"_Me, Senpai" | Partyspiel für Mangafans auf Gamefound angekündigt

"_Me, Senpai" ist ein Spiel des eher unbekannten "Cel Shades Games" Studios und wurde für Gamefound angekündigt.
"_Me, Senpai" ist ein Spiel des eher unbekannten "Cel Shades Games" Studios und wurde für Gamefound angekündigt.
Der Spieleverlag Arcane Wonders (Onitama, Furnace, Mage Wars, Sheriff of Nottingham) hat auf der GAMA Expo 2023, der US-amerikanischen Fachmesse für Tabletop Games, eine längerfristige Zusammenarbeit mit Genuine Entertainment, Evolution und dem Videospiel-Riesen Activision Publishing, Inc. verkündet. Gemeinsam möchte man gegen Ende 2023 die Crowdfunding-Kampagne zu „Call of Duty: The Board Game“ starten.
Mit „20 Strong“ ist ein neues Solo-System von Chip Theory Games am Start: Würfel werfen, strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagment. Die Spielzeit soll bei 30-40 Minuten liegen. Die Kampagne ist bereits äußerst erfolgreich bei Gamefound.
Das kartengesteuerte Endzeit-Spiel "51st State Ultimate Edition" hat seine Gamefound-Kampagne gestartet und war bereits nach 23 Minuten komplett finanziert.
Portal Games "51st State" startet am 22. Februar eine Kampagne auf Gamefound. Das bereits 7 Jahre alte Spiel soll eine Ultimate Edition mit allen bisherigen und neuen Erweiterungen und hübscherem Material erhalten.
In dieser Woche startete die Kickstarter-Kampagne zu 6: SIEGE – THE BOARD GAME von Mythic Games, der Brettspieladaption des beliebten First Person-Shooters auf PC und Konsolen Rainbow Six: Siege. In dem Echtzeit-Miniaturspiel von Autor Carlos Gomez Quintana führen 2-4 Spielende Teams von Operatoren an, die gegeneinander strategisch vorgehen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Illustrationen stammen von Stéphane Gantiez (CODENAMES, SEASONS), Henning Ludvigsen (ARKHAM HORROR: DAS KARTENSPIEL, BLOOD RAGE) und Oliver Thill (HEL: THE LAST SAGA) und die Spielzeit ist mit 60 Minuten angegeben.
Der Lebenszyklus von dem extrem erfolgreichen 7th Continent geht seinem Ende entgegen, aber die Macher des Spiels kündigen sogleich eine weiter entwickelte Version des einzigartigen Spielsystems an. Es wird den Titel „The 7th Citadel“ tragen und soll 2020 auf Kickstarter starten. Vor allem die Variabilität soll durch ein neues System steigen und ein individuelles Abenteuer bieten. Über zwei Jahre habe Serious Poulp nach eigener Aussage gebraucht, um das System zu finalisieren.
Aktuell sind zahlreiche Erweiterungen zum Miniaturenspiel „A Song of Ice&Fire“ auf den Weg in den Handel. Das Spiel ist in der beliebten „Game of Thrones“ Welt platziert und basiert auf der Buchvorlage. Es stammt vom Autoren-Duo Eric M. Lang und Michael Shinall und ist ein reines Zweispieler Spiel. Eine Partie dauert rund 45-60 Minuten.
Aktuell sind zahlreiche Erweiterungen zum Miniaturenspiel „A Song of Ice&Fire“ im Handel angekommen. Das Tabletop-Spiel ist in der beliebten „Game of Thrones“ Welt platziert und basiert auf der Buchvorlage. Es stammt vom Autoren-Duo Eric M. Lang und Michael Shinall und ist ein reines Zweispieler Spiel. Eine Partie dauert rund 45-60 Minuten. Wir haben ein Starterset zur Verfügung gestellt bekommen und wollen schon einmal das Spielmaterial zeigen.
In der Spieleschmiede könnt ihr aktuell „Abomination – Frankensteins Vermächtnis“ unterstützen. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 2-4 Personen ab 14 Jahren. Die Spielzeit liegt bei 60-120 Minuten. Aktuell ist die Kampagne noch nicht vollständig gefördert. Mit 84% aber auf einem guten Weg (Stand: 27.08.2022). Bis 23. September könnt ihr noch einsteigen.
In der Spieleschmiede läuft aktuell die Kampagne zur deutschen Version von „Abyss“von Grimspire, bei der auch zwei Erweiterungen zur Verfügung stehen. Das kartenbasierte Taktikspiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren bietet eine Spielzeit von 45 Minuten.
Auf Kickstarter läuft im Moment die Kampagne von ADELE, einem Sci-Fi-Horrorspiel von DMZ Games (VAMPIRE: THE MASQUERADE – HERITAGE). In dem klaustrophobischen Einer-gegen-Viele-Spiel von Autor Albert Reyes versucht eine Raumschiff-Crew sich gegen eine bedrohliche KI durchzusetzen. Diese lehnt sich gegen die Menschen an Board auf, um das Raumschiff unter ihre Kontrolle zu bringen. Gespielt werden kann mit 1-5 Spieler:innen und die Spielzeit beträgt 90-120 Minuten. Die Illustrationen stammen von José Soto.
Während in Deutschland in ein paar Monaten die zweite Grundbox von AEON'S END erscheint, kann auf Kickstarter aktuell die zweite Legacy Auskopplung des kooperativen Deckbau-Spiels unterstützt werden. AEON'S END: LEGACY OF GRAVEHOLD stellt das finale Kapitel der Legacy Geschichte dar. Wie die Vorgänger übernehmen auch hier ein bis vier Spieler:innen die Rolle von Rissmagier:innen, die die letzte Feste der Ruhe gegen unterschiedliche Erzfeinde verteidigen müssen. Die Schachtel enthält unter anderem 21 Charaktere und 13 Erzfeinde.
Der Spieleklassiker Age of Steam, wurde 2019 als englische Deluxe-Version auf Kickstarter realisiert und versendet. Nun folgt in kürze die deutsche Deluxe-Version, die bei Skellig Games im Vertrieb erscheint. Es wird eine deutschsprachige Anleitung beigelegt. Der Preis wird ein höherer sein, da die Ausstattung des Spiels viel als auch hochwertig ist.
Lange wurde der Klassiker Age of Steam zu Mondpreisen gehandelt, da die Nachfrage das Angebot deutlich überstieg. 2019 wurde dann die englische neue Deluxe-Version ausgeliefert. Seit einigen Tagen ist nun auch die deutsche Deluxe-Version bei Skellig Games verfügbar. Der UVP liegt bei 105 €, dafür werden jedoch auch viel Material, und vor allem viele Spielfelder geboten, so dass die Partien abwechslungsreich bleiben sollten.
Age of Steam hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Erstmals erschien es 2002, nun kommt es als Deluxe Version erneut raus und wurde durch Kickstarter realsiert. Eine Partie des Spieleklassikers von Martin Wallace dauert 120 Minuten oder länger. Die Deluxe-Edition ist nun ausgeliefert worden. Das Spiel richtet sich an 1-6 Spieler und das Spielmaterial hat wirklich die Bezeichnung Deluxe verdient. Mit dem einfachen Design muss man sich dabei abfinden können.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne der deutschen Version von AIR, LAND & SEA. In dem Taktikspiel von Autor Jon Perry liefern sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten auf drei Kriegsschauplätzen, wo sie versuchen ihren Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Die Illustrationen stammen von Valerio Buonfantino und Stephen Gibson. Die Spielzeit beträgt 15-30 Minuten.
Aus der aktuellen Projektplanung der Spieleschmiede geht hervor, dass für den 21. September der Start der Kampagne für eine deutsche Version von AIR, LAND & SEA geplant ist. In dem Taktikspiel von Autor Jon Perry liefern sich 2 Personen eine Reihe von Schlachten auf drei Kriegsschauplätzen, wo sie versuchen ihren Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Die Illustrationen stammen von Valerio Buonfantino und Stephen Gibson. Die Spielzeit beträgt 15-30 Minuten.
In der Spieleschmiede ist die neuste Kampagne zu „Akropolis“ vom Gigamic Verlag gestartet. In dem Legespiel vom neuen Autor Jules Messaud schlüpfen 2-4 Personen in die Rolle von Architekten des antiken Griechenlands, wo rivalisierende Städte nach Ruhm und Reichtum streben. Die Illustrationen stammen von Pauline Detraz und die Spielzeit soll etwa 25 Minuten betragen.
Auf Kickstarter gibt es gerade eine interessante Kampagne für alle VR (Virtual Reality) - und Brettspiel-Fans. Mit „All On Board“ könnt ihr eine VR-Plattformfür SteamVR und die Meta Quest unterstützen, um so Brettspiele zu spielen.
Wer auf den Dungeon-Crawler ALONE wartet, wird schon bemerkt haben, das der Erscheintermin verzögert ist. Ursprünglich war das Spiel von Heidelbär Games für den Winter 2019 angekündigt. Das besondere an ALONE ist, dass ein/e Spieler/in gegen 3 bis zu drei MitspielerInnen antritt. Das Spiel wurde per Kickstarter erfolgreich finanziert und ist ein Survival-Dungeon-Crawler für 2-4 SpielerInnen. Auf der SPIEL wird die englische Version von Horrible Games bereits verfügbar sein.
Heidelbär Games hat angekündigt, dass ALONE noch im Winter 2019 in Deutschland erscheinen soll. Das besondere an ALONE ist, dass ein/e Spieler/in gegen 3 bis zu drei MitspielerInnen antritt. Das Spiel wurde per Kickstarter erfolgreich finanziert und ist ein Survival-Dungeon-Crawler für 2-4 SpielerInnen. Auf der SPIEL wird die englische Version von Horrible Games bereits verfügbar sein.
„Among Cultists: A social Deduction Thriller" ist die vierte und neueste Kickstarterkampagne vom Godot Games Verlag. Das Deduktionsspiel ist für 4 bis 8 Personen ab 14 Jahren und hat einer Dauer von ca. 45-90 Minuten. Das Projekt ist bereits finanziert. Ihr könnt noch bis zum 3. Februar einsteigen.
Das abstrakte Strategiespiel "Amygdala" wurde von Game Brewer für Gamefound angekündigt. Die Autoren hinter dem Spiel sind Wolfgang Kramer und Michael Kiesling.
Das Spiel “An Age Contrived” startet am 28.2.2023 auf Kickstarter. Das Spiel des Autors Chris Matthew wird von Serena Malyon gestaltet. Der uns vorliegende Prototyp kann schon gut überzeugen in Sachen Material. Wie das Spielerlebnis ist, erfährst du in einem später folgenden Angespielt-Beitrag.
Mythic Games kündigen neues Spiel „Anastyr“ für Kickstarter an. Das Fantasy-Brettspiel startet bereits am 19. April auf der Crowdfundingplattform.
Am 14.12.2021 startet die Kampagne zu „Ancient Blood – Order of the Vampire Hunters“ auf Gamefound, einem kooperativen Spiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die gesamte Spielzeit ist mit 24 Stunden angegeben, basiert auf einer Dauer von 8-10 Stunden pro Szenario.
Bei CURATORS übernehmen die Spieler die Rolle eines Kurators, der das eigene Museum ausbauen möchte, um den Titel „Museum des Jahres“ zu erhalten. Besonders die unverbrauchte Thematik sticht dabei ins Auge, auch wenn sich einige Leser nun vielleicht an Familien- oder Schulausflüge ins Museum erinnert fühlen, die nicht so beliebt bei ihnen waren.
Wir haben einen sehr weit vorangeschrittenen Prototyp Doublehead Kids zugesendet bekommen. Das Spiel soll noch 2019 auf Kickstarter starten und richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern, die Doppelkopf gerne spielen. Doppelkopf ist derzeit das beliebteste Kartenspiel in Deutschland und als wir es ausprobiert haben, wurde schnell klar warum.
Der SpieleautorChanning Jones arbeitet seitvier Jahren an seinemstrategischen WeltraumspielGalactic Era. In dieser Zeit hat erfast 100 Testpartien bestritten undakribisch Buch über die Ergebnisse gehalten um seinasynchrones 4x Strategiespiel möglichst ausgewogen zu halten. Wir haben es eine Partie lang gespielt, die zu viert rund drei Stunden dauerte. Wir geben eine kurze Übersicht, wie das Spiel funktioniert und für wen es was sein könnte, wenn es am 4. November auf Kickstarter starten wird. Der Preis wird bei 99 € liegen .
ANKH ist eine weitere angekündigte Neuheit von CMON, die vom Erfolgsautor Eric M. Lang stammt und Strategie und Miniaturen auf den Tisch zaubern soll. Das Spiel für 2-5 Personen soll Ende 2019 auf Kickstarter durchstarten. Mit an Board sind die Schöpfer von Titel wie Rising Sun und Blood Rage, die sich beide großer Beliebtheit erfreuten.
Der polnische Verlag Glass Cannon Unplugged kündigte kürzlich an, dass "Apex Legends: The Board Game" im Mai 2023 auf Kickstarter starten soll. Dazu sei eine langfristige Lizenzpartnerschaft mit Electronic Arts und Respawn Entertainment, den Machern des Battle Royal-Hits auf PC und Konsolen, geschlossen worden. Als Erscheinungszeitraum wird das Jahr 2024 genannt.
Alley Cat Games haben nach “Autobahn” (wir berichteten) ihren zweiten Titel der Advanced Line Reihe auf Kickstarter gestartet. Das Worker-Placement-Spiel richtet sich an 1 bis 5 Spieler und dauert 90 bis 120 Minuten. Die Kampagne läuft noch bis zum 09. Februar und ist bereits finanziert.
Auf der Website von CoolMiniorNot könnt ihr ab sofort die neu überarbeitete Solovariante zu Arcadia Quest von Guilherme Goulart und Fred Perret herunterladen. Die neuen Regeln ermöglichen das Solospiel auch mit der Standalone Erweiterung Arcadia Quest: Inferno, sowie den Erweiterungen Pets, Whole Lotta Lava und Beyond the Grave. Im Solomodus kämpft sich eine Person mit ihren drei Charakteren durch Dungeons mit Horden von Monstern. Die einzelnen Szenarien können in vier Schwierigkeitsgraden gespielt werden. Neben der Regeln müsst ihr für den Solomodus 36 Karten ausdrucken, die ebenfalls online sind.
Nur noch wenige Tage kann ARCANA RISING von Grey Fox Games in der Spieleschmiede unterstützt werden. In dem Drafting-Spiel mit Engine-Building-Elementen von Autor Tim Armstrong (ORBIS) wetteifern 1-6 Spielende als Zauberer darum, die mächtigsten Zaubersprüche und arkanen Artefakte zu erhalten. Die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi (REAVERS OF MIDGARD, RURIK: KAMPF UM KIEV) und die Spielzeit wird mit 20-60 Minuten angegeben.
Das im vergangenen Jahr erfolgreich auf Kickstarter finanzierte Kartenspiel ARCANA RISING von Grey Fox Games (wir berichteten) soll noch im Juli in der Spieleschmiede starten. In dem Drafting-Spiel mit Engine-Building-Elementen von Autor Tim Armstrong (ORBIS) wetteifern 1-6 Spielende als Zauberer darum, die mächtigsten Zaubersprüche und arkanen Artefakte zu erhalten. Die Illustrationen stammen von Yaroslav Radetskyi (REAVERS OF MIDGARD, RURIK: KAMPF UM KIEV) und die Spielzeit wird mit 20-60 Minuten angegeben.
In der vergangenen Woche startete auf Kickstarter die Kampagne zu „Arcs“, dem neuen Spiel der Root-Macher Cole Wehrle und Kyle Ferrin (wir berichteten), mit großem Erfolg. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits etwa 1.000.000 US$ von über 9000 Unterstützenden eingesammelt. Auch auf BoardGameGeek rangiert das Spiel auf Platz 1 der Trendliste.
Das rundenbasierte Miniaturenspiel Arena: the Contest wurde ursprünglich 2018 von über 4.000 UnterstützerInnen mit knapp 730.000 $ auf Kickstarter finanziert. Das Spiel für ein bis acht SpielerInnen kann sowohl kompetitiv in Teams oder zu zweit sowie als kooperatier Dungeon Crawler gespielt werden. Eine Partie soll zwischen 45 und 90 Minuten dauern. Anfang Februar 2020 startete der Verlag Dragori Games eine zweite Kickstarter Kampagne mit den Erweiterungen Tanares Adventures und Dragon Collection. Auf der Seite der SPIEL.DIGITAL könnt ihr euch ein Bild von der Dragon Collection Erweiterung machen.
Über die Plattform Crowd Ox könnt ihr das sowohl Grundspiel als auch die Erweiterungen vorbestellen. Preislich fängt es bei 69 $ für das Grundspiel an und geht bis 399 $ für Grundspiel, beiden Erweiterungen diversen Addons und bemalten Miniaturen. Der Versand nach Deutschland liegt zwischen 29 bis 39 $. Grundspiel und Erweiterungen werden auch auf Deutsch erhätlich sein.
Quelle:
Pressemitteilung
GAME BREWER will es wieder wissen: das neue Projket des Verlags, der niemals eine Spielidee doppelt produzieren will, ist auf der Suche nach etwas neuem fündig geworden: Es wird ein anspruchsvolles Kartenspiel zum Brettspiel ARKWRIGHT geben. Entsprechend ist die Spielzeit auch auf 60-100 Minuten ausgelegt und das Spiel lässt sich von 2-4 Spielern spielen.
Far Off Games, der Verlag hinter dem Weltraum-Sandbox-Spiel XIA: LEGENDS OF A DRIFT SYSTEM, hat auf Twitter die Kickstarter-Kampagne für sein nächstes Spiel angekündigt. Ab 3. August soll ARYDIA: THE PATHS WE DARE TREAD zu unterstützen sein. In dem kooperativen Kampagnen-Spiel von XIA-Autor Cody Miller entdecken 1-4 Spieler:innen die offene Welt von Arydia. Die Illustrationen stammen von Lina Cossette und David Forest (beide BRASS: BIRMINGHAM, SANTORINI) sowie Philipp Ach (Medieval Realms). Die Spielzeit soll 60-120 Minuten betragen.
Deutschsprachige Fans der Videospielvorlage können aufhorchen: Der HeidelBär-Verlag möchte die kooperative Brettspielumsetzung "Assassin's Creed Brotherhood of Venice" im vierten Quartal 2022 auf den deutschen Markt bringen.
"Assault on Doom Rock: Ultimate Edition" läuft auf Gamefound noch bis zum 10. Mai 2022 und bietet allerlei Kost für Fantasy-Rollenspielfans.
Die Ultimate Edition des Kennerspiels „Assault on Doomrock“ war dieses Jahr auf Gamefound ein voller Erfolg. Jetzt könnt ihr die deutsche Version in der Spieleschmiede sichern. Auch hier ist die Kampagne bereits erfolgreich finanziert.
Die zweite Edition des kooperatives Worker Placement Spieles Atlantis Rising wurde letztes Jahr über Kickstarter von knapp 2.300 UnterstützerInnen finanziert. Nun hat Skellig Games angekündigt, eine deutsche Version des Spieles im Sommer 2021 veröffentlichen zu wollen. Atlantis Rising ist ein Spiel für ein bis sieben Personen ab 10 Jahren von Galen Ciscell und Brent Dickman mit Illustrationen von Vincent Dutrait und Peter Gifford. Eine Partie soll zwischen 60 und 120 Minuten dauern. Auch mit hohen SpielerInnenzahlen soll das Spiel nicht länger dauern, da alle gleichzeitig spielen. Am 3. November wird Elf Creek Games die Erweiterung Montrosities auf Kickstarter starten. Ob die Erweiterung auf deutsch bei Skellig Games erscheint, ist noch nicht bekannt.
Das sagt der Verlag:
Atlantis Rising ist ein kooperatives Workerplacement-Spiel, das vom Solo-Modus bis zu großen Spielrunden mit bis zu sieben (!) Spielern ein durchgehend spannendes Spielerlebnis garantiert. Dadurch, dass alle Spieler ihre Züge simultan Spielen, kommt es auch bei hoher Spieleranzahl zu keinerlei Downtime!
Sendet eure Bewohner in die Teile der Insel, in denen sie die benötigten Ressourcen sammeln können, um das Kosmische Tor zu bauen, das euer Volk vor dem Untergang retten kann. Dabei sind Arbeiter, die in Küstennähe platziert werden, lohnender, als Arbeiter in der Mitte der Insel. Aber es ist auch wahrscheinlicher, dass gerade diese Regionen überflutet werden und die Aktionen der Arbeiter verloren gehen.
Die Überflutungen werden durch Unglückskarten ausgelöst, die jeder Spieler in seinem Zug ziehen muss. Zusätzlich müssen die Spieler am Ende jeder Runde gemeinsam entscheiden, welche weiteren Felder überflutet werden. So kommt es zu einem Wettrennen gegen die Flut, in dem ihr die notwendigen Ressourcen für den Bau und die Energieversorgung des Kosmischen Tors sammelt, bevor Atlantis für immer unter den Wellen verschwindet.
Unterstützt werdet ihr bei eurer Aufgabe von den Anführern der verschiedenen Stämme auf Atlantis, von denen jeder eine Spezialfähigkeit besitzt. Zusätzlich bieten die Bestandteile des Kosmischen Tors, sobald sie einmal errichtet sind, neue Workerplacement-Plätze, an die ihr eure Arbeiter entsenden könnt, um Aktionen zur Rettung der Insel zu nutzen.
Diese Ausgabe enthält neue Kunst- und Grafikdesigns, die das Spiel noch thematischer machen. Die neue Phase "Zorn der Götter", macht das Spiel noch strategischer, dadurch wird Atlantis Rising auch für Vielspieler zu einer spannenden Herausforderung!
Quelle:
Das neue ökonomische Strategiespiel „Autobahn“ von Alley Cat Games ist derzeit in aller Munde und belegt auf BoardGameGeek den ersten Platz der Hotness-Liste. Die Kickstarter-Kampagne für die englische Version ist nun gestartet (wir berichteten) und auch ein bisher nicht benannter Verlagspartner für die deutsche Version wurde bereits gefunden. Diese soll zwischen Dezember 2022 und März 2023 zusammen mit den anderen Sprachversionen erscheinen.
Das chinesische Farside Games Studio hat sein neues Brettspiel "Avalonia" mit postapokalyptischen Setting für Kickstarter angekündigt. Mit "Tainted Grail" kamen wir bereits in den Genuss eines Avaloniens im Dark Fantasy-Universum. Der Designer Ar Siu und das Farside Games Studio bewegen sich stilistisch in eine etwas andere Richtung und schaffen eine Mixtur aus ritterlichem Artus-Roman und endzeitlichem Mad Max.
In der vergangenen Woche startete auf Kickstarter die Kampagne zu BANTAM WEST vom neuen Verlag Bantam Planet. In dem Abenteuerspiel mit Sandbox-Elementen von Autor Ike Brunicardi arbeiten, kämpfen und bauen 2-4 Spielende, um die größten Helden der „Frontier“ zu werden. Die Illustrationen stammen u.a. von Thanh Tuan, Francesco Orru, Filipe Ferreira und Mitc Mueller. Die Spielzeit wird mit 45-180 Minuten angegeben.
Batman The Dark Knight Returns von Kultautor Frank Miller (Sin City, 300) ist eine der ikonischsten Interpretationen von Batman. CRYPTOZOIC ENTERTAINMENT (SPYFALL, LOVE LETTER BATMAN) wollen das düstere Gefühl der Vorlage als Brettspiel auf den Tisch bringen. Die Autoren von BATMAN THE DARK KNIGHT RETURNS THE GAME sind Daryl Andrews (SAGRADA, BOSK) und Morgan Dontanville (SPECTRAL RAILS). Das Spiel soll auf Kickstarter finanziert werden und dort bald starten. Es scheint ein düsteres Solo-Brettspiel zu sein, in dem sich der gealterte Batman unter anderem Two Face und dem Joker entgegenstellen muss.
Der TKZ Games-Verlag des Designers Tom-Kevin Zürner startet am 20.01.2022mit dem Spiel "Chibi Army of Doom" auf Kickstarter und entführt uns in die Welt von Animes und kartengetriebenem Battle-Royale. In diesem Spiel können sich 2-10 Spielerinnen/Spieler in 30-60 minütigen Gefechten gegeneinander behaupten.
Wir berichtetenbereits über den inzwischen erfolgreich abgeschlossenen Kickstarter des Deduktionsspiels „Beast“. Den Prototypendurften wir ebenfalls testen. In den Projektplanungen zu kommenden Titeln für die Spieleschmiede taucht „Beast“ nun auch auf. Es soll eine kleine Auflage mit deutscher Lokalisierung ermöglicht werden. Wer sich also für das Spiel interessiert, sich vielleicht aber auf Grund der Sprache bisher scheute, bekommt nun noch eine Chance.
Auf der Projektseite der Kampagne zu „Beast“ kündigte das Team der Spieleschmiede kürzlich an, dass das Spiel wohl erst im ersten Quartal 2023 ausgeliefert werden wird. Ursprünglich sollte die deutsche Version des Hidden-Movement-Spiels bereits im September 2022 erscheinen.
Kürzlich startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu Beast von Studio Midhall. In dem Fantasy-Deduktionsspiel von Aron und Elon Midhall versuchen 2-4 Personen die antike Bestie aufzuspüren, wobei eine Person die Bestie selbst steuert, während die anderen zu Jägern werden. Die Illustrationen stammen vom Autor Aron Midhall und die Spielzeit soll etwa 60-120 Minuten betragen.
Der polnische Publisher Loodo Ninja bringt sein erstes Spiel auf Gamefound heraus: "Bedeville Carnival Don't fear the..." läuft derzeit noch bis zum 08. Mai 2022.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne zu „Belaad“ von Islima Games. In dem Kartenspiel von Ehsan Nazarzadeh verkörpern 2-6 Personen eine von drei Fraktionen, die um Gelehrte ringen, um sie für ihre Zwecke zu manipulieren oder sie gar zu eliminieren! Die Illustrationen stammen von Davood Diba, Kamyar Nasirifar sowie Hamid Saeed und die Spielzeit soll 45-60 Minuten betragen.
Seit dem 1. September ist in der Spieleschmiede die Kampagne von BEYOND THE RIFT von Dragon Dawn Productions mit einem Tag Verspätung (wir berichteten) gestartet. In dem kooperativen Kartenspiel für 1-4 Personenvon Autor Nikolas Lundström Petrakka wird die Geschichte nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT erzählt. Der Illustrator ist Jamie Noble-Frier (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30-120 Minuten dauern.
BEYOND THE RIFT: A PERDITION'S MOUTH CARD GAME ist ein kooperatives Kartenspiel für ein bis vier Spieler:innen, das die Geschichte erzählt, was mit den Held:innen nach den Ereignissen in PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT passiert ist. Der Autor ist NIKOLAS LUNDSTRÖM PATRAKKA (DARWINNING!) und der Illustrator ist JAMIE NOBLE-FRIER (HANDS IN THE SEA, PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT). Eine Partie soll 30 -120 Minuten dauern. Am 19. Juli soll die Kickstarter Kampagne zum Spiel starten.
Aus der Projektübersicht der Spieleschmiede geht hervor, dass die Kampagne von BEYOND THE RIFT noch in der kommenden Woche am Dienstag, dem 31. August, starten könnte. Wie der Titel andeutet, ist BEYOND THE RIFT in der Welt des Dungeon Crawlers PERDITION'S MOUTH: ABYSSAL RIFT angesiedelt.
Das 3D Puzzlespiel BLOCK AND KEY kann noch heute auf KICKSTARTERunterstützt werden. In dem Spiel von David van Drunen (GNOMES AT MIDNIGHT) puzzeln ein bis vier Spieler:innen ab acht Jahren 3D Puzzleteile auf den Spielplan, um bestimmte Formen zu bilden. Eine Partie BLOCK AND KEY soll 20 bis 40 Minuten dauern. Edu Valls (TINY TURBO CARS) hat das Spiel illustriert.
BOARDGAMETABLES.COM (ON TOUR, Q.E.) hat eine neue Kickstarter Kampagne mit drei Spielen online gestellt. FACTORY FUNNER, BEAR RAID und GHOSTS OF CHRISTMAS sind im Rahmen der Kampagne erhältlich:
Mit BOSK ist in der Spieleschmiede ein neues Projekt gestartet, dass von FLOODGATE GAMES realisiert wird. Mit 35 € lässt sich das Spiel unterstützen, wird als sprachneutrale Version ausgeliefert und wird zusätzlich eine deutsche Anleitung erhalten. Eine Partie dauert 30-45 Minuten und kann von 2-4 Spielern gespielt werden. Im April 2021 wird das Spiel ausgeliefert.
Schon am 15. März startet eine Kickstarter-Kampagne für Fans von Spielen wie "Magic: The Gathering" oder "Pokémon". Angeboten wird dabei ein von Gamegenic produziertes und in Zusammenarbeit mit dem YouTube-Kanal Tolarian Community College entworfene Deckbox. Laut Youtuber und Gamegenic soll das Produkt am Ende höchste Erwartungen erfüllen.
Die Crowdfunding-Plattform Game on Tabletop befindet sich noch im Wachstum, bietet jedoch bereits jetzt einige interessante Dinge für Brettspielfans. Schwarmfinanzierungen sind in.
Um den Verlag What‘s Your Game war es zuletzt ruhig geworden. Nachdem es massive Probleme gab Spiele über Kickstarter zu finanzieren waren einige Projekte auf ungewisse Zeit geschoben worden. Nun sind die Probleme mit Kickstarter gelöst und Anfang 2020 soll es feste Termine geben, unter anderem auch für BRASIL – so äußerte sich der Verlag in BGG Forum.
Wie die Spieleschmiede auf ihrer Website mitteilt, soll noch in diesem Monat eine Kampagne zu BRASS: LANCASHIRE starten. Dabei handelt es sich um die überarbeitete Neuauflage des Klassikers KOHLE – MIT VOLLDAMPF ZUM REICHTUM von 2008. In dem ökonomischen Strategiespiel von Autor Martin Wallace (BRASS: BIRMINGHAM, AGE OF STEAM) testen 2-4 Personen ihr wirtschaftliches Geschick, indem sie in der Zeit der industriellen Revolution bauen und vernetzen. Die Illustrationen der Neuauflage stammen u.a. von Lina Cossette und David Forest (beide BRASS: BIRMINGHAM, SANTORINI) sowie Peter Dennis (AGE OF STEAM) und die Spielzeit beträgt 60-120 Minuten.
Aktuell läuft in der Spieleschmiede die Kampagne zur „Autômato“-Erweiterung zu „Brazil Imperial“ des brasilianischen Autors Zé Mendes. Das anspruchsvolle Spiel richtet sich an 1-4 Personen ab 14 Jahren und hat eine Spieldauer von 100 Minuten. Die Kampagne ist bereits erfolgreich. Bis Anfang Dezember könnt ihr noch einsteigen.
In der SPIELESCHMIEDE ist das komplexe Eurogame BRAZIL IMPERIAL des brasilianischen Autors Zé Mendes (FUTBOARD) gestartet. Carlos Eduardo Justino (CHRONICLE OF DRUNAGOR), Vinicius Menezes und Tom Ventre haben das Spiel illustriert. Eine Partie BRAZIL IMPERIAL soll ungefähr 100 Minuten dauern und richtet sich an ein bis vier Spieler:innen ab 14 Jahren. Im Original erscheint das Spiel bei MEEPLEBR (PAPER DUNGEONS, LUNA MARIS). Für die deutsche Lokalisierung ist GIANT ROC (BRASS, MERW, TEKHENU) verantwortlich.
Eine weitere Neuheit, die uns an den B-REX-Tagen präsentiert wurde, ist BRAZIL: IMPERIAL. Das Strategiespiel wurde bereits im Juni erfolgreich in der Spieleschmiede finanziert und wird bei Giant Roc auf Deutsch erscheinen. Autor des Spiels ist Zé Mendes und die Illustrationen stammen von Carlos Eduardo Justino (Chronicles of Drunagor), Vinicius Menezes und Tom Ventre.
Donnerstag Juni 01
1307 Aufrufe
Mittwoch Mai 31
2382 Aufrufe
Dienstag Mai 30
2161 Aufrufe
Samstag Mai 27
507 Aufrufe
Freitag Mai 26
981 Aufrufe
Donnerstag Mai 25
3021 Aufrufe
Mittwoch Mai 24
3012 Aufrufe
Dienstag Mai 23
1394 Aufrufe
Montag Mai 22
1013 Aufrufe
Sonntag Mai 21
13918 Aufrufe
Samstag Mai 20
3713 Aufrufe
Freitag Mai 19
1465 Aufrufe
Mittwoch Mai 17
1633 Aufrufe
Dienstag Mai 16
2344 Aufrufe
Montag Mai 15
1553 Aufrufe
Sonntag Mai 14
3130 Aufrufe
Samstag Mai 13
1643 Aufrufe
Freitag Mai 12
1589 Aufrufe
Donnerstag Mai 11
1652 Aufrufe
Mittwoch Mai 10
4058 Aufrufe
Dienstag Mai 09
1326 Aufrufe
Montag Mai 08
6048 Aufrufe
Sonntag Mai 07
3751 Aufrufe
Samstag Mai 06
1431 Aufrufe
Freitag Mai 05
2413 Aufrufe
Donnerstag Mai 04
2673 Aufrufe
Mittwoch Mai 03
3561 Aufrufe
Dienstag Mai 02
2389 Aufrufe
Samstag April 29
4915 Aufrufe
Freitag April 28
5278 Aufrufe
Donnerstag April 27
4125 Aufrufe
Mittwoch April 26
2180 Aufrufe
Dienstag April 25
2786 Aufrufe
Montag April 24
2674 Aufrufe
Sonntag April 23
1027 Aufrufe
Samstag April 22
3020 Aufrufe
Freitag April 21
2642 Aufrufe
Donnerstag April 20
2499 Aufrufe
Mittwoch April 19
2796 Aufrufe
Dienstag April 18
1496 Aufrufe
Montag April 17
5434 Aufrufe
Sonntag April 16
2963 Aufrufe
Samstag April 15
3110 Aufrufe
Freitag April 14
7715 Aufrufe
Donnerstag April 13
3374 Aufrufe
Mittwoch April 12
1579 Aufrufe
Dienstag April 11
803 Aufrufe
Montag April 10
2225 Aufrufe
Montag April 10
4506 Aufrufe
Freitag April 07
1827 Aufrufe
Donnerstag April 06
2097 Aufrufe
Mittwoch April 05
2312 Aufrufe
Dienstag April 04
3219 Aufrufe
Montag April 03
2250 Aufrufe
Sonntag April 02
2201 Aufrufe
Samstag April 01
1967 Aufrufe
Freitag März 31
4679 Aufrufe
Donnerstag März 30
1936 Aufrufe
Mittwoch März 29
1784 Aufrufe
Dienstag März 28
2575 Aufrufe
Montag März 27
1670 Aufrufe
Sonntag März 26
1669 Aufrufe
Samstag März 25
1607 Aufrufe
Freitag März 24
1781 Aufrufe
Donnerstag März 23
966 Aufrufe
Mittwoch März 22
2475 Aufrufe
Dienstag März 21
3892 Aufrufe
Montag März 20
4017 Aufrufe
Sonntag März 19
2474 Aufrufe
Samstag März 18
4676 Aufrufe
Freitag März 17
1256 Aufrufe
Donnerstag März 16
2056 Aufrufe
Mittwoch März 15
4421 Aufrufe
Dienstag März 14
4079 Aufrufe
Montag März 13
1198 Aufrufe
Sonntag März 12
3658 Aufrufe
Samstag März 11
3003 Aufrufe
Freitag März 10
3481 Aufrufe
Donnerstag März 09
734 Aufrufe
Mittwoch März 08
3968 Aufrufe
Montag März 06
2206 Aufrufe
Sonntag März 05
3139 Aufrufe
Samstag März 04
1549 Aufrufe
Freitag März 03
2742 Aufrufe
Donnerstag März 02
1806 Aufrufe
Mittwoch März 01
3680 Aufrufe
Dienstag Februar 28
3800 Aufrufe
Montag Februar 27
5456 Aufrufe
Sonntag Februar 26
4948 Aufrufe
Samstag Februar 25
3324 Aufrufe
Freitag Februar 24
1421 Aufrufe
Donnerstag Februar 23
1667 Aufrufe
Mittwoch Februar 22
6607 Aufrufe
Dienstag Februar 21
3689 Aufrufe
Montag Februar 20
1344 Aufrufe
Sonntag Februar 19
2663 Aufrufe
Samstag Februar 18
1157 Aufrufe
Freitag Februar 17
2282 Aufrufe
Donnerstag Februar 16
2755 Aufrufe
Mittwoch Februar 15
1868 Aufrufe
Dienstag Februar 14
1204 Aufrufe
Montag Februar 13
8703 Aufrufe
Jüngst kündigte der PHALANX-Verlag an, dass am 15. Juni die Crowdfunding-Kampagne zu „Bretwalda“ auf Gamefound starten soll. In dem Zivilisationsspiel vom neuen Autor und Illustrator Leo Soloviey übernehmen 1-4 Personen die Führung eines der frühmittelalterlichen Königreiche Englands, Northumbria, Mercia, Wessex und East Anglia und ringen um die Vorherrschaft. Die Spielzeit soll knapp 2 Stunden betragen.
1986 wurdeBritannia erstmals veröffentlicht. Danach folgten noch unzählige Versionen und zuletzt erschien 2009 eine Version beim Heidelberger Spieleverlag in deutscher Sprache. Nun bringt der englische VerlagPSC GAMES die neue Version unter dem sperrigen TitelLew Pulsipher's Britannia: Classic and New Duel Edition
Bronze ist durch die Spieleschmiede finanziert worden. BSN hatten ein Exemplar gefördert und zeigt nun das Spielmaterial. Die deutsche Retailversion wird beim Kobold-Verlag erscheinen. Ursprünglich ist das Spiel beim Verlag Hobby World 2017 in Englisch und Russisch erschienen.
BRÜSSEL 1897 wurde in der Spieleschmiede realisiert. Der Kobold Verlag hat das Spiel nun als deutsche Version realisiert und wir zeigen Bilder des Spielmaterials. Das Spiel kostet 20 € und richtet sich an 2-4 SpielerInnen ab 10 Jahren.
Lieber Leser:innen, heute gibt es den zehnten BSN PODCAST. Darin fassen wir wieder für Euch die Neuheiten und Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen und aktuelle Crowdfunding Projekte zusammen.
In unserem 12. BSN Podcast hat Johannes Bernd Scholz interviewt. Bernd Scholz ist Schriftsteller, Musiker und Brettspielautor. Sein aktuelles Spiel THAROS erscheint bei SPIELWORXX und kann aktuell auf KICKSTARTERund in der SPIELESCHMIEDEunterstützt werden. Wir haben mit ihm unter anderem über den Prozess der Spieleentwicklung und der Geschichte hinter THAROS geredet.
In BSN SPIELT sprechen wir ab sofort regelmäßig über Brettspiele, die mehrere Personen aus der Redaktion kennen. Wir stellen das Spiel zum einen vor, lassen aber auch unsere Meinungen einfließen und falls nötig machen wir einen separaten Spoiler-Teil. Daniel und Thomas reden über das Spiel Destinies von Michał Gołębiowski und Filip Miłuński. Destinies ist ein kompetitives, storylastiges Abenteuerspiel für ein bis drei (bzw. vier mit Erweiterung) Spieler:innen
Dieses mal dabei: Daniel & Thomas
Schnitt: Philipp
Allzu viele Infos sind noch nicht bekannt zu dem kommenden Kickstartermit dem gewagten Tiel BURN THE WITCH.In dem Deduktionsspiel von James I. Fazio und seinem Studio PIQUE GAMES teilen sich 5-15 Personen in zwei Gruppen auf, die sich im Kampf ums Überleben gegenüberstehen. BURN THE WITCH ist ab 14 Jahren und soll pro Partie 60-120 Minuten dauern.
Auf Kickstarter läuft momentan die Kampagne BURU von CRAFTY GAMES. In dem Eurogame der Autoren STEPHEN WREN, ALEX FLAGG und TARAN LEWIS KRATZ werden 1-4 Spieler:innen zu Adligen des Majapahit-Reiches, einem indonesischen Großreich im 14. Jahrhundert, und versuchen einen Platz in den Geschichtsbüchern zu erringen. Illustriert wird das Spiel von ENGGAR ADIRASA (IM NAMEN ODINS) und DANN MAY (EVERDELL). Die Spielzeit beträgt 60-90 Minuten.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde BURU von Crafty Games erfolgreich auf Kickstarter finanziert, eine deutsche Version war allerdings nicht erhältlich. Nun ist in der Spieleschmiede eine Kampagne für eine deutsche Version gestartet. In dem Worker Placement-Spiel der Autoren Stephen Wren, Alex Flagg und Taran LewisKratz werden 1-4 Spielende zu Adligen des Majapahit-Reiches, einem indonesischen Großreich im 14. Jahrhundert, und versuchen einen Platz in den Geschichtsbüchern zu erringen. Illustriert wird das Spiel von Enggar Adirasa (IM NAMEN ODINS) und Dann May (EVERDELL). Die Spielzeit beträgt 60-90 Minuten.
Erst vor kurzer Zeit wurde BURU von Crafty Games erfolgreich auf Kickstarter finanziert (wir berichteten). In der Übersicht über die kommenden Projekte in der Spieleschmiede taucht das bunte Eurogame aber bereits auf, allerdings noch ohne Startzeitpunkt.
Auf KICKSTARTERist die Kampagne zu der REFLECTIONS Erweiterung zum künstlerischen Puzzle Kartenspiel CANVAS gestartet. In CANVAS: REFLECTIONS erweitert das Grundspiel um neue Wertungskarten, Plättchen und doppelseitig nutzbare Karten. CANVAS von Jeff Chin (CRYPT) und Andrew Nerger (AFTERNOVA) ist von ein bis fünf Spieler:innen in ca. 30 Minuten gespielt. Luan Huynh zeichnet sich für die Illustrationen verantwortlich.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von CAPITAL LUX 2: GENERATIONS von Aporta Games. In dem Drafting-Kartenspiel von den Autoren Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østby (beide SANTA MARIA, THE MAGNIFICENT) müssen 1-4 Personen entscheiden, ob sie ihre Familienmitglieder in ihre Heimat schicken oder in die Hauptstadt entsenden, um zum Gemeinwohl beizutragen. Die Illustrationen stammen von Kwanchai Moriya (DINOSAUR ISLAND, CRYPTID) und die Spielzeit ist mit 15-40 Minuten angegeben.
Letztes Jahr wurde auf Kickstarter CAPITAL LUX 2: GENERATIONS von Aporta Games(THE MAGNIFICENT, SANTA MARIA) bereits erfolgreich finanziert. In der Spieleschmiede taucht die stand-alone Fortsetzung zu dem taktischen Kartenspiel aus dem Jahre 2016 jetzt bei den bestätigten Projekten in deutscher Version auf, allerdings noch ohne Starttermin.
Die Erweiterung der Designer Eilif Svensson und Kristian Amundsen Østbyrichtet sich an 1 bis 4 Spieler:innen ab 10 Jahren, die Spielzeit beträgt 15-40 Minuten.
Lange war es um den niederländischen Verlag QUINED GAMES ruhig geworden, der üblicherweise eigene Spiele veröffentlicht und diese dann auch in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Nun wurde CARNEGIE angekündigt, dass im November 2020 auf Kickstarter starten soll.
Das Puzzlespiel CASCADIA wurde im Oktober 2020 über Kickstarter erfolgreich finanziert und wird nun ausgeliefert. In dem Spiel von Randy Flynn bauen 1-4 Personen eine Landschaft aus Hex-Plättchen für Wildtiere zusammen. Eine Partie soll zwischen 30 und 45 Minuten dauern. Die Illustrationen stammen von Beth Sobel (VITICULTURE, FLÜGELSCHLAG, CALICO). Genauso, wie CALICO, ist CASCADIA bei FLATOUT GAMES (VERDANT) erschienen. CALICO wurde auf deutsch von RAVENSBURGER lokalisiert, ob CASCADIA auch dort erscheint, ist aktuell nicht bekannt.
Das kooperative Tower Defense-Spiel CASTLE PANIC erhält eine Deluxe Collection via Kickstarter. Fireside Games kündigte an, dass die neue Sammlung nur per Kickstarter oder auf ihrer Website erhältlich sein wird, nicht aber im Handel. Die Deluxeversion von Autor Justin De Witt (CASTLE PANIC, HOTSHOTS) wird unter anderem von Justin Chan (CENTURY: GOLEM EDITION), Chad Hoverter (MICE AND MYSTICS, SPECTER OPS) und Matt Paquette (MARIPOSAS) illustriert. Auch die neue Sammlung ist mit 1-6 Spieler:innen in etwa 60 Minuten spielbar.
Awaken Realms hat sich ein altbekanntes Spiel geschnappt und bringt es komplett neu raus. Dieses Mal handelt es sich um ein Spiel von alea. Der Verlag alea ist eine Marke von Ravensburger und dieser ist seit Anfang 2022 offiziell ein Investor von Gamefound (wir berichteten). Demzufolge erscheint das Spiel in Kooperation der beiden Verlage.
Der Verlag BEZIER GAMES hat auf Twitter mit einem Trailer eine Collector's Edition zum Puzzlespiel CASTLES OF MAD KING LUDWIG angekündigt. Am 19. Januar 2021 soll die Kampagne auf Kickstarter starten. Die Collector's Edition des Spieles von Tad Alspach enthält das Grundspiel, bereits erschienene Erweiterungen und zwei neue Erweiterungen. Die New Towers Expansion enthält acht 3D Miniaturen und die Royal Decrees fügen dem Spiel asymmetrische Startbedingungen zu.
Die Teeliebhaber von Steeped Games haben eine neue Kickstarter-Kampagne zu CHAI: TEA FOR 2 gestartet. Das neue eigenständige Zweispieler-Spiel ist der nächste Teil der Chai-Reihe und kommt wieder vom Autoren-Ehepaar Dan und Conny Kazmeier, die schon Chai aus dem Jahr 2019 designet haben. Illustriert wird es von Andrew Bosley (EVERDELL, TAPESTRY), Mary Haasdyk und Sahana VJ (CHAI). Die Spielzeit der neuen Version ist mit 30-45 Minuten angegeben und auch ein Solomodus ist mit dabei.
Kickstarter bietet kleineren Verlagen die Möglichkeit Unterstützung für ihre Spiele sammeln. So auch der österreichische Verlag Firesheep Games, die mit ihrem Spiel Champions of Kreya am 20. Oktober auf Kickstarter online gehen möchten. Champions of Kreya ist ein kompetitives Kartenspiel von Daniel Pichlbauer und Florian Rammerstorfer für zwei Personen ab 14 Jahren mit Illustrationen von Hendry Iwanaga. Eine Partie soll 30 Minuten dauern.
Die Erweiterungen The Dark Mountains und Valhallasind nun als deutsche Version verfügbar. Beide sind für 2-5 Spieler und das Spiel soll mit den Erweiterungen 60-90 Minuten Spielzeit bieten. Für Besitzer des Grundspiels ganz sicher mehr als einen Blick wert. Wir hatten die Erweiterungen bereits bei einem Presseevent gespielt und wollen das Grundspiel nicht mehr ohne sie spielen.
Vor wenigen Wochen wurde endlich die Grundversion vonChampions of Midgardausgeliefert, und schon starten die Erweiterungen in der Schmiede. Sie tragen die Namen „The Dark Mountains“ und „Valhalla“. Beide sind für 2-5 SpielerInnen und das Spiel soll mit den Erweiterungen 60-90 Minuten Spielzeit bieten. Für 38 € lassen sich beide Erweiterungen zusammen ordern. Wer das Grundspiel noch nicht hat, kann es für 40 € dazu kaufen oder für 90 € gleich das Spiel + Erweiterungen + alle erreichten Verbesserungsziele. Geliefert werden soll im Dezember 2019 – vielleicht auch schon zur Spiel’19 – doch dass will Corax Games nicht versprechen – nach er Erfahrung mit dem Grundspiel kein Wunder.
Der holländische Verlag Quined Games wird das Spiel „City of the Big Shoulders“ unter dem Titel „Chicago 1875: City of the Big Shoulders“ in Europa veröffentlichen. Wie üblich beim Verlag wird der Box auch eine deutsche Anleitung beiliegen. Das Spiel ist als komplex einzustufen und richtet sich mit seiner langen Spielzeit von 120-180 Minuten (ohne Erklärung) klar an Experten-Spieler. Das Spiel stammt von Raymond Chandler III und wurde im November auf Kickstarter finanziert. Fast 1.700 Unterstützer sammelten 145.000 $ ein. Die Quined Games Version wird die Kickstarter Ziele ebenfalls enthalten. Die Erweiterung hingegen wird limitiert separat angeboten.
Wie schon vor fünf Monaten von uns vermeldet, wird beim holländischen Verlag Quined Games das Spiel City of the Big Shoulders unter dem Titel Chicago 1875: City of the Big Shoulders veröffentlicht. Anders als üblich (und von uns zuvor angenommen) wird wird der Box laut Webseite keine deutsche Anleitung beiliegen. Das Spiel ist als komplex einzustufen und richtet sich mit seiner langen Spielzeit von 120-180 Minuten (ohne Erklärung) klar an Experten-Spieler. Das Spiel stammt von Raymond Chandler III und wurde im November 2018 auf Kickstarter finanziert. Fast 1.700 Unterstützer sammelten 145.000 $ ein. Die Quined Games Version wird die Kickstarter Ziele ebenfalls enthalten. Die Erweiterung hingegen wird limitiert separat angeboten. Das Spiel ist ab sofort beim Verlag bestellbar.
Der Fantasy Scirmisher „Chronopia“ ist auf Kickstarter gestartet. Die dritte Auflage von „Chronopia“ - ein dynamisches Tabletop-Schwergewicht - soll über Kickstarter finanziert werden. Die Kampagne ist bereits gestartet und lädt zum Bestaunen unzähliger Miniaturen ein.
Für das komplexe Krankenhaus Management Spiel CLINIC DELUXE von Alban Viard (TRAMWAYS, SMALL CITY) erscheinen zwei weitere Erweiterungen. Die 2ND & 3RD EXTENSIONS können aktuell auf Kickstarter unterstützt werden. Beide Erweiterungen enthalten diverse Module, die dem Grundspiel hinzugefügt werden können. Außerdem kann ein Kampagnenbuch mitbestellt werden, das die einzelnen Module in unterschiedlichen Szenarien einführt. In CLINIC DELUXE führen ein bis vier Spieler:innen ihre eigenen Krankenhäuser. Dafür müssen sie Räume anbauen, Personal einstellen und Patient:innen behandeln. Ian O'Toole (ON MARS, NEMO'S WAR) hat das Spiel illustriert.
Nachdem letztes Jahr die Neuauflage CLINIC DELUXE samt der ersten Erweiterung des Spieles CLINIC aus dem Jahr 2014 erschien, wird dieses Jahr die vierte und letzte Erweiterung erschienen. Bevor ihr euch jetzt fragt, ob ihr die zweite und dritte Erweiterung verpasst habt, gibt es eine Entwarnung von uns. Durch den Lockdown aufgrund der Corona Pandemie konnte Autor ALBAN VIARD die zweite und dritte Erweiterung nicht genug testen und veröffentlicht deswegen zunächst die vierte Erweiterung.
Am16.06.2021 soll derKickstarter vonCOALITIONS, dem neuesten Wargame vonPHALANX, an den Start gehen. Hier steuern1 - 6 Spielende eine Nation aus der Zeit der Revolutions- und Napoleonischen Kriege, um die Vorherrschaft über Europa zu erringen. Man darf alsSpielzeit ca. 60 - 240 Minuten einrechnen. Außerdem wird es einenSolo- sowiekooperativen Modus bieten, der durch ein spezielles AI-Kartendeck gesteuert wird.
In der vergangenen Woche startete in der Spieleschmiede die Kampagne von "Coffee Traders" von Capstone Games. In dem ökonomischen Expertenspiel von den Autoren Rolf Sagel und André Spil entwickeln 2-5 Personen verschiedene Kaffeeanbau-Regionen rund um die Welt und errichten ihr Handelsnetzwerk. Die Illustrationen stammen von John Rabou und Daan van Paridon (The Estates, Bus) und die Spielzeit beträgt 120-150 Minuten.