles andere als freundlich. Natürlich könnte dies daran liegen, dass du anders aussiehst. Ganz anders. Aber es nützt alles Jammern nichts. Ohne einen BREAK IN – AREA 51 wirst du dein Raumschiff nicht zurückbekommen und niemals auf deinen Heimatplaneten zurückkehren. Es wird Zeit, aktiv zu werden und alle Hindernisse auf dem Weg zu deinem schon lange nach Hilfe rufenden Gefährt aus dem Weg zu räumen.
TEST // DECKSCAPE: DER FLUCH DER SPHINX

Es sollte ein schöner Aufenthalt in Ägypten werden. Mit den Badehosen und Bikinis im Gepäck ging es los. In Kairo angekommen und nach einer schönen Nacht im dortigen Hotel, entscheidet ihr euch, eine Führung zu den Pyramiden zu buchen. Nakhat, eure Reiseführerin, empfängt euch und zusammen mit ihr reist ihr zu den Pyramiden. Noch ein paar Erinnerungsbilder und… plötzlich öffnet sich eine Geheimtür und ihr befindet euch im Inneren der Pyramide. Die finsteren und kalten Gänge werden ausschließlich vom fahlen Licht der vereinzelten Fackeln erhellt. Ihr entschließt euch, nach einem Ausgang zu suchen, doch was war das für ein Geräusch? Ihr seid hier nicht alleine…
TEST // DECKTECTIVE - DAS GESPENSTISCHE GEMÄLDE

Gibt es Geister und Gespenster, die in unserer Welt ihr Unwesen treiben? In DECKTECTIVE – DAS GESPENSTISCHE GEMÄLDE gilt es herauszufinden, ob es in Macduffs Museum in Edinburgh wirklich spuckt oder wie die geheimnisvollen Geschehnisse und das Verschwinden einer Person zu erklären sind.
TEST // FUJI KORO DELUXE

Der Shogun ist verzweifelt: Der Vulkan Fuji droht auszubrechen und all die magischen Artefakte und Heiligen Schriftrollen, die in den Tempeln dort aufbewahrt werden, zu zerstören. Glücklicherweise verfügt der Shogun über eine Reihe herausragender Samurai, die er auch gleich mit der Rettung der Kostbarkeiten beauftragt. Es winken Ruhm und Ehre – und obendrein die Gelegenheit, sich beispielsweise eine mächtige Waffe aus Drachenzähnen anzufertigen. Denn diese sagenumwobenen Geschöpfe sollen sich im Vulkan niedergelassen haben...
TEST // GRAMMARGON

Lernspiele sind nichts neues. In ein PC- oder Brettspiel gekleidet versuchen verschiedenste Autoren immer wieder, das Lernen von langweiligen oder komplizierten Themen interessant zu machen. Auch die Autorin von GRAMMARGON Jessica Hair hat sich daran gestört, dass es für sie keine guten Englisch-Lernspiele auf dem Markt gibt. Aber wie sieht ihr Ansatz aus?
TEST // HEROPATH

Zwerge, Drachen, Elfen, Feen und Phönixe. Kaum fällt einer dieser Begriffe, weiß jeder, zu welchem Genre sie zuzuordnen sind: Fantasy. Das Brettspiel HEROPATH – DRAGON ROAR von UNIQUE GAMES macht sich dies in einem sehr großen Umfang zunutze. Bei HEROPATH streifen die Spieler als Elf, Zwerg, Zauberer oder Riese durch eine Fanatsy-Welt, die teilweise mehr an die klassischen Dungeons & Dragons Runden der 80er Jahre erinnert und damit zwangsläufig in ein Genre gerät, das nicht gerade wenig Konkurrenz auffährt. Wie spielt sich nun aber das Rollenspielbrettspiel im alten Look und bringt es dabei Besonderheiten mit?
TEST // MAGIC MAZE ON MARS

„Warum haben unsere Programmierer unsere Aufgaben so aufgeteilt? Wäre es nicht viel effizienter, wenn einer von uns den Job machen würde?“ „Erwartest du von Menschen wirklich Effizienz und logisches Denken?“ Aber genau das wird erwartet in MAGIC MAZE ON MARS einem kooperativen Tempospiel, bei dem kleine Roboter vorgeschickt werden, um den Menschen eine Kolonie auf dem Mars zu errichten. Es wäre ja langweilig, wäre dieses Vorhaben nicht mit einigen Komplikationen verbunden. Die markanteste dieser Hürden ist die gleiche, die schon im Vorgängerspiel einer Abenteurerbande bei ihrem Raubzug durch ein Einkaufszentrum das Leben schwer gemacht hat: Schweigen! Das Spiel ist vom Autor Kaspar Lapp, wurde illustriert von Gyom, ist bei dem Verlag Sit Down! erschienen und wird über Pegasus vertrieben. Die mögliche Spieleranzahl beträgt 1 bis 6, die Spieldauer beträgt ca. 15 Minuten und als Mindestalter wird 8+ Jahre angegeben. MAGIC MAZE ON MARS ist quasi der zweite Teil von Magic Maze, einem Spiel das 2017 zum Spiel des Jahres nominiert war und transportiert den beliebten Spielmechanismus des Vorgängers in ein anderes Setting.
TEST // NIGHT OF THE LIVING DEAD – EIN ZOMBICIDE-SPIEL

„Sie kommen, um dich zu holen, Barbara!“. Doch nicht nur Barbara! In der NIGHT OF THE LIVING DEAD – EIN ZOMBICIDE-SPIEL befinden sich 6 Überlebende im ständigen Überlebenskampf gegen Ghule. Die anfänglichen Waffen, wie Tischbeine und Radschlüssel, sind nur bedingt geeignet, um im Kampf bestehen zu können. So gilt es zunächst, das Haus zu verbarrikadieren und anschließend bessere Waffen zu finden. Auf lange Sicht wird es jedoch unumgänglich sein, sich einen Weg durch die nicht enden wollenden Reihen der lebenden Toten zu bahnen, wenn das alte Haus auf dem Lande nicht euer Grab werden soll.
TEST // NOVA LUX

Je länger sich Spielende mit dem Hobby Brettspiel beschäftigen, desto voller wird häufig auch das Spieleregal. Der Trend zu aufwändig ausgestatteten Spielen mit üppigem Material wie etwa Miniaturen und entsprechend großen Schachteln erhöht den Platzbedarf oft zusätzlich. Damit dürfte die Größe der Spieleschachtel für viele mittlerweile durchaus ein Kaufkriterium sein. Mit sehr kompakten Maßen zielt NOVA LUX auf platzbewusste Spieler:innen: für ein anspruchsvolles Strategiepuzzle in kleiner Schachtel könnte ja vielleicht noch Platz im Regal sein. Schauen wir uns also an, was die neuen Galaxien zu bieten haben.
TEST // PATCHWORK DOODLE

Patchwork – die Kunst, aus Flicken etwas Neues entstehen zu lassen. Diese Idee greift der Autor Uwe Rosenberg in seinem neuen Werk PATCHWORK DOODLE auf und lässt uns Formen auf einem Reißbrett skizzieren (doodle engl. kritzeln). Wer schafft es, die größte Fläche ohne Lücke zu gestalten?
TEST // POCKET DETECTIVE - MORD AUF DEM CAMPUS

Mit POCKET DETECTIVE – MORD AUF DEM CAMPUS wagt sich ein neuer Konkurrent in das hart umkämpfte Territorium der Detektiv- und Exit-Spiele! Bei dem ersten Fall von POCKET DETECTIVE werden die Spieler in die Rolle eines Kommissars gesteckt, der einen rätselhaften Mord auf dem Campus der örtlichen Universität untersuchen soll. Gelingt es den Spielern, diesen Fall zu entwirren und den Mörder zu schnappen, oder verlieren sie sich in der Vielzahl von Spuren und Verdächtigen?
TEST // POCKET DETECTIVE – FALL 3 - DIE BOMBE TICKT

Mit der Zeitung unterm Arm verlässt du das Haus und machst dich auf den Weg zu dem hiesigen Chemieunternehmen ChemFact. Dunkle Wolken ziehen über den Himmel, ein Sturm zieht auf und der Hurricane kommt direkt auf eure beschauliche Stadt am Rande der Berge zu. Du erreichst gerade noch das Firmengelände, als der Sturm beginnt. Der Mobilfunk fällt aus und als die Notstromgeneratoren anspringen, werdet ihr darüber informiert, dass in einer der Lagerhallen ein verdächtiges Objekt gefunden wurde. Sofort machst du dich auf den Weg, um dir das Ganze genauer anzuschauen…
POCKET DETECTIVE – DIE BOMBE TICKT reiht sich in die Serie der POCKET DETECTIVE Spiele ein, die bei SCHMIDT SPIELE erschienen sind. DIE BOMBE TICKT ist der 3. Fall dieser Reihe und kann ohne Kenntnis der vorherigen Fälle gespielt werden.
TEST // RAILROAD INK - EDITION TIEFBLAU

Eines der wohl am häufigsten benutzten Brettspielthemen sind Züge und Schienenstrecken. Warum RAILROAD INK dennoch frisch wirkt und sich eine Strecke direkt in mein Brettspielregal gebaut hat, erfahrt ihr hier. RAILROAD INK ist ein Roll n Draw-Spiel, bei dem es darum geht, Ausfahrten auf dem eigenen Spielplan mit Netzwerken aus Schienen, Straßen und Bahnhöfen miteinander zu verbinden.
TEST // Rise to Nobility

„Rise to Nobility“ ist auf Kickstarter erfolgreich gefördert worden. Nun ist das Spiel ausgeliefert worden und wir konnten es uns anschauen. Gespielt wurde die jeweils die Deluxe Version des Spiels. Wir berichten, warum das Spiel leider viel Potential verschenkt.
TEST // SPIRIT ISLAND: ZERKLÜFTETE ERDE

Die Invasoren werden skrupelloser. Eine neue Welle von Eindringlingen macht brutale Jagd auf unsere Wildtiere. Sie roden Wälder und walzen unsere schönsten Orte platt, um tristes Weideland und hässliche Äcker zu erschaffen. Sie drängen immer weiter zum Herzen der Insel und erbeuten dabei wertvolle Schätze. Diese Kostbarkeiten locken weitere Invasoren an.
TEST // Talisman – Legendäre Abenteuer

Das erste „Talisman“-Spiel von Bob Harris wurde 1983 im englischen Original veröffentlicht. 2007 erschien es in der 4. überarbeiteten Edition und an Erweiterungen mangelt es dem Fantasy-Brettspiel wahrlich nicht. Pünktlich zur SPIEL 18 ist bei Pegasus ein frischer Ableger erschienen,
TEST // THEOSIS

TEST // This War of Mine

Es gibt unzählige Filme und Spiele, die das Thema „Krieg“ in unterschiedlichen Zeiten behandeln. Meistens wird Krieg dabei auf glorreiche Schlachten, heroische Siege und klare Kategorien von Gut und Böse reduziert. Das Brettspiel „This War of Mine“ behandelt das Thema Krieg deutlich anders, es bricht mit der oberflächlichen Behandlung des Themas Krieg und zeigt im Detail, was Krieg bedeutet.
TEST // TUSCANY

TEST // UNLOCK - TIMELESS ADVENTURES

In UNLOCK! TIMELESS ADVENTURES gilt es, zeitlose Abenteuer zu bestehen. So kommt unter anderem der Zirkus in die Stadt, doch wenn Professor Noside seine Finger im Spiel hat, geht das selten gut aus. Seine Finger im Spiel hat auch Meisterdieb Arsène Lupin, wenn es um einen sagenumwobenen Diamanten geht. Und zu guter Letzt gilt es, quer durch die Zeit zu reisen, um den Schaden zu beheben, den Professor Alcibidias Tempus angerichtet hat.

TEST // UNLOCK! Heroic Adventures
Mit UNLOCK! HEROIC ADVENTURES geht die beliebte Reihe aus dem Ideenfundus von Space Cowboys in die nächste Runde. Diesmal sind die drei Rätselabenteuer rund um Helden aufgebaut. Aus dem literarischen Bereich sind dies Meisterdetektiv Sherlock Holmes und Alice aus dem Wunderland, ergänzt um einen generischen Helden im Pixelgewand.
TEST // VALHALLA

Wenn das Ende der Welt bevorsteht, machen sich die Söhne und Töchter Odins auf, in einer großen Schlacht nach VALHALLA zu ziehen, dem mystischen Platz, zu dem nur die Mutigsten unter ihnen Einlass erhalten. Angeführt von ihrem Jarl sammeln sie sich und ziehen nach und nach in den Kampf, bis Ragnarök das Ende einläutet. Zieht auch ihr in die Schlacht und versucht, am Ende den größten Ruhm in VALHALLA zu versammeln!
TEST // VITICULTURE

TEST // Wirtshaus zum Schwarzen Keiler + Rückkehr zum Schwarzen Keiler

Eine Einkehr im WIRTSHAUS ZUM SCHWARZEN KEILER verspricht einen vergnüglichen Abend. Zumindest ist bei der neuesten großen Erweiterung des AVENTURIA Abenteuerkartenspiels davon auszugehen, dass nicht nur Fäuste, Äxte und Zaubersprüche durch die Gegend fliegen, sondern zudem auch das eine oder andere Abenteuer dort erlebt werden kann. Ob das für unterhaltsame Stunden sorgt oder eher für zähe Momente, erfahrt ihr hier in unserem ausführlichen Test!
TEST // WORLD IN FLAMES

Brettspiele über den Zweiten Weltkrieg sind nichts Neues. Spiele über U-Boot-Kämpfe, Luftschlachten oder Kämpfe in der Normandie gibt es zuhauf. Ein Urgestein des Genres kam Mitte der 80er Jahre auf den Markt und weist bis heute viele Neuauflagen und Überarbeitungen auf. Interessanter ist jedoch, dass es den Titel für das größte Brettspiel der Welt innehat. Was versteckt sich nun hinter diesem Titel? Wie spielt es sich und wie viel Spiel steckt wirklich im „größten Spiel der Welt“?
TEST // X-MEN - AUFSTAND DER MUTANTEN

Langsam erhebt sich der Blackbird und macht sich auf den Weg nach Krakoa. Doch es sind nicht die bekannten X-Men Jean Grey, Cyclops, Angel, Iceman und Beast mit an Bord. Es ist eine gerade erst zusammengestellte, neue Generation von X-Men mit Mutanten, die auf Namen wie Wolverine, Nightcrawler, Storm oder Colossus hören. Kaum sind die Generationen vereint, warten mit Magneto, dem Hellfire Club, den Sentinels und einer gefährlichen Shi’ar-Technologie zahlreiche weitere Gefahren auf das Team in X-MEN – AUFSTAND DER MUTANTEN.
TEST // Zombicide - Green Horde

Orks und Goblins sind im gewohnten Zustand bereits eine große Plage für tapfere Fantasyhelden. Doch wenn die Grünhäute als vermoderte Zombies durch Felder und Dörfer streifen, ist die Plage noch einmal um einiges größer. Doch tapfere Helden und Heldinnen lassen sich von hirnlosen Gegnermassen in Grün nicht groß beeindrucken und setzen in „Zombicide: Green Horde“ alles daran, ihre Umgebung von der Plage zu befreien.
TEST // ZOMBICIDE INVADER

Mit ZOMBICIDE INVADER katapultiert CMON ihr Franchise aus dem Mittelalter direkt in die ferne Zukunft. Auf einem entfernten unwirtlichen Planeten kämpfen die Überlebenden, aufgeteilt in Soldaten und Zivilisten, gegen die Xenos, die von einem mörderischen Zombievirus befallen sind. Besonders drastisch stellen sich faulige Monstren dar, die ihr gesamtes Umfeld mit einer verheerenden Fäulnis belegen. Euer höchstes Ziel ist es, zu überleben. Und zwar jeder einzelne von euch! Wenn auch nur ein Einziger fallen sollte, bedeutet dies das Ende für euch!
TEST // Zombicide: Friends and Foes

Bei „Zombicide: Friends and Foes“ ist der Name Programm. Neben neuen Überlebenden bietet die Erweiterung zu „Zombicide: Green Horde“ und „Zombicide: Black Plague“ vor allem treue Gefährten und eine gefährlichere Variante der Ork-Zombies.
Asmodee Deutschland hat uns ein Exemplar „Zombicide: Friends and Foes“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Bewertung des Spiels.
Test | Rallyman GT

Benzingeruch liegt in der Luft und ohrenbetäubende Motorengeräusche lassen die Gesichter der begeisterten Zuschauermenge erstrahlen. Runde um Runde drehen die Autos ihre Bahnen auf der Strecke durch die Stadt und um sie herum. Wer viel riskiert, kann den nötigen Sekundenvorsprung herausfahren und wird als erster die Ziellinie erreichen. Doch Vorsicht! Ein Unfall, und du bist aus dem Rennen!
Test | Tiny Towns

Ein Frosch öffnet seinen Marktstand und ein Eichhörnchen seine Taverne. Welche von anthropomorphen Tieren bewohnte Stadt wird wohl die beste TINY TOWN sein? Etwa die mit den vier Schenken oder die, in der das Kloster direkt an die Bank grenzt? TINY TOWNS ist ein Städtebau-Puzzlespiel, in dem die Spieler versuchen, die schönste Stadt aus diversen Gebäuden zu errichten, die durch eine bestimmte Anordnung von Rohstoffwürfeln gebaut werden. Jedes Gebäude hat seinen eigenen Plan. Quasi Ressourcenmanagement, nur auf andere Weise.
TEST// JOHN COMPANY

Lügen, leere Versprechungen und Geld. Die Geschäftswelt ist ein Haifischbecken! Das gilt auch oder besonders für die Welt um 1700. Gerade die Neider und Speichellecker in der eigenen Firma sind gefährlich. Die Firma ist die British East India Company und die Haie sind die Spieler. Sie geiern schon auf den nächsten Posten. Hinge nicht das finanzielle Glück der Familie davon ab, man arbeitete gar nicht mit ihnen zusammen! Cole Wehrle wirft uns aber in eben dieses Becken und wir dürfen sehen, wie wir zurecht kommen.
TEST// SOVIET KITCHEN UNLEASHED

Wäre Paul Bocuse ein Kommunist gewesen, wäre SOVIET KITCHEN UNLEASHED sicherlich ein autobiographisches Spiel. Das essbare Material ist knapp, also kommt alles in Wurst und Kraut, das irgendwie greifbar ist. „Das Auge isst mit“ ist die Parole unserer Gäste und sofern es dem bestellten auch nur ähnelt, wird es gegessen. Also ran an den Fleischwolf! Das ist Novelle Cuisine, ihr Banausen!
THE QUICK AND THE UNDEAD // Erscheint 2020 bei Inside Up Games

Als englische Version wird das Spiel THE QUICK AND THE UNDEAD bei Inside Up Games erscheinen. Es wird sich von 1-6 Spielern spielen lassen und inder Spielzeit von 45-60 Minuten reichlich Duelle liefern. Die Autoren sind Adrian Adamescu und Daryl Andrews. Die Grafik stammt von Magda Pixi Husar und Omashone.
THE WARP // in der Spieleschmiede gestartet

Das 4X-Strategiespiel THE WARP ist in der SPIELESCHMIEDE gestartet. Das Spiel richtet sich an 1-4 Spieler und lässt sich auf 1-6 erweitern. THE WARP stammt vom Autor THOMAS SNAUWAERT und wurde von ALBERT URMANOV gestaltet. Für 80 € lässt sich ein Exemplar vorbestellen. Die geplante Lieferung ist Oktober 2021. Die deutsche Realisierung wird GRIMSPIRE übernehmen.
THUNDERSTONE QUEST // Bilder vom Spielmaterial

TINY TOWNS // Fortune Erweiterung erscheint Sommer 2020

Tiny Towns erhält eine Erweiterung. Das Grundspiel war 2019 bei Pegasus Spiele erschienen. Nach wie vor wird das Spiel für 1-6 Spieler spielbar sein. Was sich ändert lässt sich mit einem Blick in die englischsprachige Anleitung herausfinden. Neu ins Spiel kommen 6 Truhen-Tableaus, 30 Münzen, 10 Rohstoff-Marker, 12 Gebäudekarten, 19 Monument-Karten und 1 Punkteleiste.
UNLOCK: MYTHIC ADVENTURES // erscheint in der zweiten Aprilwoche

In der zweiten Aprilwoche wird bei ASMODEE die inzwischen achte Box aus der UNLOCK!-Reihe mit dem Titel MYTHIC ADVENTURES erscheinen. Wie in den vorherigen UNLOCK! Spielen müssen ein bis sechs Spieler:innen kooperativ innerhalb von 60 Minuten durch das Kombinieren von Objekten und Lösen von Rätseln den richtigen Code finden, um zu entkommen. Die Box enthält drei neue Szenarien:
UNLOCK! // Abenteuer einzeln kaufen

Asmodee Deutschland hat angekündigt, dass die UNLOCK! Adventues ab demnächst in kleiner Packung zu kaufen sein werden. Bisher waren größere Boxen mit mehreren Abenteuern erschienen. Passend zur Urlaubszeit wird es die Abenteuer auch einzeln geben.
UNLOCK! // Abenteuer jetzt einzeln kaufen

Die UNLOCK! Adventues gibt es schon bald in kleiner Packungen einzeln zu kaufen. Bisher waren größere Boxen mit mehreren Abenteuern erschienen. Passend zur Urlaubszeit wird es die Abenteuer auch einzeln geben. Laut Asmodee Deutschland sind die Boxen auf den Weg in den Handel. Hier jetzt vorbestellen und direkt erhalten zum garantierten Bestpreis.
UNLOCK! // Epic Adventures - Bilder vom Spiel

Bei Asmodee Deutschland ist im April die neue Box mit drei neue UNLOCK! Fällen in den Handel gekommen. Das gute an der Spielserie ist, dass sie sich ohne Abstriche allein (wer das mag) oder zu zweit Spielen lässt. Für die derzeitige Situation also eine gute Möglichkeit sich mit einem analogen Spiel die Zeit zu vertreiben.
UNLOCK! // Epic Adventures erscheint im April 2020

Asmodee Deutschland hat angekündigt, dass noch im April die drei neue UNLOCK! Fälle in den Handel kommen werden. Das gute an der Spielserie ist, dass sie sich ohne Abstriche allein (wer das mag) oder zu zweit Spielen lässt. Für die derzeitige Situation also eine gute Möglichkeit sich mit einem analogen Spiel die Zeit zu vertreiben.
VALOR & VILLAINY: LUWIK’S LABYRINTH // auf Kickstarter

Neu auf Kickstarter an den Start gegangen ist die Kampagne von VALOR & VILLAINY: LUWIK’S LABYRINTH von Skybound Games (TIDAL BLADES). In dem kooperativen Abenteuerspiel von Autor und Illustrator James Van Niekerk schreiten 1-6 Spielende als Helden in einer humorvollen Geschichte voran, indem sie Entscheidungen treffen und versteckte Inhalte freischalten. Die Spielzeit wird mit 90-150 Minuten angegeben.
- 1
- 2